| Autor |
Nachricht |
Theraphosis
Gast
|
Verfasst am:
Fr Jul 01, 2011 23:30 |
  |
Hallo zusammen.
Das Problem ist nicht auf Win 7 beschränkt.
Bei mir ist es Vista Business 32-bit, MPE 1.8.1, HTC Desire Z.
Seit dem Update auf Thunderbird 5 kein Zugriff mehr möglich.
Da Mozilla das API (die Programmierschnittstelle) komplett überarbeitet hat, ist das kein Wunder!
Das bedeutet kurz und knapp: ich werde bis zur Anpassung des plugins wieder auf den alten Donnervogel downgraden.
Ciao |
|
|
|
 |
Simeuno
Gast
|
Verfasst am:
Sa Jul 02, 2011 06:23 |
  |
Schade dass es keinen Hinweis auf die Inkompatibilität beim Update von Thunderbird gibt. Im Add-ons-Manager wird MPE jedoch deaktiviert.
Geht denn ein Downgrade von TB problemlos? |
|
|
|
 |
Thomas W.
Gast
|
Verfasst am:
Sa Jul 02, 2011 09:05 |
  |
Hallo zusammen,
habe wie alle hier das gleiche Problem mit Thunderbird 5.0.
Kein Zugriff auf die Kalender- oder Adressdaten.
Hoffe auf baldiges Update.
Thomas |
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
Sa Jul 02, 2011 11:43 |
  |
Hallo,
ich habe leider das selbe Problem.
Das es nicht funktioniert finde ich grundsätzlich nicht so schlimm. Ich hätte problemlos noch ein paar Wochen auf das Thunderbird-Update verzichten können.
ABER: Ich habe geprüft, ob meine wichtigsten Addons (und dazu zählt auch MPE) zur neuen Version kompatibel sind. Und siehe da, das MPE Addon ist mit Thunderbird Version 5.0 kompatibel. Wenn man sich die install.rdf anschaut, macht das erst mal den Eindruck, als hättet ihr dort einfach mal hohe Versionen eingetragen, um nicht nach jedem kleinen TB-Update eine neue Plugin Version veröffentlichen zu müssen.
Das ist unschön, aber meiner Ansicht nach für Updates von TB 3.1.x auf 3.1.y akzeptabel - vor allem da es sich hier um Freeware Handelt, und der Wartungsaufwand sonst entsprechend hoch wird.
Aber gleich ganze Hauptversionen höher anzugeben (also 5 statt 3) ist absoluter Bullshit! Sogar Sunbird ist dort mit Version 5.0 eingetagen, obwohl die Entwicklung bereits bei der Beta von 1.0 eingestellt wurde!
Durch so einen Scheiß handelt man sich doch nur Ärger ein. Der Benutzer denkt, er kann gefahrlos ein Update machen und dann funktioniert gar nichts! Genau um das zu vermeiden, gibt es doch die Kompatiblitäts-Prüfung bei Mozilla-Software.
So, ich möchte ja keinen Falschen Eindruck hinterlassen: Ich finde MPE echt super! Ohne Frage die beste Synchronisationssoftware für SE-Geräte. Alle Funktionen die man sich wünscht (und sogar noch mehr), einfache Bedienung, Übersichtliche Gestalltung der GUI.... Ich bin vollkommen Begeistert und nutze MyPhoneExplorer daher schon seit Jahren und werde es auch weiterhin tun.
Aber die Aktion mit der Versionierung ist wohl etwas "suboptimal" gelaufen! So viel zur Kritik, die ja auch gestattet seien muss...
Gruß
Random MPE-User |
|
|
|
 |
NP
Co-Developer
Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland
|
Verfasst am:
Sa Jul 02, 2011 13:37 |
  |
Nun, Gast, das mit der Versionierung wird sich jetzt zwangsweise ändern, da die Gecko-Tools jetzt nicht mehr rückwärtskompatibel sind...
Ich arbeite an dem Problem. Ist nicht ganz einfach, da die neue Thunderbird-Version leider etwas mit Fehlermeldungen geizt. Und da schreiben die, das Leben soll für Addon-Entwickler jetzt leichter werden ... |
_________________ NP
K800i |
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mo Jul 04, 2011 02:58 |
  |
| irgendwer666 hat Folgendes geschrieben: | | Hmm. irgendwie scheint das Problem wohl nicht alle zu betreffen |
Doch, mich leider auch! (WinXPpro SP3, MPE 1.8.1, SGS2)
Bin erst heute auf MPE gestoße, überglücklich, dass es möglich ist Android mit Thunderbird/Ligthnig (ohne blöden google) abzugleichen und zu sichern.
Hab dann hier gesehen, das TB 5 draußen ist und (weiß Gott was der jetzt wieder tolles neues kann) sofort upgedated.
Dann erst hab ich gecheckt, dass mein MPE TB gar nicht findet und nach einem Thread im support forum den Pfad zu TB in der reg korrigiert.
Nun motzt MPE beim Abgleich: "... MPE plugin f. TB entweder nicht installiert oder veralltet...."
Danach kommt: "Einträge konnten nicht aus TB gelesen werden"
Beides f. Telefonbuch sowie Organizer.
Notizen sind leider bei mir überhaupt ausgegraut!?
Davon abgesehen: eine Supersache, die auch honoriert werden will.
OT: Wenn FJ hier mitliest: Ich kann natürlich mit paypal, mag es aber nicht. Wie mari im Gästebuch schreibt, für EU-ler wäre BIC und IBAN von Vorteil, Dir bleibt ja auch mehr! oder isses wg. fincance?
THX 4 bloody gut worx
mICHael |
|
|
|
 |
mgwerner
Anmeldedatum: 04.07.2011
Beiträge: 3
Wohnort: Wien
|
Verfasst am:
Mo Jul 04, 2011 03:03 |
  |
| Anonymous hat Folgendes geschrieben: | | irgendwer666 hat Folgendes geschrieben: | | Hmm. irgendwie scheint das Problem wohl nicht alle zu betreffen |
Doch, mich leider auch!
mICHael |
sorry, war nicht eingeloggt, deshalb obiges als Gast-gast
mICHael |
|
|
  |
 |
warrior
Anmeldedatum: 04.07.2011
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
Mo Jul 04, 2011 16:38 |
  |
hallo.
wie ist der aktuelle stand?
ich möchte nicht hetzen, wollte nur fragen, ob sich ein downgrade des donnervogels lohnt, oder ob ein update seitens MPE in sicht ist.
danke und gruß
warrior |
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mo Jul 04, 2011 17:25 |
  |
Das gleiche bei mir:
Win 7 64bit
Auch als Administrator funktionierts nicht.
Gruß
Martin |
|
|
|
 |
JackAttack
Gast
|
Verfasst am:
Di Jul 05, 2011 09:32 |
  |
Guten Morgen,
erstmal vielen Dank an die Developer die diese ganze MPE Nummer zum laufen gebracht haben und dieses nur mit Hilfe von Spenden.
So hatte es bei Birdie Sync auch mal angefangen, bis es dann verkauft wurde.
Macht weiter so, ich Supporte die Nummer soweit ich kann, und wenn es "nur" Finanziell ist.
Um das Problem mit TB 5.0 zu umgehen habe ich im Netz einfach eine TB 3.x gezogen und diese drübergebügelt, das klappt auch soweit ohne Probleme. Das einzige was nervt ist das Updaten der Versionen bis zum letzten TB 3er Release.
Ansonsten muss man nur die Add ons und Plugins wieder auf die alte Version anpassen (z.B. Lightning) und dann läuft alles wie gehabt.
Ich empfehle das jedem der wirklich täglich syncen muss, ansonsten lohnt es sich auch mal zu warten. Btw. die TB 5.0 ist mir nach meinem Geschmack noch n bissel zu buggy und zu langsam.
Beste Grüße,
Jack |
|
|
|
 |
bt-bt
Gast
|
Verfasst am:
Di Jul 05, 2011 16:58 |
  |
Auch ich habe die Probleme und arbeite noch unter xp.
Zusätzlich stellt sich bei mir ein, dass ich bei der sync nicht einmal tb auswählen kann, sondern nur outlook oder ical etc.
Hoffentlich gibt es bald ne Lösung.
Vielen Dank schon mal für die schnelle Arbeit und man sollte doch nicht über freeware wettern.
Viele Grüße bt  |
|
|
|
 |
dc025
Anmeldedatum: 30.04.2011
Beiträge: 8
|
Verfasst am:
Di Jul 05, 2011 21:02 |
  |
hallo zusammen,
ich habe dasselbe Problem: MPE kann nicht auf TB5 zugreifen.
Ich habe das TB-Plugin deinstalliert, weil TB3.x bei der Synchronisation das fehlende Plugin von selbst neu installieren will.
Auch das hat bei TB5 nicht funktioniert: TB5 kommt zwar in den Vordergrund, aber sonst passiert nichts (ausser der unveränderten Fehlermeldung von MPE).
Im Übrigen zeigt MP3 bei "Einstellungen" - "Synchronisation" - "Erweitert" die vorhandenen TB-Profile an (komischerweise auch ohne das Plugin), aber nicht die vorhandenen Kalender oder Adressbücher, stattdessen kommt die bekannte Fehlermeldung.
Grüße
dco25
P.S.: Arbeite mit XP Professional, SP3 (eingeschränktes Konto) |
Zuletzt bearbeitet von dc025 am Mi Jul 06, 2011 11:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
  |
 |
Sepp
Gast
|
Verfasst am:
Mi Jul 06, 2011 11:34 |
  |
Hallo
Win 7 x64
Thunderbird 5
SGII mit Android 2.3.3 GINGERBREAD.XWKE2
Kein Sync mit Thunderbird mehr möglich...
Hoffe und denke, ein Update wird bald kommen |
|
|
|
 |
m0nn3
Anmeldedatum: 25.06.2011
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Mi Jul 06, 2011 15:52 |
  |
das blöde das ich von Thunderbird finde..
habe auf die neue Version upgedatet und beim einrichten sagt mir erst Thunderbird das einige AddOns nicht kompatibel sind.. und werden einfach deaktiviert..
da kann ja MPE leider nichts für.. hoffe kommt bald ein update raus..
sonst werde ich vor dem weekend noch mal aufs alte Thunderbird zurück gehen |
|
|
  |
 |
jamfx
Anmeldedatum: 06.07.2011
Beiträge: 1
|
Verfasst am:
Mi Jul 06, 2011 17:57 |
  |
Liebe Entwickler,
vorerst Danke für eure grandios gute Software! Ich habe sie immer gern benutzt, zumal mich Funambol als Alternative immer schwer genervt hat.
Gut der Verbindungsaufbau zum MPE - wenn man W-LAN nutzt - klappt auch nicht immer (eigentlich nur zufällig), aber ich nutze sowieso lieber USB.
Nun aber zum Problem. Ja, auch ich sitze in der TB5-Falle. Hier meine Umgebungsvariablen:
Win7 64 Bit und TB5.
Auch bei mir kommt die Fehlermeldung: "Einträge konnten nicht aus Thunderbird gelesen werden." Auch wird TB in den Vordergrund geholt.
Sicher habe ich das gleiche Problem, wie viele andere hier. Ich will auch nicht drängeln, sondern warte und hoffe, dass ihr bald eine Lösung durch ein Update bereitstellen könnt.
Wenn ich dabei helfen kann - Betatest oder ähnlich - lasst es mich wissen.
Danke und viel Erfolg
JamFX |
_________________ www.nik-o-mat.de -> Tipps zu freier Software und Joomla! |
|
  |
 |
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|