FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Automatischer regelmäßiger Sync per Kommandozeile Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
mawadre



Anmeldedatum: 03.11.2010
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mi Nov 03, 2010 18:23 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo zusammen

Erst einmal riesigen Dank für die tolle Software und die Funktionsvielfalt, die auch wirklich das liefert, was sie verspricht. Jahrelang hatte Bluetooth bei mir einen sehr schlechten Ruf, weil selbst mit der Originalsoftware von Sony kein zuverlässiges, regelmäßiges Syncen von Handy und Outlook möglich war. Der MyPhoneExplorer kann das bisher perfekt.

Meine Frage: ich möchte meine SonyEricson W810i gerne morgens und Abends automatisch mit Thunderbird/Outlook synchronisieren lassen. Das mache ich momentan manuel durch Aufruf eines Links mit diesen Kommandozeilenparametern:
Code:
C:\Programme\MyPhoneExplorer\MyPhoneExplorer.exe action=sync flags=noerrmsg syncitem=multi


Dabei erscheint aber ein Fenster im Vordergrund, dass den Verbindungsfortschritt anzeigt. Ausserdem beendet sich der Explorer nicht automatisch nach Abschluss des Syncs, sodass die Bluetooth-Verbindung bestehen bleibt und Strom auf auf dem Handy frisst.

Ich suche eine Variante, die per Kommandozeile ausgelöst (dann kann ich sie einfach 2x am Tag vom Windows Taskmanager aufrufen lassen) schön im Hintergrund einen Sync ausführt, bei Problemen eine Meldung zeigt oder ein Logfile schreibt und sich dann sowie die Verbindung beendet.

Gibts das schon oder muss sowas noch implementiert werden?

Tausend Dank und viele Grüße
mawadre
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Mi Nov 03, 2010 23:38 Antworten mit ZitatNach oben

Für den sync im Hintegrund gibts momentan nichts, wegen dem Beenden ändere die Kommandozeile:
Zitat:
C:\Programme\MyPhoneExplorer\MyPhoneExplorer.exe action=sync flags=noerrmsg,closeafteraction syncitem=multi
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
mawadre



Anmeldedatum: 03.11.2010
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Nov 04, 2010 09:23 Antworten mit ZitatNach oben

Danke Danke,

das automatische Beenden nach Sync-Abschluss hilft schon. Und vielleicht kommt ja auch der Hintergrundbetrieb noch. Im einfachsten Fall für die Programmlogik könnte man die Fenster unsichtbar machen (aus dem Bildbreich schieben etc.)

Gruß
mawadre
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
meo



Anmeldedatum: 05.11.2010
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Fr Nov 05, 2010 17:27 Antworten mit ZitatNach oben

Ich benutze folgenden Trick beim Runterfahren:

siehe Gruppenrichtlinien:
http://www.clickomania.ch/fp/index.php/2010/08/19/ich-sag-zum-abschied-leise-batch-datei/

Very Happy
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
mawadre



Anmeldedatum: 03.11.2010
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Fr Nov 05, 2010 18:37 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo meo

ich habe es nicht ausprobiert - kurze Frage: funktioniert das "verstecken" nur für Scripte oder für jegliche Art von Programmen, die Fenster im Vordergrund anzeigen?

Gruss
mawadre
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Fr Nov 05, 2010 23:44 Antworten mit ZitatNach oben

Selbst wenn das funktionieren würde dann wäre das alles andere als empfehlenswert. man würde dann ja nichtmal sehen ob überhaupt ein sync läuft (auch nicht in der taskleiste)
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
meo



Anmeldedatum: 05.11.2010
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Di Nov 09, 2010 10:57 Antworten mit ZitatNach oben

Also ich habe alles so gemacht wie es im Link oberhalb beschrieben ist.
Das Script habe ich nicht versteckt.
Habe einen Bat erstellt mit dem Eintrag (von mawadre - C:\Programme\MyPhoneExplorer\MyPhoneExplorer.exe action=sync flags=noerrmsg syncitem=multi), die ich in den Gruppenrichtlinien aufrufe.
Beim Runterfahren sehe ich dann den Syncronisationshinweis - funktioniert alles bestens. Keine Probleme bisher gehabt, dass mal nicht alles syncronisiert wurde.

@mawadre: Habe es mit Programme bisher nicht ausprobiert, denke aber, dass es auch klappen könnte.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de