Autor |
Nachricht |
habivo
Anmeldedatum: 25.12.2010
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Sa Dez 25, 2010 15:26 |
  |
Hallo! Da ich mein Samsung I5500 auch dienstlich nutze, wäre ein Abgleich der Aufgaben auf dem Android mit Outlook perfekt. Ist es geplant, diese Funktion zu implementieren?
Kennt jemand eine Andere Lösung um diese Funktionalität zu bewerkstelligen?
Vielen Dank im Voraus! |
|
|
  |
 |
weinbi
Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2007
Beiträge: 929
Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am:
Sa Dez 25, 2010 16:03 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Also prinzipiell denke ich schon an eine Notiz/Aufgaben-Unterstützung für Androiden. Ob das über ASTRID läuft oder ich selbst was programmiere weiß ich noch nicht genau. |
Die fehlende Synchronisierung liegt im Moment einfach daran, dass es bei Android keine Standard-Aufgaben und -Notiz App gibt. |
_________________ English FAQ || Deutsche FAQ
----------------------------------
HTC Desire |
|
   |
 |
habivo
Anmeldedatum: 25.12.2010
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Sa Dez 25, 2010 16:39 |
  |
Vielen Dank für die superschnelle Antwort! Also müssen genügend Anwender Samsung auf die Füße treten... |
|
|
  |
 |
weinbi
Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2007
Beiträge: 929
Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am:
So Dez 26, 2010 00:48 |
  |
Besser wäre Google, damit sie es bei Android in die Standardanwendungen aufnehmen, nicht nur einem Hersteller  |
_________________ English FAQ || Deutsche FAQ
----------------------------------
HTC Desire |
|
   |
 |
habivo
Anmeldedatum: 25.12.2010
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
So Dez 26, 2010 10:05 |
  |
Vollkommen richtig, vielen Dank noch mal. Android ist ja ein Google-Betriebssystem... |
|
|
  |
 |
detony
Gast
|
Verfasst am:
Mo Dez 27, 2010 14:43 |
  |
Hey Leute,
google hat zwar keine ToDo-Liste integriert, aber von google gibt es ja des gtask-App, was zumindest die ToDo's mit dem google-Account abgleicht.
Ist es nicht möglich in Kombination mit dieser App die Aufgabenliste aus Outlook mit einzubinden und über den Mobile Explorer abzugleichen??
Greetz tony |
|
|
|
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
So Jan 02, 2011 01:57 |
  |
Ich strebe eine eigene Lösung an um nicht von anderen Anwendungen von Drittanbietern abhängig zu sein. Wird aber sicher noch länger dauern |
|
|
    |
 |
Stor Bamse
Anmeldedatum: 12.01.2011
Beiträge: 1
|
Verfasst am:
Mi Jan 12, 2011 20:59 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Ich strebe eine eigene Lösung an um nicht von anderen Anwendungen von Drittanbietern abhängig zu sein. Wird aber sicher noch länger dauern |
Mal Abgesehen davon, dass du schon jetzt bereits jede Menge Android-Nutzer merh als glüchlich gemacht hast, erlangst du schon eine Art Gott-Status, wenn das mit den Aufgaben auch noch eine schöne Lösung ergibt.
Es ist schon Beschäend für die Google-Truppe, wie beharrlich diese millionen von Outlook-Nutzern (meist genutzte Applikation für Organisation) ignorieren und eine vernünftige Sync-Lösung verhindern, nur um einen ihren Daten-Kraken-Kalender-Schrott aufzuzwingen.
Du hast schon jetzt meine aufrechte Bewunderung!! |
|
|
  |
 |
stephan55
Anmeldedatum: 22.01.2011
Beiträge: 1
Wohnort: Wien
|
Verfasst am:
Sa Jan 22, 2011 17:30 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Ich strebe eine eigene Lösung an um nicht von anderen Anwendungen von Drittanbietern abhängig zu sein. Wird aber sicher noch länger dauern |
Hallo FJ,
Dein MPE und die Kalender/Telefonbuch-Synchronisation für Android (benutze Samsung Galaxy i5800) sind legendär!
Was schätzt Du, wie lange wir auf Deine Lösung einer Notizen/Aufgaben-Synchronisation noch warten müssen?
Vielen Dank!! |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Di Jan 25, 2011 00:12 |
  |
Es wird leider noch länger dauern. Ich habe einen Berg Árbeit aufgestaut und komme nichtmehr nach beim Abarbeiten |
|
|
    |
 |
skipper-pit
Anmeldedatum: 22.01.2011
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
So Feb 20, 2011 14:52 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Ich strebe eine eigene Lösung an um nicht von anderen Anwendungen von Drittanbietern abhängig zu sein. Wird aber sicher noch länger dauern |
Hallo FJ,
ich nutze mpe schon seit ewigen Zeiten mit meinen SE-Handys. Nun bin ich auf Samsung/Android umgestiegen und freue mich, dass du dich des Android-Themas angenommen hast.
Deine Entscheidung, eine eigene Aufgaben-App schreiben zu wollen, finde ich klasse. So bleibst du deiner Linie treu und brauchst dich nicht an andere Lösungen anpassen. Ich habe die Entwicklung beim mpe verfolgt und bin sicher, dass auch bei einer Todo-App eine professionelle Lösung herauskommen wird. Darauf freue ich mich jetzt schon.
So wie ich dich einschätze, wirst du sicherlich erst an der Stabilisierung der verschiedenen SYNC-Modi arbeiten und auch das finde ich gut. So kenne ich es von dir aus der gesamten Entwicklung des mpe. Erst mal die Basics richtig zum Laufen bringen, dann kommen die Ergänzungen. (Und ich tippe mal drauf, dass du insgeheim schon eine Menge Ideen im Kopf hast, wie die MPE-Todo-App aussehen soll )
Vielen Dank für deine großartige Arbeit!
Gruß Peter |
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Di Feb 22, 2011 21:11 |
  |
Hallo
benutzte das MPE programm für k800i von sony , und würde mich auch freuen wenn es auch für <Nokia Handys> gibt
mfg |
|
|
|
 |
skipper-pit
Anmeldedatum: 22.01.2011
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Di Feb 22, 2011 22:21 |
  |
Anonymous hat Folgendes geschrieben: | Hallo
benutzte das MPE programm für k800i von sony , und würde mich auch freuen wenn es auch für <Nokia Handys> gibt
mfg |
Das fänden die Nokia-User wohl alle ziemlich klasse
Aber vorgesehen ist das eigentlich nicht.
Nokia kann ja mal anfangen, Android-Handys zu bauen - dann klappt's auch mit MPE  |
|
|
  |
 |
Gast
Gast
|
Verfasst am:
Do Mai 19, 2011 10:58 |
  |
Hallo zusammen,
auch ich werde in Kürze ein Samsung Galaxy S bekommen. Im Vorfeld habe ich mich bezüglich der (Offline) Syncronisation zwischen Outlook und dem SGS informiert.
Hier scheint es lediglich eine Anwendung zu geben, die wirklich funktioniert. Das ist wohl der MyPhoneExplorer. Das das ganze noch kostenlos ist, ist sicherlich ein riesiges Lob an den Entwickler wert.
Da ich viel mit Outlook arbeite, bin ich noch auf der Suche nach einer Sync-Möglichkeit der Aufgaben. Hier wurde schon öfter angesprochen, dass die Entwicklung noch ein wenig Zeit in Anspruch nimmt. Da der letzte Eintrage allerdings schon ein paar Monate zurück liegt, wollte ich mal nachfragen, ob es hier schon aktuellere Erkenntnisse gibt.
Über ein kurze Feedback würde ich mich freuen.
Gibt es eventuell eine App von Fremdanbietern, die die Syncronisation der Aufgaben zwischen Outlook und dem SGS vornehmen. Kann mir kaum vorstellen, dass das noch keiner realisiert hat.
Viele Grüße
Myriam
PS. Spende folgt, sobald das Handy eintrifft und die erste (erfolgreiche) Syncronisation erfolgt ist. |
|
|
|
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Mai 19, 2011 21:49 |
  |
Ich arbeite daran, es ist aber nicht "ein wenig" Arbeit sondern richtig viel Arbeit. Zeitlich gebe ich nie Auskünfte |
|
|
    |
 |
|