Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am:
Mo Aug 24, 2009 23:10 |
  |
Hallo,
weinbi hat Folgendes geschrieben: | Naja - in Zukunft kannst du ja auch die Version 1.7.x mit wine nutzen. |
wie habt Ihr Die denn zum laufen bekommen? Ich bekomme immer noch diese dll-Meldung.
Bis denn...
Pierre |
|
|
|
 |
weinbi
Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2007
Beiträge: 929
Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am:
Di Aug 25, 2009 07:33 |
  |
Zitat: | obwohl ich dachte, es wäre auf mscomm gewechselt worden. |
Nein, es wird immer noch die SPort.dll verwendet, seit Version 1.7.0 allerdings eine neue Version davon, die eigentlich wenig bis keine Probleme mehr machen sollte.
Ich würd mal das Wine-Verzeichnis löschen (oder einfach umbenennen), auf die aktuellste wine-Version updaten (Die Standard Repositories von manchen Distributionen sind recht weit hinten, also besser von www.winehq.org downloaden und manuell installieren), das Skript runterladen, die Version ändern (überall wo MyPhoneExplorer_Setup_1.7.0.exe steht musst du es mit MyPhoneExplorer_Setup_1.7.3.exe ersetzen) und es damit noch einmal probieren. |
_________________ English FAQ || Deutsche FAQ
----------------------------------
HTC Desire |
|
   |
 |
rasch
Gast
|
Verfasst am:
Sa Sep 12, 2009 23:38 |
  |
Wollte nur kurz rückmelden, das ich heute Erfolg mit der 1.7.4 auf Suse 11.1 hatte. Poste morgen noch die Details!
Vielen Dank für das Programm und die Mühe, es unter Linux zum Laufen zu bekommen! |
|
|
|
 |
rasch
Anmeldedatum: 13.09.2009
Beiträge: 1
|
Verfasst am:
So Sep 13, 2009 13:41 |
  |
Da ich vor kurzem MyPhoneExplorer entdeckt hatte und außerdem hauptsächlich Linux nutze, war ich über die Diskussionen und Infos zu dem Thema mehr als erfreut.
Ich hatte mir gestern dann die 1.7.4 heruntergeladen und zusammen mit ein paar Informationshäppchen aus der Anleitung dann mit folgendem Vorgehen Erfolg:
- winecfg aufgerufen und das Betriebssystem auf Windows XP eingestellt.
- VBRuntime installiert, bin mir aber nicht sicher, ob dabei überhaput etwas passiert ist.
- MyPhoneExplorer installiert (normal über das Setup).
- Nach Anleitung die oleaut32.dll und die stdole2.tlb von meiner Windows Installation in das system32 von wine kopiert und erstere registriert.
- Nach Anleitung einen Link auf /dev/ttyACM0 unter .wine/dosdevices als com1 erstellt.
- Nach Anleitung mit winecfg die oleaut32 auf native eingestellt
- Nach Anleitung COM1 in der Konfiguration von Hand eingetragen (die Auswahlbox war leer) und auf sichere Verbindung eingestellt.
- Synchronisiert - alles funktionierte. Konnte auch Bilder herunterladen, die Zeit einstellen, etc.
Ich benutze SuSE 11.1 mit KDE 4.3, wine 1.1.9 und den Anschluß über USB zu meinem W760i
Vielen Dank für das Programm und die Infos für den Betrieb unter Linux! |
|
|
  |
 |
PS
Gast
|
Verfasst am:
Di Nov 17, 2009 13:33 |
  |
Hallo,
MPE-1.7.4 + wine-1.1.31 installiert auf Ubuntu-9.10 (Polish remix - koliberek) und es funzt sehr gut,
auserdem hab ich installiert auf 2.99 PLD (Th) + wine-1.1.33.
Leider kopieren/einfügen/ausschneiden mit maus geht nicht, MPE stürzt permanent ab bei beiden Systemen. aber Strg+c/x/v ist leicht zu bedienen
mfG,
Piotr |
|
|
|
 |
PS
Gast
|
Verfasst am:
Di Nov 17, 2009 13:40 |
  |
Hab vergessen, ich benutze MPE für Sony Ericsson w910i und w950i.
mfG,
Piotr |
|
|
|
 |
weinbi
Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2007
Beiträge: 929
Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am:
Di Nov 17, 2009 16:20 |
  |
PS hat Folgendes geschrieben: |
Leider kopieren/einfügen/ausschneiden mit maus geht nicht, MPE stürzt permanent ab bei beiden Systemen. |
Du könntest probieren in winecfg in den Application Settings MyPhoneExplorer hinzufügen und andere Windows Versionen probieren.
Ansonsten fürchte ich kann ich dir dabei auch nicht helfen. |
_________________ English FAQ || Deutsche FAQ
----------------------------------
HTC Desire |
|
   |
 |
PS
Gast
|
Verfasst am:
Mi Nov 18, 2009 15:25 |
  |
Hallo weinbi,
Ich habe schon probiert mit anderen Versionen, leider ich siehe dann keine "Kontakte u. SMS" mehr.
Egal,hauptsache es läuft mit Strg+c/v/x und alles andere einwandfrei funktioniert. :)
mfG,
Piotr
PS.
Liebe Grüsse aus Weiz. |
|
|
|
 |
PS
Gast
|
Verfasst am:
Sa Nov 21, 2009 08:11 |
  |
PS hat Folgendes geschrieben: | auserdem hab ich installiert auf 2.99 PLD (Th) + wine-1.1.33.
|
Korektur: Unter PLD funktioniert Synchronisation für Kalendar/Notizen/Alarm mit wine-1.33 nicht richtig.
Lösung: wine (1.1.32 noch vorhanden in repo) downgraden, vbrun6sp6 installieren.
mfG
Piotr |
|
|
|
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa Nov 21, 2009 13:24 |
  |
Das könnte evt. daran liegen dass MSXML nicht installiert ist - dieser Dienst wird für die Synchronisierung benötigt. |
|
|
    |
 |
cyrold
Anmeldedatum: 06.02.2010
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Sa Feb 06, 2010 16:35 |
  |
Hallo.
Bin vor kurzem von Windows auf Linux gewechselt und würde gerne den MyPhoneExplorer für mein P1i weiter verwenden - super Programm!
Eine Anleitung, wie man den MPE auf Linux zu Laufen bringt hat weinbi ja schon geschrieben. Das stimmt mich zuversichtlich.
Aber eine Frage vorab. Ist es überhaupt möglich ein SE P1i ohne die PC-Suite zu betreiben? Falls nicht, kriegt man diese unter Wine zu Laufen?
Falls das nicht geht, würde man theoretisch ein SE C702, das ja ohne PC-Suite auskommt, mit dem MPE unter Wine abgleichen können?
Gruß
c. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa Feb 06, 2010 20:14 |
  |
P1i -> kannst du vergessen. Du müsstest da auch mRouter zum Laufen bekommen und ich denke das geht unter Wine nicht.
Das mit dem C702 müsste eigentlich klappen. Such mal im Forum - gibt bereits einige Threads zu Wine/Linux |
|
|
    |
 |
cyrold
Anmeldedatum: 06.02.2010
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
So Feb 07, 2010 15:03 |
  |
OK. Hatte ich befürchtet. Vielen Dank für die Info.
Gruß
c. |
|
|
  |
 |
Phoebe
Gast
|
Verfasst am:
Fr Feb 19, 2010 21:44 |
  |
Hallo zusammen,
ich versuche schon den ganzen Nachmittag MPE 1.7.5 unter Suse 11.2 (KDE4) zum laufen zu bekommen. Ich bin nach eurem HowTo vorgegangen. MPE öffnet sich, aber kann keine Ports finden. Mittlerweile habe ich 4 (2x Bluetooth und 2x USB Kabel), aber leider kein Erfolg. Wäre schon wenn jemand helfen kann. Ach so, Handy SE S500i.
LG
Phoebe |
|
|
|
 |
weinbi
Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2007
Beiträge: 929
Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am:
Mo Feb 22, 2010 15:38 |
  |
Ähm... du musst die Ports manuell eintragen, das hast du mitbekommen, oder? Also zuerst in dem Ordner dosdevices einen Link zum echten Device (/dev/...) erstellen, zB als COM1. MPE öffnen und in den Einstellungen einfach COM1 (oder wie immer du den Link benannt hast) eintragen. |
_________________ English FAQ || Deutsche FAQ
----------------------------------
HTC Desire |
|
   |
 |
|