FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Kontaktsync mit Thunderbird stark verbessert - bitte um Test Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Di Dez 31, 2024 16:17 Antworten mit ZitatNach oben

Der Sync mit Cardbook sollte wieder laufen, bitte tetset das aktuelle Thunderbird-Addon 4.4 bevor ich es in den Thunderbird Addon Store reinstelle: https://www.fjsoft.at/mpe-addin.xpi

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
YardY



Anmeldedatum: 07.12.2024
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Mi Jan 01, 2025 14:05 Antworten mit ZitatNach oben

Alles ausprobiert. Sync geht doch nicht fehlerfrei.
Update:
Nach dem ich aus dem persönlichen Adressbuch alle Kontakte gelöscht hatte, ging der Sync erst nach dem Erstellen eines neuen Dummy-Kontakt.
Hinweis: Adressen im Telefonbuch "Gesammelte Adressen" werden nicht erkannt, auch wenn es im MPE aktiviert ist.

Hatte meinen Kalender im TB gelöscht und einen neuen Gleichnamigen erstellt.
Die Synchronisation startete erst nachdem ich in MPE unter Einstellungen-Synchronisierung den Kalender nochmal ausgewählt habe. Scheinbar ist der neu erstellte Kalender doch anders (andere ID), obwohl er gleich heißt.

PS: Gesundes neues Jahr an Alle Very Happy


Zuletzt bearbeitet von YardY am Mi Jan 01, 2025 17:05, insgesamt 2-mal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
YardY



Anmeldedatum: 07.12.2024
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Mi Jan 01, 2025 14:22 Antworten mit ZitatNach oben

Gibt doch etwas zu berichten:
Die Geburtstagstermine vom MPE erscheinen nach der Synchronisation in TB mit keiner Kategorie (lila wäre Geburtstag). Und ein erstellter Geburtstag in TB wird dann im MPE ein Serientermin. Confused
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201

BeitragVerfasst am: Sa Jan 04, 2025 18:21 Antworten mit ZitatNach oben

YardY hat Folgendes geschrieben:
Die Geburtstagstermine vom MPE erscheinen nach der Synchronisation in TB mit keiner Kategorie (lila wäre Geburtstag). Und ein erstellter Geburtstag in TB wird dann im MPE ein Serientermin.

In den Androidkalendern gibt es keine Kategorien, d.h. können die auch nicht synchronisiert werden.
Die Darstellung eines Geburtstages in MPE ist sehr speziell, d.h. wenn Du einen Geburtstag in TB erstellst, musst Du das Geburtsjahr in die Beschreibung einfügen, dann erkennt MPE den Termin auch als Geburtstag.

YardY hat Folgendes geschrieben:
Alles ausprobiert...

Hast Du den Sync mit Cardbook auch getestet ?

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
YardY



Anmeldedatum: 07.12.2024
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Sa Jan 04, 2025 21:39 Antworten mit ZitatNach oben

Danke für die Infos.
Das Geburtsjahr habe ich in der Beschreibung, da dann MPE gleich das Alter amzeigen kann. Laughing Das find ich sehr hilfreich.

Die vCard und die ics-Datei zu testen klappt erst morgen.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: So Jan 05, 2025 00:23 Antworten mit ZitatNach oben

Dass MyPhoneExplorer leere Adressbücher als Fehler erkennt habe ich nun behoben: https://www.fjsoft.at/files/MyPhoneExplorer_DebugUpdate.exe

Das Thunderbird-Addon hab ich auch nochmal aktualisiert weil unter bestimmten Umständen Cardbook nicht erkannt wurde. Nun Version 4.5: https://www.fjsoft.at/mpe-addin.xpi

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
YardY



Anmeldedatum: 07.12.2024
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: So Jan 05, 2025 13:18 Antworten mit ZitatNach oben

FJ hat Folgendes geschrieben:
Dass MyPhoneExplorer leere Adressbücher als Fehler erkennt habe ich nun behoben: https://www.fjsoft.at/files/MyPhoneExplorer_DebugUpdate.exe

Das Thunderbird-Addon hab ich auch nochmal aktualisiert weil unter bestimmten Umständen Cardbook nicht erkannt wurde. Nun Version 4.5: https://www.fjsoft.at/mpe-addin.xpi


Fantastisch. Dann teste ich gleich Alles komplett. Mr. Green
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201

BeitragVerfasst am: So Jan 05, 2025 14:40 Antworten mit ZitatNach oben

@FJ
Beide Probleme (Nichterkennung von Cardbook + Fehlermeldung bei leeren Adressbüchern) treten mit der neusten Nightly vom 04.01.24 und dem Thunderbird AddOn 4.5,
bei mir nicht mehr auf Very Happy Very Happy Very Happy
Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
YardY



Anmeldedatum: 07.12.2024
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: So Jan 05, 2025 22:48 Antworten mit ZitatNach oben

Bei mir geht es leider nicht.
Darum habe ich für den Test MPE noch mal neu Portable installiert.
Vorhandene Registry-Einträge hatte ich manuell gelöscht, da die Portable-Version ja keine Deinstallationsroutine besitzt.

Nach dem Installieren habe ich die "MyPhoneExplorer portable.exe" mit ResourceHackerPortable bearbeitet damit ich auch Outlook syncen kann.
Beim ersten Start änderte ich gleich den Datenbank-Pfad auf einen Portablen-Ordner.
Dann erst verband ich das Handy über WLAN mit dem PC und synchronisierte zum ersten Mal mit MPE.
In der Standardeinstellung wird alles mit "Nur MyPhoneExplorer" synchonisiert. Was anstandslos ging.

Dann synchronisierte ich die Handy-Kontakte mit "Outlook", mit "Windows-Kontakte", und mit "interne Sync-Datenbank" problemlos.
Für die vCard-Synchronisierung mußte ich eine Datei angeben.
Jetzt wurde es interessant. Wo nehme ich so eine Datei her, wenn ich das Programm das erste Mal benutze und mich auch nicht mit MPE auskenne?
Komme ich da von selbst auf die Idee das gesamte Telefonbuch zu exportieren? Denn erst nach diesem Export habe ich eine vcf-Datei die ich bei der vCard-Synchronisierung angeben kann.
Ich habe mir für diesen Fall eine Sample.vcf mit einem Kontakt erstellt die im Root-Verzeichnis liegt.
Die TB-Synchronisation in einer neuen leeren Tabelle ging leider nicht.
Als ich einen neuen einfachen Kontkat in Thunderbird-Portable erstellt hatte, ging die Synchronisation.
Danach wurden auch die Daten des zweiten Adressbuch "Gesammelte Adressen" gefunden und synchronisiert.

Der Sync für "Termine und Aufgaben" lief ähnlich wie bei den Kontakten ab.
"Outlook" und "interne Sync-Datenbank" ging problemlos.
Für iCal musste ich auch wieder eine neue Datei angegeben, die ich vorher mit einen Export der Termine gemacht habe.
Dummerweise ist beim speichern dieser Datei die Vorauswahl der Datei-Endung nicht "ics" sondern "cal".
Das finde ich für Laien verwirrend. Denn man muss erst das PullDown-Menu öffnen um an die ics-Datei-Version ranzukommen.
In TB ließen sich die Werte erst nach Anlegen eines neuen Eintrag in den persönlichen Kalender synchronisieren.

Die vier Möglichkeiten der Synchronisierung der "Notizen" gingen problemlos.

Ich glaube das wars (hoffe ich habe nichts vergessen).
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201

BeitragVerfasst am: So Jan 05, 2025 23:38 Antworten mit ZitatNach oben

Vielen Dank für Deinen umfangreichen Test.

YardY hat Folgendes geschrieben:
Bei mir geht es leider nicht.
Meinst du damit den Sync mit Cardbook ?

YardY hat Folgendes geschrieben:
Wo nehme ich so eine Datei her, wenn ich das Programm das erste Mal benutze und mich auch nicht mit MPE auskenne?
Bei der Auswahl der Datei wird mir angezeigt um welche Datei es sich handelt => vCard Dateien (*.vcf)
Der Export eines Kontaktes ist eine gute Idee Wink
Es reicht aber auch aus, eine leere Datei z.b. Kontakte.vcf zu erstellen

YardY hat Folgendes geschrieben:
Die TB-Synchronisation in einer neuen leeren Tabelle ging leider nicht

Das Problem wurde mit der MPE Betaversion von heute behoben.
Leider gibt es für portable Version keine Beta Wink

YardY hat Folgendes geschrieben:
Dummerweise ist beim speichern dieser Datei die Vorauswahl der Datei-Endung nicht "ics" sondern "cal".
Nein, wenn Du zum Export den gesamten Kalender wählst, dann wird Dir als Name "Cal" vorgeschlagen. Die Datei würde dann Cal.vcs heißen.
Ob nun eine VCS oder ICS der Standard beim Export sein sollte, ist wahrscheinlich eine Ansichtssache.
Zum Glück gibt es ja für diese Fälle den Dropdownpfeil oder dieses Forum Very Happy

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
YardY



Anmeldedatum: 07.12.2024
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Mo Jan 06, 2025 16:32 Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Nein, wenn Du zum Export den gesamten Kalender wählst, dann wird Dir als Name "Cal" vorgeschlagen.

Komisch, jetzt ist es bei mir auch so. Mein Lappy hat wohl ein Eigenleben Mr. Green
Es ist wirklich ein Glück dieses Forum zu haben Very Happy (Daumen hoch).[/quote]

Zitat:
Leider gibt es für portable Version keine Beta Wink

Schade . Confused Diese neue Beta hatte ich aber trotzdem installiert. Wirklich Schade das es nicht funktinoniert. Aber ich kenne nun die Eigenheiten von der portablen Version.

Zitat:
Es reicht aber auch aus, eine leere Datei z.b. Kontakte.vcf zu erstellen.

Eine "leere kontakte.vcf" ging aber bei mir nicht.
Ich werde es aber gleich noch mal versuchen.
Update:
Gerade ausprobiert. Es geht. Prima.

Zitat:
Meinst du damit den Sync mit Cardbook?

Ist das noch was Anderes?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
AndRider



Anmeldedatum: 04.09.2021
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Sa Feb 15, 2025 20:56 Antworten mit ZitatNach oben

AndRider hat Folgendes geschrieben:

Meine Aussage ist vorläufig. Falls ich doch noch einen Fehler bemerke, melde ich mich sofort erneut.


Guten Abend.
Dass ich mich auf den letzten Satz meines eigenen Posts beziehe, soll nur den Bezug ergeben.

Es gibt eine Einschränkung, die ich nach langer Zeit und viel Experimentieren nicht beseitigen konnte:

Ich synchronisiere noch immer von Thunderbird Adressbuch in Richtung Mobiltelefon (Anroid 14). Außerdem verwende ich die Fritz Fon App in Verbindung mit Wireguard. Diese Anwendung ist für mich optimal, weil ich dadurch mein Festnetztelefon auf dem Handy immer mit mir trage.

Aber: Wenn ich (zu Hause) synchronisieren will (Multisiync) muss ich immer zuerst das VPN (Wireguard) deaktivieren, sonst kann MyPhoneExplorer keine Verbindung mit dem Telefon aufbauen. Die Blockade entsteht nicht nur bei WLAN- sondern auch bei USB-Verbindung. Die Blockade hat vermutlich mit einer Veränderung der IP-Adresse zu tun. Mir ist aber nicht klar, wie ich MPE am VPN-Kanal vorbei steuern kann.

Im Internet habe ich bisher auch keine Antwort gefunden.

_________________
MPE V2.2 (Standard)
MPE-Thunderbird-Addon 4.7
MPE-Client v4.1 beta 12
Thunderbird V128.8.0esr (64-Bit)
Thunderbird Adressbuch
Windows 10 pro 22H2
Samsung A55 5G Android V14
Sync-Verbindung: WLAN
(alle Angaben Stand 2025-03)
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Go4More



Anmeldedatum: 14.09.2017
Beiträge: 190

BeitragVerfasst am: Sa Feb 15, 2025 21:51 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo AndRider,

ich benutze tagsüber unterwegs auch ein VPN, aber das fritzeigene mit einem Konto bei myfritz.net

Dadurch habe ich quasi immer eine Verbindung ins Heimnetz und mein Handy eine feste IP aus dem Heimnetz, zB. 192.168.178.22

Dadurch kann ich das Handy mit der App FritzFon ständig so benutzen, als wäre ich zu Haus im heimischen WLan. Das funktioniert sogar im Urlaub aus dem Ausland, da ja nur eine Internetverbindung nötig ist.
Ebenso kann ich mit MPE eine Verbindung zum Handy herstellen, wenn ich mich auf meinen PC zu Hause per Fernwartung aufwähle, da ja beide Geräte im gleichen Netzwerk sind.

Lediglich der Push-Befehl startet auf dem Handy nicht autom. den MPE-Client, den muss ich immer manuell starten.
Vielleicht hat dazu ja jemand eine Lösung.

Wenn ich wieder zu Hause bin, muss ich weder an Handy noch PC oder einer IP etwas ändern, da die Verbindung über VPN ja bestehen bleibt.

_________________
Win10x64 / MPE 2.2 +akt. Nightly-Update / Verbindung über Wlan
Honor M6Pro mit aktuellem mpeclient
Huawei P40pro mit aktuellem Huawei-mpeclient
Huawei MediaPad M6 mit aktuellem Huawei-mpeclient
LG V40 mit aktuellem mpeclient
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Sa Feb 15, 2025 23:54 Antworten mit ZitatNach oben

@AndRider: Wo musst du das VPN deaktivieren - am Handy oder am PC?

@Go4More:
- MyPhoneExplorer im Debugmodus starten: Win-Taste+R->myphoneexplorer debug->OK
- Menü-Tools-Push-Push-Token erneuern
- wenns danach immer noch nicht klappt mit dem automatischen Start dann poste bitte mal die Logdatei

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
Go4More



Anmeldedatum: 14.09.2017
Beiträge: 190

BeitragVerfasst am: So Feb 16, 2025 21:54 Antworten mit ZitatNach oben

Debug-Datei ist erstellt und per Mail an dich unterwegs.
Habe 2 Versuche getestet:
1x mit Push über eine VPN-Verbindung und
1x neuer Token über die VPN-Verbindung

Dafür jeweils eine debug-Datei erstellt.

VG

_________________
Win10x64 / MPE 2.2 +akt. Nightly-Update / Verbindung über Wlan
Honor M6Pro mit aktuellem mpeclient
Huawei P40pro mit aktuellem Huawei-mpeclient
Huawei MediaPad M6 mit aktuellem Huawei-mpeclient
LG V40 mit aktuellem mpeclient
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de