FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 mehrere Sync-Probleme nach Neuinstallation Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201

BeitragVerfasst am: Fr Jan 03, 2025 19:29 Antworten mit ZitatNach oben

TT hat Folgendes geschrieben:
leider sind da noch ein paar offene Fragen aus meinem Post vom 2.1. 21:05 h

Welche Fragen meinst Du ?
In dem relativ umfangreichen Text finde ich 2 Fragen:
1. "War die Version 4.4 ein Tippfehler?"
Nein war es nicht.
2. "Wahrscheinlich liegt hier der Hase im Pfeffer?"
Die beiden relevanten Profile liegen unter C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles
Aber was ist Deine Frage.

Ich versuche sukzessive Problem für Problem auszuschalten.
Ein Problem könnten eben Deine merkwürdigen Kalender in den Unterordnern sein, auf die MPE u.U. nicht zugreifen kann.
D.h. solltest Du einen neuen lokalen Kalender erstellen und testen, ob es mit dem funktioniert.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
TT



Anmeldedatum: 31.12.2024
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Fr Jan 03, 2025 19:56 Antworten mit ZitatNach oben

Also dann nochmal von vorn:

Zu 1:
ich hatte noch im alten Jahr, und dann gestern wieder über die Add-on-Funktion von TB das MPE-Add-On geladen und aktiviert. TB bietet mir als aktuelle Version aber nur 4.3 an. 4.4 kann ich dort nicht bekommen und finde auch auf der MPE-Homepage keine Möglichkeit das Add-on für TB 4.4 zu installieren.

Wenn es diese Version gibt, dann wo?

Ich bin im übrigen auch mit 4.3 zufrieden, wenn die Neuerungen in 4.4 mein Problem nicht betreffen. Wenn das der Fall ist, können wir diesen Teil meiner Fragen abschliessen. Vielleicht ist das ja auch nur wichtig zu Eurer Info, dass bei TB nur 4.3 angeboten wird.

Zu 2:
Ich hatte beschrieben, dass ich in thunderbird meine aktuellen Kalenderdaten sehe und der Kalender funktioniert. Die Synchronisiation mit MPE klappt jedoch nicht.
Zuvor hatte ich sowohl TB als auch MPE neu installiert Dabei wurden von TB neue Profilordner angelegt, die ich durch die zuvor gesicherten ersetzt habe. Ich vermute hier ist etwas falsch gelaufen.

Aktuell sehe ich in den folgenden Pfaden Ordner mit Kalenderdaten:

1. der Pfad "Roaming:
C:\Users\TT\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles
hier drin 2 Ordner:
a: ukn30hr7.default mit Änderungsdatum 29.12.24 (Das Datum meiner Sicherung vor der Neuinstallation)
b: yw16r4uo.default-esr mit Datum von heute

2. der Pfad "local:
C:\Users\TT\AppData\Local\Thunderbird\Profiles
hier drin 2 Ordner mit den gleichen Dateinamen wie im Pfad "Roaming", auch hier ist das Änderungsdatum des Ordners .default der 29.12., .default-esr ist von heute.

Die Frage ist:
1. müssten nicht beide das gleiche Datum tragen? Liegt es daran, dass MPE nicht synchronisieren kann?

2. Wenn ich die Ordner im Pfad "Roaming" sichere, muss ich das dann nicht auch mit denen im Pfad "Local" machen? Oder hat der Pfad "Local" mit der Synchronisierung der Kalenderdaten gar nichts zu tun?

3. müssten nicht die Ordner mit den Dateiendungen .default und .default-esr den gleichen Dateinamen haben? Vielleicht kann deshalb MPE nicht zugreifen, weil die voneinander abweichen? Ich habe die Dateinamen nicht selbst gemacht, sondern so wie von TB angeboten übernommen.

So, ich hoffe ich habe meine Fragen nun klar genug formuliert. Für heute muss ich Schluss machen und bin morgen wieder dabei.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201

BeitragVerfasst am: Fr Jan 03, 2025 21:24 Antworten mit ZitatNach oben

TT hat Folgendes geschrieben:
Wenn es diese Version gibt, dann wo?

Wahrscheinlich für Dich momentan nicht relevant, aber schaden kann es ja nicht, wenn man es weiß Wink
Den Link habe ich in diesem Thread nun schon 3 Mal gepostet, also noch einmal: Aktuelles MPE-AddOn für Thunderbird runterladen und in Thunderbird unter Extras => Add-ons und Themes => Zahnrad => Add-on aus Datei installieren
Danach musst Du Thunderbird noch neu starten!

TT hat Folgendes geschrieben:
1. müssten nicht beide das gleiche Datum tragen?

Nein, das sind 2 Profile und aktualisiert wird immer das, welches Du gerade nutzt, also yw16r4uo.default-esr
Korrekt ist, dass Thunderbird, aus welchen Gründen auch immer, bei einer völlig neuen Version, das Profil kopiert und umbenennt, in diesem Fall also in yw16r4uo.default-esr

TT hat Folgendes geschrieben:
2. Wenn ich die Ordner im Pfad "Roaming" sichere, muss ich das dann nicht auch mit denen im Pfad "Local" machen? Oder hat der Pfad "Local" mit der Synchronisierung der Kalenderdaten gar nichts zu tun?

Die Daten befinden sich definitiv standardmäßig alle unter "Roaming", meiner Meinung nach ist der Pfad "Local " nur für die Cache-Dateien vorgesehen, also für Dich nicht relevant.

TT hat Folgendes geschrieben:
3. müssten nicht die Ordner mit den Dateiendungen .default und .default-esr den gleichen Dateinamen haben? Vielleicht kann deshalb MPE nicht zugreifen, weil die voneinander abweichen? Ich habe die Dateinamen nicht selbst gemacht, sondern so wie von TB angeboten übernommen.

Nein, siehe Antwort zu 1.

Allerdings rate ich Dir meinen Vorschlag zu realisieren
icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Ich würde Dir raten die Termine des relevanten Kalender zu exportieren (Über das Kontextmenü - rechte Maustaste des Kalenders).
Damit hast Du erst einmal eine zusätzliche Sicherung.
Dann erstelle einen neuen lokalen Kalender in Thunderbird, importiere die Termine und aktiviere nur diesen einen neuen Kalender unter MPE => F2 => Synchronisierung=> Termine und Aufgaben / Synchronisieren mit => Erweitert => "Zu synchronisierender Ordner" .

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
TT



Anmeldedatum: 31.12.2024
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Sa Jan 04, 2025 12:44 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo zurück,

nun habe ich zum 4. Mal versucht, das add on 4.4 zu installieren. Die website von TB bietet mir aber nur die Version 4.3 an. Immer noch. Hatte ich schon mehrere Male beschrieben. Du gehst darauf nicht wirklich ein, sondern beschreibst nur, wie ich das add on installiere. Wie das geht und dass ich danach das add on aktivieren muss weiss ich ja. Wenn ich in der add-on-Liste von TB, die erscheint, wenn man ein neues add on installieren will, "my phone explorer" eingebe erscheint aber wie auch zuvor schon geschrieben nur die Version 4.3.

Diese Frage ist nicht gelöst, falls die für mein Problem aber nicht relevant ist, sollten wir die in Zukunft beiseite lassen. Ich hatte das nur als Hinweis für Eure Seite gemeint, weil Ihr Euch vielleicht darum kümmern müsst, dass TB die neue Version auch zur Installation bereitstellt, was offenbar hier noch nicht geschehen ist.

Danke für die Klärung mit den Cache-Dateien im Pfad "Local" Das hat mir weitergeholfen, die Dateistruktur zu verstehen.
Diese Frage ist gelöst.

Ich bin nun Deiner Beschreibung gefolgt, in TB einen neuen Kalender zu erstellen und den alten als .ics-Datei zu sichern. Danach habe ich die beiden anderen noch bestehenden Kalender in tb gelöscht und die Sicherung in den neu erstellten Kalender importiert. Das hat reibungslos geklappt, der neue Kalender ist da und ich kann ihn in TB nutzen.

Danach habe ich in den Sync-Einstellungen in MPE den neu erstellten Kalender im Profil default-msr auch gezeigt bekommen. Nun habe ich eingestellt, dass die Synchronisation von TB zum Handy erfolgen soll.

Nach dem Start der Synchronisation läuft der Wartebalken bis etwa zur Mitte des Dialogfensters und danach erscheint die Fehlermeldung: "Einträge konnten nicht aus thunderbird gelesen werden.

Ich bin also noch immer auf dem gleichen Stand wie vor einer Woche. Der Sync klappt nach wie vor nur mit den Kontakten, nicht mit den Kalenderdaten. Ich war auch bei allen meinen vorangegangenen Versuchen genauso vorgegangen, der einzige Unterscheid ist, dass ich nun den gesicherten Kalender unter neuem Namen importiert hatte. Den Fehler konnten wir noch nicht einkreisen.

Hier noch ein vielleicht hilfreicher Hinweis:
unter dem Pfad: C:\Users\TT\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\yw16r4uo.default-esr
befindet sich ein Ordner: "calendar-data", ich vermute hier sind die Kalenderdaten drin, die ich in TB nutze. Der Ordner trägt jedoch auch nach dem heute (4.11.25) erfolgen Import der Kalenderdaten (wie oben beschrieben) das Änderungsdatum 2.1.25. Vielleicht hat das was mit dem Problem zu tun? Ich hatte ja früher schon erwähnt, dass die Ordner "default" und "default-esr" unterscheidliche Änderungsdaten aufweisen und gefragt, ob hier der Hase im Pfeffer liegt. Darauf wurde bisher noch nicht eingegangen.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201

BeitragVerfasst am: Sa Jan 04, 2025 13:33 Antworten mit ZitatNach oben

TT hat Folgendes geschrieben:
der neue Kalender ist da und ich kann ihn in TB nutzen.

Befindet sich der neue Kalender auch wieder in einem Unterordner ?
In Erwägung ziehen müssen wir auch, dass das sich u.U. in Thunderbird Termine befinden, die MPE nicht lesen kann.
Das testet Du wie folgt:
Erstelle noch einen neuen lokalen Kalender in Thunderbird. Achte darauf, dass der keiner eMail-Adresse zugeordnet ist.
Erstelle einen Testtermin in TB in dem neuen Kalender.
Aktiviere nur diesen einen neuen Kalender unter MPE => F2 => Synchronisierung=> Termine und Aufgaben / Synchronisieren mit => Erweitert => "Zu synchronisierender Ordner" und teste den Sync jetzt.

TT hat Folgendes geschrieben:
Hier noch ein vielleicht hilfreicher Hinweis:
unter dem Pfad: C:\Users\TT\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\yw16r4uo.default-esr
befindet sich ein Ordner: "calendar-data", ich vermute hier sind die Kalenderdaten drin, die ich in TB nutze. Der Ordner trägt jedoch auch nach dem heute (4.11.25) erfolgen Import der Kalenderdaten (wie oben beschrieben) das Änderungsdatum 2.1.25. Vielleicht hat das was mit dem Problem zu tun? Ich hatte ja früher schon erwähnt, dass die Ordner "default" und "default-esr" unterscheidliche Änderungsdaten aufweisen und gefragt, ob hier der Hase im Pfeffer liegt. Darauf wurde bisher noch nicht eingegangen.

Darauf hatte ich schon geantwortet => https://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=167316#167316

Du hattest aber geschrieben, dass Du nicht weißt, wie Du Thunderbird mit dem zweiten existierenden Profil startest:
Du kopierst den Inhalt komplett, also mit Anführungsstriche, ...
Code:
"c:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p

... in die Zwischenablage.
Dann klickst Du auf den Windwos-Startbutton mit der rechten Maustaste und wählst "Ausführen"
In das Eingabefeld fügst Du den Inhalt aus der Zwischenablage ein und drückst die <Enter> - Taste.
Du kannst auch die Thunderbird-Verknüpfung, mit der Du TB startest, kopieren und im Feld Ziel ein Leerzeichen und -p
hinzufügen.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
TT



Anmeldedatum: 31.12.2024
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Sa Jan 04, 2025 16:57 Antworten mit ZitatNach oben

Ein erster Erfolg:
nach dem Erstellen des neuen Kalenders zu Testzwecken wie von Dir beschrieben funktioniert die Synchronisierung mit diesem. Aber immer noch nicht mit dem ursprünglichen Kalender. Dieser ist meiner e-mail-Adresse zugeordnet. Deshalb habe ich versucht, auch beim ursprünglichen Kalender die Zuordnung zur e-mail-Adresse aufzuheben, aber auch dann funktioniert die Synchronisierung nicht.

Das starten von TB mit der Eingabe des Pfads mit -p habe ich getestet. im Profil "default-esr" startet TB normal mit Kalender und allem drum und dran, beim Start mit dem Profil "default" startet ein leeres TB, so wie es nach der Neuinstallation aussieht, keine mails, keine persönlichen Daten. Ich habe nun zum starten deshalb wieder auf "default-esr" umgestellt.

Kann es sein, dass einzelne Dateien im "default-esr"-Ordner fehlen, die es möglich machen, dass TB den Kalender liest? Dazu müsste ich abgleichen und zuvor wissen, welche Dateien hier genau hingehören. Es gibt dort ja zahlreiche Dateien und Unterordner. Es könnte ja sein, dass hier bei meiner händisch gemachten Datensicherung einzelne Dateien verlorengegangen sind.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
TT



Anmeldedatum: 31.12.2024
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Sa Jan 04, 2025 17:17 Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe auch noch was anderes probiert: der testweise erstellte Kalender synchronisiert sich auch dann, wenn ich ihm meine mailadresse zuordne.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
TT



Anmeldedatum: 31.12.2024
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Sa Jan 04, 2025 17:28 Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe nun noch den Inhalt des Ordners C:\Users\TT\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\yw16r4uo.default-esr

mit dem Inhalt des noch im alten Jahr vor Neuinstallation von TB gesicherten Profilordners verglichen. Die Sicherung beinhaltet nur einen Ordner mit der Endung ".default" und keinen ".default-esr". Ich hatte damals die Sicherung nicht über die Exportfunktion gemacht, sondern den Ordner händisch auf einen anderen Teil der Festplatte verschoben.

Im alten gesicherten Ordner sind zahlreiche Unterordner, die im aktuellen nicht drin sind. Wäre es eine Option, die alle mit drag & Drop in den aktuellen Ordner "default-esr" einzufügen? Oder geht dann ALLES durcheinander?

C:\Users\TT\Pictures\Archive\thunderbird 241228\roaming\Profiles\e2j3kvt9.default
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
YardY



Anmeldedatum: 07.12.2024
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Sa Jan 04, 2025 17:35 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo TT,
wenn beide Kalender der E-Mail zugeordnet sind, könnte doch beim Test-Kalender das ics-Backup geladen werden. Sollte dann die Synchronisation funktionieren, ließe sich doch bestimmt der alte Kalender löschen.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201

BeitragVerfasst am: Sa Jan 04, 2025 17:47 Antworten mit ZitatNach oben

Es deutet alles darauf hin, dass im Thunderbirdkalender sich ein oder mehrere Termine befinden, die MPE nicht einlesen kann.
D.h. schlage ich folgendes vor:
Importiere die gesicherte ICS-Datei in MPE und synchronisiere jetzt mit dem Thunderbird-Testkalender, in dem sich nur ein Eintrag befindet.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
TT



Anmeldedatum: 31.12.2024
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Sa Jan 04, 2025 21:05 Antworten mit ZitatNach oben

Wie importiere ich eine ics-Datei in den MPE?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201

BeitragVerfasst am: Sa Jan 04, 2025 22:57 Antworten mit ZitatNach oben

In der Listenansicht der Termine über das Kontextmenü (rechte Maustaste) => Export/Import => Importieren...

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
TT



Anmeldedatum: 31.12.2024
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: So Jan 05, 2025 19:27 Antworten mit ZitatNach oben

Das klappt leider nur eingeschränkt.

Die .ics-Datei, die ich durch den Export des letzten existierenden Kalenders (den ich nicht synchronisieren konnte) konnte ich in den testweise erstellten Kalender importieren. Danach hat die Synchronisierung geklappt.

Hurra!

Aber:
Da ich davon ausgegangen war, dass die Kalendereinträge in der importierten .ics-Datei vollständig da sind und alles nun doppelt vorhanden ist (nach dem Import einmal im Testkalender und einmal im privaten Kalender) habe ich den privaten Kalender gelöscht. Und erst danach gemerkt dass nun zahlreiche Termine verlorengegangen sind!
Das ist der Super-GAU für mich! Ich bin völlig verzweifelt!

Da ich Franz-Josef im Verlaufe des Threads auf seinen Wunsch hin per mail meine logdateien geschickt hatte, gibt es nun von seiner Seite einen weiteren thread der allerdings per e-mail abläuft. Um Eure Ressourcen nicht damit zu belasten, dass sich mehrere Leute um meine Probleme kümmern, würde ich das nun lieber mit FJ weiter verfolgen. Wenn es zu einer Lösung kommt, werde ich die hier posten.

Ich danke erstmal für Eure Hilfe, immerhin klappt die Synchronisierung grundsätzlich wieder, aber einigen Datensalat gibt es wohl bei mir noch aufzuräumen.

Gruss, Tom
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201

BeitragVerfasst am: So Jan 05, 2025 19:47 Antworten mit ZitatNach oben

Kein Problem, danke für Deine Info!
Ist wohl kein wirklicher Trost, aber das mit dem Löschen wichtiger Daten, ist wohl jedem schon mal passiert ?!

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
TT



Anmeldedatum: 31.12.2024
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Mo Jan 06, 2025 18:51 Antworten mit ZitatNach oben

Ich hatte gerade beschlossen, mit den letztenendes doch recht wenigen Terminen, die nun verlorengegangen sind, zu leben.

Jetzt taucht doch noch ein neues Problem auf:

Ich habe mit dem add-on von thunderbird, das die Geburtstage der Kontakte im Kalender darstellt, nun einen sync der Kalendereinträge gemacht.

Das add-on erstellt die Geburtstage der Kontakte in einem eigenen Kalender, den man bei den Sync-Einstellungen auch auswählen kann.

Im 1. Durchgang mit der Einstellung "thunderbird überschreibt Handy": Alle Geburtstage sind auch im Handy zu sehen.

Wenn ich aber jetzt mit der Einstellung "beides synchronisieren" erneut synchronisiere, werden die Geburtstagseinträge aus dem Handy alle wieder gelöscht.

Beim nächsten sync werden sie im Handy wieder eingetragen,

beim erneuten WIEDER gelöscht... und immer so hin und her.

Das kann ich natürlich unterbinden, indem ich den Geburtstagskalender von der Synchronisation ausnehme, wenn jedoch in Zukunft mal einer hinzukommt müsste ich ALLE 2x synchronisieren.

Da stimmt doch was nicht, oder?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de