| Autor |
Nachricht |
NoPlayBack
Anmeldedatum: 09.02.2011
Beiträge: 108
|
Verfasst am:
Sa Sep 13, 2025 15:58 |
  |
Hui... habe gerade ein Pixel 9a bei meiner Holden eingerichtet... lief alles flüssig und ohne Probleme.
Nun richte ich mein Pixel 10 Pro ein und es gibt Kummer:
- Bei "Zu synchronisierende Kontaktkonten" kam direkt eine Fehlermeldung, es gäbe hier kein lokales Kontaktkonto.. ich soll MyLocalAccount installieren. Habe ich gemacht. Nachdem ich das gemacht hatte und einer erste Verbindung mit Download aller Daten durchgeführt habe, waren die Kontakte in MPE natürlich leer. Danach gab es dann aber doch das Kontaktkonto "Telefon" zur Auswahl. Das habe ich ausgewählt, dann in MPE "Vom Handy neu laden", und alles scheint gut.
- Bei "Zu synchronisierende Kalender" gibt es kein "My calender". Nicht vorhanden. "Neue Termine erstellen in..." zeigt auch nix an, nur Google-Kalender die ich auf keinen Fall synchen will, ich möchte den Kalender wie immer nur lokal und nur mit MPE bedienen. Auch nach Neustart... da ist nix zu machen. Was mache ich hier falsch?
- "Lokale Kalender verwalten": Hier geht zwar der Bildschirm auf... aber da ist gar nix zum tun oder drücken, ich kann also auch nicht einen anderen lokalen Kalender erstellen.
Was tun ?
Da stecke ich erst einmal fest und gucke dumm  |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17704
|
Verfasst am:
Sa Sep 13, 2025 16:17 |
  |
Danke für den Hinweis, scheint mit Android (14) 15 / 16 zusammenzuhängen!
Bei Android 13 funktioniert es jedenfalls noch.
Wenn Du nicht warten willst, bis FJ das Problem behoben hat, kannst Du einen lokalen Kalender über die Kalenderapp erstellen.
Es sollte mit aCalendar+ und dem Business Kalender funktionieren |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
NoPlayBack
Anmeldedatum: 09.02.2011
Beiträge: 108
|
Verfasst am:
Sa Sep 13, 2025 16:23 |
  |
Cool... Business Kalender ist auch meine erste Wahl.
Bedeutet also mit Business Kalender einen eigenen lokalen Kalender erstellen.... und der kann dann mit MPE genutzt werden ?
Das Problem ist also nicht die Bedienung des Kalenders.... sondern nur die Erstellung eines eigenen lokalen Kalenders ????? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17704
|
Verfasst am:
Sa Sep 13, 2025 16:29 |
  |
Ich habe leider kein Pixel 10 Pro um das zu testen, das solltest Du einfach mal selbst tun.
In aller Regel werden alle lokalen Kalender unterstützt, die in MPE gelistet werden. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
NoPlayBack
Anmeldedatum: 09.02.2011
Beiträge: 108
|
Verfasst am:
Sa Sep 13, 2025 16:35 |
  |
jupp.... das scheint zu klappen, mit BC einen lokalen erstellt, und dann kann ich da mit MPE synchen.
Das ist ja dann letztendlich genauso wie wenn es direkt funktioniert hätte?
Ich frage so dämlich... wenn denn dann FJ das Problem gelöst hat wäre das die gleiche Lösung / Funktion wie jetzt mit BC einfach den lokalen erstellen? Dann mache ich das natürlich. Wenn ich aber dann, nach der Lösung durch FJ irgendwie Daten wieder hin- und her- schaufeln müsste... dann würde ich lieber warten.
Ihr seid ja echt zackig mit den Antworten... muss gleich mal wieder den Spenden-Knopp suchen... jetzt schon mal tausend Dank ! |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17704
|
Verfasst am:
Sa Sep 13, 2025 17:33 |
  |
Danke für Dein Feedback und die geplante Spende !
Meiner Meinung nach ist das bei den Kalendern, anders als bei den Kontakten, egal ob Du die in MPE oder in aCalendar+ / Business Kalender erstellst.
Es gibt allerdings auch Kalenderapps deren lokale Kalender von MPE nicht unterstützt werden.
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
NoPlayBack
Anmeldedatum: 09.02.2011
Beiträge: 108
|
Verfasst am:
Sa Sep 13, 2025 21:09 |
  |
Sieht sehr gut aus.....
2 Kalender mit BusinessCalender erstellt (einer hat die Daten von 2002-2018 und einer ab 2019 bis aktuell).
Beide Datenblöcke eingespielt... erst den Client auf den 2002-2018 eingestellt und das Backup eingespielt. Dann den Client auf den aktuellen gestellt, Daten "vom Handy neu laden" genutzt, dann werden alle Einträge in MPE gelöscht, dann das Backup von den aktuellen Daten rein.
Alles scheint perfekt. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17704
|
Verfasst am:
So Sep 14, 2025 04:27 |
  |
Danke für Deine Infos.
Übrigens beim neuesten Client MyPhoneExplorer-Client 4.8 beta2 sollte das Problem auch behoben sein ! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
|
|