Autor |
Nachricht |
Roepach
Anmeldedatum: 06.11.2013
Beiträge: 4
Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am:
Mi Nov 06, 2013 12:51 |
  |
Guten Tag.
PC bisher XP, neu Windows 7
MPE auf Windows 7 /32 PC installiert. Offic Outlook 2007
Auf HTC Sens löschen der alten Version 1.0.26 geht nicht.
Neu Installation von MPE Version 1.8.5 (herunterladen OK) geht nicht.
Beim anklicken von MPE_Setup_1.8.5 auf dem Handy, wird auf Startseite HP von Hersteller umgeleitet.
Wo liegt da der Hund begraben?
Bin am Ende meines Lateins.
Freundlichen Gruss
Peter Roediger |
_________________ Gründlich ist meist schneller als husch, husch. |
|
   |
 |
Koelner
Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1660
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Mi Nov 06, 2013 13:16 |
  |
Ehrlich gesagt finde ich, dass du in Rätseln sprichst.
Könntest du dein Problem in etwas ausführlicheren Sätzen beschreiben?
Wieso zum Beispiel willst du den MPE Client auf deinem Telefon löschen?
Was für Fehlermeldungen erhälst du bei der Neuinstallation des MPE auf deinem PC?
Versuchst du etwa die MPE Suite auf deinem Telefon zu installieren? |
|
|
  |
 |
Roepach
Anmeldedatum: 06.11.2013
Beiträge: 4
Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am:
Mi Nov 06, 2013 15:36 |
  |
Koelner hat Folgendes geschrieben: | Ehrlich gesagt finde ich, dass du in Rätseln sprichst.
Könntest du dein Problem in etwas ausführlicheren Sätzen beschreiben?
Wieso zum Beispiel willst du den MPE Client auf deinem Telefon löschen?
Was für Fehlermeldungen erhälst du bei der Neuinstallation des MPE auf deinem PC?
Versuchst du etwa die MPE Suite auf deinem Telefon zu installieren? |
Danke vor erst mal für die schnelle Reaktion.
"Wieso zum Beispiel willst du den MPE Client auf deinem Telefon löschen?"
Weil ich davon ausgieng, dass die ältere Version nicht von einer neueren überschrieben/erkannt wird. Wenn also die ältere Version nicht mehr auf dem Natel ist, wird die neue einfach installiert.
---------------------------------
"Was für Fehlermeldungen erhälst du bei der Neuinstallation des MPE auf deinem PC?"
Die Neuinstallation (1.8.5) auf dem PC erfolgte ohne Fehlermeldung. Bei dem Versuch jedoch eine Verbindung mit dem Handy aufzubauen (F1) erscheint bei allen 3 Möglichkeiten (die ich eine nach der anderen ausprobiert habe) nach kurzer Zeit die Meldung eine Verbindung ist nicht möglich. Unter Hilfe sind die Vorgehensweisen sehr genau beschrieben. Anschluss über "nur Laden" und "Debuging ist eingeschaltet".
--------------------------------
"Versuchst du etwa die MPE Suite auf deinem Telefon zu installieren?"
Nein ich versuchte nur die neuste Version auf dem Handy zu installieren, diese Version ist gegenwärtig 1.0.26.
------------------------------
Im allgemeinen habe ich vermutet, dass zwischen XP und dem neuen Windows 7 / 32 programmtechnische Unterschiede bestehen und daher die Komunikation zwischen PC und Handy nicht richtig funktioniert.
Habe bereits bei zwei anderen Programmen nuere Versionen installieren müssen, weil die älteren Windows 7/32 nicht untertstützten.
Hoffe habe mich verständlich ausgedrückt?
Gruss Peter |
_________________ Gründlich ist meist schneller als husch, husch. |
|
   |
 |
Koelner
Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1660
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Mi Nov 06, 2013 15:53 |
  |
Das bringt ein wenig Licht ins Dunkel.
Der MPE läuft ohne Probleme auf Win//32, daran liegt es nicht.
Also, den MPE Client solltest du dir aktuell einfach über den Play Store auf dein Natel installieren.
Was deinen PC angeht, hast du nach der Win7 installation die Treiber für dein Natel wieder installiert? |
|
|
  |
 |
Roepach
Anmeldedatum: 06.11.2013
Beiträge: 4
Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am:
Mi Nov 06, 2013 16:11 |
  |
Koelner hat Folgendes geschrieben: | Das bringt ein wenig Licht ins Dunkel.
Der MPE läuft ohne Probleme auf Win//32, daran liegt es nicht.
Also, den MPE Client solltest du dir aktuell einfach über den Play Store auf dein Natel installieren.
Was deinen PC angeht, hast du nach der Win7 installation die Treiber für dein Natel wieder installiert? |
Hoppela.
Das sind ja zwei neue Sachen.
A- werde über Play Store nachholen.
B- ? Seit wass muss ich auf dem PC Treiber vom Natel installieren, wenn ja wie?, wo?, was?
Oder auf dem Natel auch?
Gruss Peter |
_________________ Gründlich ist meist schneller als husch, husch. |
|
   |
 |
user_deleted
Gast
|
Verfasst am:
Mi Nov 06, 2013 16:29 |
  |
WLAN- oder Bluetooth-Verbindungen benötigen keine weiteren Treiber.
Treiber werden nur auf dem PC für Verbindungen via USB benötigt.
Das sind dann die sog. "ADB-Treiber". In den FAQ's hier im Forum sind auch ein paar Links zu Herstellertreibern oder aber dem Universaltreiber enthalten.
MfG... |
|
|
|
 |
Roepach
Anmeldedatum: 06.11.2013
Beiträge: 4
Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am:
Mi Nov 06, 2013 19:45 |
  |
Mr. Deauville hat Folgendes geschrieben: | WLAN- oder Bluetooth-Verbindungen benötigen keine weiteren Treiber.
Treiber werden nur auf dem PC für Verbindungen via USB benötigt.
Das sind dann die sog. "ADB-Treiber". In den FAQ's hier im Forum sind auch ein paar Links zu Herstellertreibern oder aber dem Universaltreiber enthalten.
MfG... |
Mr. Deauville guten Abend.
Nach diverser Lektüre und weiteren erfolglosen Versuchen habe ich im MPE Programm (PC) einfach mal auf WLAN eingestellt.
Und plötzlich ging alles wie von selbst.
Im Handy, USB Anschluss und WLAN eingschaltet. Ist mir schleierhaft warum es nun plötzlich ging. Hauptsache meine DAten waren wieder im Office 2007.
Bendanke mich recht herzlich für die schnelle Hilfe.
Freundliche Grüsse
Peter Roediger |
_________________ Gründlich ist meist schneller als husch, husch. |
|
   |
 |
wire
Anmeldedatum: 18.11.2013
Beiträge: 8
|
Verfasst am:
Di Nov 26, 2013 15:39 |
  |
Ich hatte genau dasselbe Problem und auch bei mir löste es sich ganz schnell in Luft aus, nachdem ich auf WLAN-Empfang umgestelt hatte.
Mich würde aber jetzt wirklich mal interessieren, warum das so ist. Kann mir darauf überhaupt keinen Reim machen. |
|
|
  |
 |
|