Autor |
Nachricht |
AlfredW
Anmeldedatum: 17.05.2011
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Di Mai 17, 2011 13:36 |
  |
Hallo zusammen!
Nach vielen Jahren mit Windows Mobile-Geräten bin ich seit ein paar Tagen im Besitz eines HZE Blade.
Eines der ersten Probleme war natürlich die Synchronisation mit Lotus Notes auf dem Firmen Laptop. Nach einigem Suchen bin ich beim MPE gelandet - und somit auch bei meinem aktuellen Problem: Die Verbindung zw. dem Android-Handy und MPE funktioniert blendend, aber in den Einstellungen kann ich beim Sync leider Lotus Notes nicht auswählen.
Ich habe "alle" relevanten Einträge in diesem Forum gelesen und auch die Registry-Einträge am Laptop gecheckt, aber alles sieht OK aus.
Kann es daran liegen, dass
1.) die Verbindung über Bluetooth läuft und nicht über Kabel bzw.
2.) ich nur die portable Installation machen kann?
Noch ein paar Info:
MPE Version 1.8.1
Handy: HZE Blade, Android V 2.2.
Laptop: Win XP SP3, keine Admin-Rechte
Bin für jeden Hinweis dankbar! |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mi Mai 18, 2011 23:01 |
  |
Bei der portablen Version ist der Sync mit lokalen Organizern nicht möglich. Darauf wird aber im Setup auch explizit hingewiesen |
|
|
    |
 |
AlfredW
Anmeldedatum: 17.05.2011
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Mi Mai 18, 2011 23:27 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Bei der portablen Version ist der Sync mit lokalen Organizern nicht möglich. Darauf wird aber im Setup auch explizit hingewiesen |
Sorry, habe ich wohl überlesen, aber: Genau diese Konstellation wäre für "Milliarden" von Android-Usern wichtig: Sync mit Lotus Notes und keine Admin-Rechte.
Wäre da was machbar ?!?
LG aus dem Salzkammergut nach Tirol
Alfred |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mi Mai 18, 2011 23:33 |
  |
Nein, das habe ich ganz bewusst deaktiviert. MyPhoneExplorer führt eine Sync-Datenbank. Wenn einmal Lotus von Rechner1 synchronsiert wird und dann Lotus an Rechner2 dann gäbs Chaos |
|
|
    |
 |
AlfredW
Anmeldedatum: 17.05.2011
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Mi Mai 18, 2011 23:50 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Nein, das habe ich ganz bewusst deaktiviert. MyPhoneExplorer führt eine Sync-Datenbank. Wenn einmal Lotus von Rechner1 synchronsiert wird und dann Lotus an Rechner2 dann gäbs Chaos |
OK, ist vielleicht in der Theorie ein Problem, aber ich kenne niemanden, der Notes auch privat verwendet .
Die üblichste Konstellation ist wahrscheinlich:
* Firmenrechner: Lotus Notes
* Privat: Irgendwas anderes
* Missing Link: (Android) Handy / Smarphone
Könnte man das nicht irgendwie abdecken (z.B. in dem die oben erwähnte Sync-DB auf dem Handy liegt???)
LG |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mi Mai 18, 2011 23:57 |
  |
Zitat: | aber ich kenne niemanden, der Notes auch privat verwendet |
Ich musste Lotus auf meienm Privat-Rechner installieren um den Sync zu programmieren, aber ich konnts nicht abwarten das Teil wieder zu löschen
Was nützt die Sync-DB auf dem Handy ? Lotus ist vielleicht ein schlechtes Besipiel - bei Outlook trifft die Problematik schon eher zu. das Problem ist dass sich MyPhoneExplorer einige Daten aus dem Organizer merken muss (z.B. die Eintrag-IDs) diese sind auf dem anderen Rechner ja anders und hier würde das Chaos entstehen |
|
|
    |
 |
AlfredW
Anmeldedatum: 17.05.2011
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Do Mai 19, 2011 00:37 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | aber ich kenne niemanden, der Notes auch privat verwendet |
Ich musste Lotus auf meienm Privat-Rechner installieren um den Sync zu programmieren, aber ich konnts nicht abwarten das Teil wieder zu löschen
Was nützt die Sync-DB auf dem Handy ? Lotus ist vielleicht ein schlechtes Besipiel - bei Outlook trifft die Problematik schon eher zu. das Problem ist dass sich MyPhoneExplorer einige Daten aus dem Organizer merken muss (z.B. die Eintrag-IDs) diese sind auf dem anderen Rechner ja anders und hier würde das Chaos entstehen |
Keine Ahnung - war nur eine Idee: Vielleicht könnten diese Datem aus dem Organizer nicht global, sondern je Rechner / Notes-Installation gespeichert werden  |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Mai 19, 2011 00:48 |
  |
Wenn ich die Daten auf dem Rechner speichere ists ja nichtmehr portable. Und eine seperate Datei pro Notes-Installation anzulegen ist zu aufwendig. dafür wirds dann doch zu wenig genutzt/gewünscht |
|
|
    |
 |
AlfredW
Anmeldedatum: 17.05.2011
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Do Mai 19, 2011 00:59 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Wenn ich die Daten auf dem Rechner speichere ists ja nichtmehr portable. Und eine seperate Datei pro Notes-Installation anzulegen ist zu aufwendig. dafür wirds dann doch zu wenig genutzt/gewünscht |
OK, ich glaub' jetzt weiß ich, wo wir aneinander vorbei reden: Für dich ist "portabel" gleich auf Stick, oder so.
Mir - und ich denke vielen anderen, wenn man ein bisschen herum googelt - geht's um eine Installation OHNE Admin-Rechte!!!
Bona notte  |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Mai 19, 2011 01:14 |
  |
Dabei werden dann die Daten in der Registry und dem Userdatenordner des Rechners abgelegt, das ist nicht die Definition von portablen Apps. Entweder ganz oder garnicht.
Es gibt aber einen Kompromiss - ungetestet müsste aber funktionieren:
- MyPhoneExplorer portable.exe in ResHacker öffnen
- den Eintrag 100-1-1024 löschen
- Datei speichern
- folgende Dateien von ...\MyPhoneExplorer portable\DLL\ nach ...\MyPhoneExplorer portable\ verschieben:
- IconLib.dll
- mpeclient.apk
- ExportTemplate.html
- SMSExportTemplate.html
- colorshemes.ini
So kann man MyPhoneExplorer auch ohne Installation und ohne Admin-Rechte verwenden. Man muss allerdings bedenken dass dabei dann Daten auf dem Rechner gespeichert werden, die Daten müssten dann auch manuell gelöscht werden weil ja in dem Fall ja kein Uninstaller zur Verfügung steht |
|
|
    |
 |
Horneteer
Anmeldedatum: 11.11.2011
Beiträge: 15
|
Verfasst am:
Sa Dez 10, 2011 06:15 |
  |
Hallo!
Naja, schwierig klingt die Beschreibung ja nicht, aber ich schaffs trotzdem nicht!
Bekomme die Fehlermeldung:
"Selfchekc failed! Missing file....."
Denke eigentlich ich hätts nach Anleitung gemacht....hm...
Kannst mir bitte weiterhelfen?
Danke! |
|
|
  |
 |
UserGlücklich
Anmeldedatum: 21.02.2012
Beiträge: 1
Wohnort: Rheinland Pfalz
|
Verfasst am:
Di Feb 21, 2012 23:18 |
  |
Hallo,
ich wollte nur mitteilen, dass bei mir der Explorer in genau beschriebenen Weise lauffähig ohne Adminrechte wurde.
Nur, um anderen Suchern Mut zu machen: Es klappt wirklich!
Vielen Dank
Überglückliche, weil endlich Google-Kalender unabhängige Nutzerin.
System: Win 7 mit Lotus Notes 8.5 |
|
|
  |
 |
andileibi
Anmeldedatum: 21.08.2012
Beiträge: 7
|
Verfasst am:
Di Aug 21, 2012 18:22 |
  |
hab da noch eine frage, ich finde es toll, dass myphone explorer jetzt ohne admin rechte funktioniert aber wie hast du ohne admin rechte die ADB treiber installiert bekommen damit der pc dein androidhandy überhaupt erkennt? |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Aug 30, 2012 23:31 |
  |
Keine Treiberinstallation ist ohne Admin-Rechte möglich. Ich denke UserGlücklich verwendet WLAN oder Bluetooth - da brauchts keine Treiber |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
andileibi
Anmeldedatum: 21.08.2012
Beiträge: 7
|
Verfasst am:
Di Sep 04, 2012 12:57 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | ....Es gibt aber einen Kompromiss - ungetestet müsste aber funktionieren..... |
Ich möchte mich mal für den Tipp bedanken funktioniert einwandfrei, endlich mit Firmenrechner synchronisieren
win7 mit outlook / Htc Hd2 mit Android 2.3.3 |
|
|
  |
 |
|