FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Huawei P10 Inkompatibel zu MPE? Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
panograf
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Nov 11, 2017 19:00 Antworten mit ZitatNach oben

moin
Kann MPE nicht gut mit einem Hawei P10 zusammenarbeiten?
Ich habe versendete SMS nicht in der Liste auf dem MPE.
Weder wenn die SMS auf dem Handy direkt geschrieben worden sind
und auch nicht, wenn die SMS auf dem PC im Editor von MPE geschrieben wurden.
Schlimmer noch: die auf MPE geschriebenen SMS werden garnicht gesendet.
Die Meldungen beim Absenden sagen aber was anderes aus.
Es verblüfft, dass das nicht bei allen SMS zutrifft.
Ein System dabei ist nicht zu erkennen.

Mit anderen Handys funktioniert das System.
So wie schon vorher jahrelang.

Danke für eine Beantwortung meiner Frage.
Ich hoffe, ich muss mich nicht vom MPE verabschieden.
panograf
Gast





BeitragVerfasst am: So Nov 12, 2017 10:27 Antworten mit ZitatNach oben

ich bekomme auf dem Handy nach dem Absendeversuch von SMS, die auf dem PC im MPE geschrieben worden sind,
in allen Fällen diese Meldung.
Leider kann ich damit garnichts anfangen.
Wie soll man darau reagieren?
Ich vermute, dass eine falsche Einstellung im Handy den Versand der SMS blockiert.
Das MPE meldet aber jedesmal, die SMS sei erfolgreich versendet worden.
Diese ist aber auf dem Handy in der NAchrichtenliste nicht aufgeführt.
Vielleicht kann jemand helfen?
Reagiert MPE-Client fehlerhaft darauf?

Image
panograf
Gast





BeitragVerfasst am: So Nov 12, 2017 10:58 Antworten mit ZitatNach oben

Image

Was ist also zu tun?
Die Android-Version des P10 ist 7.0
Ist die Zusammenarbeit von MPE und Huawei P10 nicht möglich?
panograf
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2017 16:21 Antworten mit ZitatNach oben

- Modell des Telefons Huawei p10
- Android: 7.0
- Verbindungsart (z.B. USB, WLan oder Bluetooth)
- MPE-Version MPE 1.8.6
- MPE-Client Version keine Ahnung, wo kann man das ermitteln?
- Windows-Version 7
Geronimo



Anmeldedatum: 11.02.2013
Beiträge: 220
Wohnort: Provence

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2017 18:01 Antworten mit ZitatNach oben

panograf hat Folgendes geschrieben:
- MPE-Client Version keine Ahnung, wo kann man das ermitteln?

MPE-Client auf dem Handy starten. Dann nochmals auf das Icon klicken (oder das Benachrichtigungsfeld öffnen auf die MPE-Benachrichtigung klicken). Dann ganz unten: "Client Version".

_________________
Kaum macht man etwas richtig - schon funktioniert's ...
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
panograf
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2017 18:33 Antworten mit ZitatNach oben

danke für die Info
auf meinem Handy ist die Version 1.0.45
Aber wo kann ich erfahren, welche Version aktuell die neuste ist?
Geronimo



Anmeldedatum: 11.02.2013
Beiträge: 220
Wohnort: Provence

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2017 19:08 Antworten mit ZitatNach oben

Den neusten Client gibt es jeweils im Play Store.
Oder die neuste Nightly-Version hier: http://www.fjsoft.at/mpeclient.apk

_________________
Kaum macht man etwas richtig - schon funktioniert's ...
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
panograf
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2017 23:16 Antworten mit ZitatNach oben

ich hoffe, irgendwer der Fachleute hier kann aber auch die Meldung erklären
mit der auf eine unbrauchbare Version der App verwiesen wird.
Das Absenden von SMS über MPE funktioniert nämlich nicht.
Ich vermute, dass es an der ClientVersion liegt(?)
dissel



Anmeldedatum: 14.11.2017
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Di Nov 14, 2017 15:41 Antworten mit ZitatNach oben

Geronimo hat Folgendes geschrieben:
Den neusten Client gibt es jeweils im Play Store.
Oder die neuste Nightly-Version hier: http://www.fjsoft.at/mpeclient.apk


Danke, danach habe ich ebenfalls gesucht....

_________________
Wer Wind säht, wird Sturm ernten.

Zuletzt bearbeitet von dissel am Do Nov 16, 2017 19:23, insgesamt einmal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
panograf
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 15, 2017 19:32 Antworten mit ZitatNach oben

Geronimo hat Folgendes geschrieben:
Den neusten Client gibt es jeweils im Play Store.
Oder die neuste Nightly-Version hier: http://www.fjsoft.at/mpeclient.apk


ich habe aber den bei mir aktuellen MPE-Client aus dem Playstore.
Damit bekomme ich aber die von mir angezeigte Meldung.
Also irgendwas ist falsch.
Entweder die runtergeladene APP oder...?
dissel



Anmeldedatum: 14.11.2017
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Nov 16, 2017 19:23 Antworten mit ZitatNach oben

Da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.

_________________
Wer Wind säht, wird Sturm ernten.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Geronimo



Anmeldedatum: 11.02.2013
Beiträge: 220
Wohnort: Provence

BeitragVerfasst am: Fr Nov 17, 2017 00:23 Antworten mit ZitatNach oben

Die gezeigte Meldung erscheint ja nur, wenn man MPE eine Berechtigung verweigern will. Dafür besteht aber kein Grund, da man sonst ja auch gleich auf den MPE-Client verzichten kann. Ohne diese Berechtigungen kann der MPE seine Aufgabe schlicht nicht erfüllen.

Der Hinweis kommt in dieser Form nur bei Anwendungen, die diesbezüglich nicht an die neue Rechteverwaltung von Android angepasst wurden. Hier besteht für den MPE noch Handlungsbedarf. Die Funktionalität ist hingegen nicht beeinträchtigt.

_________________
Kaum macht man etwas richtig - schon funktioniert's ...
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
panograf
Gast





BeitragVerfasst am: So Nov 19, 2017 22:56 Antworten mit ZitatNach oben

vielleicht kann P10 ja nach der Verbesserung ja auch SMS versenden, die vom MPE-Server (also vom PC) aus verschickt werden sollten.
Im Augenblick ist der Verbindungsaufbau nicht möglich.
Was seltsam ist, da bei anderen Funktionen der Kontakt Handy - PC ohne Problem arbeitet.
Thomas_Berlin



Anmeldedatum: 22.06.2015
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2018 13:57 Antworten mit ZitatNach oben

Ich bin seit letzter Woche vom Galaxy S7 zum Huwawei P10 gewechselt. Im Vergleich zum S7 funktioniert es mit den P10 etwas hakelig. Der Verbindungsaufbau klappt nicht immer beim ersten Mal und nicht alle SMSs, die ich vom Desktop aus verschickt habe, werden im Protokoll gespeichert, geschweige auf dem P10 in der Nachrichten App gespeichert.

MPE ist die Version 1.8.8 und den neuesten Client in der Beta Version.

Soll ich die MEP SMS Funktion als Standard SMS Tool freigeben?

Vielen Dank Thomas
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de