Autor |
Nachricht |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539
|
Verfasst am:
So Okt 04, 2015 16:09 |
  |
Hallo Berliner, sei doch bitte so nett und beantworte mir die 3 Punkte in meinem vorherigen Post  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
medio4
Anmeldedatum: 08.12.2012
Beiträge: 18
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
So Okt 04, 2015 17:40 |
  |
Was ist eine Nightly-Version Version?
so hab ich es
MPE-Desktopversion 1.8.6
(MPE => Extras => Über => Downloads => Programmversion: 1.8.6)
verbunden Bluetooth PC über Com- Schnittstelle[/img] |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539
|
Verfasst am:
So Okt 04, 2015 18:04 |
  |
medio4 hat Folgendes geschrieben: | so hab ich es
MPE-Desktopversion 1.8.6
(MPE => Extras => Über => Downloads => Programmversion: 1.8.6)
verbunden Bluetooth PC über Com- Schnittstelle |
Danke für Deine Infos!
Es gab bisher mit Ausnahme eines Moderators niemanden, der über Windows 10 mit MPE eine Bluetoothverbindung realisieren konnte.
Daraufhin hat FJ eine Lösung gefunden, die allerdings mit sehr viel Aufwand verbunden war, aber schneller,sicherer und mit Windows 10 kompatibel ist.
Die Verbindung wird über eine direkte API realisiert, d.h. ohne COM-Schnittstelle.
Dieses Feature wird Dir in der MPE 1.8.6 nightly angeboten.
Das Bluetoothpairing ist direkt über MPE möglich.
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Zuletzt bearbeitet von icke1954 am So Okt 25, 2015 21:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
   |
 |
medio4
Anmeldedatum: 08.12.2012
Beiträge: 18
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
So Okt 04, 2015 18:13 |
  |
Wenn du mir verrätst wie ich ein Sceen im Forum Einschläge dann schick ich es dir |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539
|
Verfasst am:
So Okt 04, 2015 18:44 |
  |
Über PicRV4 kannst die Screenshot auf deren Server laden, der Rest ist selbsterklärend!
Du mußt entschuldigen, dass ich bei Antworten wie " ...ja so ist es !!" noch einmal nachhakt habe, es kommt leider sehr häufig vor, dass einzelnen Fragen schnell mal übersprungen werden  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
medio4
Anmeldedatum: 08.12.2012
Beiträge: 18
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
So Okt 04, 2015 19:43 |
  |
hoffe es klappt |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539
|
Verfasst am:
So Okt 04, 2015 19:53 |
  |
hmm, was soll uns der Screenshot nun vermitteln und was soll klappen? |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
medio4
Anmeldedatum: 08.12.2012
Beiträge: 18
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
So Okt 04, 2015 20:12 |
  |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539
|
Verfasst am:
So Okt 04, 2015 20:21 |
  |
medio4 hat Folgendes geschrieben: | Was ist eine Nightly-Version Version?
so hab ich es
MPE-Desktopversion 1.8.6
(MPE => Extras => Über => Downloads => Programmversion: 1.8.6)
verbunden Bluetooth PC über Com- Schnittstelle[/img] |
Das war für mich wichtig und relevant und für diese Info hatte ich mich schon bedankt.
Mit dem Inhalt Deines Screenshots kann ich nichts anfangen, genauso wenig wie mit "hoffe es klappt"
Aber egal, ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntagabend
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
medio4
Anmeldedatum: 08.12.2012
Beiträge: 18
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
So Okt 04, 2015 20:25 |
  |
ups über wlan gehts bei mir auch nicht bt ght noch |
|
|
  |
 |
ms.hamburg
Anmeldedatum: 07.10.2015
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Mi Okt 07, 2015 18:14 |
  |
medio4 hat Folgendes geschrieben: | ups über wlan gehts bei mir auch nicht bt ght noch |
Ich habe die gleiche Konstellation, wie medio4.
Ich habe die o.a. Procedur nachvollzgen und kann nun auch (nach 2 Monaten) mein LG G3 über MPE und Bluetooth mit Windows 10 verbinden!!
Danke für den Tip.  |
|
|
  |
 |
ms.hamburg
Anmeldedatum: 07.10.2015
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Mi Okt 07, 2015 18:17 |
  |
medio4 hat Folgendes geschrieben: | MyphoneExplorer läuft SUPPI !!!!! auf Wtn 10
MPE Daten Sichern !!!
PC: den MPE vom PC Deinstallieren wird angezeigt ob die Daten gelöscht werden sollen, auf nein, den Rechner neu starten.
MPE von Website Downloden
Smartphone: Löschen des MPE Smartphone ausschalten den Akku herausnehmen, den Akku wieder rein Smartphone hochfahren, MPE neu installieren.
es läuft.
bei mir jedenfalls. |
bei mir läuft es danach auch! Also ausprobieren! |
|
|
  |
 |
medio4
Anmeldedatum: 08.12.2012
Beiträge: 18
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
Mi Okt 07, 2015 18:31 |
  |
das freut mich cool. per wlan geht es bei mir nicht, geht es bei dir??? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539
|
Verfasst am:
Mi Okt 07, 2015 19:58 |
  |
@medion4
Wlan sollte eigentlich keine Probleme machen!
- Im MPE-Client des Handys sollte folgendes angezeigt werden: "WLan verbunden mit "[SSID-Name]"(192.168.AAA.XXX)
- Kannst Du vom PC aus Dein Handy anpingen?!
- Auf dem PC > Startbutton => cmd + <Enter>
- ping 192.168.XXX.XXX (die IP des Handys) + <Enter> eingeben
- MPE -Client neu starten
- Handy neu starten
- W-Lan Router neu starten
- Handy und der PC müssen mit dem gleichen Router verbunden sein
- Handy + PC müssen sich im gleichem Subnetz befinden: In den IP-Adressen muß 192.168.AAA identisch sein (z.b. 192.168.2.100 / 192.168.2.21)
- Ist der PC auch über WLan mit dem Router verbunden: Im Router => Option "...WLan-Geräte dürfen untereinander komunizieren" aktivieren
- Existiert im Router die Einstellung "Getrennte IP-Adressen für LAN und WLAN" (z.b. in Easyboxen) muß diese deaktiviert sein
- Ist eine Software-Firewall im Einsatz, sollte für MPE folgende Freigabe vorhanden sein: TCP ausgehend zu Zieladresse [IP-Adresse des Handys] Port: 5210
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
ms.hamburg
Anmeldedatum: 07.10.2015
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Sa Okt 10, 2015 09:38 |
  |
medio4 hat Folgendes geschrieben: | das freut mich cool. per wlan geht es bei mir nicht, geht es bei dir??? |
WLAN habe ich nicht probiert,
aber über USB-Kabel läuft es nicht !!!
Fehlermeldung: kein USB angeschlossen
obwohl in der C: - Konfiguration das Handy angezeigt wird und auch darin gelesen werden kann |
|
|
  |
 |
|