| Autor |
Nachricht |
babbo
Anmeldedatum: 27.08.2011
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Sa Aug 27, 2011 09:37 |
  |
Guten Tag,
während ich mit USB-Kabel problemlos synchronisiere, klappt die WLAN-Verbindung mit dem MPE nicht, es erscheint die Meldung "Telefon konnte nicht identifiziert werden". Firewall und Antivirus sind ausgeschaltet.
Logfile:
Logdatei MyPhoneExplorer
************************
Programmversion: 1.8.1
Datum: 27.08.2011
10:29:46.28 Setting Port: 999
10:29:46.28 Setting Baud: 115200
10:29:46.28 Avaiable Ports: COM6=\Device\porte6; COM7=\Device\porte7; COM10=\Device\porte10; COM11=\Device\porte11; COM12=\Device\porte12; COM13=\Device\porte13; COM14=\Device\porte14; COM20=\Device\porte20; COM21=\Device\porte21; COM22=\Device\porte22;
10:29:46.28 Main Load frmSplash
10:29:46.29 Load frmSplash...
10:29:46.29 Show splash...
10:29:46.29 frmSplash geladen
10:29:46.75 Hauptfenster wird geladen
10:29:46.90 Sidebar fertig geladen
10:29:46.95 UC SMS wird geladen
10:29:47.00 UC Phonebook wird geladen
10:29:47.04 UC Phonebook fertig geladen
10:29:47.04 UC Calls wird geladen
10:29:47.07 UC Organizer wird geladen
10:29:47.15 Organizer initiated
10:29:47.18 Startpage=1
10:29:47.18 UC Filebrowser wird geladen
10:29:47.26 UC Filebrowser fertig geladen
10:29:47.26 UC AppBrowser wird geladen
10:29:47.28 UC Notes wird geladen
10:29:47.28 UC Calls wird geladen
10:29:47.51 Broadcaster started
10:29:47.51 Sending broadcast
10:29:48.01 Sending broadcast
10:29:48.51 Sending broadcast
10:29:49.51 Closing Broadcaster
10:29:49.51 RunADBCommand: start-server
10:29:53.50 ADB CommandResponse: * daemon not running. starting it now on port 5037 *
* daemon started successfully *
10:29:53.50 RunADBCommand: devices
10:29:53.54 ADB CommandResponse: List of devices attached
10:29:53.54 Run DeviceTracker
10:29:53.56 Init Tracker
10:29:53.56 Device Tracker Message: OKAY0000
10:29:53.56 Avaiable Ports: COM6=\Device\porte6; COM7=\Device\porte7; COM10=\Device\porte10; COM11=\Device\porte11; COM12=\Device\porte12; COM13=\Device\porte13; COM14=\Device\porte14; COM20=\Device\porte20; COM21=\Device\porte21; COM22=\Device\porte22;
10:29:53.56 Neue COM-Bibliothek wird verwendet
10:29:53.56 SPort Properties set, opening COM11
10:29:53.56 After OpenPort
10:29:53.56 Settimeout: RT=2000 WT=500
10:29:54.06 Port 11 wurde geöffnet !
10:29:54.06 bOpened=Wahr
10:29:54.06 [TX]: AT+CGSN
10:29:56.06 Got no Model, close port
10:29:56.06 Port 11 wird geschlossen
10:29:56.15 Port wurde geschlossen
10:29:56.15 Telefon konnte nicht identifiziert werden
10:29:56.15 Refresh ComDescriptions...
10:29:56.28 PORT: COM10 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\10
10:29:56.28 PORT: COM11 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\11
10:29:56.28 PORT: COM12 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\12
10:29:56.28 PORT: COM13 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\13
10:29:56.28 PORT: COM14 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\14
10:29:56.28 PORT: COM20 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\20
10:29:56.29 PORT: COM21 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\21
10:29:56.29 PORT: COM22 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\22
10:29:56.29 PORT: COM6 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\6
10:29:56.29 PORT: COM7 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\7
10:29:56.42 ErrMsg (Silent): Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Telefon konnte nicht identifiziert werden
10:29:56.42 Setting Lastuser: samsung GT-I9100 [358150047538146]
10:29:56.43 Lade Userdatenbank: samsung GT-I9100 [358150047538146]
10:29:56.57 LoadDatafile: Phonebook.dat(48555 Bytes)
10:29:56.79 Kontakte geladen
10:29:56.84 LoadDatafile: Calls.dat(78 Bytes)
10:29:56.84 Anrufe geladen
10:29:56.87 LoadDatafile: Organizer.dat(570199 Bytes)
10:29:58.50 DoItemUpdate
10:29:58.60 DoItemUpdate fertig
10:29:59.38 Organizer geladen
10:29:59.38 Notizen geladen
10:29:59.38 Load SMS Data...
10:29:59.40 RefreshList (Archive): Addrows=0 Sort=0 MenuUpdate=0 Redraw=0
10:29:59.42 SMS Data Loaded...
10:29:59.42 SMS geladen
10:29:59.56 Hauptfenster fertig geladen
10:29:59.82 Downloader: RC=6 BytesMax=5 URL=http://www.fjsoft.at/myphoneexplorer/version.txt
10:30:41.63 Refresh ComDescriptions...
10:30:41.78 PORT: COM10 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\10
10:30:41.78 PORT: COM11 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\11
10:30:41.78 PORT: COM12 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\12
10:30:41.79 PORT: COM13 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\13
10:30:41.79 PORT: COM14 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\14
10:30:41.79 PORT: COM20 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\20
10:30:41.79 PORT: COM21 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\21
10:30:41.79 PORT: COM22 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\22
10:30:41.79 PORT: COM6 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\6
10:30:41.79 PORT: COM7 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\7
10:30:42.40 StickyNotesPath=C:\WINDOWS\Sysnative\StikyNot.exe FileExists=Falsch |
|
|
  |
 |
user_deleted
Gast
|
Verfasst am:
Sa Aug 27, 2011 10:26 |
  |
Hallo.
Wie sind die Verbindungseinstellungen in MPE für WLAN?
Ist die Option "WLAN" oder "Fixe IP-Adresse" aktiviert?
Bei mir hatte es geholfen einmalig die fixe IP-Adresse des Clients
einzustellen um eine Verbindung herzustellen, danach konnte ich wieder
auf "WLAN" oder "automatisch" zurückstellen.
MfG... |
|
|
|
 |
babbo
Anmeldedatum: 27.08.2011
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Sa Aug 27, 2011 10:40 |
  |
Danke erst einmal für die Antwort. Ich habe die Verbindungseinstellung normalerweise auf "automatisch". Auch "WLAN" eingestellt, geht gar nichts, und auch Dein Tip mit der fixen IP hat leider nicht funktioniert. |
|
|
  |
 |
user_deleted
Gast
|
Verfasst am:
Sa Aug 27, 2011 15:19 |
  |
Dass der MPE-Client bei WLAN- oder BT-Verbindungen vorher manuell gestartet werden muss hast du aber schon berücksichtigt, oder?
Versuche mal vom PC aus die Adresse deines Handys anzupingen ob eine Antwort zurückkommt.
MfG... |
|
|
|
 |
babbo
Anmeldedatum: 27.08.2011
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Sa Aug 27, 2011 15:33 |
  |
Danke, habs versucht, ohne Ergebnis. Anpingen vom PC geht nicht (Abbruch wegen Zeitüberschreitung)
FG
Babbo |
|
|
  |
 |
user_deleted
Gast
|
Verfasst am:
So Aug 28, 2011 10:13 |
  |
Irgendeine Firewall- oder Security-App auf dem Handy installiert?
Wenn das Handy nicht auf einen Ping antwortet dann wird anscheinend irgendwo etwas geblockt.
MfG... |
|
|
|
 |
babbo
Anmeldedatum: 27.08.2011
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
So Aug 28, 2011 21:45 |
  |
Nein, habe keinerlei derartige Software auf meinem Handy installiert. komisch, oder? |
|
|
  |
 |
user_deleted
Gast
|
Verfasst am:
So Aug 28, 2011 22:01 |
  |
Was für einen WLAN-Router hast du?
Bei AVM-Fritz!Boxen z.B. gibt es eine Einstellungsmöglichkeit dass WLAN-Geräte untereinander kommunizieren dürfen oder auch nicht:
MfG... |
|
|
|
 |
babbo
Anmeldedatum: 27.08.2011
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Mo Aug 29, 2011 20:43 |
  |
Ist ein Linksys access point. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31999
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mi Aug 31, 2011 21:19 |
  |
Wie gesagt - wenn du nichtmal über Ping an dein Handy kommst dann liegts erstmal nicht an MyPhoneExplorer sondern an deinem Umfeld. Mal eine ganz banale Frage: Sind beide Geräte mit dem selben Router verbunden bzw siehst du beide Geräte in der Einstellungsseite des Routers ? |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
babbo
Anmeldedatum: 27.08.2011
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Do Sep 01, 2011 20:30 |
  |
Nein, den Access Point habe ich irgendwo an eine freie Ethernet-Steckdose drangehängt, da gibt es auf meinem PC gar keine Software dafür. |
|
|
  |
 |
user_deleted
Gast
|
Verfasst am:
Do Sep 01, 2011 21:31 |
  |
Hmmm, wir ein wenig schwierig das aus der Ferne zu diagnostizieren.
Bei manchen Usern hat es auch schon mal was gebracht den (WLAN-)Router neu zu starten.
Aber dennoch erst einmal noch eine grundsätzliche Frage:
Befinden Sich PC und Handy grundsätzlich im selben Subnetz?
- also (z.B.) PC mit IP-Adresse 192.168.0.xxx
- Handy mit IP-Adresse 192.168.0.yyy
Von anderen Routern z.B. weiß ich dass es dort die Möglichkeit gibt WLAN-Geräte in einem eigenen Subnetz laufen zu lassen.
MfG... |
|
|
|
 |
babbo
Anmeldedatum: 27.08.2011
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Sa Sep 03, 2011 15:24 |
  |
Also, die IP-Adresse meines PC ist 62.xxx.xxx.xxx (IP-Adresse entfernt vom Moderator)
beim Handy ergibt gleiche Anfrage über Internet die gleiche Adresse.
Mfg |
|
|
  |
 |
user_deleted
Gast
|
Verfasst am:
So Sep 04, 2011 10:55 |
  |
Irgend etwas stimmt mit deinen Netzeinstellungen oder deinem Router nicht.
Die IP-Adresse die du angegeben hast (und die ich aus Sicherheitsgründen entfernt habe) ist eine öffentliche IP-Adresse, keine Adresse für ein internes LAN.
Wenn du am PC in einer Eingabeaufforderung den Befehl "ipconfig /all" eingibst, dann solltest du unter "Ethernetadapter LAN-Verbindung" die interne IP deines PC's erhalten, welche bei DHCP vom Router vergeben wurde sofern DHCP aktiviert ist. Eine Adresse aus diesem Subnetz sollte dann auch dein Handy erhalten.
MfG... |
|
|
|
 |
babbo
Anmeldedatum: 27.08.2011
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
So Sep 04, 2011 19:48 |
  |
Also, das sieht bei mir so aus:
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\Schulte>ipconfig/all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : D3V58C2J
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 PL Network Connect
ion
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-72-1F-00-C3
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.2
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::213:72ff:fe1f:c3%4
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-C6-6C-C1-58-A2-4B
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:0:c66c:c158:a24b
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%5
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-01-02
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.1.2%2
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
C:\Dokumente und Einstellungen\Schulte>
Mfg Markus |
|
|
  |
 |
|
|