Autor |
Nachricht |
FreakyDaddy
Anmeldedatum: 03.12.2013
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Di Dez 03, 2013 11:01 |
  |
Hallo,
ich habe eine Frage, die sich mir nicht automatisch erschließt.
Ich gleiche Outlook 2010 mit meinem Samsung Galaxy S3 ab. (Kontakte und Kalender).
Nun kann ich eine Richtung erzwingen: Handy --> Outlook oder umgekehrt. Das ist auch klar.
Unklar ist aber, was genau passiert, wenn ich in beide Richtungen synchronisiere.
Folgendes ist passiert:
-Outlook Kontakte waren mit dem Handy abgeglichen
-Outlook Kontakte habe ich auf de neuesten Stand gebracht und mit Adressen versehen
-Dann habe ich Gott sei dank zuerst mein Outlook gesichert
-Dann habe ich gesynct in beide Richtungen (vermutlich mehrfach bis ich es gemerkt hatte)
-In Outlook waren wieder alte Einträge vorhanden mit alten Nummern und ohne Adressen. Die neuen Outlook Einträge waren verschwunden.
Deswegen meine Frage:
Was passiert in welcher Reihenfolge beim sync in beide Richtungen? Werden nur Unterschiede gesucht und diese automatisch in eine Richtung zuerst gesynct? Oder müsste ich eine Auswahl bekommen, welchen der beiden Einträge ich behalten möchte? Oder wird dann ein neuer Kontakt angelegt? Oder was sollte eigentlich passieren?
Und was passiert bei Kalendereinträge? Werden auf einer Seite gelöschte Einträge auf beiden Seiten gelöscht oder wird der eine (gelöschte) nun fehlende Eintrag dann wieder von der anderen Seite ergänzt?
Leider finde ich im forum nichts passendes, was meine Fragen beantwortet. Und in der Hilfe steht dazu leider auch nichts drin.
Vielen Dank für eure Hilfe. Das Tool ist sonst echt spitze!
Thorsten |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mi Jan 08, 2014 01:19 |
  |
"Beides synchronisieren" bedeutet daß MyPhoneExplorer versucht jeweils die neueren daten auf der anderen Seite zu übernehmen. Da es bei Android leider keinen Zeitstempel gibt wann ein Datensatz geändert wurde bedeutet das: Wenn sich ein Handy-Datensatz vom Outlook-Datensatz unterscheidet dann wird der Datensatz im Handy überschrieben wenn der Outlook-Datensatz seit dem letzten Sync geändert wurde, sonst geht MyPhoneExplorer davon aus daß der Datensatz im Handy geändert wurde und überschreibt somit den Outlook-Datensatz. Normalerweise funktioniert das eigentlich ganz gut und Prioritäts-Probleme sind in der regel recht selten. Lass das Bestätigungsfenster aktiviert damit du bei den nächsten Synchronisierungen siehst was MyPhoneExplorer wo ändern will, im Bestätigungsfenster kannst du immernoch eingreifen und die Richtung ändern oder den Sync ganz abbrechen. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
FreakyDaddy
Anmeldedatum: 03.12.2013
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Mi Jan 08, 2014 10:49 |
  |
Vielen Dank. Mit dem Bestätigungsfenster ist die Lösung...
Sonst hätte ich mir in den vergangenen Wochen schon so einige Male meine Adresse Bücher zerschossen...
Danke! |
|
|
  |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
| |