Autor |
Nachricht |
kugelrund
Anmeldedatum: 17.02.2011
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Do Feb 17, 2011 17:56 |
  |
Hallo Leute,
bin vor ein paar Tagen auf MPE gestoßen und bin (fast) restlos begeistert
Ich versuche mit meinem Samsung Galaxy S Massen-SMS zu senden und dabei, wie bei einem Serienbrief, statt "Hallo Leute,.." eben "Hallo Franz...", "Hallo Michael..." usw. als Anrede in die SMS zu bekommen.
Die Idee wäre im SMS z.B. "Hallo ??V," zu schreiben und MPE ersetzt "??V" mit "Vorname" aus den Kontaktdaten.
??N = Nachname
??F = (full Name)
Wäre ne tolle Sache und mir auch die obligate Spende wert.
Gruß aus Salzburg,
Robert
PS: Die Massen-SMS funktion ist vorerst "mein" Bedarfsfall, ansonsten weiß ich noch nicht ob und wie ich MPE nutzen werde. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Fr Feb 18, 2011 00:42 |
  |
Diese Anregung hatte ich eigentlich schon öfter gehört und eigentlich wollte ichs auch umsetzen - irgendwie ists nicht dazu gekommen -> kommt nochmal auf meine Liste |
|
|
    |
 |
kugelrund
Anmeldedatum: 17.02.2011
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Mo Feb 21, 2011 18:53 |
  |
DASS freut mich aber sehr zu lesen!
Ist es unverschämt wenn ich danach frage wann denn dies angedacht ist, bzw. man damit rechnen dürfte?
Ich habe diesen Bedarf quasi pro Woche 1-3 mal und sende immer an meine Vereinskollegen und Gäste ca. 150 - 500 SMS.
Auf alle Fälle schon mal herzlichen Dank!
Robert |
|
|
  |
 |
GeronimoMD
Anmeldedatum: 26.02.2011
Beiträge: 33
Wohnort: Menz
|
Verfasst am:
Sa Feb 26, 2011 16:57 |
  |
Womit wir wahrscheinlich auch wieder bei Kontakt-Kategorien wären.
Eine sehr gute Idee seine Vereinsmitglieder per SMS auf dem Laufenden zu halten - zumal es mittlerweile SMS-Flatrates gibt.
Für mich wäre diese Funktion ebenfalls interessant, in Verbindung mit Kontakt-Kategorien. |
|
|
  |
 |
kugelrund
Anmeldedatum: 17.02.2011
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Sa Feb 26, 2011 17:09 |
  |
Nein, Kontakt-Kategorien sind kein Thema. Ich habe ja bei den Leuten unter "Firma" z.B. "Cliubmitglied" oder "Gäste" eingetragen, diese kann ich ja filtern in der Kontakteansicht.
LG, Robert |
|
|
  |
 |
GeronimoMD
Anmeldedatum: 26.02.2011
Beiträge: 33
Wohnort: Menz
|
Verfasst am:
Sa Feb 26, 2011 17:34 |
  |
Okay, wenn du dieses Feld (Firma) sonst nicht benötigst dann ist das okay.
Ich selbst würde Kategorien als nicht nur erleichternd sondern notwendig ansehen, um die Kontakte denen ich eine Massen-SMS senden möchte, gezielter filtern zu können.
In einem von mir betreuten Verein sind unterschiedliche Firmeninhaber Mitglied. |
|
|
  |
 |
kugelrund
Anmeldedatum: 17.02.2011
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Sa Feb 26, 2011 19:08 |
  |
Eleganter ist Deine Lösung allemal
LG, Robert |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa Feb 26, 2011 19:35 |
  |
Die SMS-Text-Variablen werden umgesetzt bis zur nächsten Version:
%FNAME% = Vorname
%LNAME% = Nachname
%DNAME% = Anzeigename (so wie in MyPhoneExplorer)
%NOTE% = Notiz
Die Infos kommen aus dem Telefonbuch und werden über die Telefonnummer zugeordnet |
|
|
    |
 |
kugelrund
Anmeldedatum: 17.02.2011
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Sa Feb 26, 2011 21:40 |
  |
JUHU! Vorerst schon mal ein herzliches Danke!
Bei Verfügbarkeit werde ich das alsbald testen und berichten und spenden!
Gruß aus Salzburg,
Robert |
|
|
  |
 |
MichaelA.
Anmeldedatum: 12.11.2015
Beiträge: 10
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Di Dez 31, 2024 13:35 |
  |
Hallo zusammen,
funktioniert das inzwischen?
Wenn ja, wie ist es möglich?
Vielen Dank.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr |
_________________ Freundliche Grüße
MichaelA. |
|
  |
 |
eck-m
Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 309
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
Di Dez 31, 2024 14:12 |
  |
MichaelA. hat Folgendes geschrieben: | funktioniert das inzwischen? | Wie wäre es mit Ausprobieren ?
MichaelA. hat Folgendes geschrieben: | Wenn ja, wie ist es möglich? | Man versendet die gleiche SMS an mehrere Empfänger, d. h. mehrere Empfänger stehen in der Empfängerliste der SMS. Anstelle der Namen verwendet man im Nachrichtentext die Platzhalter gemäß obiger Nachricht von FJ:
Zitat: | %FNAME% = Vorname
%LNAME% = Nachname
%DNAME% = Anzeigename (so wie in MyPhoneExplorer)
%NOTE% = Notiz |
In der versandten SMS sind die Platzhalter gegen die jeweiligen Namen ersetzt.
Wenn man eine SMS an mehrere Empfänger aus dem Adressbuch versenden will, kann man diese per Mehrfachauswahl wählen und im Kontextmenü SMS schreiben wählen.
Hier bin ich allerdings auf das Problem gestoßen, dass MPE bei dieser Methode bei Empfängern mit mehreren Telefonnummern nicht eben die für SMS geeignete auswählt. Man hätte die Telefonnummern so anlegen müssen, dass die Mobilfunknummer die erste in der Liste ist. Nachträglich oder bei importierten Kontakten ist das sehr umständlich zu ändern. Theoretisch kann man zwar SMS auch an Festnetznummern schicken, ob, wie und wann die ankommen, ist aber fraglich. |
|
|
  |
 |
MichaelA.
Anmeldedatum: 12.11.2015
Beiträge: 10
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Di Dez 31, 2024 14:38 |
  |
eck-m
Nun wenn Du es noch nicht versucht hast, ist deine Antwort ja wenig hilfreich.
Wie ich ohne Anrede alles versende, weis ich.
Ich wollte eher auch erfahren, ob dies personalisiert funktioniert. |
_________________ Freundliche Grüße
MichaelA. |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Mi Jan 01, 2025 09:27 |
  |
MichaelA. hat Folgendes geschrieben: | Nun wenn Du es noch nicht versucht hast, ist deine Antwort ja wenig hilfreich. | Meiner Meinung nach, hat eck-m es nicht nur versucht, sondern so wie ich auch, nach der Vorgabe von FJ, es realisieren können
Erklären kann man es auch kaum besser:
eck-m hat Folgendes geschrieben: | Anstelle der Namen verwendet man im Nachrichtentext die Platzhalter gemäß obiger Nachricht von FJ: | Worin besteht also Dein Problem ?
@eck-m
Ich weiß nicht genau, wie Du Deine Kontakte in MPE erstellt hast, ich vermute mal mittels Import?! Egal wie ich bei mir im Handy oder MPE meine Nummern eingebe, die Handynummer wird bei besagter SMS-Funktion immer bevorzugt.
Unabhängig davon kann man über das Kontextmenü, die Standardnummer festlegen.
Habe ich sehr viele Nummern, die ich als Standard deklarieren muss, funktioniert das durch Suchen und Ersetzen mittels Texteditor:
Code: | TEL;CELL; => TEL;CELL;PREF; |
Allerdings sollte man auch hier das Ersetzen kontrolliert realisieren und zuvor die Phonebook.dat sichern!
Ich wünsche Euch allen ein gesundes neues Jahr !
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
eck-m
Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 309
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
Mi Jan 01, 2025 22:50 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | hat eck-m es nicht nur versucht, sondern so wie ich auch, nach der Vorgabe von FJ, es realisieren können | Ja, ich habe einen erfolgreichen Test gemacht, weiß natürlich nicht, wie realistisch, d. h. evtl. nicht hundertprozentig.
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Ich weiß nicht genau, wie Du Deine Kontakte in MPE erstellt hast, ich vermute mal mittels Import?! | Unterschiedlich.
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Egal wie ich bei mir im Handy oder MPE meine Nummern eingebe, die Handynummer wird bei besagter SMS-Funktion immer bevorzugt. | Genau das war bei mir nicht gegeben.
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Standardnummer festlegen. | Da die Rolle dieser Funktion mir bisher nicht bewusst war, habe ich sie auch nicht genutzt, weswegen die meisten meiner Kontakte keine solche Festlegung haben.
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | über das Kontextmenü, die Standardnummer festlegen | Das ist vielleicht etwas unglücklich gelöst, weil man diese Festlegung im Dialog zum Erfassen oder Ändern eines Kontakts weder setzen noch sehen kann.
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Worin besteht also Dein Problem ? | Bei Reklamationen ist ein bewährtes Vorgehen, das erwartete Systemverhalten dem beobachteten Systemverhalten gegenüberzustellen. So kann man eventuelle Fehlbedienungen erkennen oder im Falle tatsächlich vorhandener Fehler diese besser reproduzieren bzw. erkennen. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Mi Jan 01, 2025 23:04 |
  |
@eck-m
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Worin besteht also Dein Problem ? | Sorry, damit meinte ich den User "MichaelA." und nicht Dich
eck-m hat Folgendes geschrieben: | Da die Rolle dieser Funktion mir bisher nicht bewusst war, habe ich sie auch nicht genutzt, weswegen die meisten meiner Kontakte keine solche Festlegung haben. | Ich kannte diese Funktion bisher auch nicht und auch bei mir sind alle Kontakte ohne den Zusatz "PREF" !
D.h. weiß ich nicht wie ich den von Dir beschriebenen Fehler reproduzieren kann, ich weiß leider nur, wie man ihn beheben kann... |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
|