Autor |
Nachricht |
NoPlayBack
Anmeldedatum: 09.02.2011
Beiträge: 95
|
Verfasst am:
Di Jun 18, 2019 15:55 |
  |
oh wie peinlich.... offensichtlich nicht?
Habe gerade gebootet, lange gewartet, und siehe da es funktioniert auf Anhieb  |
|
|
  |
 |
NoPlayBack
Anmeldedatum: 09.02.2011
Beiträge: 95
|
Verfasst am:
Mi Jun 19, 2019 10:04 |
  |
Nee ... doch nich ...
Der Test gestern war Zufall, heute hat es jetzt 2* nicht geklappt.
Wie beschrieben, die App auf dem Handy startet zwar, aber die Fehlermeldung ist schneller. Beim 2. Verbindungsversuch klappt es dann.
Und jetzt habe ich definitiv lange gewartet nach dem Booten. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mi Jun 19, 2019 21:25 |
  |
Das mit dem Push ist ja eigentlich auch nicht dafür gemacht einen Bluetooth-Dienst zu starten. Aber so ist es doch allemal besser als das Handy immer in die Handy nehmen zu müssen oder nicht? |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
AmBrodhagen
Anmeldedatum: 27.11.2014
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Do Jun 20, 2019 15:09 |
  |
habe mir den alten clienten 1.0.48 heruntergeladen und ihm alle berechtigungen erteilt.
bevor ich synchroisiert habe, habe ich zur sicherheit eine sicherung der daten erstellt. dabei gab es mehrmals den fehler "Obex Protokoll konnte nicht initialisiert werden". Eine Sicherung wurde dennoch erstellt, produziert aber verglichen mit früheren sicherungen eie sehr viel kleinere datei. Sie ist dher aller voraussicht nach unvollständig.
das smartphone ist per bluetooth gekoppelt.
was mache ich falsch?
PS: Das Abschicken von SMS fuktioniert aber und sie werden auch (wie früher) ordnungsgemäß protokolliert. |
|
|
  |
 |
NoPlayBack
Anmeldedatum: 09.02.2011
Beiträge: 95
|
Verfasst am:
Do Jun 20, 2019 16:38 |
  |
Ich habe leider keine Ahnung und internes Wissen über Push bei Android. Natürlich ist das so um Welten besser, und wenn das so ist kann ich ganz locker damit leben. Ich dachte halt da wäre vielleicht irgendein TimeOut nicht in Betracht gezogen worden. (So sah das für mich von außen aus).
Vielen Dank für diesen Fix ! |
|
|
  |
 |
AmBrodhagen
Anmeldedatum: 27.11.2014
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Sa Jun 22, 2019 17:40 |
  |
Der Fehler "Obex Protokoll konnte nicht initialisiert werden" ist wohl darauf zurückzuführen, dass ich vor der Aufspielung des alten Clienten den aktuellen gelöscht habe. Damit verschwinden auch die Apps MPE Aufgaben und MPE Notizen. Die will der Backup sichern und findet sie nicht.
Lösung: Nach Aufspielung des alten Clienten erst einmal das Handy synchronisieren. Dann sind auch die beiden Apps da. Und dann funktioniert auch der Backup und erzeugt in meinem Fall eine Sicherung, die annähernd so groß ist wie meine alten Sicherungen. Also ist wirklich alles erfasst.
Sorry für die Aufregung. |
|
|
  |
 |
Zauberer
Anmeldedatum: 08.10.2018
Beiträge: 7
|
Verfasst am:
Di Jul 02, 2019 10:58 |
  |
Leosn hat Folgendes geschrieben: | Koelner hat Folgendes geschrieben: | Leosn hat Folgendes geschrieben: | Hat das auch damit was zu tun dass die SMS Nachrichten nicht mehr gespeichert werden? |
Ohne Schreibrecht, kann der MPE auch keine Kopie der SMS in den Telefonspeicher schreiben.
Da kann der MPE leider nix dafür. Nicht alle Änderungen, die bei Android gemacht werden, sind immer sinnvoll. |
Dumme Frage von mir, ist ja Logisch.
Gelöst habe ich es in dem ich die ältere Version auf meinem Handy, wie oben beschrieben, installiert habe.
Es betrifft nicht nur MPE, wenn es endlich funktioniert kommt von Google eine neue Überraschung... |
....Muss ich dann MPE vom PC auch löschen und eine ältere Version installieren um die (gesendete) SMS wieder zusehen und sind beim Löschen, auch meine Einstellungen weg?
vg
Zauberer |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Di Jul 02, 2019 11:39 |
  |
Zauberer hat Folgendes geschrieben: | ....Muss ich dann MPE vom PC auch löschen und eine ältere Version installieren um die (gesendete) SMS wieder zusehen |
Nein
Zauberer hat Folgendes geschrieben: | und sind beim Löschen, auch meine Einstellungen weg? |
Bei der Deinstallation des MPE-Clients auf dem Handy gehen dessen Einstellungen verloren, das ist ganz wichtig zu wissen.
Da standardmäßig nach erneuter Installation in jedem Fall die Funktionen...
- Handy => MPE-Client => Einstellungen => Zu synchronisierende Kontaktkonten
- Handy => MPE-Client => Einstellungen =>Zu Synchronisierende Kalender
überprüft und korrigiert und der
- WLAN-PIN gesetzt werden muß |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Zauberer
Anmeldedatum: 08.10.2018
Beiträge: 7
|
Verfasst am:
Mi Jul 03, 2019 21:00 |
  |
Wie bekomme ich den clienten 1.0.48 auf mein Handy?
im Google Play ist nur die aktuelle Version.
mfg
Zauberer |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Mi Jul 03, 2019 21:42 |
  |
@Zauberer
Siehe https://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=136922#136922 |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
HankBully
Anmeldedatum: 05.08.2013
Beiträge: 9
Wohnort: Bayern
|
Verfasst am:
Mo Jul 29, 2019 00:12 |
  |
Hallo,
Das heißt, mit der neuesten Version des Clients ist es nicht mehr möglich, die SMS bequem vom PC aus zu verwalten, also zu löschen, oder ins Archiv zu verschieben und aus dem Handy zu löschen.
Hm, das ist sehr ärgerlich. Für mich wäre diese Funktion wichtiger gewesen, als die Möglichkeit über den PC direkt eine SMS zu versenden.
Mir hätte die erste Möglichkeit im allerersten Post von FJ besser gepaßt.
Einerseits sehr schade, dass google das unterbindet, andererseits scheint es durchaus das ein oder andere Argument von Google zu geben.
Trotzdem vor allem mal vielen Dank für die Programmierung der App.
Mal schauen, ob es eine App gibt die das sichern und ordnen der SMS kann, eben weil sie eine "Backup-App" sein will.
Viele Grüße
HankBully |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Mo Jul 29, 2019 08:29 |
  |
HankBully hat Folgendes geschrieben: | Mir hätte die erste Möglichkeit im allerersten Post von FJ besser gepaßt. |
Was hält Dich davon ab, die Möglichkeit unter https://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=136922#136922 zu nutzen ?
Ich hatte gerade im Post zuvor an den User "Zauberer" darauf hingewiesen. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
hhj76
Anmeldedatum: 23.12.2013
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Di Jul 30, 2019 10:51 |
  |
Mir würde es schon reichen, wenn ich meine Anrufe wenigstens im MPE rauslöschen könnte, am Handy ist es mir nicht so wichtig.
Ich habe das früher immer mit den Unbeantworteten gemacht, jetzt stürzt das Programm ab, wenn ich einen Eintrag rauslöschen möchte.
Also meine Idee: Eintrag nur im MPE rauslöschen, nicht am Handy. |
|
|
  |
 |
HankBully
Anmeldedatum: 05.08.2013
Beiträge: 9
Wohnort: Bayern
|
Verfasst am:
Do Aug 01, 2019 01:21 |
  |
Hallo Icke1954,
Es hält mich natürlich nichts davon ab. Ich habe das auch genutzt, um meine Daten auf's neue Handy zu übertragen.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es für meine Bedürfnisse besser gepaßt hätte, wenn sich FJ für die Weiterentwicklung für die andere Variante (aus seinem Post) entschieden hätte, bei der Google erlaubt hätte, auf die SMS schreibend zuzugreifen. Aber natürlich liegt die Entscheidung bei ihm und seiner Einschätzung, was sinnvoll ist. Das ist für mich natürlich auch i. O.
Und FJ hat ja auch darauf hingewiesen, dass die Version 1.0.48 irgendwann vielleicht auch auf den Androids nicht mehr laufen wird.
Außerdem ist es mir wichtig, trotzdem danke zu sagen, denn MPE ist ein super Programm!!
Und euch natürlich auch Danke für's Moderieren.
Viele Grüße und gute Nacht
HankBully |
|
|
  |
 |
HankBully
Anmeldedatum: 05.08.2013
Beiträge: 9
Wohnort: Bayern
|
Verfasst am:
Mo Aug 05, 2019 11:04 |
  |
Hallo Icke1954,
Du hast in deinem letzten Eintrag Zitate von hhj76 eingefügt, aber sie mir zugeschrieben.
Da ist dir was durcheinander geraten.
Viele Grüße
Hankbully |
|
|
  |
 |
|