| Autor |
Nachricht |
Alhifi
Anmeldedatum: 21.06.2007
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
Mo Jun 08, 2015 14:08 |
  |
Hallo zusammen,
ich benutze MyPhoneExplorer testweise mal, um meine betrieblichen Termine in Outlook mit meinem Android-Handy zu synchronisieren, das klappt auch eigentlich gut. Die Termine in Outlook sind natürlich per Default immer mit 15 minütigen Erinnerungen vorher versehen. Seitdem ich nun die Termine einmalig synchronisiert habe, poppt logischerweise auf dem PC der Termin hoch, zeitgleich aber auch noch auf meinem Handy und 2 Tablets.
Da ich die Termine auf dem Handy aber nur brauche, um mal kurz schauen zu können, was am nächsten Tag anliegt ohne das Notebook dafür hochfahren zu müssen, würde mich interessieren, ob man es irgendwie schafft, das die Termine, die zwangsweise nur Richtung Handy gesynct werden, dahingehend manipuliert werden könnten, das die Benachrichtigung da eben generell ausgeschaltet würde.
Ciaoi
Alhifi |
|
|
  |
 |
Schwarz
Anmeldedatum: 17.02.2015
Beiträge: 50
|
Verfasst am:
Mo Jun 08, 2015 15:23 |
  |
Hallo,
schalte die Benachrichtigung in der Kalenderapp aus. |
_________________ Grüße Bernie
_____
Moto G75 G5 | Android 14
PC: Windows 11 Pro | 24H2 |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17704
|
Verfasst am:
Mo Jun 08, 2015 15:26 |
  |
Hallo und willkommen in unserem Forum!
Variante-1:
Du könntest die Termine synchronisieren, die Erinnerung in MPE deaktivieren und beim nächsten Sync die Option "Diesen Eintrag in Zukunft nicht mehr synchronisieren" aktivieren.
Ist allerdings umständlich und diese Option ist für einzelne Termine nicht rückgängig zu machen
Variante-2:
Besser wäre es wohl, zwei verschiedene Kalenderapps zu verwenden und die Benachrichtigung bei einer zu deaktivieren.
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Alhifi
Anmeldedatum: 21.06.2007
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
Mo Jun 08, 2015 15:32 |
  |
| Schwarz hat Folgendes geschrieben: | | schalte die Benachrichtigung in der Kalenderapp aus. |
Mhhh, das würde aber bedeuten, das ich bei privaten Terminen dann ebenfalls nicht mehr benachrichtigt werde, korrekt?
Ciaoi
Alhifi |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17704
|
Verfasst am:
Mo Jun 08, 2015 15:39 |
  |
Deshalb ja 2 verschiedene KalenderApps, bei der einen ist die Benachrichtigung eingeschaltet(Private) und bei der anderen ist die Benachrichtigung ausgeschaltet(Firma).
Vielleicht gibt auch Apps, bei denen die Benachrichtigung nur für einen einzelnen Kalender abgeschaltet werden kann, kenne ich aber nicht? |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Alhifi
Anmeldedatum: 21.06.2007
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
Mo Jun 08, 2015 15:39 |
  |
| icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Variante-2:
Besser wäre es wohl, zwei verschiedene Kalenderapps zu verwenden und die Benachrichtigung bei einer zu deaktivieren. |
Ok, ok, das klingt schon plausibler ... aber ... beide Kalender-Apps greifen doch auf den/die gleichen Kalender zurück, dann müsste ich in der Kalender-App, die weiterhin benachrichtigen soll, den Kalender, der von MPE gesynct wird, ausblenden. Ich benutze eigentlich immer nur Business Calendar Pro, hab dementsprechend auch ein Widget mit den Terminen auf dem "Desktop", das würde aber dann ja wiederum auch nicht funktionieren, sprich dann müsste ich mir ein weiteres konfigurieren aus der Standard-Kalender-App, die dann nur den MPE-Kalender anzeigt, mhhh ...
Ciaoi
Alhifi |
|
|
  |
 |
Schwarz
Anmeldedatum: 17.02.2015
Beiträge: 50
|
Verfasst am:
Mo Jun 08, 2015 15:53 |
  |
Ich würde so vorgehen:
Richte einen zweiten Kalender für die Arbeit in BC ein und synchronisiere dort hin. Lasse beide Kalender in BC anzeigen. Schalte die Benachrichtigung in BC aus.
Lasse im Standard Kalender den privaten Kalender anzeigen und aktiviere dort die Benachrichtigung. Der kann jetzt im Hintergrund laufen und benötigt kein Widget.
So sollte es funktionieren, wenn ich alles bedacht habe.
Ich habe sowie den Standardkalender "griffbereit", weil ich mit BC in Serienterminen nicht eine einzelne Benachrichtung deaktivieren kann. |
_________________ Grüße Bernie
_____
Moto G75 G5 | Android 14
PC: Windows 11 Pro | 24H2 |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17704
|
Verfasst am:
Mo Jun 08, 2015 16:26 |
  |
| Schwarz hat Folgendes geschrieben: | | Ich würde so vorgehen: |
Ja, so sollte es funktionieren! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Alhifi
Anmeldedatum: 21.06.2007
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
Mo Jun 08, 2015 16:31 |
  |
Ja, die Lösung so sieht sehr gut aus, habe das gerade mal so konfiguriert, prima, vielen Dank für die Hilfe!!!
Eine Frage hätte ich allerdings noch:
ich habe zum testen via MPE die Outlook-Daten quasi ins "Root" meines Kalenders synchronisiert, habe aber etliche Unterkalender vom Sport und verschiedenen Mannschaften, egal ... nun lege ich mir einen neuen Kalender an, den ich z.B. "Büro" taufe und konfiguriere MPE, das dorthin eben alle Daten zukünftig wandern sollen, soweit kein Problem. Was passiert aber mit den alten Einträgen, die in besagtem obersten Kalender drin sind, werden die dann bei einem ersten Sync mit dem neuen Ziel wieder entfernt oder muss ich das manuell machen?
Ciaoi
Alhifi |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17704
|
Verfasst am:
Mo Jun 08, 2015 16:46 |
  |
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, synchronisierst Du nur einen Kalender, mit den "Büro" Terminen?!
Zuvor die Verbindung Handy-Standardkalender < MPE < OL
Jetzt Handy-Bürokalender < MPE < OL
Dann mußt du die Bürotermine im Standardkalender löschen, oder Du gibst Deinem Chef den Auftrag...  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Alhifi
Anmeldedatum: 21.06.2007
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
Do Jun 11, 2015 17:27 |
  |
Also die Lösung mit den beiden Kalender-Apps und den Benachrichtigungen hat nicht funktioniert. Im Business-Kalender, welcher komplett nicht benachrichtigt, war der Kalender sichtbar, in der System-Kalender-App habe ich die Benachrichtigungen eingeschaltet, aber den betroffenen Kalender ausgeblendet, was dann zur Folge hatte, das der Kalender anscheinend überhaupt nicht mehr gesynct und entsprechend auch nicht im Business-Kalender zu sehen war.
Ich hab nun mal alle Einträge gelöscht, zum Glück waren etliche Serientermine dabei. Dann hab ich einen "Unterkalender" in meinem "Hauptkalender" angelegt, den werde ich dann jetzt mal syncen. Klappt das dann auch nicht, synce ich die betrieblichen Termine nicht in einen Google-Kalender, sondern in den lokalen des Handys, dann bleiben wenn das mit den Benachrichtigungen dann immer noch nicht klappt, wenigstens die Tablets still.
Ciaoi
Alhifi |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17704
|
Verfasst am:
Do Jun 11, 2015 19:43 |
  |
| Alhifi hat Folgendes geschrieben: | | aber den betroffenen Kalender ausgeblendet, was dann zur Folge hatte, das der Kalender anscheinend überhaupt nicht mehr gesynct und entsprechend auch nicht im Business-Kalender zu sehen war |
Ja logisch, das geht in der Tat nicht, sorry? D.h. die Anzeige der Kalender wird im Handy zentral abgelegt.
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Alhifi
Anmeldedatum: 21.06.2007
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
Mo Jun 15, 2015 09:07 |
  |
... und deshalb wäre es doch ein feines Feature, wenn man sowas beim Sync manipulieren könnte ...
Ciaoi
Alhifi |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17704
|
Verfasst am:
Mo Jun 15, 2015 12:49 |
  |
| Alhifi hat Folgendes geschrieben: | | ... und deshalb wäre es doch ein feines Feature, wenn man sowas beim Sync manipulieren könnte |
Obwohl ich deinen Wunsch nachvollziehen kann, glaube ich nicht an eine Realisierung, da ich diesen speziellen Vorschlag wirklich zum zum 1. Mal höre.
Vielleicht täusche ich mich und FJ baut das Feature doch ein, ich kann es Dir nur wünschen. Das entscheidet wie immer FJ, der muß es auch dann realisieren
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
|
|