FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Import von Adress- und Terminlisten Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
hike39



Anmeldedatum: 15.05.2011
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Di Jul 05, 2011 09:01 Antworten mit ZitatNach oben

Ich bin nun auch auf ein Adroid-Mobile umgestiegen. Jetzt muß ich von meinem alten Palm die ganzen Adressen und Termine übernehmen. Dies ist händisch sehr aufwendig. Gibt es bereits eine Möglichkeit CSV-Listen in MPE zu importieren?

Gruß
hike39
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
user_deleted
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 05, 2011 09:53 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

kenne mich mit Palm nicht sonderlich aus, am Besten wäre der Export als .VCF vom Palm, dann der Import (Rechtsklick in Kontaktliste, bzw. Terminliste > Import) in MyPhoneExplorer.
Die Kontaktliste lässt auch den Import von .CSV-Dateien zu, vorzugsweise ist aber das .VCF-Format zu empfehlen, da hier eine klare Feldzuweisung existiert.
Eventuell sind auch andere Formate wie z.B. .ICS möglich.

Eine weitere Möglichkeit wäre der Sync über ein Drittprogramm, z.B. Outlook.


MfG...

P.S.: eine vorherige Sicherung ist natürlich obligatorisch
dupondt



Anmeldedatum: 21.12.2010
Beiträge: 250
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Di Jul 05, 2011 10:52 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo hike39,

den Terminkalender des Palm kannst Du mit dem Palm Desktop in eine vCal-Datei (.vcs) exportieren (Anleitung gibt's hier) und diese dann mit MyPhoneExplorer importieren.

Viele Grüße
dupondt
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
hike39



Anmeldedatum: 15.05.2011
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Di Jul 05, 2011 11:29 Antworten mit ZitatNach oben

Danke für die schnelle Hilfe. Mit dem Export/Import der Kontakte ging es ratzfatz. Nur bei den Terminen werde ich wohl doch manuell übertragen müssen, denn die exportierte *.dba Datei ist wohl für den Import ungeeignet.

Aber da muß ich wohl durch.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
aladoro



Anmeldedatum: 06.07.2011
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: Mi Jul 06, 2011 15:56 Antworten mit ZitatNach oben

hike39 hat Folgendes geschrieben:
die exportierte *.dba Datei ist wohl für den Import ungeeignet

so ist es. PalmDesktop4.x exportiert nur dba. lässt sich mit http://www.palm2csv.com/ zu iCal konvertieren (kein csv-Import in MPE)
(8ung: bei der Wahl der Export-Formats im (deutschen) PalmDesktop den 2., gleichlautenden!! Eintrag wählen)
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
harkort



Anmeldedatum: 01.12.2011
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Do Dez 01, 2011 12:37 Antworten mit ZitatNach oben

Im Android Market gibt es mehrere Tools, die es erlauben, Palm-Desktop-Daten (vor allem Kalender und Kontakte, mit Aufgaben und Notizen geht es immer nur über spezielle Android-apps) via USB oder WLAN auf das Android-Handy zu syncen, z.B. CompanionLink, aber auch andere. Sind die Daten einmal vom Palm Desktop aufs Android-Handy kopiert, können sie problemlos nach MPE übertragen werden - alles natürlich ohne die google-cloud!
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de