FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 MPE über USB und Docking-Station Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Procom



Anmeldedatum: 17.07.2013
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 11:17 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
habe seit letzter Woche ein Samsung S3 und nutze MPE über einen USB-Anschluss. Funktioniert super - solange das USB-Kabel direkt vom Handy zum PC führt. Verwende ich aber eine Docking-Station, dann habe ich genau 5 Minuten Zugriff auf mein Handy. Danach meldet MPE "Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden".
Kann nicht an der Dock liegen. Habe mittlerweile 3 versch. Docks ausprobiert. Alle halten die Verbindung zum Handy nur wenige Minuten, danach ist Schluss und ich muss das Handy rausnehmen und wieder erneut andocken - dann läuft die Sache wieder für ein paar Minuten.
Hat jemand eine Idee wo ich drehen könnte?
Beste Grüsse
Procom
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Koelner



Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1676
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 14:02 Antworten mit ZitatNach oben

Ich würde spontan auf eine entsprechende Einstellung im Telefon tippen.
Schon mal danach gesehen?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Procom



Anmeldedatum: 17.07.2013
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 16:42 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Koelner,
vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung; ich habe das S3 erst kurz und kenne mich mit den Spezialitäten noch nicht sonderlich gut aus;
wüsste auch gar nicht, wo ich am Handy drehen sollte; ausserdem habe ich ein Verständnisproblem; die Dock schlauft doch den USB-Anschluss einfach durch; d.h. es dürfte doch gar keinen Unterschied machen ob ich direkt oder über USB gehe; macht es aber – und das zuverlässig bei mehreren getesteten Docks….

Wenn ich das Handy in die Dock stelle wird sofort am Handy der MPE-Client gestartet und mein Handy taucht im Windows-Dateiexplorer als neues
Laufwerk auf; ich kann damit arbeiten; synchronisieren; SMS verfassen, versenden, vom Handy abrufen, …..; alles bestens; nur ist eben nach ein
paar Minuten Schluss.

Habe festgestellt, wenn ich den MPE „beschäftigt“ halte, d.h. ständig damit arbeite und mit dem Handy kommuniziere, bleibt er aktiv; nur Untätigkeit
quittiert er nach kurzer Zeit mit dem Beenden der Verbindung. Vielleicht gibt es in MPE einen Automatismus, den ich aktivieren könnte (z.B. alle 2 Minuten auf dem Handy nachsehen ob neue SMS eingegangen sind, oder…..). Gibt es im MPE derlei zeitgesteuerte Funktionen?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
user_deleted
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 21:42 Antworten mit ZitatNach oben

Die Option "Standy-Modus verhindern" im MPE-Client / Einstellungen ist aber schon aktiviert, oder?

MfG...
Procom



Anmeldedatum: 17.07.2013
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Do Jul 18, 2013 16:29 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Mr. Deauville,
vielen Dank für Ihren Hinweis; die Option war tatsächlich noch nicht aktiviert; habe das getan - war allerdings nicht erfolgreich.
Habe seit heute früh eine weitere Dock im Einsatz. Die tut genau das was sie soll. Will mich nicht zu früh freuen ...... arbeitet aber bislang einwandfrei. Scheint also ein Hardwareproblem zu sein.
Werde die nächsten Tage testen und dann Erfolg oder Misserfolg hier melden.
Bis dahin herzlichen Dank an Sie und an Koelner für Ihre Zeit.
Beste Grüsse
Procom
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Procom



Anmeldedatum: 17.07.2013
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mo Jul 29, 2013 15:09 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo zusammen,
wollte mich nach Test nochmal melden. War wohl ein Hardware-Problem.
MPE funktioniert nicht mit jeder Dock. Bin nach einigen Fehlversuchen jetzt bei einer Dock gelandet, die zuverlässig tut was sie soll.
Möchte mich für die Tipps bedanken und wünsche allen einen schönen Tag.

Procom

P.S. falls es User gibt, die ein ähnliches Problem haben, ich kann weiterhelfen.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Koelner



Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1676
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Mo Jul 29, 2013 16:53 Antworten mit ZitatNach oben

Procom hat Folgendes geschrieben:
Bin nach einigen Fehlversuchen jetzt bei einer Dock gelandet, die zuverlässig tut was sie soll.

Was ist denn der Unterschied bei den einzelnen Docking Stations gewesen?
Handelte es sich nur um unterschiedliche Modelle eines Herstellers oder gar um unterschiedliche Hersteller und somit zum Teil nicht um Original Hardware des Telefonherstellers?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Procom



Anmeldedatum: 17.07.2013
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mo Jul 29, 2013 18:14 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Koelner,
das Original-Teil von Samsung taugt nur zum Aufladen; mit "Samsung Kies"
lässt sich das Handy mit dem Computer synchronisieren - aber nur via USB-Kabel; habe mir die Samsung Dock besorgt; taugt nur als Tischladestation; eine Synchronisation ist grundsätzlich mit dem Originalteil nicht möglich; alle anderen von mir getesteten Docks habe ich bewusst danach ausgesucht, dass die Synchronisationsmöglichkeit in der Produktbeschreibung explizit angedruckt war; hat auch funktioniert; bei allen getesteten Docks taucht das Samsung als Laufwerk im Explorer auf und kann mit Kies angesprochen werden; aber: wer will schon Kies, wenn es MPE gibt; und das macht es problematisch. Wenn MPE im Spiel ist, steigen die Docks fast durchweg aus; habe jetzt eine gefunden, die das nicht tut und klaglos Ihren Dienst verrichtet (weiss nicht ob ich hier den Namen nennen darf, deshalb lass' ich es lieber). Es ist das Zusammenspiel von MPE mit der Hardware was Probleme macht. Und ich hab' es immer noch nicht verstanden: eigentlich wird bei den Docks doch nur der USB-Anschluss durchgeschleift und wenn MPE funktioniert, wenn ich direkt über USB anschliesse, müsste das doch mit der Dock dazwischen auch gehen.... egal, jetzt hab' ich was ich brauche.
Beste Grüsse aus Kehl am Rhein
Procom
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Procom



Anmeldedatum: 17.07.2013
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mo Jul 29, 2013 18:16 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Koelner,

habe noch einen Teil der Antwort vergessen; alle getesteten Docks waren von unterschiedlichen Herstellern!

Grüsse

Procom
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31972
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Mo Aug 19, 2013 23:22 Antworten mit ZitatNach oben

Danke für den Hinweis - hätte ich nicht erwartet.

Ja - im Prinzip werden bei allen USB-Kabeln und auch bei allen Docks einfach die vier USB-Pins durchgeschleift. Insofern verstehe ich diese Problematik auch nicht wirklich. Gibt zwar immer wieder mal Probleme mit USB-Verteilern und USB3-Anschlüssen, das verstehe ich ja schon irgendwie aber das mit dem Dock hätte ich nicht erwartet.

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de