FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 SPort.DLL Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
hati39



Anmeldedatum: 22.09.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 00:20 Antworten mit ZitatNach oben

mhe hat Folgendes geschrieben:

ich weiß nicht, was der Kollege meint mit "...I had to log in as Administrator explicitly...": Wenn ich XP boote, kommt zuerst das Fenster, wo ich mich mit Kennwort als ein Administrator anmelde.


Nicht "ein" Administrator, sondern mit dem richtigen Administrator Account, der normalerweise nicht auf der Willkommensseite angezeigt wird.

Ist aber auch schnurz, geht nämlich auch nicht!
Ich hab mal ein bisschen rumgesucht. Wir sind nicht alleine, das Problem tritt öfter mit dem Produkt auf. Auf der Eltima (Hersteller) Support Seite findet man ein paar Antworten, die aber alle darauf hinaus laufen, dass die Applikation schuld sei. Ich nehme doch mal an, dass das so ähnlich ist, wie bei runtimes für irgendwelche Programmiersprachen. Der Entwickler kauft eine Lizenz, um Programme damit zu entwickeln und darf die fertig kompilierte runtime library dann mit seiner Anwendung vertreiben. Wenn ich mal versuche, die seltsame Fehlermeldung zu interpretieren: Kann es sein, dass vom Setup noch irgendwo irgendwelche Lizenzinformationen eingetragen werden müssten, aber das nicht geschieht, weil es vergessen worden ist (sie dll scheint zum ersten Mal benutzt zu werden, jedenfalls kann ich sie in älteren Installationspaketen nicht finden, erst in 1.7) oder nicht geschehen kann, weil vielleicht die Rechte für einen Registrierungsschlüssel nicht ausreichen?

Ich schreib mal, was ich alles versucht habe:
regsrv32 /u SPort.dll -> ebenfalls Fehlermeldung bezüglich Lizenz
MPE deinstalliert
ActiveX Control und alle Verweise manuell aus der Registry entfernt
SPort.dll gelöscht
Die Rechte für HKCR\CLSID und HKLM\Software\Classes\CLSID für alle Schlüssel und Unterschlüssel zurück gesetzt, so dass auf jeden Fall die Gruppe der Administratoren und SYSTEM Vollzugriff haben
Nach Neustart als Administrator neuen Installationsversuch

Ich hab übrigens in meinem letzten Posting "gelogen". Wie ich anhand des Datums sehen konnte, habe ich wohl doch erst 1.7.0 installiert (bzw zu installieren versucht), als der Fehler auftrat. Vorher war 1.6.7 drauf und das lief fehlerfrei.

Ich versuche mal, die alte Version wieder zu installieren.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
hati39



Anmeldedatum: 22.09.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 00:34 Antworten mit ZitatNach oben

Nö. Geht auch nicht. Virenscanner und Registry Monitor abgeschaltet. Ich finde die SPort.dll zwar nicht im Installationspaket von 1.6.7, sie wird aber trotzdem installiert, aber in einer älteren Version. Wie auch immer: Es tritt der selbe Fehler auf.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31928
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 07:22 Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Auf der Eltima (Hersteller) Support Seite findet man ein paar Antworten, die aber alle darauf hinaus laufen, dass die Applikation schuld sei.


Ja - leider. Ich wüsste aber nicht was ich im Setup anders machen könnte. Die Datei wird genau so registriert wie Eltima es vorschreibt. Auf der seite von Eltima gibts doch eine Demo - lässt sich die auf deinem Rechner installieren ?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
hati39



Anmeldedatum: 22.09.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 07:59 Antworten mit ZitatNach oben

Gute Idee...
Und Nein: die Demo lässt sich ebenfalls nicht installieren. Tja, muss wohl die Anwendung Schuld sein Laughing

Soll ich mal ne Support Anfrage stellen? Ich wolle die Trial Version installieren, aber bla bla bla?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
hati39



Anmeldedatum: 22.09.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 08:18 Antworten mit ZitatNach oben

Hab ich jetzt mal einfach gemacht...

http://www.eltima.com/ccc/view.php?ticketref=5599-ERPA-5307&pass=e46f01cf
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31928
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 20:03 Antworten mit ZitatNach oben

Hehe, das werde ich jetzt mal aufmerksam verfolgen - sie haben schon geantwortet.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
hati39



Anmeldedatum: 22.09.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 21:43 Antworten mit ZitatNach oben

Na, dann schau noch mal Wink
Ich habe gerade geantwortet.

Lösung:
HKLM\Software\Licenses existierte zwar, aber die Rechte waren idiotisch gesetzt. Ich tippe mal auf ein tolles Sicherheits"feature" von SP3.

Für alle:

1.) Start\Ausführen... wählen und regedit eintippen, OK

2.) Links durch klicken auf die "+" Zeichen den Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Licenses" suchen. (Wenn der Schlüssel nicht existiert, mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel "Software" klicken und "Neu\Schlüssel" auswählen. Diesen Schlüssel dann Licenses nennen)

3.) mit der rechten Maustaste auf "Licenses" klicken und "Berechtigungen" auswählen.

4.) "Hinzufügen" anklicken und in das Eingabefeld "Administratoren" eintippen. Rechts daneben auf "Namen überprüfen" klicken, dann auf "OK".

5.) Jetzt steht die Gruppe Administratoren oben mit in der Liste der Berechtigten. Wenn man sie auswählt, kann man darunter sehen, welche Rechte das oben ausgewählte Objekt hat. Für die Gruppe Administratoren muss der Haken bei "Vollzugriff" gesetzt sein. Dann auf "OK" klicken und den RegEdit wieder schließen.

Fertig. Neustart nicht erforderlich. MPE kann installiert werden.

EDIT:
Ach so, um das tun zu können, muss man natürlich mit Administratorrechten angemeldet sein...
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31928
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 23:11 Antworten mit ZitatNach oben

Das nenne ich mal eine ausführliche Anleitung
Vielen Dank, mal sehen ob das bei allen wirkt
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
Gast






BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2008 23:28 Antworten mit ZitatNach oben

Und jetzt?
mhe



Anmeldedatum: 21.09.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2008 23:53 Antworten mit ZitatNach oben

F U N Z T !

Mensch hati39, wie kommt man auf so was ?!?!?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
hati39



Anmeldedatum: 22.09.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2008 00:02 Antworten mit ZitatNach oben

Naja, ich mach den ganzen Tag nix anderes und gefühlte 120 Jahre Windows prägen halt Wink
Bemerkenswerter finde ich allerdings, mal eben so nebenbei ein Programm zu entwickeln, dass die Software von S*ny um Längen schlägt und dabei nur einen Bruchteil der Resourcen verbrät...
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
mhe



Anmeldedatum: 21.09.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2008 00:26 Antworten mit ZitatNach oben

Das S*ny-Prog ist eh Schrott: Wer's probiert hat, weiß das! (Fühlt sich an wie Explorer mit anderer Oberfläche und ohne neue Funktionen) Aber eine konkrete Antwort bist Du mir schuldig gebieben...! Bin auch kein "Windows-Depp", aber wie Du auf so was kommst, würd mich schon interessieren! Übrigens auch, ob ich durch den Registry-Eingriff nicht Löcher ins www öffne?!?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
hati39



Anmeldedatum: 22.09.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2008 01:30 Antworten mit ZitatNach oben

Es kommt nicht ganz selten vor, dass Rechte in der Registry geändert oder Einträge hinzugefügt bzw gelöscht werden müssen. Bei Standardsoftware natürlich nicht so häufig, weil ewig lange Betatests laufen, an denen hunderttausende von Benutzern teilnehmen und entsprechend viele Konfigurationen abgecheckt werden. Das können Entwickler einer Branchensoftware oder hochspezialisierter Programme nicht leisten, einer Freeware erst Recht nicht. Trotzdem denke ich mal, dass fj in einem Update irgendwann die Rechte prüfen und ggf korrigieren wird, jetzt wo er es weiß. (EDIT: während ich weiter unten den Text schreibe, wird klar, dass das u.U. die zweitbeste Lösung sein könnte...)

Jedenfalls habe ich beruflich fast ausschließlich mit solcher Software zu tun und der Hinweis der Entwickler dieses serial port ActiveX control SPort.dll zusammen mit der seltsamen Fehlermeldung bei der Registrierung der dll haben mich halt einfach mal nach den Rechten bei dem Schlüssel schauen lassen, zumal ich ja ohnehin schon Rechteprobleme bei einem Registryschlüssel in Verdacht hatte, wie du weiter oben lesen kannst.

Zu deinen Sicherheitsbedenken:
Wenn du meinen ersten Hack, den ganzen CSID Baum pauschal zu öffnen mitgemacht hast, vielleicht ein wenig. Allerdings habe ich ja nur die Administratorengruppe hinzugefügt, und als Administrator sollte man ja sowieso nicht surfen. Das ist man nur, wenn es sein muss und dann kappst du halt die Leitung.
Die Rechte bei dem betroffenen Schlüssel sind aber natürlich nötig, denn sonst passiert es ja immer wieder, dass Lizenzverweise oder hashes oder was auch immer der Schlüssel verwaltet, dort nicht gespeichert werden, ach, nicht mal gelesen werden können. Nur das System selbst hätte gedurft, aber das Setup ist ja kein Systemdienst, könnte das also gar nicht.

Führt jetzt etwas weit, aber du wolltest es ja wissen Wink
Es könnte aber tatsächlich Absicht von MS gewesen sein, dies zu ändern, weil es vielleicht wirklich möglich ist, mit den Werten in diesem Schlüssel irgendetwas anzufangen. Und ein Angreifer könnte sie dann natürlich remote lesen oder verändern.

Wäre ja mal interessant, ob das tatsächlich ein Patch war, der die Rechte dort geändert hat. Betrifft das denn zufällig ausschließlich voll gepatchte Rechner? Also alle mit SP3 und sämtlichen Updates danach?
Der Windows Installer läuft ja als Systemdienst mit dem lokalen Systemkonto. Wenn das ein Patch war, wette ich, dass das Problem nicht auftaucht, wenn man statt einer setup.exe eine voll spezifikationskonforme *.msi Datei bereitstellen würde. Das wäre dann auch für MPE die erstbeste Lösung und nicht, wie oben erwähnt, die Rechte zu lockern.

Morgen und am WE werde ich nicht dazu kommen, da bin ich ganztägig bei einem Kunden, aber Anfang nächster Woche werde ich mal auf einem XP SP2 Rechner MPE installieren und bei Erfolg MPE wieder runter schmeißen. Dann mache ich alle Updates, aber wirklich alle, vielleicht noch mit ein paar manuell zu saugenden oder installierenden Dingen wie SQL 2005, .net 3.5, Office 2007, halt was bei mir so an MS Krams drauf ist und bei einigen anderen, aber längst (noch) nicht den meisten Usern und versuche erneut, MPE zu installieren.

Vielleicht hat ja von den Lesern oder Betreibern dieses Forums zufällig gerade einen ähnlichen XP Rechner und probiert es auch mal. Mit Vista habe ich zum Glück noch nicht viel am Hut. Der Vergleich wäre ja auch mal interessant (läuft MPE eigentlich unter Vista?). Oder ist das vielleicht GPO abhängig, also sind z.B. nur Rechner, die einer Domäne angehören betroffen?

Naja, egal, ich muss jetzt pennen Laughing
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31928
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2008 16:13 Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
mal eben so nebenbei ein Programm zu entwickeln

Naja - ganz so ist es inzwischen nichtmehr. Der Support und die Weiterentwicklung nehmen inzwischen sehr viel Zeit in Anspruch. Neben einem Vollzeitjob ist das nicht immer leicht zu handlen. Das Problem bei der PC-Suite ist meiner Meinung dass zu viele Leute daran arbeiten und nochmehr Leute bestimmen wollen wie sie auszusehen hat. Ausserdem werden einige Aufgaben der PC-Suite an fremde Firmen ausgelagert (z.B. Teleca). Dass da sowas dabei rauskommt ist irgendwie klar.

Zitat:
Wenn das ein Patch war, wette ich, dass das Problem nicht auftaucht, wenn man statt einer setup.exe eine voll spezifikationskonforme *.msi Datei bereitstellen würde. Das wäre dann auch für MPE die erstbeste Lösung und nicht, wie oben erwähnt, die Rechte zu lockern.


Da wirst du wohl recht haben. Trotzdem kommt mir das Windows-setup nicht ins Haus. Ich habe immer schon viel Wert auf Klein-Handlich-Schnell gelegt. Der Windows-Installer hat eine miserable kompression und ist extrem langsam. Never

Meiner Meinung nach muss sich Eltima drum kümmern, die Datei muss eh schon mit einer zusätzlichen datei registriert werden. da sollen die den rechtecheck gleich miteinbauen.

Nichts desto trotz vielen Dank für deine Hilfe, hätte selbst vermutlich auch viel länger als du rumgesucht.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
mhe



Anmeldedatum: 21.09.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2008 21:46 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo hati39,
wie du in meinem ersten Post zu dem Thema lesen kannst, sind bei mir kein SP3 und seither auch keine Updates mehr drauf, bis SP3 aber alle. (Das HP-Notebokk geht nämlich mit SP3 immer in eine Endlos-Boot-Schleife) Vielleicht spart dir das ein paar Versuche ...
Und: Vielen Dank für deine Ausführungen (Wink
PS: Natürlich auch an FJ für das tolle "S*ny-Programm"!
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de