FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Verschiedene Kalender zusammenführen Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
tron



Anmeldedatum: 23.06.2011
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: So Mai 08, 2016 22:28 Antworten mit ZitatNach oben

Hi Forumsgemeinde

Ich bin langjähriger und sehr zufriedener Nutzer von MPE. Neulich habe ich mir ein Samsung Galaxy S7 Edge zugelegt und versuchte nun die Synchronisation auf neue Beine zu stellen.

Auf dem PC habe ich Outlook 2013 und synchronisierte offenbar stets alle Kalender auf dem Handy, was, wie ich nun feststellte, zuviel war. Ich möchte die neuen Termine bei der Synchronisation nun im Google-Kalender eintragen lassen, damit dieser Kalender mit dem Online-Kalender von Google abgeglichen wird (das klappt ja nicht, wenn die Termine nur im my calendar eingetragen sind). Danach, wenn ich das überhaupt noch brauche, kann ich - meines Wissens - den Samsung-Kalender die Daten in der Google-App holen lassen.

Bei den zu synchronsierenden Kontaktkonten fanden sich nebst Telefon und Google auch noch die Profilfreigabe, das Samsung-Konto sowie zwei Microsoft-Exchange-Konti, welche ich eingerichtet habe, aber reine Mailkonti sind. Deshalb habe ich alles ausser Telefon und Google abgewählt. Neue Kontakte sind zudem in der Telefon-App einzutragen. Dies zur Ausgangslage.

Danach liess ich die Synchronisation laufen. Beim Kalender hätte ich mir dann vorgestellt, dass er all die Termine von Outlook aus dem PC nun neu in den Google-Kalender schreibt, was er nicht tat. Er schlug einzig den Abgleich von Dutzenden von Feiertagen vor. Deshalb brach ich die Synchronisation ab.

Schalte ich in der Google-Kalender-App im Handy den "my calendar" aus, habe ich keine Termine mehr, was der Beweis dafür ist, dass die Kalenderdaten nicht im eigentlichen Google-Kalender eingetragen sind. Das wollte ich beheben, hat nun aber nicht geklappt.

Ich hoffe, das ist alles verständlich und man kann mir helfen, dass ich nachher Termine in der Google-Kalender-App auf dem Handy habe, die auch dann noch da sind, wenn ich die "my calendar"-Einträge ausschalte.

Grüsse aus der Schweiz
tron
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17518

BeitragVerfasst am: So Mai 08, 2016 23:59 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
Du solltest Dir wirklich überlegen, ob Du den Google-Account + MPE nutzen willst, da dann früher oder später Probleme vorprogrammiert sind!
Das ist darauf zurück zu führen, dass es bei der Synchronisation Überschneidungen geben kann, wenn Du MPE synchronisierst, während e.v.t. gerade Google auch synct. Außerdem dauert es bei großen Datenmengen (z.b. bei dem ersten Übertrag) u.U. Tage, bis alles synchronisiert ist. Das liegt an dem Googleserver, der zeitweilig total überlastet sein kann.

Unabhängig davon, solltest Du bei der Verwendung von Outlook, immer nur ein Kontaktkonto (also Telefon oder Google) zur Synchronisierung aktivieren, sonst gibt es ebenfalls Probleme. Neu erstellte Kontakte in Outlook landen im Handy immer im definierten Standardkonto, eine Zuordnung der Kontaktkonten zu den Outlookordnern (wie bei den Kalendern) ist bei den Kontakten leider nicht möglich.

tron hat Folgendes geschrieben:
Danach liess ich die Synchronisation laufen. Beim Kalender hätte ich mir dann vorgestellt, dass er all die Termine von Outlook aus dem PC nun neu in den Google-Kalender schreibt, was er nicht tat

Das ist korrekt, das erreichst Du, indem Du nur den/die Googlekalender in MPE zur Synchronisierung aktivierst.
Anders als bei den Kontakten, ist es allerdings hier möglich, mehrere Kalender aus dem Handy den Kalendern in Outlook zuzuordnen => Kalenderzuordnung mit mehreren Kalendern

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
tron



Anmeldedatum: 23.06.2011
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2016 16:23 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Icke1954

Erstmal vielen Dank für deine so rasche Antwort.

Was habe ich für Probleme angetroffen:
- Will ich bei den Kontakten nur das Telefon synchronisieren, dann schlägt er mir vor, in Outlook ca. 80 Einträge zu löschen. Ich vermute, dass dies so ziemlich die gesamte Kontakteliste in Outlook ist. Das heisst wohl, dass ich noch keine Einträge im Telefon habe, obwohl mir in der Kontakte-App diese angezeigt werden. Die Einträge dürften vermutungsweise in einer andern App stecken (Google?).
- Ok., dann synchronisiere ich mal nur Google. Dann will er aber gleich 160 Einträge neu erstellen; davon wohl je hälftig 80 im Handy und 80 in Outlook. Da hat irgendetwas dazu geführt, dass diese Einträge gegenseitig nicht als gleich gelten, so dass jede Software der andern seine Einträge "verkaufen" will.
- Danach wählte ich zum Synchronisieren die Ordner Telefon und Google und neue Kontakte erstellen im Telefon. Das funktionierte dann so, wie ich mir das vorstellte und es passierte NICHTS.
- Aber: Wenn ich deinen Tipp annehme, sollte ich ja Google zum Synchronisieren abschalten. Das heisst dann, 80 Kontakte im Telefon neu erstellen lassen (wahrscheinlich ist beim Einrichten des neuen Handys ein Fehler passiert und die Kontakte gingen nur in die Google-Kontakte). Wie auch immer habe ich das dann gemacht, was aber bedeutet, dass ich danach die Kontakte im Telefon, je nach dem, was ich mir anzeigen lasse, doppelt habe. Würdest du nun mit der Anzeige arbeiten oder die Kontakte zusammenführen? Und wenn man sie zusammenführt, in welcher Kontaktdatenbank sind sie dann in einem Samsung Galaxy S7 Edge: Telefon oder Google?

Beim Kalender würdest du auch nicht mit dem Google-Kalender synchronisieren? Das klappte beim Testen allerdings problemlos und ich hatte dann die Termine nur noch im Google-Kalender bzw. natürlich zunächst auch doppelt, wenn ich den "my calendar" in der Google App angezeigt lasse. Wenn ich aber in der Zukunft nur noch mit dem Google-Kalender arbeite, dann würde dies sich ja mit der Zeit automatisch "herausarbeiten". Insofern bin ich noch etwas unschlüssig, ob nicht doch mit dem Google-Account arbeiten sollte. Ich hätte damit ja auch eine Online-Sicherung.

Sorry, dass ich wieder so lange geschrieben habe, aber die Thematik erscheint mir nicht einfach, vor allem nicht für einen Laien.Wink

Grüsse
tron
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17518

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2016 17:36 Antworten mit ZitatNach oben

Ich weiß natürlich nicht, welche Kontakte Du von welchem Konto benötigst?
Wenn Du auf das Googlekonto verzichten "kannst", wozu ich Dir nur raten kann, dann solltest Du
- alle benötigten Kontakte in einem Outlookordner bringen
- Nur den Googlespeicher zum Sync aktivieren
- In MPE blauen Pfeil "vom Handy neu laden" betätigen
- Alle Kontakte zum löschen markieren
- Sync und das Bestätigungsfenster abbrechen
- Nur den Kontakte "Telefon" Speicher zum Sync aktivieren
- In MPE blauen Pfeil "vom Handy neu laden" betätigen
- Sync erzwinge Outlook > Handy

Wenn alle Kontakte im Online-Googleaccount verschwunden sind
- Den Sync Handy <> Kontakte-Googleaccount deaktivieren

Entscheidest Du Dich für den Googleaccount:
- Solttest Du eine Outlooksicherung Deiner Kontakte realisieren
- Die Kontakte in Outlook löschen
- Nur den Googleaccount zum Sync aktivieren
- In MPE blauen Pfeil "vom Handy neu laden" betätigen
- Sync vom Handy > Outlook erzwingen

Betrifft Kalender:
Wenn Du doppelte Termine hast, die sich in einem zweiten Kalenderspeicher befinden, kannst Du die auch löschen. Das Prinzip ist das gleiche, wie bei den Kontakten!
Nur den Kalenderspeicher aktivieren in dem die Termine gelöscht werden sollen => Blauer Pfeil => löschen => Sync => Abbruch Bestätigungsfenster

Falls noch irgendetwas unklar sein sollte, frage lieber noch einmal nach und realisiere in jedem Fall zuvor Sicherungen Deiner Daten!

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
tron



Anmeldedatum: 23.06.2011
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Di Mai 10, 2016 00:10 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Icke

Hat alles wunderbar gefunzt. Vielen Dank.

Grüsse
tron
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17518

BeitragVerfasst am: Di Mai 10, 2016 06:39 Antworten mit ZitatNach oben

Super, danke für Dein Feedback Very Happy

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de