Autor |
Nachricht |
S. Wolff
Anmeldedatum: 05.11.2017
Beiträge: 4
Wohnort: Bayern
|
Verfasst am:
So Nov 05, 2017 15:43 |
  |
Hallo.
Da einige Apps dazu neigen, notorische Eigenbrötler zu sein, was den Speicherort angeht, z.B. Facebook Messenger und Facebook Messenger Lite, die Fotos und Videos die man mit der App aufnimmt, nicht auf der SD-Karte oder im internen Speicher ablegen, sondern ungünstigerweise im Systemspeicher, /data/data/com.facebook.orca/cache/fb_temp bzw. /data/data/com.facebook.mlite/cache/photos, sollte MPE auch die /data/data/-Pfade durchsuchen bzw. mit ins Backup, Multi-Sync und die normale Down- und Upload-Funktion von MPE einschließen (/data/ wird als leerer Ordner angezeigt), damit man nicht zuerst die Dateien von Hand mit einem Dateimanager in den internen Speicher oder auf die SD-Karte kopieren muss. (Zumindest für Benutzer mit Root-Rechten, falls diese für den Zugriff notwendig sein sollten.)
Mfg  |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 7443
|
Verfasst am:
So Nov 05, 2017 18:10 |
  |
Hallo und willkommen in unserem Forum!
Bis zur MPE-Version 1.8.7 hat MPE den Systemspeicher mit gesichert.
Da aber MPE dafür bestimmt ist, mit Geräten ohne Rootrechte zu arbeiten, hat FJ ab Version 1.8.8, die Sicherung allgemein komfortabler (bezüglich Selektion der zu speichernden Ordner) realisiert, allerdings den Systemspeicher außen vor gelassen. Ohne Root ist ein zurückschreiben der Daten in den Systemspeicher nicht möglich, d.h. für MPE nicht relevant.
Mir ist natürlich klar, dass Du das selbstverständlich anders siehst, sonst hättest Du den Vorschlag ja nicht gemacht, d.h. kann ich Dir nur raten:
1. Entweder speziell für dieses Backup die Version 1.8.7 (z.b. als portable Version) zu nutzen
oder
2. Du mußt unseren Programmierer FJ davon überzeugen, wie wichtig Dir das Sichern des Systemspeichers ist => Impressium
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
MPE Version 1.8.8_Nightly / Client 1.0.46
W7 64Bit /Outlook 2010 |
|
   |
 |
S. Wolff
Anmeldedatum: 05.11.2017
Beiträge: 4
Wohnort: Bayern
|
Verfasst am:
So Nov 05, 2017 19:04 |
  |
Danke für die schnelle Antwort.
Da ich nicht so der Uptodate-Fanatiker bin, habe ich noch immer die Version 1.8.5 laufen.
Welche Gründe wären also vorstellbar, dass nur der /data/data/-Bereich nicht angezeigt werden kann?
/data/system/ und /data/app/ z.B. werden auch mit dem jeweiligen Inhalt angezeigt.
Ist es möglich dass MPE ggf. nur keinen Zugriff hat, weil die Zugriffsrechte für /data/data/ es nicht zulassen?
Ich verwende Android 4.0 und die MPE-Version 1.0.40 auf einem LG und Android 4.4.2 und die MPE-Version 1.0.45 auf einem Hisense Smartphone.
An der App liegt es also wahrscheinlich eher nicht.
MfG  |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 7443
|
Verfasst am:
So Nov 05, 2017 20:08 |
  |
Sind Deine Handys gerootet ? |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
MPE Version 1.8.8_Nightly / Client 1.0.46
W7 64Bit /Outlook 2010 |
|
   |
 |
S. Wolff
Anmeldedatum: 05.11.2017
Beiträge: 4
Wohnort: Bayern
|
Verfasst am:
Di Nov 07, 2017 20:48 |
  |
Ja, sind sie.
Und /data/ und /data/data/ haben beide die Zugriffsrechte 771, falls das von Interesse ist. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 7443
|
Verfasst am:
Di Nov 07, 2017 21:25 |
  |
Ok, dann kann Dir nur FJ weiterhelfen, bitte wende Dich direkt per Mail mit einem Link zu diesem Thread an ihn => Impressium
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
MPE Version 1.8.8_Nightly / Client 1.0.46
W7 64Bit /Outlook 2010 |
|
   |
 |
S. Wolff
Anmeldedatum: 05.11.2017
Beiträge: 4
Wohnort: Bayern
|
Verfasst am:
Mi Nov 08, 2017 13:26 |
  |
Danke  |
|
|
  |
 |
GerhardR
Anmeldedatum: 02.02.2018
Beiträge: 1
Wohnort: München
|
Verfasst am:
Fr Feb 02, 2018 18:12 |
  |
Zum Thema Umfang des Backup hätte ich eine Frage / Anregung:
In meinem Handy habe ich eine ziemlich große Speicherkarte mit
vielen großen Musikdateien drauf.
Die Dateien sind anderweitig gesichert.
Da wäre es gut, wenn man bestimmte Ordner (samt Unterordnern)
von der Backup Speicherung ausschließen könnte (das würde Zeit und Speicherplatz sparen). |
_________________ Keiner weiß soviel wie Alle. |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 7443
|
Verfasst am:
Fr Feb 02, 2018 18:43 |
  |
@GerhardR
Willkommen in unserem Forum!
Das ist doch möglich! Du kannst jeden Ordner mittels einer Checkbox deaktivieren.
Was Dir allerdings nicht erspart bleibt, ist das langwierige Einlesen des internen- und externen Speichers. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
MPE Version 1.8.8_Nightly / Client 1.0.46
W7 64Bit /Outlook 2010 |
|
   |
 |
|