Autor |
Nachricht |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Di Dez 10, 2019 16:27 |
  |
Habe es heute getestet und kann das Problem bestätigen.
Einmal werden die Kalenderdaten nach Thunderbird übertragen und dann kann MPE beim nächsten Sync diese nicht mehr lesen.
Ich rate Dir immer vor einem Update die alte Datenbank von TB zu sichern, dass Du wie in diesem Fall, wieder problemlos ein Downgrade realisieren kannst.
Das Problem leite ich unverbindlich an FJ weiter. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Waldi-X
Anmeldedatum: 09.07.2015
Beiträge: 14
|
Verfasst am:
Mi Dez 11, 2019 12:56 |
  |
Hallo,
natürlich hatte ich alles gesichert.
Jetzt habe ich das aktuellste "normale" TB 68.3.0 (64-Bit) installiert. Dort geht auch der Kalender einwandfrei - im Gegensatz zu einer früheren 6X-er. Ebenso gehen ALLE MPE-Funktionen. Allerdings war in MPE die Umstellung des geänderten TB-Profils problematisch und brauchte einiges an Fummelei.
Danke.
Waldi-X |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Mi Dez 11, 2019 13:08 |
  |
@Waldi-X
Danke für Dein Feedback!
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Waldi-X
Anmeldedatum: 09.07.2015
Beiträge: 14
|
Verfasst am:
Do Dez 12, 2019 13:02 |
  |
Hallo,
leider hatte ich mich gestern zu früh gefreut.
Mit TB 68.3.0 (64-Bit) habe ich jetzt wieder beim Kalender den gleichen Fehler wie früher: In der linken Kalenderspalte sind KEINE Kalender mehr zu sehen. Rechts daneben bei den Terminen werden diese zwar angezeigt, es können aber keine neuen Termine eingegeben werden. Damit geht natürlich auch MPE nicht mehr.
Danach bin ich wie folgt vorgegangen:
- ALLE TB-Add-Ons samt Lightning deaktiviert. TB-Neustart aus Add-On-Fenster
- Lightning aktiviert. TB-Neustart aus Add-On-Fenster
- TB-Kalender OK (Fehler weg)
- MPE-Add-On aktiviert. Neustart TB.
- TB-Kalender Fehler wieder da
Die ersten 2 Punkte wiederholte ich dann, um wenigstens in TB den Kalender nutzen zu können. Erst nach mehreren Versuchen (>3) ging es dann auf einmal wieder. Es ist also nicht direkt reproduzierbar.
Übrigens steht mein Kalender auf einer HD im PC: XYZ.ics mit über 5 MByte. Kann darin noch ein Problem liegen? Ansonsten habe ich jetzt keine Idee mehr mit MPE zu arbeiten.
Waldi-X |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Do Dez 12, 2019 15:04 |
  |
Waldi-X hat Folgendes geschrieben: | In der linken Kalenderspalte sind KEINE Kalender mehr zu sehen. Rechts daneben bei den Terminen werden diese zwar angezeigt, es können aber keine neuen Termine eingegeben werden. |
Kannst Du mir einen Sreenshot zukommen lassen, notfalls auch per Mail ?
Wieso können dann keine neuen Termine eingegeben werden ?
Du hattest geschrieben, dass bei der Version72.0b1 der Fehler nicht auftrat, dann würde ich die nehmen ?! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Waldi-X
Anmeldedatum: 09.07.2015
Beiträge: 14
|
Verfasst am:
Fr Dez 13, 2019 16:49 |
  |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Sa Dez 14, 2019 00:05 |
  |
Waldi-X hat Folgendes geschrieben: | ...leider kann ich die frühere TB-Beta nicht mehr im Netz finden. |
Siehe https://archive.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/
Bei Deinem Problem könnte aber auch folgendes helfen:
- Thunderbird beenden
- Realisiere eine Sicherung des Thunderbird Profils
- Lösche aus dem Ordner calendar-data alles außer backup und local.sqlite |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Waldi-X
Anmeldedatum: 09.07.2015
Beiträge: 14
|
Verfasst am:
So Dez 15, 2019 13:34 |
  |
Hallo,
vielen Dank. Die Operationen mit Daten löschen im TB-Profil brachte keine Änderung: Gleicher beschriebener Fehler.
Dann stieg ich wieder um auf: TB 70.0b1 (64-Bit).
Nach dem 2. Aufruf von TB nach der ersten Installation, war wieder der Fehler da. Aber dies lag am automatischen Update auf TB 72.xby. Dann löschte ich ALLES - Programme u Profiles - von TB. MPE als Programm ebenfalls. Nachdem ich nochmals TB 70.0b1 installierte, das automatische Update gleich abschaltete, funktioniert bis jetzt alles wie es soll. Ich darf nun keine Updates mehr machen und hoffe dass es dann auch so bleibt.
Grüße
Waldi-X |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
So Dez 15, 2019 14:52 |
  |
Danke für Deine Info und Dein Feedback.
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Andrea
Anmeldedatum: 05.01.2013
Beiträge: 131
Wohnort: Nordrheinwestfalen
|
Verfasst am:
Do Dez 19, 2019 11:02 |
  |
Hallo,
• Thunderbird 68.3.1, 64 Bit, mit Add-In 2.0.25, manuell hinzugefügt. Wird bei Erweiterungen korrekt angezeigt. Auf dem PC sind zwei Thunderbird-Profile abgelegt.
• MPE 1.8.12
• Windows 7, 64 Bit
MPE zeigt bei den Sync-Einstellungen Thunderbird nicht an (in der Auswahlliste, womit synchronisiert werden soll). Egal, ob Thunderbird läuft oder nicht.
Was tun?
LG
Andrea |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Sa Dez 21, 2019 10:12 |
  |
@Andrea
- Beende MPE
- Benenne Deinen MPE-Datenbankordner in z.b. MyPhoneExplorer.alt
- Starte MPE und richte alles neu ein.
Hilft das auch nicht, wende Dich bitte mit einem Link zu diesem Thread per Mail direkt an FJ => Impressum |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Zuletzt bearbeitet von icke1954 am Di März 17, 2020 00:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
   |
 |
Kurt K.
Anmeldedatum: 19.03.2015
Beiträge: 9
|
Verfasst am:
Sa Dez 21, 2019 19:01 |
  |
Hallo,
seit heute läuft mein TB als 68.3.1. Seitdem funktioniert auch bei mir der Sync von MPE 1.8.12 nicht mehr.
MPE möchte ein neues Addin installieren, weil das addin entweder nicht installiert oder veraltet sei. Das funktioniert aber nicht. In TB kommt die Meldung: Erweiterungen des alten Typs müssen aktualisiert werden...
Ansonsten Meldungen wie schon hier durch andere gemeldet:
Einträge konnten nicht aus TB gelesen werden.
Ordnerstruktur konnte nicht...
Ich habe gelesen, dass man das neue addin manuell installieren sollte.
Hab dazu 2 Fragen:
Wie erkenne ich (bzw. wie kann ich die Version auslesen) die Version des bestehenden addins im MPE-Ordner?
Warum verweigert TB die Aktualisierung?
Ich sorge mich, dass ich mir etwas zerschieße, wenn ich das addin neu installiere. Hab keinen Plan, wie ich die DB des TB sichern soll und bin auch aus der googelei dazu nicht wirklich schlau geworden.
Danke vorab für Eure Hilfe! |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Sa Dez 21, 2019 19:19 |
  |
@Kurt K.
Siehe https://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=141426#141426
Das AddOn installierst Du in Thunderbird => Extras => AddOns => Zahnrad => AddOn aus Datei installieren.
Unabhängig davon, dass Du Dir bei dieser Aktion eigentlich nichts von Deinen Daten "zerschießen" kannst, solltest Du Dir vor einem TB-Update immer den Profiles-Ordner sichern, bei einem Downgrade von TB kannst Du in der Regel dann nicht mehr auf Deine Daten zugreifen. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
sonyfreak
Anmeldedatum: 01.12.2017
Beiträge: 14
|
Verfasst am:
Sa Dez 21, 2019 21:59 |
  |
Habe TB in der Version 68.3.1 (32 Bit) sowie MPE 1.8.12. Heute habe ich in TB das Add-on deinstalliert, obwohl es bereits Version 2.0.25 war. Um sicher zu gehen, dass ich wirklich das neueste Add-on habe, habe ich es nochmals herunter geladen und in TB neu installiert.
Ergebnis:
- Telefon-Kontakte und Notizen lassen sich problemlos synchronisieren.
- Kalender lässt sich nicht synchronisieren.
Beim Kalender schiebt sich trotz vorherigem Start von Thunderbird erst TB in den Vordergrund, kurz danach kommt die Meldung: "Einträge konnten nicht aus Thunderbird gelesen werden".
Aus meiner Sicht habe ich alles getan, was hier im Forum angegeben wurde. Oder habe ich was vergessen??
LG Hansjörg |
|
|
  |
 |
Kurt K.
Anmeldedatum: 19.03.2015
Beiträge: 9
|
Verfasst am:
Sa Dez 21, 2019 22:22 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | @Kurt K.
Siehe https://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=141426#141426
Das AddOn installierst Du in Thunderbird => Extras => AddOns => Zahnrad => AddOn aus Datei installieren.
Unabhängig davon, dass Du Dir bei dieser Aktion eigentlich nichts von Deinen Daten "zerschießen" kannst, solltest Du Dir vor einem TB-Update immer den Profiles-Ordner sichern, bei einem Downgrade von TB kannst Du in der Regel dann nicht mehr auf Deine Daten zugreifen. |
Ok, danke, aber gibt es die Möglichkeit, die bestehende mpe-addin im Programmordner zu identifizieren? Per Eigenschaften gehts nicht. |
|
|
  |
 |
|