Autor |
Nachricht |
bestsolver
Anmeldedatum: 17.10.2014
Beiträge: 30
|
Verfasst am:
Sa Okt 18, 2014 09:38 |
  |
Ich habe Gdata Total Protection installiert und habe beim Upgrade auf MPE1.8.6 folgende Meldung erhalten.
----------------------------------------------------------------
Virenalarm:
Es wurde versucht auf eine infizierte Datei zuzugreifen.
Virus: Adware.Agent.OKP (Engine A)
Datei: OUrCHecker.ese
Verzeichnis: C:\User\VHAppdata\Local\Temp\nsq3A9.
Prozess: InstzallMgr.exe
Aktion:
Desinifizieren (wenn nicht möglich: in Quarantäne)
----------------------------------------------------------------
Diese Meldung habe ich bei der Version1.8.5 MPE nie bekommen.
Ich habe dann mehrmals auf OK gedrückt und dann wurde die Installation erfolgreich abgeschlossen.
Ich bitte Euch um Mittelung ob da Gdata etwas gesehen hat, das nicht ernst genommen werden muss oder was die Ursache für diese Medlung sein kann.
VIelen DAnk
bestsolver |
|
|
  |
 |
Koelner
Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1674
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Sa Okt 18, 2014 17:18 |
  |
bestsolver hat Folgendes geschrieben: | Ich habe dann mehrmals auf OK gedrückt und dann wurde die Installation erfolgreich abgeschlossen. |
Hast du auch gelesen was du da mit OK bestätigt hast? |
_________________ Nur Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch. |
|
  |
 |
bestsolver
Anmeldedatum: 17.10.2014
Beiträge: 30
|
Verfasst am:
Sa Okt 18, 2014 19:26 |
  |
Koelner hat Folgendes geschrieben: | bestsolver hat Folgendes geschrieben: | Ich habe dann mehrmals auf OK gedrückt und dann wurde die Installation erfolgreich abgeschlossen. |
Hast du auch gelesen was du da mit OK bestätigt hast? |
Nachdem in der Quarantäne keine Datei abgelegt wurde, habe ich angenommen, dass der von GDATA vermutete Virus entweder desinfiziert oder es war dann doch keine.
Nachdem ich in die SW MPE großes Vertrauen habe und noch nie Probleme hatte, vermute ich dass GDATA etwas verdächtiges entdeckt und zur Sicherheit gewarnt hat.
Auf jeden Fall war nichts in der Quarantäne.
Ich wollte Euch nur darauf hinweisen und fragen, ob das Euch bekannt ist.
Beste GRüßen
bestsolver |
|
|
  |
 |
Koelner
Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1674
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Mo Okt 20, 2014 15:16 |
  |
Na gut, dann etwas direkter.
Was da "gefunden" wurde, war die Adware im Installer die dafür sorgt, dass der MPE kostenlos bleibt. Die Installation dieser Adware kann man umgehen, indem man sie ablehnt. Ein blindes klicken auf jeden OK-Button sorgt eher dafür, dass man sich etwas auf dem Rechner installiert, dass man nicht unbedingt braucht. |
_________________ Nur Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch. |
|
  |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
| |