FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 seit Update auf 1.8.6 keine Verbindung mehr via WLAN Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Digi-Quick



Anmeldedatum: 22.08.2014
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Do Sep 04, 2014 23:39 Antworten mit ZitatNach oben

Moin, seit dem Update bekomme ich partout keine Verbindung via WLAN, Einstellung WLAN - Fehlermeldung "Die IP-Adresse des Handys konnte nicht ermittelt werden"
Einstellung fixe IP Adresse - Fehlermeldung "Verbindung zu 192.168.1.29 konnte nicht hergestellt werden"

Der aktuelle client auf dem Handy läuft, eine Verbindung via USB ist problemlos möglich.

Ganz Besonders interessant - um nicht zu sagen die Komik liegt in der Sache an sich - ist die Beschreibung zum Update.... "Bessere WLAN-IP Suche, funktioniert nun über Standard-UPnP"

Die vorherige Version funktionierte einwandfrei, bis auf die Feature-Änderung seitens Google SD-Karten nach Möglichkeit nicht mehr unterstützen zu wollen, bzw. der Unfähigkeit von Samsung die entsprechenden Flags zu setzen, damit der Schreibzugriff für Apps auf die SD Karte möglich ist.

Code:
Logdatei MyPhoneExplorer
************************
Programmversion: 1.8.6
Datum:   04.09.2014

23:25:06.99       Setting Port: 999
23:25:06.99       Setting Baud: 115200
23:25:06.99       Avaiable Ports: COM0=;
23:25:06.99       Main Load frmSplash
23:25:07.00       Load frmSplash...
23:25:07.00       Show splash...
23:25:07.00       frmSplash geladen
23:25:07.44       Hauptfenster wird geladen
23:25:07.55       Sidebar fertig geladen
23:25:07.84       UC SMS wird geladen
23:25:07.86       UC Phonebook wird geladen
23:25:07.88       UC Phonebook fertig geladen
23:25:07.88       UC Calls wird geladen
23:25:07.91       UC Organizer wird geladen
23:25:07.96       Organizer initiated
23:25:07.98       Startpage=1
23:25:07.99       UC Filebrowser wird geladen
23:25:08.02       UC Filebrowser fertig geladen
23:25:08.02       UC AppBrowser wird geladen
23:25:08.03       UC Notes wird geladen
23:25:08.04       UC Calls wird geladen
23:25:08.07       Setting Lastuser: samsung GT-I9205 [357426052662513]
23:25:08.08       Lade Userdatenbank: samsung GT-I9205 [357426052662513]
23:25:08.21       LoadDatafile: pb_metadata.xml(3449 Bytes)
23:25:08.22       LoadDatafile: Phonebook.dat(44703 Bytes)
23:25:08.54       Kontakte geladen
23:25:08.56       LoadDatafile: Calls.dat(21285 Bytes)
23:25:08.58       ParseDialedCalls needed 0ms
23:25:08.74       Anrufe geladen
23:25:08.74       Organizer LoadUser DefaultTimeColWidth=113
23:25:08.75       LoadDatafile: Organizer.dat(19041 Bytes)
23:25:08.78       LoadDatafile: cal_metadata.xml(520 Bytes)
23:25:08.80       Organizer geladen
23:25:08.80       LoadDatafile: Notes.dat(111 Bytes)
23:25:08.81       LoadDatafile: notes_metadata.xml(114 Bytes)
23:25:08.81       Notizen geladen
23:25:08.81       Load SMS Data...
23:25:08.81       LoadDatafile: SMS.dat(11145 Bytes)
23:25:08.81       SMS - Datenbank wird geladen...
23:25:08.82       SMS Laden  - Readfile: 0 Split: 0 Parse: 16 HandleMultiSMS: 0 Nachrichten: 55
23:25:08.86       RefreshList (Archive): Addrows=0 Sort=0 MenuUpdate=0 Redraw=0
23:25:08.88       SMS Data Loaded...
23:25:08.88       SMS geladen
23:25:09.08       Hauptfenster fertig geladen
23:25:09.19       Init Android Connection for future connect via WiFi
23:25:09.22       Start UPnP Discovery
23:25:09.22       Broadcaster started
23:25:09.33       UPnP Device: digi-dasi
23:25:15.64       Start UPnP Discovery
23:25:15.64       Sending broadcast
23:25:15.67       UPnP Device: digi-dasi
23:25:16.15       Sending broadcast
23:25:16.67       Sending broadcast
23:25:20.65       Connect to Android failed!
23:25:20.65       bOpened=Falsch
23:25:20.65       Die IP-Adresse des Handys konnte nicht ermittelt werden
23:25:20.65       Refresh ComDescriptions...
23:25:20.65       ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Die IP-Adresse des Handys konnte nicht ermittelt werden
23:25:27.97       Refresh ComDescriptions...
23:25:29.02       Fritzbox found by default Hostname
23:25:29.32       Device driver info:
23:25:29.32       Devices with ADB Interface:
23:25:29.37       ADB Devices:
23:25:29.37       Portable devices:
23:25:29.37       Unknown devices:
23:25:58.54       OK pressed in settingswindow
23:25:58.60       Set first swap of settings
23:25:58.61       Apply new holidays
23:25:58.61       Holidays applied
23:25:58.62       Second swap of settings set
23:25:58.62       Everything is done
23:26:00.85       Start UPnP Discovery
23:26:00.85       Sending broadcast
23:26:00.88       UPnP Device: digi-dasi
23:26:01.35       Sending broadcast
23:26:01.86       Sending broadcast
23:26:05.86       Connect to Android failed!
23:26:05.86       bOpened=Falsch
23:26:05.86       Die IP-Adresse des Handys konnte nicht ermittelt werden
23:26:05.86       Refresh ComDescriptions...
23:26:05.87       ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Die IP-Adresse des Handys konnte nicht ermittelt werden
23:27:57.08       Refresh ComDescriptions...
23:27:58.05       Fritzbox found by default Hostname
23:27:58.84       Device driver info:
23:27:58.84       Devices with ADB Interface:
23:27:58.89       ADB Devices:
23:27:58.89       Portable devices:
23:27:58.89       Unknown devices:
23:28:45.84       Got new Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E0763627C23604C445F574F020502007B62706E6005000A080A475E57160A0468166A4B435E
23:28:45.86       Try connecting to 192.168.1.29...
23:28:47.97       Connect to Android failed!
23:28:47.97       bOpened=Falsch
23:28:47.97       ErrMsg (Silent): Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden!
23:28:47.97       ShowBalloontip: MyPhoneExplorer - Fehler... - Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden!
23:29:16.37       OK pressed in settingswindow
23:29:16.42       Set first swap of settings
23:29:16.43       Apply new holidays
23:29:16.43       Holidays applied
23:29:16.43       Second swap of settings set
23:29:16.43       Everything is done
23:29:17.94       Try connecting to 192.168.1.29 (fixed IP)...
23:29:20.05       Connect to Android failed!
23:29:20.05       bOpened=Falsch
23:29:20.05       Verbindung zu 192.168.1.29 konnte nicht hergestellt werden!
23:29:20.05       Refresh ComDescriptions...
23:29:20.05       ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Verbindung zu 192.168.1.29 konnte nicht hergestellt werden!
23:29:37.89       Refresh ComDescriptions...
23:29:38.80       Device driver info:
23:29:38.80       Devices with ADB Interface:
23:29:38.83       ADB Devices:
23:29:38.83       Portable devices:
23:29:38.83       Unknown devices:
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541

BeitragVerfasst am: Fr Sep 05, 2014 07:54 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
Versuche bitte mal:
- Den Router neu zu starten
- Das Handy neu zu starten
was wird Dir im MPE-Client angezeigt?
Ist der Client mittels ping 192.168.1.29 erreichbar?

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Digi-Quick



Anmeldedatum: 22.08.2014
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: So Sep 07, 2014 20:47 Antworten mit ZitatNach oben

Der Ping, der Ping, der war's Smile

Ping vom router auf's Handy ging, aber nicht von meinem PC aus.
Irgendwie war die Netzwerkkonfiguration auf dem PC in Schieflage.
Eigentlich hatte alles andere soweit gefunzt - statische Konfiguration.

Routerneustart hatte nichts gebraucht, hatte aber ein paar sehr komische Fehlermeldungen im Routerlog, mit denen ich nichts anfangen konnte.

Vielleicht kenn die ja jemand....
"Fri Sep 5 15:53:36 2014(GMT+0000) [FVS318N][Kernel][KERNEL] ccmp_decap: Error: Big jump in pn number. TID=5, from 0 299 to 0 1111. Frame seq=0x10
Fri Sep 5 15:05:55 2014(GMT+0000) [FVS318N][Kernel][KERNEL] ccmp_decap: The MIC is OK. Still use this frame and update PN. PN. <4"

Das Syslog war jedenfalls voll davon.

Auf dem PC habe ich jetzt IPv6 ausgeschaltet, einmal kurz auf DHCP umgestellt > Ping zum Handy geht durch!
meine statische Konfiguration wieder eingetragen (IPv6 deaktiviert gelassen) > Ping zum Handy geht weiterhin durch.

Fehlerdiagnose: "Keine Ahnung"!
Kollison IPv6 / IPv4
Schieflage auf dem Router oder dem PC oder beides
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541

BeitragVerfasst am: So Sep 07, 2014 22:48 Antworten mit ZitatNach oben

Hast Du den PC im gleichen Subnet-Netz wie das Handy?
D.h. z.B.
PC = 192.168.178.100
Handy = 192.168.178.30

Hattest Du nach der Aktion mit dem Router mal nachgesehen, was der MPE-Client anzeigt?

Diese Fehlermeldungen kann ich auch nicht genau deuten, aber im Netzt findest Du die immer, im Zusammenhang eines Netzwerkes mit Ethernet-WLAN-Bridge.

Hast Du den PC auch mit W-Lan verbunden, dann sollte in jedem Fall die Option aktiviert sein, dass die Geräte im Netzt aufeinander zugreifen dürfen.

Firewalleinstellungen im Router oder auf dem PC, können die Verbindung auch blocken.
Auf dem PC sollte in jedem Fall Port:192 von PC > Handy geöffnet sein

Deine Internetverbindung im Handy ist aber OK?!

Melde Dich bitte bei neuen Erkenntnissen!
Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
__W__



Anmeldedatum: 28.02.2011
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Di Sep 09, 2014 22:21 Antworten mit ZitatNach oben

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Melde Dich bitte bei neuen Erkenntnissen!
Ich klinke mich mal hier mit ein, da es bei mir die selben Symptome gibt, die Logdatei meldet die gleichen "Fehler" bei der WLAN-Verbindung wie oben.

Zur Konfiguration, Desktop-MPE 1.8.6 mit MyPhoneExplorer_DebugUpdate.exe vom 09.09. unter XP Pro SP3, verbunden via WLAN (FritzBox 7390) mit MPE-Client 1.0.34 unter Android 4.1.2.
Das Netwerk als solches ist "sauber" durchkonfiguriert und funktioniert einwandfrei.

Der "Verursacher" des Problems schein beim MPE-Client 1.0.34 zu liegen.

Reproduktion:
PC (Netzwerkkabel), Handy im WLAN eingebucht (Status FritzBox OK)
=> PING von PC zum Handy OK

Start des MPE-Clients auf dem Handy, Client zeigt ordnungsgemäße, korrekte Verbindung an - so wie es sein soll.
=> PING von PC zum Handy => Zeitüberschreitung
=> Status FritzBox - Handy nicht mehr verbunden

Beenden des Clients auf dem Handy
=> WLAN- Verbindung wird zwar noch angezeigt, ist aber nicht mehr funktionsfähig, klar wenn die FritzBox keine Verbindung mehr hat
nach ein paar Minuten erfolgt ein Fallback auf "mobile Daten", einige Apps und Widgets behaupten trotzdem, das noch eine WLAN-Verbindung besteht ???

Erst manuelles Ausschalten des WLANs (Handy) und wieder Einschalten stellt die WLAN-Verbindung dann wieder her.

Anscheinend killed/stört der Client die WLAN-Verbindung, was zum Zusammenbruch führt.

__W__

PS: selbe Konfiguration mit dem MPE-Client 1.0.32 funktioniert einwandfrei
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Peter61



Anmeldedatum: 09.07.2014
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2014 09:16 Antworten mit ZitatNach oben

Ja ich habe seit dem Update auf die aktuelle Version die gleichen Probleme.
Keine Wlan Verbindung PH kann das Handy nicht finden.
Hab ebenfalls den Client 1.0.34 auf dem Handy.
Wo bekommt man denn den Client 1.0.32 her?

Gibt es denn eine Lösung dafür?
Muss doch noch mehr Benutzer treffen.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
__W__



Anmeldedatum: 28.02.2011
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2014 18:13 Antworten mit ZitatNach oben

Peter61 hat Folgendes geschrieben:
Wo bekommt man denn den Client 1.0.32 her?
Also ich nutzte meine Datensicherung/Backup um 'ne "alte" Software wieder herzustellen.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.think_android.appmanagerpro oder, wenn man eh ein Tool für die Android-"Innereien" sucht, https://play.google.com/store/apps/details?id=ccc71.at (Empfehlung mit ROOT nutzen).
Beide lassen sich so konfigurieren, dass bei einem Update automatisch eine Sicherung der "alten" Version erstellt wird.
Mit ROOT klappt das dann auch bei "geschützten" Apps.

__W__
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Mi Okt 08, 2014 00:40 Antworten mit ZitatNach oben

Ich kann das Problem bei mir leider nicht reproduzieren obwohl ich selbst eine Fritzbox zum Testen habe.

Testweise habe ich den UPnP-Dienst von MyPhoneExplorer wieder deaktiviert (dieser sollte eigentlich für eine verlässlichere WLAN-Verbindung sorgen). Installiert bitte die aktuelle beta des Clients auf dem Hand yindem Ihr folgende URL im Browser des Handys aufruft: www.fjsoft.at/mpeclient.apk

Und testet dann bitte ausführlich ob das Problem weiterhin besteht oder ob es eben weg ist.

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
wedge



Anmeldedatum: 09.10.2014
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Okt 09, 2014 09:40 Antworten mit ZitatNach oben

Guten Morgen allerseits,

auch ich habe Probleme mit dem wLAN. Ich nutze ein Huawei MediaPad X1 unter Android 4.4 mit 1.0.34, einen Rechner mit WIN 7.1, Outlook 2013 sowie MPE 1.8.6.
Die wLAN-Verbindung des MediaPad zum PC wird "pulsierend" unterbrochen - "an, aus, an, aus...". So ist keine Synchronisation möglich.
Seltsamerweise funktioniert die Synchronisierung mit meinem alten Motorola Xoom unter Android 4.0.4 und 1.0.34 ohne Probleme!
Was tun? Eine Lösung wäre toll, da ich meinen Xoom "ausrangieren" und künftig mit dem MediaPad arbeiten will...

Herzlichen Dank und viele Grüße...
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
wedge



Anmeldedatum: 09.10.2014
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Okt 09, 2014 09:52 Antworten mit ZitatNach oben

...noch ein kleiner Nachtrag: auch nach Installation des beta-Clients auf meinem MediaPad besteht das Problem weiter fort.
Und - ich nutze eine FritzBox 7390

Viele Grüße...
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541

BeitragVerfasst am: Do Okt 09, 2014 11:25 Antworten mit ZitatNach oben

@wedge
helfen könnte:
- feste IP-Adresse
- MPE -Client neu starten
- Handy neu starten
- W-Lan Router neu starten

teste es mal bitte mit dem alten MPE-Client 1.0.32

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
wedge



Anmeldedatum: 09.10.2014
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Okt 09, 2014 11:32 Antworten mit ZitatNach oben

@icke1954: vielen Dank für deine Nachricht.
In der Zwischenzeit jedoch habe ich "einfach" einmal das wLAN am Handy aus- und wieder eingeschaltet - und siehe da: unter 1.0.35.beta4 läuft nun alles einwandfrei. Nun hoffe ich, dass es dabei bleibt...
Manchmal sind Lösungen so einfach und profan, dass man zuerst einmal garnicht daran denkt... Smile

Vielen Dank!
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
__W__



Anmeldedatum: 28.02.2011
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Fr Okt 10, 2014 21:16 Antworten mit ZitatNach oben

So, hatte jetzt mal kurz Zeit den Betaclient 1.0.35 beta4 zu testen. Leider ohne Erfolg, sprich Verbindung.
Code:
20:21:42.47       Got Broadcast
20:21:43.44       Start UPnP Discovery
20:21:43.44       Sending broadcast
20:21:43.44       Try connecting to 192.168.xxx.xxx (cached WifiIP)...
20:21:43.94       Sending broadcast
20:21:44.44       Sending broadcast
20:21:47.37       Got Broadcast
20:21:47.37       Try connecting to 192.168.xxx.xxx...
20:21:47.48       Got Broadcast
20:21:49.48       Connect to Android failed!
20:21:49.48       bOpened=Falsch
20:21:49.48       Refresh ComDescriptions...
20:21:49.64       PORT: COM15 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\15
20:21:49.64       PORT: COM16 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\16
20:21:49.64       PORT: COM17 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\17
20:21:49.64       PORT: COM18 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\18
20:21:49.64       PORT: COM19 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\19
20:21:49.66       PORT: COM20 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\20
20:21:49.66       PORT: COM21 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\21
20:21:49.66       PORT: COM22 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\22
20:21:49.66       PORT: COM41 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\41
20:21:49.66       PORT: COM6 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\6
20:21:49.66       PORT: COM7 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\7
20:21:49.86       MODEM: COM3 Enumerator=HDAUDIO Displayed=Conexant HDA D110 MDC V.92 Modem FriendlyName=Conexant HDA D110 MDC V.92 Modem InstanceID=HDAUDIO\FUNC_02&VEN_14F1&DEV_2BFA&SUBSYS_14F100C3&REV_0900\4&34D86B8D&0&0102
20:21:49.86       ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden!
20:21:50.39       UPnP Device: FritzBox Mediaserver
20:21:50.42       UPnP Device: FritzBox
20:21:50.55       UPnP Device: FritzBox

So sieht dann die Debug.txt im relevanten Teil aus.

FritzBox 7390 mit FRITZ!OS 6.20 (84.06.20)

Könnte an der Androidversion des Handys liegen, da ich hier im Forum noch jemand mit Verbindungsproblemen ausmachen konnte, der ebenfalls CM10/Android 4.1.2 nutzte.
Mein Test mit einem anderen Handy (Android 4.4.2) und dem Client 1.0.34 funktionierte am selben Router dagegen einwandfrei.

__W__
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541

BeitragVerfasst am: Sa Okt 11, 2014 11:53 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
ich glaube einen Beitrag gelesen zu haben, bei dem es unter CM11 dann funktionierte. Leider finde ich den Thread nicht mehr?!

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
__W__



Anmeldedatum: 28.02.2011
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Sa Okt 11, 2014 13:30 Antworten mit ZitatNach oben

Juup, das mit CM11 hatte ich auch irgendwo gelesen. Ein Update kommt für mich aber derzeit nicht in Frage, denn nächsten Monat gibt 's 'nen neues Handy und zweimal "neu installieren" lohnt sich nicht.
=> bleibe bei 1.0.32

__W__
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de