Autor |
Nachricht |
stephan66
Anmeldedatum: 14.12.2023
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Sa Jun 29, 2024 06:12 |
  |
Hallo,
ich würde mir für den Aufgabenplaner die Option wünschen, dass ich Aufgaben in regelmäßigen Abständen wiederholen kann |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Sa Jun 29, 2024 12:02 |
  |
Dein Anliegen ist nicht neu, leider konnte FJ bisher das noch nicht realisieren.
Ich leite Deinen Wunsch trotzdem noch einmal weiter ?! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
JoachimS
Anmeldedatum: 19.03.2013
Beiträge: 179
Wohnort: Niedersachsen / Germany
|
Verfasst am:
So Jun 30, 2024 09:53 |
  |
stephan66 hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
ich würde mir für den Aufgabenplaner die Option wünschen, dass ich Aufgaben in regelmäßigen Abständen wiederholen kann |
Mit diesem Wunsch bin ich voll dabei. Ich nutze MPE schon jahrelang und schon jahrelang plage ich mich damit herum, dass das nicht geht. Im wahren Leben kommen wiederkehrende (nicht als Termin darstellbare) Aufgaben nun mal vor.
Bin aber nach wie vor treuer und weitestgehend zufriedener Nutzer von MPE. Das Feature "wiederkehrende/wiederholende Aufgaben" wäre noch das Sahnehäubchen auf diesem hervorragenden Programm. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mi Sep 25, 2024 17:24 |
  |
Ich habe mich dieses Wunsches angenommen und diese Funktion realisiert. Der Aufwand war ziemlich hoch und ich bitte um zahlreiche Tests:
https://www.fjsoft.at/mpeclient.apk (MyPhoneExplorer Client 3.15 beta7) - hier gibt es nun die Option dass man Aufgaben wiederkehrend gestalten kann.
https://www.fjsoft.at/files/MyPhoneExplorer_DebugUpdate.exe die PC-Version von MyPhoneExplorer. Wenn die PC Version einen Client 3.15 oder neuer erkennt dann wird die entsprechende Option auch in MyPhoneExplorer am PC angezeigt.
Die Synchronisierung mit Outlook und Thunderbird ist ebenfalls umgesetzt.
Ich bitte um zahlreiche Tests, bei neu implementierten Funktionen wie dieser ist das sehr wichtig. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
eck-m
Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 309
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
Do Sep 26, 2024 00:12 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Ich habe mich dieses Wunsches angenommen und diese Funktion realisiert. | Da auch ich diese Funktion vermisst habe, freue ich mich darüber.
FJ hat Folgendes geschrieben: | Der Aufwand war ziemlich hoch und ich bitte um zahlreiche Tests: | Leider ist auch das Testen nicht ganz einfach und langwierig, weil zeitabhängige Funktionen nur im Tagesraster oder gröber angegeben werden können, nicht kürzer.
FJ hat Folgendes geschrieben: | hier gibt es nun die Option dass man Aufgaben wiederkehrend gestalten kann. | Wegen der beschriebenen Schwierigkeit und auch weil ich nicht so genau weiß, wie die Wiederholung genau funktionieren soll, kann dieser erste Test nur ein vorläufiges Ergebnis sein.
Unklar ist mir das Zusammenwirken des Intervalls mit den Daten in der Aufgabe. Kann natürlich sein, dass hier Thunderbird und/oder Outlook Vorbild waren, aber letzteres habe ich nicht und von Thunderbird nutze ich diese Funktion nicht. Ich kenne diese Funktion aber von einem früheren Palm-Gerät, das die Wiederholung recht einfach und m. E. auch nicht schwierig zu programmieren umgesetzt hatte (s. u.).
Als erstes ist mir aufgefallen, dass man eine namenlose Aufgabe einstellen kann. Das hat zwar nichts mit der neuen Funktionalität zu tun, aber ich würde das als Fehleingabe ansehen, die das Programm abfangen sollte, auch wenn es grundsätzlich mit sowas klarkommt.
Als unschöne und vielleicht ungewollte Neuerung ohne Zusammenhang mit der neuen Funktionalität ist mir aufgefallen, dass in der linken Leiste Texte wie "Gewählt", "Angenommen" und andere, nicht aber "Alle" eingerückt und mit "-" erscheinen, was als Formatierungsfehler anmutet.
Bei den eigentlichen Tests bin ich zwar an den Unklarheiten bezüglich des Zusammenwirkens des Intervalls mit den Daten in der Aufgabe gescheitert, dennoch sind mir ein paar Ungereimtheiten aufgefallen, die ich als Fehler einstufen würde:
Wählt man am PC das Intervall "Täglich, alle Arbeitstage" erscheint das im Handy als "Wöchentlich, Mo...Fr". So weit so gut, aber ändert man dort etwas an der Aufgabe, zum Beispiel nur den Namen, stimmt das Intervall nach dem Synchronisieren am PC nicht mehr mit dem ursprünglich eingegebenen überein. Vielleicht sollte es "Täglich, alle Arbeitstage" gar nicht geben, sondern nur "Wöchentlich", Mo...Fr muss man dann so anhaken.
Weiter ist mir aufgefallen, dass die Daten in der Aufgabenliste nicht mit denen im Dialog angegebenen übereinstimmen und etwa bei Jährlich ein Jahr vorgerückt sein können, obwohl die Aufgabe dieses Jahr noch gar nicht erledigt wurde. Das bleibt auch so, wenn man die Wiederholung wieder aussschaltet.
Irgendwie verhält sich das Programm hier für mich intransparent und inkonsistent, was vielleicht auf eine überflüssig komplizierte Implementierung ähnlich wie es bei Serienterminen nötig ist, zurückzuführen sein könnte. Mein ehemaliger Palm hatte die Aufgaben-Wiederholung nämlich so gelöst:
Das Wiederholungsintervall wurde in zusätzlichen Parametern ähnlich wie jetzt hier erfasst (wobei es zusätzlich noch die Möglichkeit gab die Wiederholung als Anzahl von Tagen oder Wochen nach Erledigung anzugeben, sowas wie ein gleitendes Intervall).
Hat man im Betrieb eine Aufgabe durch Setzen des Hakens als erledigt gekennzeichnet, hat das Programm den Fälligkeitstermin gemäß der Wiederholungsregel auf den nächsten Fälligkeitstermin geändert und das Häkchen wieder weggenommen. D. h. mit dem Erledigen ist die betreffende Aufgabe auf den Folgetermin voerschoben worden, so wie ich das ohne Wiederholungsfunktion manuell auch machen muss. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Do Sep 26, 2024 15:02 |
  |
eck-m hat Folgendes geschrieben: | Als erstes ist mir aufgefallen, dass man eine namenlose Aufgabe einstellen kann. | Ja korrekt, das hat bisher niemanden gestört und wird u.a. bei den Kontakten, Terminen in MPE, Thunderbird-Aufgaben + Outlook-Aufgaben auch nicht abgefangen ?!
Trotzdem danke für den Hinweis !
eck-m hat Folgendes geschrieben: | Unklar ist mir das Zusammenwirken des Intervalls mit den Daten in der Aufgabe. | Z.Z. ist es so, dass sich die Anzeige im Handy automatisch ändert:
1. Nach der Aktivierung "Erledigt"
und
2. Einem Tageswechsel um 0:00 Uhr ..
Diese Umsetzung ist im PC-Programm wohl noch nicht erfolgt, hier wird die Anzeige immer, auch unerledigt automatisch angepasst ?!
eck-m hat Folgendes geschrieben: | D. h. mit dem Erledigen ist die betreffende Aufgabe auf den Folgetermin voerschoben worden, so wie ich das ohne Wiederholungsfunktion manuell auch machen muss. | Genau so würde ich das auch besser finden, so ähnlich macht es übrigens Outlook.
Outlook behält nur noch zusätzlich die alte erledigte Aufgabe, die ich dann manuell immer löschen muss.
eck-m hat Folgendes geschrieben: | Wählt man am PC das Intervall "Täglich, alle Arbeitstage" erscheint das im Handy als "Wöchentlich, Mo...Fr". So weit so gut, aber ändert man dort etwas an der Aufgabe, zum Beispiel nur den Namen, stimmt das Intervall nach dem Synchronisieren am PC nicht mehr mit dem ursprünglich eingegebenen überein. Vielleicht sollte es "Täglich, alle Arbeitstage" gar nicht geben, sondern nur "Wöchentlich", Mo...Fr muss man dann so anhaken. | Das von Dir beschriebene Problem kann ich so annähernd bestätigen, danke für den Hinweis !
eck-m hat Folgendes geschrieben: | Als unschöne und vielleicht ungewollte Neuerung ohne Zusammenhang mit der neuen Funktionalität ist mir aufgefallen, dass in der linken Leiste Texte wie "Gewählt", "Angenommen" und andere, nicht aber "Alle" eingerückt und mit "-" erscheinen, was als Formatierungsfehler anmutet. | Ich glaube diese Formatierung ist so gewollt.
Eingerückt und mit Bindestrich soll die Untermenüs kennzeichnen.
Alle ist übergeordnet und daher ohne Bindestrich.
Diese Formatierung wird z.Z, bei den Kontakten, Terminen und Aufgaben realisiert.
Dass das FJ noch nicht bei den SMS-Untermenüs Posteingang und Gesendete Nachrichtien umgesetzt hat, ist mir noch nicht aufgefallen, auch hier danke für den Hinweis! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Di Okt 01, 2024 00:26 |
  |
Zitat: | Hat man im Betrieb eine Aufgabe durch Setzen des Hakens als erledigt gekennzeichnet, hat das Programm den Fälligkeitstermin gemäß der Wiederholungsregel auf den nächsten Fälligkeitstermin geändert und das Häkchen wieder weggenommen. D. h. mit dem Erledigen ist die betreffende Aufgabe auf den Folgetermin voerschoben worden, so wie ich das ohne Wiederholungsfunktion manuell auch machen muss.
|
Ich hab die App nun geändert dass etwa 1 Sekunde nach dem erledigen der Aufgabe der Status wieder auf unerledigt zurückspringt, das neue Fälligkeitsdatum ändert sich nun auch sofort und nichtmehr erst um 00:00
Ist das für euch nun intuitiver gestaltet? |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Do Okt 10, 2024 08:45 |
  |
Bitte installiert Euch von Alternative Downloads die aktuelle Version des MPE-Client auf dem Handy und die MPE-Nightly auf dem PC.
Die Serienfunktion bei den Aufgaben sollte jetzt problemlos funktionieren ! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
TN
Anmeldedatum: 16.02.2011
Beiträge: 130
|
Verfasst am:
Do Okt 10, 2024 14:54 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Ich hab die App nun geändert dass etwa 1 Sekunde nach dem erledigen der Aufgabe der Status wieder auf unerledigt zurückspringt, das neue Fälligkeitsdatum ändert sich nun auch sofort und nichtmehr erst um 00:00 |
Danke für die Arbeit erst einmal. Wie beschrieben wünsche ich mir auch die Funktion: dass eine neue Aufgabe erstellt (mit demselben Text-Inhalt) wird, wenn ich die Aufgabe als erledigt markiere und dabei die Wiederholungsdauer ab heute für die Berechnung benutzt wird.
Da Thunderbird das nicht anbietet (Outlook kann das schon lange) habe ich das für MPE getestet. Leider funktioniert das nicht (jedenfalls wie erwartet
MPE hat auch völlig andere Zeiten als TB: Ich hatte am 24.6. eine Aufgabe definiert die, wenn erledigt, wieder in 3 Wochen fällig sein sollte.
Diese Aufgabe habe ich dann im MPE 4 Tage vor Fälligkeit als erledigt markiert (also am 10.10., heute).
Beim MPE sind immer noch die Datumswerte alle auf den 24.6. (Zeitpunkt, Fälligkeit, Erinnerung) nur zuletzt geändert auf heute. Es ist nicht ersichtlich dass die neue Fälligkeit jetzt am 31.10. wäre (10 + 21). Der Montag war noch angehakt (heute wäre Donnerstag) und nicht entfernt (was ich ggfls. vorher hätte machen müssen). Spannend für mich: wann wird diese Aufgabe lt. MPE wieder fällig. Das ist nicht ersichtlich.
Im TB steht das richtige Datum nun auf 28.10.2024 (Beginn und Fällig). Nur "Fällig in" zeigt 17 Tage an. Was ja inhaltlich O.K. ist wenn wieder am 28.10 fällig.
Ändere ich diesen Termin (alle Termine) so wird auch der 24.6. angezeigt.
Ändere ich den "nur diesen Termin" wird der 28.10. angezeigt.
Das ist dann aus TB-Sicht richtig gerechnet, da es ja ein Montag sein soll.
Dann habe ich im MPE das Flag für den Montag entfernt. Und die Aufgabe im MPE als erledigt markiert. D.h. "Alle Wochen" interpretiert als erneut in x Wochen. Es passierte nichts, die Aufgabe wurde durchgestrichen aber kein neuer unerledigter Termin eingestellt.
Beim Syncen mit TB wurde das Montags-Flag wieder gesetzt (übrigens ohne Vergleichsfenster). Und zusätzlich hatte ich im TB noch lauter Termine in der Vergangenheit, in rot seit dem 24.6. und mit der Termindifferenz und alle Montags.
Im MPE ist quasi nichts sichtbares passiert.
Fazit: es ist schwierig.
Beide Programme verhalten sich völlig unterschiedlich.
Vorschlag MPE: den Text "Alle" im Wiederholungsreiter umbenennen in "neue Aufgabe erstellen, jeweils nach". danach kommt ja "x Wochen" bzw. Monate etc. (so der Text im Outlook, dort gibt es einen eigene Radiobutton dafür).
Und dann wirklich auch eine neue Aufgabe erstellen. Die alte löschen! Und dann eine neue Aufgabe mit neuen Werten erstellen. Dann sind auch alle angezeigten Datumswerte richtig. |
_________________ ASUS Zenfone 9 mit Android 14 - WIN11-Pro - aktuelle Debug, aktueller Client
Zuletzt bearbeitet von TN am Do Okt 10, 2024 17:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Do Okt 10, 2024 16:09 |
  |
TN hat Folgendes geschrieben: | Da Thunderbird das nicht anbietet (Outlook kann das schon lange) habe ich das für MPE getestet. |
Die Thunderbirdversionen 115.15.0 und 128.2.1 bieten mir sehr wohl eine Serienfunktion bei den Aufgaben an ?!
TN hat Folgendes geschrieben: | MPE hat auch völlig andere Zeiten als TB: |
Womit hast Du es nun getestet mit TB oder OL ?
TN hat Folgendes geschrieben: | Ich hatte am 24.6. eine Aufgabe definiert die, wenn erledigt, wieder in 3 Wochen fällig sein sollte.
Diese Aufgabe habe ich dann im MPE 4 Tage vor Fälligkeit als erledigt markiert (also am 10.10., heute). |
Ich vermute mal, Du meist nicht den 24.06.24 sondern den 24.09.24 ?!
Dann wäre die Fälligkeit der 15.10.24 ! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
TN
Anmeldedatum: 16.02.2011
Beiträge: 130
|
Verfasst am:
Do Okt 10, 2024 16:54 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | TN hat Folgendes geschrieben: | Da Thunderbird das nicht anbietet (Outlook kann das schon lange) habe ich das für MPE getestet. |
Die Thunderbirdversionen 115.15.0 und 128.2.1 bieten mir sehr wohl eine Serienfunktion bei den Aufgaben an ?! |
ja, ABER OHNE wiederkehrende Termine nach dem Muster "neue Aufgabe erstellen, jeweils nach x Wochen". Das ist ja gerade das spannende. Du willst alle drei Wochen den Ölstand checken. Hast das aber schon 10 Tage verschlampt. Dann soll, wenn die Aufgabe endlich erledigt ist, die nächste Fälligkeit in drei Wochen sein und nicht in 11 Tagen.
TN hat Folgendes geschrieben: | MPE hat auch völlig andere Zeiten als TB: |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Womit hast Du es nun getestet mit TB oder OL ? |
In MPE und TB. Wie geschrieben gibt es bei TB einen Unterschied ob du "diesen einen" Termin änderst oder "alle der Serie".
Outlook ist nochmal eine extra Baustelle. Die benutzen das Schema nach meinem Vorschlag.
TN hat Folgendes geschrieben: | Ich hatte am 24.6. eine Aufgabe definiert die, wenn erledigt, wieder in 3 Wochen fällig sein sollte.
Diese Aufgabe habe ich dann im MPE 4 Tage vor Fälligkeit als erledigt markiert (also am 10.10., heute). |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Ich vermute mal, Du meist nicht den 24.06.24 sondern den 24.09.24 ?!
Dann wäre die Fälligkeit der 15.10.24 ! |
DOCH genau den 24.06.2024!! Damals hatte ich die Aufgabe im TB definiert und schon mehrmals zwischendurch erledigt. Stell dir sowas vor wie "Flugpreise zu Weihnachten checken" um den richtigen Buchungstermin nicht zu verpassen (wenn es wieder teurer wird). Und da ich das nicht immer sofort erledige macht das aber auch keinen Sinn das gleich am nächsten Tag nochmal vorgesetzt zu bekommen. Du musst schon vom 24.06. ab rechnen. Immer Montags und drei Wochen. So macht jedenfalls TB das. Ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage.
Die TB-Version deckt nur das Thema
"Dienstags zum Vereins-Sport gehen, jede 2. Woche" ab.
Was gewünscht ist: "ins Fitnessstudio gehen und danach mindestens drei Tage Regeneration bis zum nächsten Fitnessstudiobesuch (oder auch länger?)". |
_________________ ASUS Zenfone 9 mit Android 14 - WIN11-Pro - aktuelle Debug, aktueller Client |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Do Okt 10, 2024 19:03 |
  |
Danke für Deine Infos bezüglich TB und Outlook!
TN hat Folgendes geschrieben: | Diese Aufgabe habe ich dann im MPE 4 Tage vor Fälligkeit als erledigt markiert (also am 10.10., heute).
Beim MPE sind immer noch die Datumswerte alle auf den 24.6. (Zeitpunkt, Fälligkeit, Erinnerung) nur zuletzt geändert auf heute. |
Hast Du die letzte Versionen von MPE-Programm + Handy-Client vom 09.10.24 installiert ?
Bei diesen beiden Versionen sollten sich die Aufgabe nach der Erledigung entsprechend anpassen, allerdings nur, wenn Du einen Wochentag aktiviert hast.
Dass sich z.Z. alle Wochentage deaktivieren lassen, ist ein Fehler im Programm und nicht beabsichtigt (auf dem Handy ist das nicht möglich)
Die von Dir vorgeschlagene Möglichkeit, dass bei der Erledigung, die neue Fälligkeit der Serienaufgabe, nach dem aktuellem Erledigungsdatum berechnet wird, kann ich schon nachvollziehen und wäre eine sinnvolle Erweiterung, wenn kein Wochentag aktiviert wurde.
Dann stellt sich allerdings gleich die Frage, ob das für den Monats- und Jahres Turnus auch notwendig ist ? |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
TN
Anmeldedatum: 16.02.2011
Beiträge: 130
|
Verfasst am:
Do Okt 10, 2024 20:10 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Hast Du die letzte Versionen von MPE-Programm + Handy-Client vom 09.10.24 installiert ? |
Ja
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | --- Aufgabe nach der Erledigung entsprechend anpassen, allerdings nur, wenn Du einen Wochentag aktiviert hast. |
Ich weiß doch den Wochentag nicht bei "in 3 Monaten".
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Dass sich z.Z. alle Wochentage deaktivieren lassen, ist ein Fehler im Programm und nicht beabsichtigt (auf dem Handy ist das nicht möglich) |
Mag sein dass das bei dir so ist. Bei mir geht das (Business Kalender) auf dem Smartphone. Da gibt es sicherlich auch sehr viele unterschiedliche Erfassungsprogramme. Da gibt die API sicherlich auch nichts vor. Zur Not muss man dann den Wochentag ausrechnen (in drei Monaten). Der Google Kalender kann auch in "3 Monaten/Wochen ohne Wochentag". Der bietet bei Monat den Wochentag noch nicht mal an.
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | ...wenn kein Wochentag aktiviert wurde. |
Das wäre jetzt vom UI zu komplex, ob das der User impliziert? Der Radiobutten ist bei OL nicht aus Spaß da.
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Dann stellt sich allerdings gleich die Frage, ob das für den Monats- und Jahres Turnus auch notwendig ist ? |
Sicher ist das Notwendig. Denk nur an die Aufgabe "Blumenstrauß für das Sekretariat kaufen". |
_________________ ASUS Zenfone 9 mit Android 14 - WIN11-Pro - aktuelle Debug, aktueller Client |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Do Okt 10, 2024 22:15 |
  |
TN hat Folgendes geschrieben: | Ich weiß doch den Wochentag nicht bei "in 3 Monaten". |
Das habe ich ja auch nicht behauptet und das ist auch nicht erforderlich.
Übrigens bei einem monatlichen Turnus in MPE auch nicht möglich.
Tatsache ist, dass es bei einem wöchentlichen Turnus z.Z. in MPE auf dem PC möglich ist, alle Wochentage zu deaktivieren und dann die Erledigung nicht realisiert wird. Darauf wollte ich eigentlich nur hinweisen.
TN hat Folgendes geschrieben: | Mag sein dass das bei dir so ist. Bei mir geht das (Business Kalender) auf dem Smartphone.
|
Ich meinte in diesem Zusammenhang nicht irgendwelche fremden Apps, sondern die Aufgabeapp von MPE.
Unabhängig davon ist es in dem Businesskalender auf meinem Handy wohl möglich, alle Wochentage im Editmodus zu deaktivieren, aber übernommen wird das nicht.
TN hat Folgendes geschrieben: | Das wäre jetzt vom UI zu komplex, ob das der User impliziert? Der Radiobutten ist bei OL nicht aus Spaß da. |
Ok, da gebe ich Dir Recht, diese Option aus Outlook
Code: | Neue Aufgaben erstellen, jeweils x Woche(n) / Monat(e) / Jahr(e) nach Abschluss der vorangegangenen Aufgabe | macht Sinn |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa Okt 19, 2024 22:00 |
  |
Zitat: | Neue Aufgaben erstellen, jeweils x Woche(n) / Monat(e) / Jahr(e) nach Abschluss der vorangegangenen Aufgabe |
Ich bin auch der Meinung dass diese Option Sinn machen würde, allerdings lassen sich solche Regelmuster dann nurnoch mit Outlook synchronisieren da kein anderes Aufgabenprogramm eine solche Option hat. Ich lasse es vorerst mal weg fürs erste Release. Wenn es hier sehr großen Bedarf danach gibt dann reiche ich diese Option ggf. nach |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|