FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Synchronisation Galaxy S3 - Outlook 2010 Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
gego71



Anmeldedatum: 30.11.2013
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Sa Nov 30, 2013 10:51 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo zusammen!
Ich habe das Forum bereits nach Lösungen durchsucht, bin aber noch nicht ganz fündig geworden. Ich habe folgendes Problem bei der Synchronisation meines Galaxy S3 mit Outlook 2010:

Ich verwende mein Handy quasi als mobiles Übertragungsgerät für die Terminsynchronisation 3er PC (Dienst-PC, 2 Heim-PC). Soviel zur Ausgangslage. Auf alles 3 PC läuft Outlook 2010.

Wenn ich mich mit MPE und dem PC verbinde und ich lade zuerst die Termine neu vom Handy (wurde als Workaround beschrieben) und versuche dann die Synchronisation, werden im Outlook die Termine, die ca. 30 Tage zurück liegen, automatisch gelöscht (meistens nur ein Tag) und ich muß sie wieder händisch anfügen (bestätigen). Auch wenn ich die Synchro abbreche, sind die Termine im Outlook futsch. Im Handy und im MPE sind sie allerdings noch vorhanden. Das ist sehr störend und hat mir schon den Verlust sämtlicher Termine im Outlook verursacht (hab sie aber noch auf meinem alten Nokia gehabt). Auch habe ich, wie schon beschrieben, den Google-Kalender deaktiviert.
Dies ist leider bei allen 3 PC der Fall. Auch kann es sein, dass plötzlich alle Termine von einem Jahr zurück bei der Synchro angezeigt werden (sind oft über 400!). Diese muß ich dann auch alle einzeln händisch bearbeiten (entweder vom Handy übernehmen oder vom Outlook).

Ich weiß nicht, woran es liegt, dass irgendwie die Termine im Outlook verschwinden.

Ansonsten ist MPE ein wirklich tolles Programm.

Danke im Voraus für die Hilfe.

Lg Gerald
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Shudushi



Anmeldedatum: 18.03.2013
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Sa Nov 30, 2013 13:50 Antworten mit ZitatNach oben

Geh mal in Einstellungen auf "Synchronisierung" - "Termine und Aufgaben" und klick dort auf "Erweitert...".
Steht dort irgendetwas mit 30 Tagen, dann hast du den "Fehler" wahrscheinlich gefunden. Einfach den Wert höher ansetzen.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
gego71



Anmeldedatum: 30.11.2013
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Sa Nov 30, 2013 23:15 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Shudushi!
Danke, aber ich habe die Einstellung "alle Termine synchronisieren" gewählt, daran liegt es also leider nicht. Es ist ja das Komische, dass manche Termine, die > 30 Tage zurück liegen mal da bleiben, mal gelöscht werden, je nach "Laune". Ich habe leider keine Systematik dahinter erkennen können.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Shudushi



Anmeldedatum: 18.03.2013
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: So Dez 01, 2013 11:25 Antworten mit ZitatNach oben

"Schade", das wäre mein einziger Tip gewesen. Ich synchronisiere übrigens, wie du, zwei PC's und zwei Android-Geräte mit MPE und das ohne Probleme. Zum einen auf Windows 7-x86 mit Office 2010 und zum anderen auf WindowsXP-x86 und Office 2010. MPE ist die aktuelle 1.8.5 und die aktuellen MPE-Clients auf Android.

Bei den Einstellungen in MPE habe ich nicht "alle Termine synchronisieren" gewählt, sondern "Termine in einem bestimmten Zeitraum synchronisieren" und dort 730 Tage eingetragen (also rund 2 Jahre). Das reicht für mich als Zeitraum völlig aus um auch vergangene Termine nachschlagen zu können und die Anzahl der zu synchronisierenden Termine (und damit der Zeitaufwand für die Synchronisation) bleiben in erträglichen Grenzen (bei mir sind das unter 4000).

Edit: Mit dem Google-Kalender synchronisiere ich nicht, sondern nur offline zwischen Outlook und den Androiden. Die bei Google brauchen von mir nicht zu wissen, wann ich einen Zahnarzttermin habe Wink


Zuletzt bearbeitet von Shudushi am Di Dez 03, 2013 10:00, insgesamt einmal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31972
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Di Dez 03, 2013 00:59 Antworten mit ZitatNach oben

Bei der Idee das Handy als mobilen Speicher zu benutzen um 3 Outlook-Datenbanken synchron zu halten kräuseln sich mir die Nackenhaare. das Handy hat nicht die Kapazität und nicht die Flexibilität um diesen Job gut zu erledigen. Du solltest zumindest das Sync-bestätigungs-fenster aktiviert lassen und wenn möglich die Sync-Richtung vorgeben (z.B. bei einem Rechner in dem du keine Änderungen in Outlook machst auf "Erzwinge Handy->Outlook" stellen)

Ich vermute daß deine Probleme durch die Google-Sync-Funktion des Handys ausgelöst werden. Erstelle in den Einstellungen von MyPhoneExplorer Client einen neuen lokalen Kalender und begrenze den Sync ausschließlich auf diesen Kalender, dann teste nochmal.

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
gego71



Anmeldedatum: 30.11.2013
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Di Dez 03, 2013 19:35 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo FJ!
Danke für die Hilfe.

Nun, vielleicht ist es nicht die feine Art, aber so kann ich meine Termine, die ich einerseits auf dem Dienst-PC per Outlook erhalte auch auf dem (den) Privat-PC verwalten.

Habe einen neuen lokalen Kalender erstellt und die Synchronisierung auf diesen beschränkt, sowohl in den Einstellungen vom Handy als auch beim MPE Client.
Dann habe ich die Synchronisation durchgeführt und der neue Kalender ist im Handy leer, dafür der alte, eigentlich deaktivierte Kalender dafür mit den doppelten Einträgen versehen. Es wurde also wieder der alte Kalender synchronisiert, wobe diesmal aber keine Daten im Outlook gelöscht wurden.
Folgende Kalender sind am Handy (MPE Client):
My calendar (alt)
Privat (neu)
zu synchronisierende Kalender:
nur Privat angehakt
Einstellungen am Handy (im Kalender):
nur Privat angehakt
Irgendwie scheint es, dass der Zugriff auf den neuen lokalen Kalender nicht möglich ist.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
gego71



Anmeldedatum: 30.11.2013
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mo Dez 09, 2013 09:31 Antworten mit ZitatNach oben

Guten Morgen!

Heute habe ich versucht, meine Termine vom Dienst-PC mit dem Handy zu synchronisieren. Dabei habe ich folgendes erlebt:

Ich habe zuerst den Kalender vom Handy auf MPE heruntergeladen und danach mit meinem Kalender auf Outlook synchronisiert. Er hat mir angezeigt, das 3 Termine neu vom Handy ins Outlook übertragen werden, was korrekt ist und das ich aber im Gegenzug bei rund 400 Einträge gefragt wurde, diese im Handy zu belassen oder nicht (Zeitraum Jahr 2010 - 2013, auch nicht alle Termine). Nachdem ich bei jedem einzelnen "im Handy belassen" angeklickt habe, sind diese wieder im Outlook vorhanden, allerdings fehlt die Kategorie, die ich zugeteilt habe, d. h. sie wurden zunächst ohne Synchronisation von Outlook gelöscht.
Bei Serienterminen (Geburtstage etc.) habe ich ein solches Verhalten noch nie gesehen.

Lg Gerald
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Shudushi



Anmeldedatum: 18.03.2013
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Mo Dez 09, 2013 11:31 Antworten mit ZitatNach oben

Einen ebensolchen Smile

Wie jetzt? Da komm ich nicht ganz mit.

Ich habe das jetzt folgendermaßen verstanden:
Du hast zuerst den Kalender vom Handy auf MPE heruntergeladen? Wie geht das?

Ich kann beim Synchronisieren zwischen Outlook und Handy "nur" wählen zwischen
"Beides synchronisieren"
"Erzwinge Outlook -> Handy"
"Erzwinge Handy -> Outlook"

Termine "im Handy belassen" wirst du normalerweise nur gefragt, wenn der gewählte Synchronisierungszeitraum bei diesen Terminen bereits überschritten ist (beispielsweise Termine älter als 730 Tage), oder wenn auf einem bereits mit dem Handy synchronisierten Outlook ein Termin gelöscht wurde. Warum diese Termine danch "wieder" in Outlook vorhanden sein sollen erschließt sich mir somit nicht.

Ich habe die Erstsynchronisierung mit meinen Geräten folgendermaßen gemacht:

Zuallererst: Outlook beenden und nach dem erfolgreichen Beenden die "Outlook.pst" sichern. Ich kopiere sie einfach in ein anderes Verzeichnis mit dem Datum als Zusatz (also z.B. Outlook-2013-10-09.pst). So kann man jederzeit nach einem verunglückten Sync wieder zur alten Version zurückkehren indem man einfach die Outlook.pst mit der zuvor gesicherten wieder überschreibt.

Ein Outlook (beispielsweise am Heim-PC) ist mein "Standardkalender".
Der Kalender am Handy ist komplett leer.
Mit MPE synchronisiere ich das Outlook am Heim-PC ganz normal mit dem Handy.
Alle Termine sind jetzt am Handy.

Das Outlook am Arbeits-PC enthält (noch) keine privaten Termine. Ansonsten vor der Synchronisierung alle privaten Termine am Arbeits-PC löschen.

Mit MPE synchronisiere ich das Outlook am Arbeits-PC mit dem Handy.
Alle Termine vom Arbeits-PC sind nun am Handy und alle privaten Termine vom Handy sind nun am Arbeits-PC.
Allerdings wird die Kategorie (also die hübschen Farben die in Outlook zur Unterscheidung der Termine verwendet werden können) nicht mitgenommen. Wenn du die privaten Termine am Arbeits-PC also auch schön bunt haben willst, dann mußt du das bei jedem Termin händisch am Arbeits-PC nachholen.

Wieder zu Hause synchronisiere ich mit MPE das Handy mit dem Outlook am Heim-PC.
Die Termine vom Arbeits-PC werden neu in den Heim-PC übertragen und erscheinen in Outlook am Heim-PC, allerdings, wie oben erwähnt, wieder ohne die hübschen Farben bei den Terminen vom Arbeits-PC.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
gego71



Anmeldedatum: 30.11.2013
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Sa Dez 28, 2013 11:25 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo!
Zunächst einmal danke für die Antwort und eine Entschuldigung für meine späte Antwort.
Ich weiß nicht, was ich hier vielleicht falsch mache, aber hute hatte ich folgendes Verhalten:
Ich habe MPE am Handy und am Heim-PC gestartet, danach mal die SMS und die Anruflisten synchronisiert.
Dann wollte ich meine Termine mit Outlook abgleichen und habe im MPE den Kalender von Handy neu eingelesen. Dann habe ich auf Synchronisieren gedrückt und plötzlich hatte ich die Anzeige, dass 158 Einträge im Outlook "weg" sind und wurde gefragt, ob ich sie in Outlook wiederherstellen möchte. Ich habe aber diese Termine sicher nicht in Outlook gelöscht! Es waren Termine von 2012 - 2013, außer Serientermine.
Als Einstellung habe ich bei MPE "nur geänderte Termine synchronisieren", "beides synchronisieren", "alle Termine synchronisieren" und das Bestätigungsfenster angeklickt. Leider habe ich vergessen, die Log-Datei zu speichern.
Warum werden hier vor der Synchronisation Termine im Outlook gelöscht?
Ich hoffe ich nerve nicht zu sehr mit meinen Fragen, aber ich kann dieses Verhalten nicht ganz nachvollziehen.
Danke und schönes Wochenende.
Lg Gerald
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31972
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Do Jan 09, 2014 01:22 Antworten mit ZitatNach oben

MyPhoneExplorer löscht sicher keine Termine bevor das Sync-Bestätigungs-Fenster angezeigt wurde. Möglicherweise sind die Termine ja immernoch in Outlook und MyPhoneExplorer hatte ein problem beim Auslesen - also sieht er sie als gelöscht an. Könnte das dein Problem erklären ?

Da der Terminkalender des Handys keine Kategorien speichern kann wird diese auch nicht synchronisiert.

Zitat:
was korrekt ist und das ich aber im Gegenzug bei rund 400 Einträge gefragt wurde, diese im Handy zu belassen oder nicht

Sync-Zeitraum erhöhen oder auf "Alle Termine synchronisieren" stellen.

Zitat:
Habe einen neuen lokalen Kalender erstellt und die Synchronisierung auf diesen beschränkt, sowohl in den Einstellungen vom Handy als auch beim MPE Client.
Dann habe ich die Synchronisation durchgeführt und der neue Kalender ist im Handy leer, dafür der alte, eigentlich deaktivierte Kalender dafür mit den doppelten Einträgen versehen. Es wurde also wieder der alte Kalender synchronisiert, wobe diesmal aber keine Daten im Outlook gelöscht wurden.

Bestätige sicherheitshalber bei der Einstellung "Neue Termine erstellen in..." den neu angelegten Kalender und versuchs dann nochmal.

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
Shudushi



Anmeldedatum: 18.03.2013
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Do Jan 09, 2014 14:56 Antworten mit ZitatNach oben

Ich kann ungewollt was Neues dazu beitragen Sad

Habe vor kurzem den Kalender aCalendar installiert und bei meinem Galaxy S2 sind jetzt einige Termine verschwunden. Wohingegen bei meinem Acer Tablet alle Termine noch da sind. Sehr merkwürdig!
Weiters merkwürdig ist, dass in aCalendar die Termine eingetragen sind. Im sPlanner von Samsung aber nicht.

Da ich derzeit nicht in der Heimat bin, kann ich leider nicht prüfen ob nach einer Synchronisierung mit MPE die Termine wieder auftauchen oder in Outlook ebenfalls gelöscht werden.

Update 13.01.2014: Durch Zufall habe ich das Problem (oder das Feature von Android 4.1.2 ?) lösen können.
Ich bin derzeit in einer anderen Zeitzone unterwegs und die Android-Geräte haben sich automatisch auf die Lokalzeit eingestellt. Dies hat dazu geführt, dass im Galaxy S2 der Kalender (sPlanner) keine Termine mehr angezeigt hat, aCalendar hingegen schon, allerdings mit verschobener Start- und Endzeit. Ich habe nun im sPlanner und in aCalendar eingestellt, dass die Termine in der Zeit der Heimatzeitzone angezeigt werden und jetzt sind alle Termine wieder sichtbar. *freu*


Zuletzt bearbeitet von Shudushi am Mo Jan 13, 2014 16:30, insgesamt einmal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
gego71



Anmeldedatum: 30.11.2013
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: So Jan 12, 2014 16:59 Antworten mit ZitatNach oben

Schönen Sonntag zusammen!
Danke für die Antworten. Ich habe heute bewußt auch die Log-Datei gespeichert, vielleicht kann man ja daran erkennen, wo hier das Problem liegt.
Wie immer habe ich, nachdem ich MPE am Handy und am PC gestartet habe, die Anruflisten und die SMS synchronisiert.
Danach habe ich, obwohl ich weder im Outlook noch im Handy bei den Terminen Änderungen durchgeführt habe, auch die Termine versucht zu synchronisieren. Dabei wurden dann 4 Termine (jeweils vom Oktober, November und Dezember 2013) als "in Outlook neu hinzufügen" gekennzeichntet, obwohl diese 100% vorher im Outlook vorhanden waren. Dann habe ich die Synch abgebrochen und die Termine waren im Outlook weg!
Ich habe folgendes eingestellt: "nur geänderte Termine synchr.", "alle Termine synchr." und "beides synchr."
Hier die Log-Datei
Lg Gerald
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31972
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Mo Jan 20, 2014 00:59 Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Dann habe ich die Synch abgebrochen und die Termine waren im Outlook weg!

Laut Logdatei waren diese Termine bereits beim ersten Sync NICHT in Outlook gespeichert. Wenn der Sync abgebrochen wird dann greift MyPhoneExplorer definitiv nichtmehr schreibend auf die Outlook-Daten zu, durch MyPhoneExplorer wurden die Termine also garantiert nicht gelöscht.

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de