FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 MPE synchronisiert Kalender nicht mit Google Kalender Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
willybauss



Anmeldedatum: 02.06.2013
Beiträge: 62
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Sa Dez 07, 2019 01:13 Antworten mit ZitatNach oben

Smartphone: Samsung Note 4, Android 6

Am Handy benutze ich eine alternative Kalender-App (CalenGoo). Dort ist als Konto das Google-Konto (XXX@gmail.com) eingetragen. Die Synchronisierung zwischen CalenGoo und dem Google-Kalender am PC (https://calendar.google.com/) funktioniert einwandfrei, i.d.R. innerhalb weniger Sekunden in beide Richtungen.

Was nicht geht ist der Sync mit MPE. Der blaue Pfeil bewirkt kein Kalender-Update in MPE, der Sync-Button ebenfalls nicht. Was auffällt: in MPE kann ich den Google-Kalender gar nicht auswählen (MPE Client - Einstellungen - Zu synchronisierende Kalender). XXX@gmail.com taucht in der Liste gar nicht auf. Ist das das Problem? Wie lösen? Selbst wenn ich alle angebotenen Kalender anhake klappt das Update nicht, d.h. Änderungen des Kalenders in Handy oder im Google-Kalender sind in MPE nicht sichtbar.

Bei "Neue Termine erstellen in ..." wird angeboten:
- My Calendar
- Samsung Calendar
- YYY@t-online.de (das ist nicht der Google-Kalender; eigentlich ist das gar kein Kalender, sondern mein IMAP Email-Konto. Keine Ahnung, wie das da rein kommt.)

Ich habe mal sicherheitshalber in der mitgelieferten Kalender-App von Samsung (S Planner) alle Termine gelöscht, um eventuelle "Leichen" zu beseitigen => keine Änderung. Auch zu S Planner gibt es keine Synchronisierung. Das wäre mir aber egal.

Was kann ich tun?

_________________
Galaxy S3
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17509

BeitragVerfasst am: Sa Dez 07, 2019 10:39 Antworten mit ZitatNach oben

willybauss hat Folgendes geschrieben:
XXX@gmail.com taucht in der Liste gar nicht auf. Ist das das Problem?

Ja, genau!

Schau mal in der APP-Info nach, ob Du dem MPE-Client Rechte entzogen hast, das war in älteren Clients noch möglich ?!

Sonst könnte noch ein Sicherungstool auf Deinem Handy dafür verantwortlich sein.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
willybauss



Anmeldedatum: 02.06.2013
Beiträge: 62
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: So Dez 08, 2019 01:36 Antworten mit ZitatNach oben

In der App-Info finde ich nichts, was nach Einschränkung aussieht. Ich verwende Client Version 1.0.68.

Vermutlich meinst Du mit Sicherungstool kein Sicherungs-, also Backuptool, sondern was? Kann mir grade nicht vorstellen, wo ich suchen sollte.

_________________
Galaxy S3
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17509

BeitragVerfasst am: So Dez 08, 2019 10:03 Antworten mit ZitatNach oben

willybauss hat Folgendes geschrieben:
Ich verwende Client Version 1.0.68.

OK, dann kann es daran nicht liegen.
willybauss hat Folgendes geschrieben:
Vermutlich meinst Du mit Sicherungstool kein Sicherungs-, also Backuptool, sondern was? Kann mir grade nicht vorstellen, wo ich suchen sollte.

Nein ich meine Virenschutzprogramme, Firewalls oder ähnliche Apps, die Dein Handy schützen sollen.

Mir ist aber noch etwas anderes eingefallen.
Hast Du auf dem Note 4 den Googleaccount unter Einstellungen => Konten u.U. nicht aktiviert ? Dann werden Dir auch keine Googlekalender angezeigt.
Mich irritiert nur, dass der CalenGoo darauf zugreifen kann, aber u.U. ist der dazu in der Lage, das auch ohne aktiviertem Googlekonto realiseren zu können?!
MPE und die meisten Kalenderapps können das nicht, die benötigen den aktivierten Googleaccount.

Alternativ kannst du natürlich lokale Kalender nutzen und auf den Googlekalendersync verzichten

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
willybauss



Anmeldedatum: 02.06.2013
Beiträge: 62
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: So Dez 08, 2019 12:04 Antworten mit ZitatNach oben

Der Google Account ist aktiviert. Das ist ja gerade der Charme, dass ich immer auf PC, Handy, Tablet immer die aktuellen Termine sehe. Deswegen der Google Kalender. Nur der Sync mit Outlook wird nicht gehen, weil MPE offenbar das Konto nicht sieht.

Was mir aber auffällt: Innerhalb von Einstellungen - Konten - Google ist neben "Kalender synchronisieren" ein Sync-Symbol und "letzte Synchronisierung" zeigt ein mehrere Tage altes Datum. Klick auf das Sync-Symbol versucht zu syncen, endet aber erfolglos beim selben alten Datum (ohne Fehlermeldung).

Außerdem: In "zu synchronisierende Kontaktkonten" sieht MPE das Google-Konto.

Das einzige Sicherungstool , das ich finden konnte, nennt sich Smart Manager. Habe Stop erzwungen, ohne Erfolg.

_________________
Galaxy S3
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17509

BeitragVerfasst am: So Dez 08, 2019 12:11 Antworten mit ZitatNach oben

Dann habe ich auch keine Idee mehr Embarassed
Wende Dich bitte mit einem Link zu diesem Thread per Mail direkt an FJ => Impressum
Es wäre nett, wenn Du uns im Forum die Lösung mitteilst!

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta

Zuletzt bearbeitet von icke1954 am Di März 17, 2020 00:35, insgesamt einmal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
willybauss



Anmeldedatum: 02.06.2013
Beiträge: 62
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: So Dez 08, 2019 17:40 Antworten mit ZitatNach oben

Offenbar läuft es jetzt.

Das mit der ...@t-online.de Adresse im MPE-Client war kein Fehler; das IST das Google-Konto. Keine Ahnung, warum es nicht als ...@gmail.com angezeigt wird. Jetzt, wo es läuft, kann man den Sync des Google-Kalenders ein-/ausschalten, wenn mal bei diesem Konto im MPE-Client das Häkchen dran-/wegmacht. Das dürfte der Beweis sein, dass es sich um das richtige Google-Konto handelt.

Die eigentliche Ursache war, dass sich der Kalender des Google-Kontos nicht synchronisieren ließ (wie oben schon beschrieben). Das konnte ich lösen, indem ich am Handy das Google-Konto gelöscht und neu eingerichtet habe. Anschließend musste ich den Sync ein paarmal manuell anstoßen, weil er nicht automatisch ausgelöst wurde. Eine Weile später hatte sich dieses Problem von alleine gelöst.

CalenGoo braucht den Sync des Google-Kalender nicht. CalenGoo synchronisiert sich dennoch binnen Sekunden mit dem Google-Konto => Änderungen sind sofort in den Google-Kalendern von PC und Tablet sichtbar, egal von wo die Änderungen ausgehen. Offenbar ist nur MPE auf den Kalendersync angewiesen => Da wäre Room for Improvement in MPE ... Nach Betätigung des blauen Pfeils werden Änderungen erst dann in MPE sichtbar, wenn der Sync des Google-Kalenders durchgelaufen ist.

Ich kann jetzt auch in MPE am PC Termine erstellen/ändern/löschen. Dann darf ich natürlich nicht den blauen Pfeil betätigen, sondern ich muss einen Sync zwischen MPE und Handy auslösen. Anschließend sind die Änderungen im Handy sichtbar, und Sekunden später an allen anderen Google-Kalendern auf PC/Tablet.

Genau so hatte ich mir das gewünscht. Besten Dank für die Hilfe!

_________________
Galaxy S3
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17509

BeitragVerfasst am: So Dez 08, 2019 22:54 Antworten mit ZitatNach oben

willybauss hat Folgendes geschrieben:
Das mit der ...@t-online.de Adresse im MPE-Client war kein Fehler; das IST das Google-Konto.

Hmm, darauf muß man wirklich erst einmal kommen Confused
Kann es sein, dass Du das Googlekonto mal über ...@t-online.de angemeldet hattest ?

willybauss hat Folgendes geschrieben:
Offenbar ist nur MPE auf den Kalendersync angewiesen => Da wäre Room for Improvement in MPE ...

Das Thema wurde im Forum schon oft angesprochen, ich muß Dir leider mitteilen, dass es bei MPE keinen automatischen Sync geben wird.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
willybauss



Anmeldedatum: 02.06.2013
Beiträge: 62
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: So Dez 08, 2019 23:14 Antworten mit ZitatNach oben

[quote="icke1954"]
willybauss hat Folgendes geschrieben:
Kann es sein, dass Du das Googlekonto mal über ...@t-online.de angemeldet hattest ?

Daran kann ich mich nicht erinnern. Ich hatte das seit vielen Jahren so. Erst jetzt, wo ein zweites Android-Device im Haus ist, ergab sich die Anforderung, alles zu syncen - und damit die Notwendigkeit, alles übers Google-Konto zu erledigen.

_________________
Galaxy S3
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17509

BeitragVerfasst am: Di Dez 10, 2019 09:20 Antworten mit ZitatNach oben

willybauss hat Folgendes geschrieben:
Daran kann ich mich nicht erinnern. Ich hatte das seit vielen Jahren so.

Das glaube ich Dir gerne, dann solltest Du es mal überprüfen => https://myaccount.google.com/personal-info

Ich kann das bei mir im MPE-Client auf dem Handy nachvollziehen:
1. Unter zu synchronisierende Kontaktkonten: ...Google(...@gmail.com)
2. Unter zu synchronisierende Kalender: ...@gmx.de

Ich hatte damals ...@gmx.de als alternative E-Mailadresse und als Adresse zur Kontenwiederherstellung hinterlegt.

PS. Ich muß erst einmal einen Schnaps, auf die 9999 Post die ich hier im Forum seit 2014 bis heute 8:20 Uhr geschrieben habe, trinken Very Happy

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
willybauss



Anmeldedatum: 02.06.2013
Beiträge: 62
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Di Dez 10, 2019 09:55 Antworten mit ZitatNach oben

[quote="icke1954"]
willybauss hat Folgendes geschrieben:
Ich hatte damals ...@gmx.de als alternative E-Mailadresse und als Adresse zur Kontenwiederherstellung hinterlegt.

Schön, dass es nachvollziehbar ist. Die alternative Emailadresse habe ich jetzt rausgenommen. Aber für die Kontowiederherstellung dürfte es sinnlos sein, die gmail-Adresse zu verwenden - die es ja nicht mehr gibt, wenn mein Konto aus irgendeinem Grund erloschen ist. Bis jetzt sehe ich keine Änderung in MPE.

PS:
Glückwunsch zu den 9999.

_________________
Galaxy S3
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
bemanet



Anmeldedatum: 19.02.2011
Beiträge: 427

BeitragVerfasst am: Di Dez 10, 2019 09:56 Antworten mit ZitatNach oben

Glückwunsch für die 9999 Beitraege... Smile und Prost Wink

_________________
Samsung Galaxy Tab S10+ / Android 15
Nexus 5 / Android 13
OnePlus 5 / Android 15
Pixel 8 / Android 16
W11 64bit / Microsoft 365
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de