Autor |
Nachricht |
NP
Co-Developer
Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland
|
Verfasst am:
Di Jul 12, 2011 14:29 |
  |
Hallo,
die Addon-Version für Thunderbird 5 ist fertig und sollte über die Addon-Aktualisierung automatisch installierbar sein. (Diese Version unterstützt auch Seamonkey ab Version 2.0.)
Wenn es damit Probleme geben sollte, kann das Addon per Hand unter
https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi
heruntergeladen werden.
Aufgrund der erheblichen Änderungen in den Extension-APIs unterstützt die neue Addon-Version Thunderbird 2 und Sunbird nicht mehr. Die letzte Addon-Version für diese Programme ist manuell unter
https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin-old.xpi
verfügbar. |
_________________ NP
K800i |
|
   |
 |
Dennis B.
Gast
|
Verfasst am:
Di Jul 12, 2011 14:53 |
  |
Leider bekomme ich immer noch die selbe Fehlermeldung.
Unter den Kontakten, kann die Ordnerstruktur nicht gefunden werden und bei den Kalendereinstellungen wird TB gar nicht angezeigt... |
|
|
|
 |
NP
Co-Developer
Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland
|
Verfasst am:
Di Jul 12, 2011 14:58 |
  |
Wie wäre es mit ein paar genaueren Angaben? Installierte Versionen, Meldungen in der Fehlerkonsole etc. ? |
_________________ NP
K800i |
|
   |
 |
Irontiger
Anmeldedatum: 30.05.2008
Beiträge: 75
|
Verfasst am:
Di Jul 12, 2011 15:20 |
  |
Hallo,
ich kann leider auch keine Synchronisation zustande bringen. Ich nutze:
TB 5.0
MPE Add-On 2.0.1
MPE-Client (Android): 1.0.10 (verbunden per W-LAN)
Lightning 1.0Beta4
Win 7 x64
Wenn ich in den Einstellungen TB für das Adressbuch wähle, bekomme ich die typische Fehlermeldung, dass die Ordnerstruktur nicht geladen werden kann. Folgende Einträge sind in der Fehlerkonsole vorhanden:
Could not read chrome manifest file 'C:\Users\SF\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\8wg0n0vb.default\extensions\de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org\chrome.manifest'.
und
Could not read chrome manifest file 'C:\Users\SF\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\8wg0n0vb.default\extensions\en-GB@dictionaries.addons.mozilla.org\chrome.manifest'.
Weiterhin wird mir Lightning für Kalender- und Notizensynchronisation gar nicht angezeigt...
Gruß
IT
€dit: Habe mich bei Hitze hier ganz vergessen zu bedanken, dass du so schnell ein Update gemacht hast. Das hole ich hiermit nach - entschuldige. |
Zuletzt bearbeitet von Irontiger am Di Jul 12, 2011 15:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
  |
 |
Rick
Gast
|
Verfasst am:
Di Jul 12, 2011 15:22 |
  |
Hi
Many thanks for the update.
It works fine with Thunderbird 5 and my HTC Wildfire.
When I just clicked on your link I got a message saying it wasn't compatible with Thunderbird 5.
I had to install it manually by copying it to my desktop then Add-On Manager / Install Add-Ons from File. I now have MyPhoneExplorer 2.0.1 installed. |
|
|
|
 |
Jabro
Gast
|
Verfasst am:
Di Jul 12, 2011 15:25 |
  |
Hallo NP,
Vielen Dank für deine Arbeit. Es funktioniert perfekt:
TB 5.0
Lightning 1.04b
Sony Ericson Elm
Win 7 x64 |
|
|
|
 |
NP
Co-Developer
Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland
|
Verfasst am:
Di Jul 12, 2011 15:32 |
  |
@Irontiger, Dennis B.:
Ihr müsst ein zusätzliches Problem haben. Die Versionen (Irontiger) sehen richtig aus. Der Test, ob das Addin selber funktioniert, geht wie folgt:
- Kommandozeilenfenster öffnen
- cd "\Programme\Mozilla Thunderbird" (bzw. dort wo Euer Thunderbird installiert ist)
- Befehl: thunderbird -mpe list-abooks=c:\abooks.txt
- Dies sollte die Datei c:\abooks.txt erzeugen, die Informationen über Eure Adressbücher enthält.
- Wenn die Datei da ist, funktioniert das Addin, und MPE hat aus irgendeinem Grund Probleme, Euer Thunderbird Profil zu finden (Portable Version? Ungewöhnlicher Pfad zum Profil?, etc.) |
_________________ NP
K800i |
|
   |
 |
Gast
Gast
|
Verfasst am:
Di Jul 12, 2011 16:10 |
  |
Danke für die schnelle Änderung |
|
|
|
 |
Irontiger
Anmeldedatum: 30.05.2008
Beiträge: 75
|
Verfasst am:
Di Jul 12, 2011 16:21 |
  |
Hi,
danke für die schnelle Antwort. Die Datei wird erzeugt alle 3 Adressbücher werden aufgeführt. Da ist soweit wohl alles ok.
Das TB Profil liegt im Standardordner, da habe ich nichts verändert. Nur MPE hat einen anderen Speicherort bekommen - aber das war schon immer so... Wie sollte ich jetzt am besten vorgehen?
Gruß & Danke
IT
€dit: Was ich vergessen habe: Wenn ich beim MPE TB für den Adressbuch Sync auswähle, dann kommt immer die Meldung, dass das Add-On noch nicht installiert sei... ? |
|
|
  |
 |
Sepp
Gast
|
Verfasst am:
Di Jul 12, 2011 16:38 |
  |
Funktioniert wieder wunderbar. Vielen Dank an die Entwickler! |
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
Di Jul 12, 2011 17:46 |
  |
Vielen Dank für das schnelle Update!! *Hut ab*
Läuft wieder alles wie geschmiert - wo und wie kann man sich bedanken? (übliche Spendenadresse?) |
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
Di Jul 12, 2011 18:52 |
  |
Super Arbeit, läuft wieder alles wie geschmiert. Ich bin froh, dass ich nun wieder synchronisieren kann
Gruß
Random MPE-User |
|
|
|
 |
NP
Co-Developer
Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland
|
Verfasst am:
Di Jul 12, 2011 19:56 |
  |
|
   |
 |
bani
Gast
|
Verfasst am:
Di Jul 12, 2011 20:03 |
  |
Danke für die schnelle Aktualisierung des Add-Ons.
Adressbuch und der lokale Kalender werden fehlerlos syncronisiert.
Nun können leider nicht die externen Kalender suncronisiert werden (iCalender ICS), wenn Thunderbird nicht gestartet ist, es erscheint eine Fehlermeldung "Einträge können nicht aus Thunderbird gelesen werden!"
Startet man erst Thunderbird und syncronisiert erst dann, verläuft die syncronisierung fehlerfrei!
Mein System: Win7 32 bit, Thunderbird 5.0, Lightning 1.0b4, MPE 1.8.1, MPE Add-On 1.0.59 |
|
|
|
 |
NP
Co-Developer
Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland
|
Verfasst am:
Di Jul 12, 2011 20:09 |
  |
Hmm, ja, das war schon immer so mit den externen Kalendern; liegt an der asynchronen Initialisierung von Lightning.
Die 1.0.59 ist der Testchannel für das Addon; ich empfehle dringend, stattdessen den Releasechannel zu nehmen! |
_________________ NP
K800i |
|
   |
 |
|