Autor |
Nachricht |
binser
Anmeldedatum: 15.09.2011
Beiträge: 42
|
Verfasst am:
Mo Mai 30, 2016 18:14 |
  |
Hallo,
seit der nightly vom 15.5.16 gibt es ein sehr willkommenes neues Feature:
- added new sync target: internal and device independent sync-database. Helpfully if you want to sync several devices with each other
- added sync with native vCard and vNote files
Nachdem ich das gesehen habe, ließ ich FJ gleich eine Spende für seine tolle Arbeit zukommen.
Nun ist die Dokumentation für dieses Feature noch ein bißchen dünn.
Ich habe also Contacts, Events und Notes Sync auf "interne Sync Datenbank" gestelt.
Seltsamerweise konnte ich nach einem Sync keine neue Datenbank auf meiner Festplatte finden. Müßte diese "device independent sync-database" nicht irgendwo als gesonderte Datei auftauchen?
Weiterhin gingen mir bei einem Sync mit einem anderen Phone alle *Gruppen* verloren. Ist dies ein nachvollziehbarer Bug?
Wie bekomme ich die Gruppen (habe VCF Backup) nun wieder in MPE bzw. mein Handy?
Vielleicht könnt Ihr dieses Feature noch etwas besser erklären.
Gruss,
Binser |
_________________ Ciao,
Binser |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541
|
Verfasst am:
Mo Mai 30, 2016 21:06 |
  |
Hallo,
vielen Dank für Deine Spende!
Die Dateien der "internen Sync-Datenbank" findest Du in dem übergeordneten Verzeichnis "MyPhone Explorer" Deiner Datenbank.
- SyncDB_Notes.vnt
- SyncDB_Organizer.vcs
- SyncDB_Phonebook.vcf
binser hat Folgendes geschrieben: | ...alle *Gruppen* verloren. Ist dies ein nachvollziehbarer Bug? |
Nein, die "Gruppen" der Kontakte werden den Feldern "Categories" zugeordnet und sollten nicht verloren gehen?! Gruppen kannt Du in MPE auch nicht löschen, selbst wenn Du es vor hast
binser hat Folgendes geschrieben: | Wie bekomme ich die Gruppen (habe VCF Backup) nun wieder in MPE bzw. mein Handy? |
Ich vermute mal, Du meinst einen VCF-Export und kein Sicherung, aber egal :
In beiden Fällen => über das Kontextmenü der Kontaktliste => Export/Import => Importieren...
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
binser
Anmeldedatum: 15.09.2011
Beiträge: 42
|
Verfasst am:
Mo Mai 30, 2016 21:33 |
  |
Hallo Icke,
vielen Dank für Deine Antwort.
Also die Gruppen sind auf jeden Fall futsch.
Vor dem letzten Sync gab es sie noch in MPE, und danach nicht mehr.
Die Dateien habe ich gefunden - Danke, ich war wohl blind und habe wahrscheinlich nach .dat Dateien gesucht!
Aber wie funktioniert es denn jetzt genau: Könntest Du mir und anderen Interessierten Schritt für Schritt erklären, wie die Vorgehensweise ist, wenn man mehrere Smartphones miteinander Synchen möchte?
Hier sind mal meine Einstellungen:
 |
_________________ Ciao,
Binser |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541
|
Verfasst am:
Mo Mai 30, 2016 22:09 |
  |
Hmm, ich dachte das wäre selbsterklärend
Um es vorweg zu nehmen, Du kannst nicht 2 Handys und erst recht nicht mehr als 2 Handys in einem Rutsch synchronisieren.
Die interne Sync-Datenbank ist für User gedacht, die nicht ein 3.Programm wie Outlook oder Thunderbird in MPE einbinden wollen/können.
Das Grundprinzip der Synchronisation ist aber ähnlich, wie mit diesen 3.Programmen, nur mit dem Unterschied, das in der Datenbank selbst nichts verändert werden kann.
Sync von 2 Handys:
1. Sync Handy-1 <> MPE <> interne Sync-Datenbank
2. Sync Handy-2 <> MPE <> interne Sync-Datenbank
3. Sync Handy-1 < MPE < interne Sync-Datenbank
Sync von 3 Handys:
1. Sync Handy-1 <> MPE <> interne Sync-Datenbank
2. Sync Handy-2 <> MPE <> interne Sync-Datenbank
3. Sync Handy-3 <> MPE <> interne Sync-Datenbank
4. Sync Handy-2 < MPE < interne Sync-Datenbank
5. Sync Handy-1 < MPE < interne Sync-Datenbank |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
binser
Anmeldedatum: 15.09.2011
Beiträge: 42
|
Verfasst am:
Mo Mai 30, 2016 23:43 |
  |
Ja genau, so habe ich mir das auch gedacht.
Schwierigkeiten traten nun auf, als MPE mir nun sagte, daß gewisse (viele) Kontakte noch nicht existierten bzw. auf einer Seite gelöscht wurden und ich nun entscheiden sollte, wie ich vorgehen sollte. |
_________________ Ciao,
Binser |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541
|
Verfasst am:
Di Mai 31, 2016 07:55 |
  |
Du darfst unter Handy => MPE-Client => Einstellungen => Zu synchronisierende Kontaktkonten nur ein Konto aktiviert haben, sonst kann es das von Dir beschriebene Probleme geben, wenn die aktivierten Konten auf den verschiedenen Handys nicht namentlich genau übereinstimmen oder nicht aktiviert sind! Ist nur ein Kontaktkonto aktiviert, sollte dieses Problem nicht auftreten! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
binser
Anmeldedatum: 15.09.2011
Beiträge: 42
|
Verfasst am:
Di Mai 31, 2016 22:31 |
  |
Danke, das ist natürlich eine sehr wichtige Information!
Bei meinen Handys sagt MPE Client:
Handy 1: JB Workaround ContactSync (Contacts)
Handy 2: ContactSync (Contacts)
Wenn ich bei beiden Handys jeweils nur das obengenannte Konto aktiviert habe, zählt das als dasselbe Konto (Contacts) oder als zwei verschiedene Namen, mit denen ich beim Synchen Schwierigkeiten bekomme? |
_________________ Ciao,
Binser |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541
|
Verfasst am:
Di Mai 31, 2016 23:16 |
  |
binser hat Folgendes geschrieben: | Wenn ich bei beiden Handys jeweils nur das obengenannte Konto aktiviert habe, zählt das als dasselbe Konto (Contacts) oder als zwei verschiedene Namen, mit denen ich beim Synchen Schwierigkeiten bekomme? |
Die sind natürlich namentlich nicht idendentisch, aber wenn Du bei jeder Handykonfiguration (Benutzer) nur ein Konto aktiviert hast, ist das egal, wie die heißen, d.h. dann sollte es beim Synchronisieren keine Schwierigkeiten geben.
Sind mehrere Konten aktiviert und ein Konto ist namentlich auf dem anderen Handy nicht vorhanden, werden die Kontakte in das Standardkonto übertragen.
D.h. Du kannst Konten mit unterschiedlichen Namen nicht eindeutig zuordnen, sind die Namen identisch, funktioniert das auch mit mehreren Konten.
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
binser
Anmeldedatum: 15.09.2011
Beiträge: 42
|
Verfasst am:
Di Mai 31, 2016 23:42 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: |
Die sind natürlich namentlich nicht idendentisch |
Da möchte ich noch einmal kurz nachhaken:
Wenn ich meine Kontenliste anschaue, dann sehe ich z.B. Google ("meine Emaildresse") und Skype ("mein Skypename").
Ist dann der relevante Namen der ganze Namen, oder vielleicht nur der Name der in Klammern steht, denn im letzteren Fall wären die Konten JB Workaround ContactSync (Contacts) und ContactSync (Contacts) identisch.
Weiterhin: Wie soll ich denn nun neu anfangen - alles in MPE Desktop löschen (da es dort z.Zt. keine Gruppen gibt) und die neu erstellte Handy Datenbank einspielen? |
_________________ Ciao,
Binser |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541
|
Verfasst am:
Mi Jun 01, 2016 12:40 |
  |
binser hat Folgendes geschrieben: | Ist dann der relevante Namen der ganze Namen, oder vielleicht nur der Name der in Klammern steht |
Der gesamte Name ist relevant d.h.
JB Workaround ContactSync (Contacts) ist ungleich ContactSync (Contacts)
binser hat Folgendes geschrieben: | Wie soll ich denn nun neu anfangen - alles in MPE Desktop löschen (da es dort z.Zt. keine Gruppen gibt) und die neu erstellte Handy Datenbank einspielen? |
Auf welchem Handy sind denn die Kontakte incl. Gruppe noch OK?
Sagen wir mal Handy-1
- Lösche die SyncDB_Phonebook.vcf und synchronisiere von Handy-1 > interne Sync-Datenbank
- Wechsel auf Benutzer=> Handy-2
- Lösche alle Kontakte auf dem Handy
- MPE => Kontakte => <Strg> + <A>
- <Entf>
- Sync, aber den Sync im Bestätigungsfenster abbrechen !
Jetzt sollten in MPE/Handy2 alle Kontakte verschwunden sein
- Sync => Bestätigungsfenster => Synchronisierungsmodus "Erzwinge Sync-Datenbank > Handy"
Sollten jetzt immer noch keine Gruppen übertragen worden sein, mußt Du Dich per Mail an FJ wenden, dann wüsste ich nicht mehr, woran das liegen könnte  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
binser
Anmeldedatum: 15.09.2011
Beiträge: 42
|
Verfasst am:
So Jan 29, 2017 16:24 |
  |
Da ja jetzt die Version 1.88 mit interner Synch Datenbank zwischen verschiedenen Handys offiziell erschienen ist, dachte ich, einmal wieder diesen Thread hervorzukramen, denn icke hat hier ja wundervoll erklärt wie es geht und wie man eventuelle Stolpersteine beim Synchen mehrerer Geräte umgeht. |
_________________ Ciao,
Binser |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541
|
Verfasst am:
Di Jan 31, 2017 08:24 |
  |
Ah, hat also funktioniert "Sie sind wieder da...(die Gruppen)", musstest Dich also nicht an FJ wenden?!
Danke für Dein Feedback!
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Alfred Nicklaus
Anmeldedatum: 25.01.2012
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
So Feb 05, 2017 20:27 |
  |
Ich arbeite mit Windows 10 - Outlook 2016, einem S6 edge+ und neuerdings zusätzlich mit einem Samsung Tab A. Diese beiden Mobils möchte ich mit Outlook 2016 syncen.
Gelesen habe ich von der "internen Sync-Datenbank".
Auch diesen Beitrag von icke1954
Ich habe bisher - ohne Probleme mit MPE gesynct - Einstellungen: Outlook
wann kommt "sync mit Outlook" oder muss ich dies gar nicht mehr tun?
gibt es hierzu eine Lösung im Forum?
Vielen Dank für die Antwort
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Hmm, ich dachte das wäre selbsterklärend
Um es vorweg zu nehmen, Du kannst nicht 2 Handys und erst recht nicht mehr als 2 Handys in einem Rutsch synchronisieren.
Die interne Sync-Datenbank ist für User gedacht, die nicht ein 3.Programm wie Outlook oder Thunderbird in MPE einbinden wollen/können.
Das Grundprinzip der Synchronisation ist aber ähnlich, wie mit diesen 3.Programmen, nur mit dem Unterschied, das in der Datenbank selbst nichts verändert werden kann.
Sync von 2 Handys:
1. Sync Handy-1 <> MPE <> interne Sync-Datenbank
2. Sync Handy-2 <> MPE <> interne Sync-Datenbank
3. Sync Handy-1 < MPE < interne Sync-Datenbank
Sync von 3 Handys:
1. Sync Handy-1 <> MPE <> interne Sync-Datenbank
2. Sync Handy-2 <> MPE <> interne Sync-Datenbank
3. Sync Handy-3 <> MPE <> interne Sync-Datenbank
4. Sync Handy-2 < MPE < interne Sync-Datenbank
5. Sync Handy-1 < MPE < interne Sync-Datenbank |
|
_________________ Alfred Nicklaus
Windows 10
Outlook 2016
Galaxy S6 Edge+
Galaxy Tab A (2016) |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541
|
Verfasst am:
So Feb 05, 2017 20:44 |
  |
Hallo,
wie Du mich korrekt zitiert hast:
Alfred Nicklaus hat Folgendes geschrieben: | Die interne Sync-Datenbank ist für User gedacht, die nicht ein 3.Programm wie Outlook oder Thunderbird in MPE einbinden wollen/können. |
D.h. da Du Outlook nutzt, benötigst Du keine "Interne Sync-Datenbank"
Alfred Nicklaus hat Folgendes geschrieben: | Ich habe bisher - ohne Probleme mit MPE gesynct - Einstellungen: Outlook
wann kommt "sync mit Outlook" oder muss ich dies gar nicht mehr tun? |
Hmm, ich weiß nicht so richtig, was Du meinst? Die Einstellungen für den Sync mit Outlook, sind wie in den vorherigen MPE-Versionen auch:
MPE => F2 => Synchronisierung=>...Synchronisieren mit => Outlook 2016
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Alfred Nicklaus
Anmeldedatum: 25.01.2012
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
So Feb 26, 2017 19:01 |
  |
Sorry Icke, ich habe dich richtig kopiert, aber nicht richtig gelesen.
Bisher habe ich Handy und Outlook 2016 miteinander synchronisiert.
Als ich zusätzlich das Tablet mit reinbringen wollte, habe ich deinen Beitrag nicht richtig gelesen. Ich habe immer in der Reihenfolge gesynct:
Outlook - Handy, dann Handy interne DB, dann Tab A- interne DB...
Was ich nun getan habe (Hoffentlich richtig), nachdem ich deinen Beitrag nochmals gelesen habe:.
Outlook - Hand danach Outlook Tab
(Frage: Wie kommt dann ein Termin, welcher auf dem Tab ist, auf das Handy?)
Nun bricht mpe ab und erklärt, dass mpe wegen eines Fehlers abgebrochen wurde...
Kannst du mir bitte erklären, wie ich mein Anliegen die Daten von Outlook und Tab und Handy synchron halten kann?
Vielen Dank im Voraus.
Alfred
Ich benütze Outlook 2016, Samsung S6 edge + und Samsung Tab A (2016) beide mit Android 6 |
_________________ Alfred Nicklaus
Windows 10
Outlook 2016
Galaxy S6 Edge+
Galaxy Tab A (2016) |
|
  |
 |
|