Autor |
Nachricht |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Aug 24, 2006 20:18 |
  |
Hab nebenbei ein kleines Programm gebastelt, damit man mit dem Handy per Bluetooth Winamp oder iTunes steuern kann.
Folgende Funktionen
- Winamp/iTunes starten/beenden
- Play/Pause
- Stop
- Nächster, Vorheriger Titel
- Tracks direkt aus der Playliste von Winamp/iTunes anwählen
- Playlisten in Winamp laden bzw. Playlisten aus iTunes wählen
- Dateien auf dem PC suchen (Bei Winamp begrenzt auf 32.000 Dateien, nur mp3 - bei iTunes wird die Medienbibliothek durchsucht)
- PC herunterfahren
- der aktuell laufende Titel wird am oberen Bildschirmrand durchgescrollt
- Im Haupmenü findet man nach dem Verbinden unter "Unterhaltung" den Menüpunkt "Winamp" bzw. "iTunes"
Das Ganze funktioniert nur, wenn ihr den MyPhoneExplorer ab Version 1.4 ebenfalls installiert habt (war zu faul jetzt noch ein Setup zu erstellen) - und wenn euer Handy den Fast-Port-Anschluss hat.
Mein K800 hängt sich dabei manchmal auf (liegt aber am handy), mit dem W800 läufts ohne Probleme.
Download hier
Viel Spaß damit
MfG FJ |
|
|
    |
 |
crea-doo
Co-Developer
Anmeldedatum: 22.08.2006
Beiträge: 59
|
Verfasst am:
Do Aug 24, 2006 22:53 |
  |
Ich habe das Programm mit meinem K750i gleich ausprobiert, bin begeistert und finde das Tool extrem praktisch.
Ich - selbst Programmierer - habe nicht gedacht, dass sowas machbar ist.
Wirklich tolle Idee und Umsetzung!!! |
|
|
  |
 |
user_deleted
Gast
|
Verfasst am:
Fr Aug 25, 2006 01:37 |
  |
Hallo FJ,
kenne deine neue Schöpfung ja bereits schon
und daß ich ebenfalls begeistert bin hab ich dir ja auch
schon mitgeteilt.
Eine kleine Anregung hätte ich noch:
Wie wär's mit einer Option zur automatischen Verbindung?
Da ich einen weiteren virutellen Port per Bluetooth dazu
verwende und sich das nicht mit MPE's Port in die Quere kommt,
fände ich eine solche Option ganz praktisch.
Oder geht das schon über einen Kommandoparameter?
MfG,
Klaus |
|
|
|
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Fr Aug 25, 2006 07:04 |
  |
Meinst du automatischen Connect wenn das Programm gestartet wurde ? Wenn ja dann wäre das einfach über Commandozeilenparameter möglich - nur noch nicht eingebaut.
Die Verbindung vom handy aus zu starten ist etwas schwierig. Vielleicht möglich wenn man eine bestimmte Datei an den PC sendet und das Programm bei existenz dieser Datei am PC dann die Verbindung startet. Müsste man aber ausprobieren ob das gehen würde.
Mfg FJ |
|
|
    |
 |
user_deleted
Gast
|
Verfasst am:
Fr Aug 25, 2006 07:32 |
  |
Meinte den automatischen Connect nach Programmstart, sodaß ich das Programm z.B. über die Autostart-Gruppe starten kann und es dann gleich im Bereitschaftsmodus ist.
Ist natürlich auch mit einigem Aufwand verbunden, denn es könnte ja sein daß zum Zeitpunkt des Programmstarts noch kein Bluetooth am Handy aktiviert ist und keine Verbindung zustande kommen kann. Es müßte dann ja ein "Polling" implementiert werden um den Connect dann machen zu können.
Die zweite von dir erwähnte Möglichkeit wäre natürlich auch nicht schlecht, allerdings auch nur interessant wenn ein Autoconnect möglich ist.
Ist mal nur so eine Idee, ich weiß du hast wichtigere Dinge zu tun.
Gruß,
Klaus |
|
|
|
 |
crea-doo
Co-Developer
Anmeldedatum: 22.08.2006
Beiträge: 59
|
Verfasst am:
Do Sep 14, 2006 10:51 |
  |
Nachdem ich FJ um den Source-Code des Programms gebeten habe und er mir diesen freundlicherweise zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt hat, habe ich das Programm ein bisschen ausgebaut und aufgeräumt.
Die neueste Version des Programms findet man ab jetzt unter: www.crea-doo.at
Hier noch einige Screenshots:
Ich habe auch den Kommandozeilenbefehl "/connect" eingebaut, bei der am aktuell eingestellten Port sofort nach dem Start eine Verbindung hergestellt wird. Dabei muss aber schon Bluetooth am Computer und Handy eingeschaltet sein. Das Polling wir wahrscheinlich in Zukunft implementiert... |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Sep 14, 2006 11:08 |
  |
Hallo Lukas
Ich weiß ja nicht ob du meine letzte Mail bekommen hast, drum nochmal:
- Der Ticker muss im Programm selbst auch deaktiviert werden können. So wie du es jetzt hast, wird das Prog mit keinem K800 laufen.
- warum hast du den XP-Style rausgenommen ? Mag irgendwie diese klicki-bunti-Oberfläche
- Das Tray-Icon sollte ebenfalls noch geändert werden (weil eine Mischung aus SE-Symbol und Winamp)
- das Programm verwendet das MSComm-Control, also wäre ein Hinweis fällig daß es nur bis COM16 funktioniert, ausserdem würde ich das Control mitausliefern, da es auf den wenigsten Rechnern schon installiert ist.
Ansonsten haste das sehr schön hingekriegt, vor allem die Programmoberfläche sieht nun etwas professioneller aus. |
Zuletzt bearbeitet von FJ am Do Sep 14, 2006 11:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
    |
 |
crea-doo
Co-Developer
Anmeldedatum: 22.08.2006
Beiträge: 59
|
Verfasst am:
Do Sep 14, 2006 11:12 |
  |
Ticker hab ich in der aktuellen Version schon ausgebessert.
Die anderen Dinge werden in der nächsten Version ausgebessert sein.
XPStyle kommt natürlich wieder rein (obwohl ich kein Großer Fan von Luna bin - aber dafür umso mehr von der Aero-Oberfläche von Vista) |
Zuletzt bearbeitet von crea-doo am Do Sep 14, 2006 11:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Sep 14, 2006 11:20 |
  |
hatte meinen vorherigen Post nochmal bearbeitet (wegen MSComm)
- habs grade mit meinem K800 probiert. Wenn iTunes bereits läuft und man geht im handy ins menü, dann hängt das ganze Menü (wegen dem Ticker, hatte ich dir bereits per Mail erklärt). Ich denke du kommst nicht drumrum den Ticker von Anfang an deaktiveirt zu lassen (optional)
- außerdem ist der Play/Pause-Button bei mir deaktiviert |
|
|
    |
 |
crea-doo
Co-Developer
Anmeldedatum: 22.08.2006
Beiträge: 59
|
Verfasst am:
Do Sep 14, 2006 12:20 |
  |
Der Ticker ist jetzt Default-mäßig aus.
Das mit dem deaktivierten Eintrag ist meine Schuld. Schon behoben
Icon sind auch schon angepasst... |
|
|
  |
 |
getzi
Anmeldedatum: 20.08.2006
Beiträge: 11
|
Verfasst am:
Do Sep 14, 2006 14:59 |
  |
Moin!
Schönen Dank für dieses Programm.
Funktioniert prima, allerdings nur wenn der Ticker deaktiviert ist.
Kommt auch bei Freunden supercool an, wenn ich mein
k800i als Superluxusfernbedienung für Winamp nutzen kann.
Gruß
getzi |
|
|
  |
 |
Freaksn-Benny
Gast
|
Verfasst am:
Sa Sep 16, 2006 08:26 |
  |
des zitat hier drüber is von mir und bitte löschen...
sry bin nen bißcken dureinander gekommen...
des prog is schon ganz goil aber n paar sachen die nerven...
nach abspielen eines gesuchten titels fängt er von vorna an zu spielen (titel 1 in der liste)
song suchen funktion ist ein wenig doof da er nur nach titel des liedes sucht und dann nichmal alles findet...
ne grafische oberfläche (ich weiß is unnötig und viel arbeit) wäre was feines... z.b. wie bei controlfreak
trackliste...naja die 20 lieder die er am stück anzeigt...bei 40kb/s übertragung von rechner zu handy (v600i) kann er ja wohl ne liste von min 1000 titeln anzeigen...
ich weiß ja nich ob des möglich is aber vlt. noch nen smooth scroll bei der trackliste...
steckt schon viel arbeit drinne und bist jetzt auch fast super aber wünsche mir des des projekt auf halber strecke ned abgebrochen wird da es sonst nich wirklich tolle bzw. ordentlich funktionierende progs für diesen zweg gibt... |
|
|
|
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa Sep 16, 2006 10:40 |
  |
Das Prog hängt sich als Zubehör im Handy ein. Also mit grafischer Oberfläche ist nix. Geht leider nicht - sowas könnte man nur mit JAVA realisieren.
Wenn du Winamp damit kontrollierst, dann bedenke, daß die Suchfunktion nach dateinamen sucht und nicht nach Interpret oder Titel.
Die Begrenzung von 20 Titeln kommt auch vom handy - theorethisch gehen bis zu 40 Titel, aber eben nicht auf jedem handy.
Ich habe das Projekt an crea-doo übergeben, weil ich denke er hat mehr Zeit für solche Sachen.
MfG FJ |
|
|
    |
 |
crea-doo
Co-Developer
Anmeldedatum: 22.08.2006
Beiträge: 59
|
Verfasst am:
Sa Sep 23, 2006 17:28 |
  |
So jetzt ist eine neue Version fertig!
In der Version 1.3.0.6 sind jetzt unter anderem folgende Dinge implementiert:
* Eigenes Lautstärken-Menü mit “Mute”-Funktion
* Es wird die Anzeige von mehr als 20 (iTunes/Winamp) Playlisten unterstützt
* ituneswatcher2 (ab Version 2.0.0.40) wird vollständig unterstützt und kann somit ferngesteuert werden
* Es gibt nun die Möglichkeit, den gerade abgespielten Track auf das Handy/MemoryStick zu kopieren
* Der Ticker kann nun vom Handy aus eingestellt werden
* Es sind die Command-Line Switches “/connect” (zum automatischen Verbinden) und “/debug” (für Debug-Möglichkeiten) vorhanden
* Da MSComm verwendet wird sind die Ports nur bis Com 16 einstellbar!
* Automatische Erkennung von hinzugefügten/entfernten COM-Ports
* Möglichkeit eigene Plugins einzubinden (Es sind auch plugins möglich, die sich direkt ins Menü am Handy "einhängen")
* Ein Plugin, das in 5 Sekunden-Abständen versucht Verbindung zum Handy herzustellen falls keine Verbindung besteht (Polling) [Das Polling funktioniert nur bei verstecktem Einstellungsfenster und verbindet nur am voreingestellten Port!]
* und und und…
Nähere Infos unter gibt's unter http://www.crea-doo.at/weblog/2006/09/07/ituneswinamp-controller/... |
|
|
  |
 |
crea-doo
Co-Developer
Anmeldedatum: 22.08.2006
Beiträge: 59
|
Verfasst am:
Sa Okt 07, 2006 14:23 |
  |
Der Controller ist Vista tauglich!
Der Test unter Microsoft Windows Vista RC1 funktionierte einwandfrei und (fast) alle Funktionen lieferten das gewünschte Ergebnis. Die entdeckten Fehler werden noch ausgebessert und in die nächste Version einfließen.
 |
|
|
  |
 |
|