Autor |
Nachricht |
ruedigerb
Anmeldedatum: 12.06.2016
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
So Jun 12, 2016 23:28 |
  |
Hallo,
heute wurden bei der Synchronisation meiner Organizer-Daten über MPE plötzlich alle zurückliegenden Daten auf dem Smartphone gelöscht. Das war ein ziemlicher Schock, weil ich auf Einträge aus der Vergangenheit gern mal zurückgreife, um festzustellen, was ich an einem bestimmten Tag vor ein paar Jahren gemacht habe oder wo genau wir während einer Reise wann übernachtet haben. Ich war kurz vorher in der detaillerten Organizer-Ansicht auf dem PC und habe offenbar versehentlich die Menüfunktion "Vergangene Daten löschen" angeklickt.
Es war alles nicht weiter schlimm, weil die letzte Sicherung erst kurz vorher war und ich alle Daten wiederherstellen konnte. Aber dabei ist mir aufgefallen, dass man diesen Befehl "Vergangene Daten löschen" nirgends rückgängig machen kann. Wenn man da versehentlich draufklickt, sieht man das auch nicht beispielsweise durch ein Häkchen an der entsprechenden Stelle. Ich finde, ein so weitreichender Befehl sollte besser abgesichert sein.
Deshalb meine Anregung: bitte entweder eine Funktion implementieren, mit der man diesen Befehl widerrufen kann oder eine Sicherheitsabfrage einbauen, etwa so: "Wollen Sie wirklich alle Daten der Vergangenheit löschen?" mit "OK" oder "Abbrechen".
Danke und viel Erfolg für Ihre Arbeit. MPE ist wirklich eine tolle Sache und ich habe damals, als ich die App auf meinem Smartphone erstmals installiert hatte, auch gerne 10 € gespendet. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo Jun 20, 2016 21:48 |
  |
Die unsynchronisierten Änderungen kann man rückgängig machen indem man auf den zweiten Button in der Toolbar klickt (Vom Handy neu laden).
Aber eine Warnmeldung könnte bei dieser Funktion wohl nicht schaden, da hast du schon recht. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
ruedigerb
Anmeldedatum: 12.06.2016
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Mo Jun 20, 2016 23:14 |
  |
Für die unsynchronisierten Daten stimmt das natürlich. Das Problem in meinem Fall war aber, dass ich die versehentliche Löschung meiner alten Daten wegen der fehlenden Sicherheitsabfrage gar nicht bemerkt hatte und beim routinemäßigen Synchronisieren dann diese Daten auch auf dem Smartphone gelöscht habe. Nur weil ich eine noch ziemlich frische Sicherung hatte, ist kein nennenswerter Schaden entstanden. Deshalb plädiere ich sehr für die Implementierung einer Sicherheitsabfrage. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Di Jun 21, 2016 05:17 |
  |
Hallo,
Realisierte Synchronisationen können wie folgt rückgängig gemacht werden:
Unter MPE => F2 => Synchronisierung => Logverzeichnis öffnen findest Du (vorrausgesetzt Synchronisierung aufzeichnen wurde von Dir nicht deaktiviert) alle Synchronisationen
in Form von HTML-Dateien. Den Inhalt kannst Du Dir mittels Doppelklick anzeigen lassen. Notiere Dir den Namen der relevanten Datei.
Diese Datei importierst Du mittels MPE => Organizer / Terminliste => Kontextmenü der Terminliste => Export/Import => Importieren...
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
ruedigerb
Anmeldedatum: 12.06.2016
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Di Jun 21, 2016 10:00 |
  |
Danke für den Tipp. Aber wie gesagt: eine einfache Sicherheitsabfrage würde einem diese doch sehr umständliche Prozedur ersparen für den Fall, dass man die Daten mal aus Versehen löscht. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Di Jun 21, 2016 11:21 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Aber eine Warnmeldung könnte bei dieser Funktion wohl nicht schaden, da hast du schon recht. |
Das verstehe ich so, dass FJ diese Abfrage einbaut, d.h. Du hast drei Möglichkeiten um den Fehler zu korrigieren und zukünftig noch die Sicherheitsabfrage, also was willst Du mehr  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
| |