FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Debian, MyPhoneExplorer und Android Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
palmfriend



Anmeldedatum: 20.03.2011
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: So März 20, 2011 09:36 Antworten mit ZitatNach oben

Ich versuche gerade den MyPhoneExplorer in der Verion 1.8.1 mit wine 1.0.1 zum laufen zu bekommen. Ich habe mich orientiert an der Anleitung im Forum, d.h.:
1. wine installiert
2. oleaut32.dll von windows kopiert und registriert.
3. Uraltversion von [url= http://www.kegel.com/wine/winetricks-tmp]Wintricks[/url] runtergeladen und vb6run installiert.
4. MSXML3 von MS direkt runtergeladen und installiert mit
Code:
wine msiexec /i drive_c/winetrickstmp/xmlsdk.msi

5. MyPhoneExplorer 1.8.1 installiert und anschließend mit
Code:
wine regsvr32 filename
alles registriert was an dlls und ocx im DLL-Verzeichnis war.

Jetzt habe ich ein Icon zum Starten des MyPhoneExplorers und kann diesen starten Smile

Nun zu dem Problem:
Wenn ich einen neuen Kalendereintrag vornehmen möchte, wird ist die Datums-Combobox leer und die Zeit kann nicht verändert werden. Klicke ich auf die CB kann ich ein Datum wählen, das wird aber nicht angezeigt Sad Wähle ich speichern kommt:
Zitat:
Die Endzeit kann nicht vor der Startzeit liegen.


Bin jetzt unsicher wie ich weiter vorgehen sollte.

1. wine aktualisieren. Das ist unter Debian etwas schwierig und der Hinweis ist, dass die Pakete beta sind. Kann ich aber machen, wenn es erfolg verspricht. Leider habe ich dazu wenig bisher gefunden.

2. Auf die Version 1.8.0 gehen, zu mal die 1.8.1 wohl bei einigen Android-Phones Ärger macht, wenn ich die anderen Postings richtig verstanden habe.

3. vb-Umgebung aktualisieren? Aber ich weiss nicht so recht wie man das am Besten macht.

Wäre dankbar für Hinweise.

Inzwischen habe ich auch Thunderbird erfolgreich installiert und bekomme die Meldung
Zitat:
"Die Ordnerstruktur von Thunderbird konnte nicht geladen werden."

Das AddOn konnte automatisch installiert werden und wird angezeigt. Irgendwelche Ideen?

Niels

PS: Ist ein Deutsches Posting eigentlich richtig, oder wäre Englisch besser?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31535
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Sa März 26, 2011 21:51 Antworten mit ZitatNach oben

Zu deinen Lösungsanätzen:
1) Kann ich nicht sagen, ich nutze weder Linux noch Wine. Hier im Forum sind aber einige Wine-Nutzer. Ich würd mal die Versionen vergleichen
2) wird nix bringen, weil MyPhoneExplorer immer schon die seleben Datums-Boxen verwendet hat
3) daran wirds auch nicht liegen da die Datums-Boxen nicht VB-Standard sind.

Ich habe von diesem Problem bisher noch nicht gehört obwohl MyPhoneExplorer doch von einigen Nutzern unter Wine benutzt wird. Ich denke es handelt sich hier um ein kleines Detail, irgendeine nicht registrierte oder veraltete Bibliothek. Gibts bei Wine nicht sowas wie ein Tracelog damit man das Problem eingrenzen könnte ?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
palmfriend



Anmeldedatum: 20.03.2011
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Di März 29, 2011 20:29 Antworten mit ZitatNach oben

Danke für die Rückmeldung. Ich konzentriere mich gerade erstmal auf Windows und synchronisiere dann die beiden Thunderbirds. Nicht so schön aber es ist mir wichtiger das es läuft.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de