Autor |
Nachricht |
Loeschfix
Anmeldedatum: 22.01.2008
Beiträge: 38
Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am:
So Jul 12, 2009 23:15 |
  |
hallo liebe MPE - Gemeinde,
braucht man ein Handbuch für das MPE Programm.
Man kann dann Tips und Tricks eintragen. z.b. von Anwendern und so
Welche Geräte verwendet werden können
usw.
Joe |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo Jul 13, 2009 07:13 |
  |
Ich denke ein Handbuch ist icht nötig. Die meisten Tipps stehen in den FAQ hier im Forum, eine Kompatibilitätsliste wird noch kommen. |
|
|
    |
 |
adorno
Anmeldedatum: 26.12.2010
Beiträge: 22
|
Verfasst am:
So Dez 26, 2010 23:52 |
  |
Also, ein Handbuch wäre schon eine super Sache. Weniger ein technisches, da mag es reichen, das Supportforum zu konsultieren, als ein "Benutzerhandbuch". Dessen Aufgabe ist es, zu erklären, was die Software kann, und wie man sie verwendet.
Beispiel: Auf http://www.fjsoft.at/de/downloads.php steht:
* Adressbuch - integrierter Abgleich mit Outlook, GMail, Windows Adressbuch, Thunderbird, SeaMonkey, Lotus Notes und Tobit David
* Organizer - integrierter Abgleich mit Outlook, Google, Sunbird, Thunderbird, SeaMonkey, Windows-Kalender(Vista), Rainlendar, Lotus Notes und Tobit David
* SMS - Export, Import, überlange SMS,...
* Dateibrowser - mit Cachesystem um Datentransfer zu minimieren, automatischen Fotosync, uvm...
* Komfortabler Backupassistent
* Handyuhr nach Atomuhr stellen
* Gespräche am PC abheben, auflegen, halten
* und vieles mehr wie z.B.: Anrufliste, Speicherstatus, Handy steuern, Profileinstellungen, Monitor ...
Die Zeit, herauszufinden, was diese schönen Features überhaupt bedeuten, was man mit ihnen machen kann, und wie man sie verwendet, habe ich nicht. Andere wohl auch nicht. Ich werde daher wohl auf so manches verzichten müssen. Vielleicht wäre es aber doch super, z.B. überlange SMS zu verwenden, oder das Telefon vom PC aus zu bedienen, oder ...
Ein Benutzerhandbuch schafft Überblick und spart Zeit für den Einstieg.
Auch sollte glasklar sein, was in welcher Softwareversion vorhanden ist. Ich habe jetzt z.B. eine Stunde gebraucht, um herauszufinden, dass in V1.8.0 mit Android Bluetooth *tatsächlich* nicht unterstützt wird - ich habe also bei der Konfiguration nichts übersehen. Dieses Ausschließen eigener Fehler ist es, was viel Zeit kostet, die man sich mit einem Benutzerhandbuch sparen könnte. Ich glaube, ihr kennt ähnliche Beispiele ohnedies aus eurer Erfahrung. |
_________________ adorno |
|
  |
 |
weinbi
Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2007
Beiträge: 929
Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am:
Di Dez 28, 2010 00:03 |
  |
Naja, wenn du mit dem MPE SMS schreibst die länger 160 Zeichen sind verwendest du automatisch das Feature überlange SMS
Also so versteckt sind die meisten Sachen nicht. Auch sonst finde ich die Featureliste jetzt nicht so unverständlich geschrieben, dass man erst ewig lang suchen müsste WAS damit gemeint ist.
Außerdem ist es doch auch recht aufwändig ein Handbuch zu schreiben - aber wenn du die Zeit hast kannst du es gerne schreiben und uns allen zur Verfügung stellen! |
_________________ English FAQ || Deutsche FAQ
----------------------------------
HTC Desire |
|
   |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|