FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Dateisync auch im MSC Modus? Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
tobbbie



Anmeldedatum: 02.08.2012
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: So Nov 04, 2012 13:37 Antworten mit ZitatNach oben

Nachdem ich jetzt nach 3 Monaten des Probierens und Einstellens mein Android Handy fast soweit habe wie mein altes Windows Mobile - auch im zusammenspielen mit dem PC - habe ich es endlich "produktiv" im Einsatz.

Das schließt auch die Synchronisation von MediaMonkey für meine Musik/Podcasts ein. Der Transfer großer Datenmengen ist im MSC Modus (also SD Karte als Laufwerk) schneller und zuverlässiger als im MTP Modus (der zwar mit MM auch funktioniert, aber ein 2.tes verbundenes Gerät mit eigenem Profil darstellt).
Ich gebe daher aktuell dem MSC Modus den Vorzug - allerdings synchronisiert dann MPE nicht mehr da über den Zugriff auf das Gerät keine Speicherkarte mehr erkannt wird - diese wird ja wegen MSC vom Gerät "getrennt" und per MSC zum PC exportiert.

Da der Sync per MPE speziellen Anforderungen genügt (Zeitstempel der Dateien) kann ich keinen alternativen parallelen Sync etablieren solang der MSC Modus verwendet wird - MPE kommt dann durcheinander siehe hier(http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=85241#85241).

Mein Wunsch:
Da der PC im MSC Modus die Speicherkarte als Laufwerk erkennt, wäre es nicht einfach möglich die Sync Funktionen auf dieses Laufwerk mit der gleichen Logik wie per MTP - und im gleichen Job - zu erweitern?
Der Zugriff auf die Speicherkarte wäre dann entweder per MTP (über das Gerät) oder direkt auf die per MSC exportierte Speicherkarte am PC möglich. Dazu müsste dann das entsprechende Laufwerk dem verbundenen Gerät "assoziiert" werden - was durch eine entsprechende Kennungsdatei auf der Speicherkarte problemlos möglich wäre.

So funktionieren dann die Jobs unabhängig von MTP und MSC Modus bei den Android Geräten.

P.S.: das vermeintliche Problem im Originalbeitrag war ein Fehler meinerseits - habe am PC im falschen Verzeichnis geschaut.

P.P.S.: [Edit 20121111:] mit root access einfach beobachten was mit der Mediendatenbank passiert in /data/data/com.android.providers.media/databases/*]. MTP und MSC Modus haben beide ihre Vor- aber auch Nachteile.

_________________
S10E <- Xperia XZ1 <- Xperia Z3c <- S4 mini <- Xperia Ray
Galaxy Tabs: S2 9.7 <- S2 8 <- 3 8 <- 2 7

Zuletzt bearbeitet von tobbbie am So Nov 11, 2012 02:37, insgesamt einmal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
tobbbie



Anmeldedatum: 02.08.2012
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2012 13:45 Antworten mit ZitatNach oben

...muss doch noch mal einen Nachschlag machen mit einem kleinen Problem:

Voraussetzung:
- Handy im USB-MSC modus ist mit MPE verbunden
- Dateiliste hat einen Refresh auf Speicherkarte gemacht (und ist daher leer).

Aktion:
- Handy wird auf MTP umgestellt
- neu mit MPE verbunden
- MultiSync läuft los (oder wird gestartet)

Problem:
Die Foto und Datei Sync Jobs laufen ins Leere weil die Pfade als "nicht gefunden" gemeldet werden. Dies passiert trotzdem die Speicherkarte über die MTP Verbindung jetzt zugreifbar ist. Es scheint also daß MPE den zuletzt gecachten LW Zustand überprüft und dann zu früh abbricht.

Umgehung des Problems:
Einfach wieder einen Refresh auf die Dateiliste der SD Karte machen und die Jobs manuell starten. Ab dann geht es wieder automatisch.

_________________
S10E <- Xperia XZ1 <- Xperia Z3c <- S4 mini <- Xperia Ray
Galaxy Tabs: S2 9.7 <- S2 8 <- 3 8 <- 2 7
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2012 00:33 Antworten mit ZitatNach oben

Ein direkter Zugriff auf die Karte über Windows wäre nur dann sinnvoll wenn das immer funktionieren würde und nicht erst dann wenn MyPhoneExplorer die Möglichkeit hatte eine Geräte-Kennung auf der Karte zu speichern. Anhand der Laufwerkseigenschaften der Karte lässt sich aber nicht bestimmen ob und aus welchem Handy die Karte gehostet wird.

Wenn du eh schon den Massenspeichermodus verwendest dann kannst du doch auch andere Sync-Programme dafür verwenden - da hast du doch dutzende Möglichkeiten.

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
tobbbie



Anmeldedatum: 02.08.2012
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2012 14:24 Antworten mit ZitatNach oben

Wegen MTP und MSC Modus frage ich mich wie MPE eigentlich die Speicherkarte ausliest?

- per ADB vom Gerät (also so wie der interne Speicher)?
- per MTP über Windows?

EDIT: gelöscht:
Mir sieht es nach letzterem aus, aber warum das?
Wäre der Zugriff über ADB und im Gerät direkt auf Dateiebene nicht direkter und daher zuverlässiger? Oder gibt es bezüglich der Dateioperationen per ADB dann andere Einschränkungen die schwerwiegender sind?

Ich beobachte daß manchmal Verzeichnisse auf dem Gerät über MTP nicht angezeigt werden (auch nicht direkt im Windows Explorer wo das MTP Gerät aufgeführt wird). Das passiert wohl dann wenn auf dem Handy die Mediendatenbank diesen Pfad noch nicht kennt - ein erzwungener Rescan der Karte löst das Problem dann.


EDIT: hinzugefügt:
Mit den vielen Versuchen das Problem einzugrenzen habe ich wohl MPE falsch verdächtigt. Zumindest der MS MTP Monitor "WPD Monitor" liefert beim MPE Zugriff keinen Trace - der Zugriff über den Windows Explorer aber schon. Außerdem ist der Zugriff per MTP bei gelocktem Gerät nicht möglich.

_________________
S10E <- Xperia XZ1 <- Xperia Z3c <- S4 mini <- Xperia Ray
Galaxy Tabs: S2 9.7 <- S2 8 <- 3 8 <- 2 7
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Do Nov 15, 2012 00:21 Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
- per ADB vom Gerät (also so wie der interne Speicher)?
- per MTP über Windows?

Keins von beidem. Die Daten werden via TCP von der Client App an die Desktop-Version übertragen

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de