FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Probleme mit Thunderbird 5.0 und neuem Plugin, Gruppe B Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
NP
Co-Developer


Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland

BeitragVerfasst am: Mi Jul 13, 2011 12:25 Antworten mit ZitatNach oben

Wenn Ihr zur Problemgruppe "B" gehört, postet Eure Antworten bitte hier.

_________________
NP
K800i
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Gast aus Kiel
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 13, 2011 13:46 Antworten mit ZitatNach oben

Danke, es funktioniert.

Problem war, dass das AddIn sich beim installieren von der Webseite in Firefox einnisten wollte. Fehlermeldung: Nicht kompatibel mit Firefox 5.

Nach dem Herunterladen und manueller Installation unter TB läuft's jetzt:-)
gaedi
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 13, 2011 18:58 Antworten mit ZitatNach oben

Hi ein Check im Explorer hat gezeigt, dass ich keinSchreibrecht habe.
Wir kann ich das ändern.
JackAttack
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 13, 2011 22:43 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
folgender Fehler wird Angezeigt;
"Einträge konnten nicht aus Thunderbird gelesen werden"
Addin wurde manuell installiert
Installation über MPE erfolgt nicht.
Keine weiteren Einträge in den Konsolen gefunden.
Jonas
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 14, 2011 16:10 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo zusammen,
danke für die schnellen Reaktionen, leider habe ich trotz aktueller Versionen immer noch das Problem dass beim Auslösen eines Multi-Sync die Synchronisierung des Kalenders (Organizer) mit der Fehlermeldung abbricht: "Einträge konnten nicht aus Thunderbird gelesen werden!"

In der Fehlerkonsole von TB5 taucht dabei folgender Fehler auf:

-----SNIP-----
Fehler: Exception caught during -mpe export-items: Calender 755c0f6e-203f-45be-b8fc-bae754080d1b not found!
Quelldatei: file:///C:/Users/jon/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/nfofonme.default/extensions/myphoneexplorer@fjsoft.at/components/mpecli.js
Zeile: 114
-----SNAP-----

Installiert habe ich MPE 1.8.1, TB5 und das MPE-TB-plugin 2.0.5 (Auf Win7 32bit).

Ich kann auf C:\ schreiben, aber der Test über die Konsole im Programmverzeichnis von TB via: thunderbird -mpe list-abooks=c:\abooks.txt erzeugt keine Datei. Allerdings einen Fehler in der fehlerkonsole von TB:

-----SNIP-----
Fehler: Error writing c:\abooks.txt
- Bytes: [Exception... "Component returned failure code: 0x80520015 (NS_ERROR_FILE_ACCESS_DENIED) [nsIFileOutputStream.init]" nsresult: "0x80520015 (NS_ERROR_FILE_ACCESS_DENIED)" location: "JS frame :: file:///C:/Users/jon/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/nfofonme.default/extensions/myphoneexplorer@fjsoft.at/components/mpe.js :: WriteFile :: line 21" data: no]
Quelldatei: file:///C:/Users/jon/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/nfofonme.default/extensions/myphoneexplorer@fjsoft.at/components/mpe.js
Zeile: 27
-----SNAP-----

Das XPCOM-Addon zeigt die beiden erforderlichen Komponenten an.

Beim Testen jetzt hatte ich die Fehlerkonsole überhautp zum Ersten Mal auf und musste feststellen dass der reguläre Start von TB 5 schon folgende Warnungen produziert:

-----SNIP-----
Warnung: WARN addons.xpi: Add-on is invalid: Error: Directory C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\extensions\talkback@mozilla.org does not contain a valid install manifest
Quelldatei: resource://gre/modules/XPIProvider.jsm
Zeile: 710
Warnung: WARN addons.xpi: Could not uninstall invalid item from locked install location
Quelldatei: resource://gre/modules/XPIProvider.jsm
Zeile: 2253
Warnung: Farbe erwartet, aber 'menuitem' gefunden. Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'background-color'. Deklaration ignoriert.
Quelldatei: chrome://messenger/skin/mailWindow1.css
Zeile: 470
Warnung: Farbe erwartet, aber 'menuitem' gefunden. Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'background-color'. Deklaration ignoriert.
Quelldatei: chrome://messenger/skin/mailWindow1.css
Zeile: 489
-----SNAP-----

Vielleicht ist das ja auch noch irgendwie hilfreich.

Ich hoffe Ihr findet schnell eine Lösung die ich dann gerne auch mal wieder monetär honoriere. Wink

Grüße,
Jonas
Jonas
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 14, 2011 16:15 Antworten mit ZitatNach oben

Zum Thema: "Ich kann auf C:\ schreiben" muss ich noch anfügen dass ich Ordner dort problemlos anlegen kann. Das Rechtsklick-Kontextmenü enthält auch nur den Eintrag "Ordner" sonst nichts! Ich kann also nicht direkt Dateien anlegen, aber wenn ich auf dem Desktop eine neue Textdatei anlege und sie dann ins Explorer-Fenster C:\ ziehe, sagt mir Windows ich bräuchte dazu Administrator-Berechtigungen und ich muss das bestätigen bevor die Datei kopiert wird.

Gruß
Jonas
NP
Co-Developer


Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland

BeitragVerfasst am: Do Jul 14, 2011 16:20 Antworten mit ZitatNach oben

@Alle außer Jonas:

Bitte aktualisiert das Addin auf die neueste Version und installiert die aktuelle Beta-Version von MPE.

@Jonas:

Das ist ein interessantes Problem. Der erste Fehler aus der Fehlerkonsole tritt auf, wenn die Synchronisationseinstellungen von MPE nicht mehr aktuell sind. Dazu sollte man in MPE die Synchonisationseinstellungen (sowohl für Adressbücher als auch die hier betroffenen Kalender) öffnen und neu abspeichern.

Das zweite Problem ist aufschlussreicher; anscheinend wird Thunderbird der Schreibzugriff auf c:\ verweigert, obwohl der Windows-User das eigentlich darf! Das ist sehr seltsam. Möglicherweise ist die Thunderbird-Installation kaputt; dafür spricht auch die Fehlermeldung über die talkback-Komponente.

Ich würde dazu raten, Thunderbird zu deinstallieren und neu zu installieren; die Profile bleiben dabei erhalten. Die css-Warnmeldungen sind irrelevant.

_________________
NP
K800i
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
NP
Co-Developer


Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland

BeitragVerfasst am: Do Jul 14, 2011 16:23 Antworten mit ZitatNach oben

OK, zum C:\ - Problem: Offensichtlich ist das ein Windows 7 - Feature, von dem ich noch nicht gehört habe.

Dann bitte testen, ob die abooks.txt Datei in einem Unterverzeichnis angelegt werden kann.

Die kaputte Talkback-Komponente irritiert mich trotzdem.

_________________
NP
K800i
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Jonas
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 14, 2011 17:32 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
nach dem neu setzen der Synchronisierungs-Einstellungen im MPE funktioniert die Synchronisierung wieder Problemlos. Problem war also nur halb so wild, werd mir den Trick merken, danke für die Hilfe!

Gruß,
Jonas


P.S.: Wenn Du sagst dass bei einer Deinstallation die Profile im Thunderbird erhalten bleiben, gilt dass dann auch für die eingerichteten Accounts und die enthaltenen E-Mails?
NP
Co-Developer


Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland

BeitragVerfasst am: Do Jul 14, 2011 18:01 Antworten mit ZitatNach oben

Yup. Bei der Deinstallation wird nur die eigentliche Programminstallation gelöscht, die Accounts liegen in den Profilen und damit woanders.

_________________
NP
K800i
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
gaedi
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 15, 2011 18:20 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

erst mal danke für die Mühe.

Folgende Fehler habe ich noch in der Konsole:

Could not read chrome manifest file 'C:\Users\Schatzy und Schatzie\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\vmkw9o5x.default\extensions\de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org\chrome.manifest'.

Manuel kann ich eine Datei abooks.txt in einem eigenen Ordner alegen.

Viele Grüße

Gaedi
NP
Co-Developer


Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland

BeitragVerfasst am: Fr Jul 15, 2011 18:25 Antworten mit ZitatNach oben

Installier die aktuelle Beta von Myphoneexplorer.

_________________
NP
K800i
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
gaedi
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 15, 2011 18:57 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo gerne,

aber wo finde ich die Beta?

Viele Grüße


gaedi
gaedi
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 15, 2011 19:44 Antworten mit ZitatNach oben

Hi,

ich habe dne Link jetz gefunden. Wo kann ich spenden für das addon. Klasse arbeit. Danke

Gaedi
Schmiddi
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 20, 2011 20:31 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

ich entschuldige mich im Vorraus für die dumme Frage, aber wo finde ich die aktuelle Beta von MyPhoneExplorer?

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße
Schmiddi
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de