FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Sync mit Outlook, "nicht mehr nachfragen" wieder a Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
BWalter



Anmeldedatum: 10.11.2014
Beiträge: 17
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2014 15:19 Antworten mit ZitatNach oben

Nokia S4Mini, MyPhoneExplorer 1.8.5, Outlook

Hallo Forum,
ich komme aus dem Urlaub wieder und stelle beim Sync fest, daß der MPExplorer einige Telefonbucheinträge, wie auch Notizen und Aufgaben vom Outlook aufs Handy kopieren will, obwohl diese auf beiden Seiten unverändert vorhanden waren - wie kommt das denn.
Ich habe dann abgebrochen, aber vorher bei einigen - damit es weitergeht - eingegeben "nicht mehr nachfragen" oder so ähnlich. ich kann es jetzt nicht mehr reproduzieren. Auf jeden Fall habe ich beide Seiten entsprechend überprüft und will neu synchronisieren, aber diese "ausgeblendeten" werden nun ignoriert, was ja ursprünglich Sinn der Sache war. Wie bekomme sie jetzt aber wieder belebt?

_________________
Danke und Gruß,
Bernd
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17519

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2014 01:54 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
MPE => F2 => Sychronisation => Kontakte/Synchronisieren mit => Erweitert => Ausnahmen
Hier werden Dir alle Kontakte aufgelistet.die aktivierten Kontakte werden ignoriert. Anzahl der ignorierten Kontakte = Zahl vor der Spaltenüberschrift "Name"


MPE => F2 => Sychronisation => Termine und Aufgaben / Synchronisieren mit => Erweitert => Filter => Benutzer definierte Ausnahmen zurück setzen
Leider ist hier eine selektierte Auswahl, wie in den Kontakten nicht möglich, d.h. es werden alle Ausnahmen gelöscht!


BWalter hat Folgendes geschrieben:
ich komme aus dem Urlaub wieder und stelle beim Sync fest, daß der MPExplorer einige Telefonbucheinträge, wie auch Notizen und Aufgaben vom Outlook aufs Handy kopieren will, obwohl diese auf beiden Seiten unverändert vorhanden waren - wie kommt das denn.

Genaueres weiß ich nicht, was bei Dir geschehen ist. Da ich viel teste und experimentiere kommt das häufiger vor.
In diesem Fall solltest Du immer vor der Synchronisation abbrechen und es noch einmal probieren. Wenn die Indexdaten der Zuweisung nicht OK sind, will MPE erst mal alles neu synchronisieren.
Das kannst Du testen, in dem Du in Outlook und in MPE z.b. Kontakte mit dem gleichen Namen neu eingibst. beim 1. Mal will MPE alles auf beiden Seiten neu eintragen (der Index ist noch nicht vorhanden). beim 2. Mal hat schon eine Zuordnung statt gefunden.

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
BWalter



Anmeldedatum: 10.11.2014
Beiträge: 17
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2014 12:27 Antworten mit ZitatNach oben

Danke icke, das war es und es funktioniert wieder wie gewünscht. Ich weiß nicht, wie oft ich schon durch's Menü geklickt bin um dies hier zu finden - na ja, manchmal das berühmte Brett vorm Kopf.

Das mit dem Index und dem Neustart werde ich mir merken. Mir ist schon ein paarmal aufgefallen, daß nach einer Synchronisation, wenn ich sie nanschließend nochmal anstosse, weitere Einträge erscheinen, ohne daß ich etwas gemacht habe. Synch hört sich einfach an, aber da steckt einiges dahinter.

_________________
Danke und Gruß,
Bernd
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17519

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2014 14:55 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
danke für Dein Feedback Very Happy

BWalter hat Folgendes geschrieben:
Synch hört sich einfach an, aber da steckt einiges dahinter.
Auch das hören wir mal gern und nicht nur sinngemäß "... na das sollte doch nur ein Klacks sein, das zu realisieren !"
Das Hauptproblem ist die Tatsache, dass das Android-/Google-System keine Zeitstempel in den Daten aufweist und somit über geeignete Kompromiss-Algorithmen das umgangen werden muß.

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
pandorra



Anmeldedatum: 05.02.2014
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Di Dez 09, 2014 23:37 Antworten mit ZitatNach oben

icke1954 hat Folgendes geschrieben:

...
Das Hauptproblem ist die Tatsache, dass das Android-/Google-System keine Zeitstempel in den Daten aufweist und somit über geeignete Kompromiss-Algorithmen das umgangen werden muß.

Gruß icke


Dass google so etwas nicht integriert hat oder die Smartphone Hersteller nicht nachgeholt haben, versteh ich nicht. Damals, als ich mit Access programmiert habe, haben wir das immer integriert. Und jeder Datensatz hatte auch eine eindeutige ID, so dass ich einmal die Zuordnung getroffen habe und diese dann fix war.

Jetzt verstehe ich, was in nem anderen Thread gesagt wurde, dass es nicht so einfach ist.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de