Autor |
Nachricht |
veitl
Anmeldedatum: 22.05.2023
Beiträge: 4
Wohnort: Rupertiwinkl
|
Verfasst am:
Mo Mai 22, 2023 11:23 |
  |
Ich verwende MPE schon recht lange und bin damit eigentlich super zufrieden.
U.a. synchronisiere ich Dateien von meinem Android Samsung XCover4 auf den PC, und zwar auch aus Unterverzeichnissen in /Android/data/ (vergangene Woche das letzte Mal).
Heute wollte ich wieder synchronisieren (oder auch nur zugreifen), aber das gesamte Verzeichnis ist leer, wenn ich es im MPE->Dateien-->Externer Speicher anschauen will.
Im Filebrowser auf dem Phone selber (ich verwende ES File Explorer), sind die Verzeichnisse und Dateien alle vorhanden.
Wie kann das sein?
In der Suche im Forum finde ich Einträge, die darauf hinweisen, daß o.g. Verzeichnis ab Android 13 nicht mehr synchronisiert werden kann.
Ich habe ein Samsung XCover4 mit Android 9.
Mir ist auch nicht bewusst, daß ich übers Wochenende einen Update gemacht hätte.
Nebenbei bemerkt:
Das Verzeichnis /Android/data ist ja sowohl auf dem Internen Speicher als auch auf dem Externen Speicher vorhanden. Beidemale erscheint das Verzeichnis im MPE leer.
MPE 2.0.0 (PC)
Client Version 2.9 |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17208
|
Verfasst am:
Mo Mai 22, 2023 18:50 |
  |
Bitte deinstalliere den MPE-Client, installiere ihn neu.
Aktiviere unter Multisync nur die Funktion "Dateilisten laden" und realisiere die "Multisync" - Funktion.
Dann siehe Kein Zugriff mehr auf Ordner - Android Berechtigungen
Hilft das nicht, wende Dich bitte mit einem Link zu diesem Thread und der Logdatei per Mail direkt an FJ => Impressum
Betrifft die Logdatei
Voraussetzung für folgende Aktionen ist:
MPE => F2 => Logadatei mitschreiben muß aktiviert sein
- Starte MPE im Debugmodus: Win-Taste+R=> myphoneexplorer debug => OK
- Versuche den Fehler zu reproduzieren
- Die Logdatei debug.txt findest Du standardmäßig in Deinem Datenbankordner:
Windows Startmenü (Ausführen) => %appdata%\my eingeben
Hast Du den MPE-Datenpfad geändert: Siehe MPE=> F2 => Erweitert 2 => Datenbank |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
veitl
Anmeldedatum: 22.05.2023
Beiträge: 4
Wohnort: Rupertiwinkl
|
Verfasst am:
Di Mai 23, 2023 16:22 |
  |
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hat aber leider nicht geholfen.
Ich werde die Logfiles einsammeln unf an FJ schicken. |
|
|
  |
 |
winneone
Anmeldedatum: 24.05.2023
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Mi Mai 24, 2023 09:47 |
  |
Hallo,
bei mir besteht das selbe Problem.
Auch ich nutze MPE schon lange und bin sehr zufrieden damit. Alles lief bis vor einer Woche sehr zuverlässig.
Seit gestern wird aber die Verzeichnisstruktur der MPE - Dateien > "Interner Speicher\Android\data\" im MPE als leer angezeigt und eine Dateisynchronisierung läuft auf Fehler.
Auf dem internen Speicher im Handy ist die Struktur aber weiterhin da.
Updates wurden in den vergangen Tagen auch keine gemacht, zumindest nicht bewusst.
MPE 2.0.0 (PC)
Client Version 2.9 |
|
|
  |
 |
andy23
Anmeldedatum: 28.07.2016
Beiträge: 19
|
Verfasst am:
Mi Mai 24, 2023 15:06 |
  |
Hallo,
seit der Version 2.9 MPCient habe ich auch das Problem.
Habe die neue Version deinstalliert und die vorherige Version 2.8 installiert und es funktioniert.
So, wie gesehen habe, haben mehrere das Problem.
Ich wollte mich nur anschliessen, um zu zeigen dass es sich um ein generelles Problem hamdelt, welches mit dem Update zu tun hat.
Gruß
Andy |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17208
|
Verfasst am:
Mi Mai 24, 2023 16:46 |
  |
@andy23
Kannst Du das Problem reproduzieren, indem Du den Client 2.9 noch einmal installierst?
@winneone & andy23
Um welche Handys / Anroidversionen geht es bei Euch ? |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
veitl
Anmeldedatum: 22.05.2023
Beiträge: 4
Wohnort: Rupertiwinkl
|
Verfasst am:
Do Mai 25, 2023 08:23 |
  |
|
  |
 |
winneone
Anmeldedatum: 24.05.2023
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Do Mai 25, 2023 09:23 |
  |
|
  |
 |
andy23
Anmeldedatum: 28.07.2016
Beiträge: 19
|
Verfasst am:
Do Mai 25, 2023 21:09 |
  |
Hallo,
habe die Version 2.9 nochmals auf die 2.8 installiert und wie erwartet das Problem tritt wieder auf.
Das war doch klar! Da ist ein Programmfehler im MPClient.
Geräte : LG v30 und HUAWEI MediaPad 5, beide Android 9 letzte Version vom Hersteller.
Samsung A53 5G Android 13 aktuellste Version.
Gruß
Andy |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17208
|
Verfasst am:
Do Mai 25, 2023 21:39 |
  |
andy23 hat Folgendes geschrieben: | habe die Version 2.9 nochmals auf die 2.8 installiert und wie erwartet das Problem tritt wieder auf.
Das war doch klar! Da ist ein Programmfehler im MPClient. |
Danke, aber für mich war das eben nicht klar.
Ich kann das Problem bei keinem meiner Geräte reproduzieren.
Wende Dich bitte mit einem Link zu diesem Thread und zwei Logdateien per Mail direkt an FJ => Impressum
Voraussetzungen für folgende Aktionen sind:
1. MPE => F2 => Logadatei mitschreiben muß aktiviert sein
2. Die erste Verbindung nach dem Start von MPE muß über USB erfolgen
- Starte MPE im Debugmodus: Win-Taste+R=> myphoneexplorer debug => OK
- Versuche den Fehler zu reproduzieren
- Die relevanten Logdateien (debug.txt + AndroidDebug.txt) findest Du standardmäßig in Deinem Datenbankordner:
Windows Startmenü (Ausführen) => %appdata%\my eingeben
Hast Du den MPE-Datenpfad geändert: Siehe MPE=> F2 => Erweitert 2 => Datenbank |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Geronimo
Anmeldedatum: 11.02.2013
Beiträge: 220
Wohnort: Provence
|
Verfasst am:
Do Mai 25, 2023 21:40 |
  |
Ich hänge mich da mal dran!
Ich hatte nach dem Update auf 2.9 auch Probleme. Das Handy wurde nicht mehr erkannt. Schliesslich landete ich an dem Punkt, an dem der QR-Code gescannt werden sollte. Anschliessend bestand der MPE aber stur darauf, einen neuen User anzulegen.
Bin dann wieder zur Version 2.8 zurück. Aber nun bestand auch diese Version auf einem neuen User. Das hab ich dann getan und anschliessend den kompletten Inhalt des alten Users in den neuen kopiert.
Danach lief wieder alles.
Der einzige Unterschied war also der Dateiname des Users, was ja der Identifikation des Phones entspricht. Keine Ahnung, warum die plötzlich nicht mehr gepasst hat.
Vorläufig bleibe ich nun mal bei der Version 2.8. |
_________________ Kaum macht man etwas richtig - schon funktioniert's ... |
|
  |
 |
Hardilein
Anmeldedatum: 23.01.2017
Beiträge: 11
|
Verfasst am:
Fr Mai 26, 2023 18:29 |
  |
andy23 hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
seit der Version 2.9 MPCient habe ich auch das Problem.
Habe die neue Version deinstalliert und die vorherige Version 2.8 installiert und es funktioniert.
|
Hallo
Genau so ist es. Habe mich heute wieder gewundert, dass bei der Sync sämtliches weg sein sollte. Dann auch festgestellt, dass data und obb kein Zugriff mehr hat. 2.8 installiert, geht, 2.9, geht nicht. Lebe jetzt auch erstmal mit 2.8 bei Android 9.
Grüße |
_________________ Grüße, Hardilein. |
|
  |
 |
Hardilein
Anmeldedatum: 23.01.2017
Beiträge: 11
|
Verfasst am:
Fr Mai 26, 2023 18:32 |
  |
... ich hätte nämlich gleich ein neues erstellt.
Vielleicht könnte es jemand ändern, dann ist es besser auffindbar. |
_________________ Grüße, Hardilein. |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17208
|
Verfasst am:
Fr Mai 26, 2023 19:23 |
  |
Konnte es jetzt reproduzieren bei Handys < Android 13
Ich leite das Problem an FJ weiter.
Mit Android 13 ist allerdings ohne USB, kein Zugriff mehr auf den Ordner Android\Data möglich, auch mit dem Client 2.8 nicht.
PS. Der Grund, weshalb ich das Problem erst nicht reproduzieren konnte, lag daran, dass ich nach der Installation des Client 2.9, das Programm auf dem PC nicht neu gestartet hatte, das ist aber zwingend notwendig. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17208
|
Verfasst am:
Mo Mai 29, 2023 23:44 |
  |
In ein paar Tagen wird per Google Playstore ein Update angeboten.
Das sollte Euer Problem lösen.
Wenn Ihr es eilig habt, könnt Ihr Euch jetzt auch schon den https://www.fjsoft.at/mpeclient.apk installieren ! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
|