Autor |
Nachricht |
dimi
Gast
|
Verfasst am:
Di Jan 02, 2007 14:50 |
  |
Hallihallo,
habe da ein kleines Problem mit dem ansonsten wirklich genialen MPE, und zwar:
Ich führe meine Auslandstelefonate nicht direkt über meinen Mobilfunkbetreiber, sondern über Mitacs per Dial-Through (oder wie das heisst). Deshalb haben manche Telefonnummern im meinem Outlook-Adressbuch, als auch im Handy eine Pausezeichen 'p'. Es scheint so, als ob MPE in Nummern nur Ziffern und '+' erlaubt sind und meine Pausen ausgefiltert werden (aus Nummern, die von Outlook kommen!)
Wäre es evtl. möglich in einer kommenden Version von MPE auch die 'p's zu erlauben?
mfg
dimi |
|
|
|
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Di Jan 02, 2007 15:50 |
  |
Das Handy selbst akzeptiert leider nur Zahlen. |
|
|
    |
 |
dimi
Gast
|
Verfasst am:
Mi Jan 03, 2007 12:30 |
  |
'Tschuldigung, aber das glaube ich nicht ganz, denn...
...wenn ich einen Kontakt am Handy erstelle, eine Nummer mit Pausen hinzufüge und dann synchronisiere habe ich die Pause sowohl in MPE als auch in Outlook in der Nummer - und jetzt wird's interessant:
Wenn ich jetzt in MPE den Kontaktnamen ändere und synchronisiere, habe ich die Pausen immer noch (an allen 3 Orten). Wenn ich das "debug.txt" analysiere, sehe ich darin, dass MPE die Nummer inklusive Pause (70h 'p') ans Handy schickt.
Bittebitte nochmals anschauen und evtl. "fixen", denn momentan "verhunzt" MPE meine (ausländischen) Nummern
Grüassle
Dimi |
|
|
|
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mi Jan 03, 2007 16:05 |
  |
Komisch, bin mir sicher genau diesen Sachverhalt schon mal unter die Lupe genommen zu haben. Vielleicht gehts ja jetzt mit den neueren handys. Welches Modell hast du ? Kannst du mir ein beispiel geben wie deine Nummern aussehen (damit ich selbst testen kann) ? |
|
|
    |
 |
dimi
Gast
|
Verfasst am:
Mi Jan 03, 2007 16:30 |
  |
- Handy ist K800i (mit 3-Branding, FW R1EL002)
- Nummern sind in dieser Form: +43...0p0041.... |
|
|
|
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Fr Jan 05, 2007 20:08 |
  |
Habs geändert, wird in der nächsten Version funktionieren |
|
|
    |
 |
dimi
Gast
|
Verfasst am:
So Jan 07, 2007 15:01 |
  |
Oh Danke! Des isch aber fein! *aufneueversionwart* |
|
|
|
 |
korvatunturi
Gast
|
Verfasst am:
Fr Feb 29, 2008 12:43 |
  |
Hallo ich hab das mal für das T610 nachvollzogen.
inzwischen habe ich die V1.6.6 im Einsatz.
Alles einwandfrei.
Aber das mit dem Pausezeichen im Wählstring funktioniert leider immer noch nicht. Dabei wäre das sooooooo praktisch für all die lästigen Telekonferenzen.
LG
Korva |
|
|
|
 |
hste
Anmeldedatum: 19.08.2011
Beiträge: 1
Wohnort: Rheinstetten
|
Verfasst am:
Fr Aug 19, 2011 14:09 |
  |
Sorry wenn ich diesen alten Thread wieder auskrame, aber ich kämpfe auch gerade mit dem Pausezeichen.
MPE akzeptiert zwar das 'p' in der Nummer, mein Droide (Samsung Galaxy ACE) wirft es allerdings weg, weil's als Pausezeichen ein Komma erwartet, das aber wiederum MPE beim Verlassen der Nummerneingabe im Telfonbuch löscht (wie so manches andere, z.B. wird das '+' durch '00' ersetzt, wenn ein *31# vor der Nummer steht).
Ideal fände ich, wenn's in den Einstellungen eine Option 'keine Formatierung von Nummern' gäbe.
Gruß |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Di Aug 23, 2011 01:26 |
  |
Ab dem kommenden Update ist die Formatierung wesentlich liberaler - zumindest wenn ein Android-Handy dran hängt |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|