Autor |
Nachricht |
wokasnoopy
Anmeldedatum: 24.04.2015
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Fr Apr 24, 2015 08:49 |
  |
Vorgestern habe ich das empfohlene Android update auf meinem Nexus 4 installiert. Vorher hat das MPE super funktioniert. Nun stürzt das MPE ab, sobald ich die Kontakte mit Outlook 2010 synchronisieren möchte. Anrufisten, Organizer, SMS, Dateien funktioniert alles noch.
Wer weiss Rat? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17646
|
Verfasst am:
Fr Apr 24, 2015 10:18 |
  |
Hallo und willkommen in unserem Forum!
Was ist bei Dir unter Handy => MPE-Client => Einstellungen => Zu synchronisierende Kontaktkonten aktiviert?
Es sollte nur ein Konto aktiviert sein, das mal deaktivieren und wieder aktivieren!
Synchronisierst Du Dein Handy auch mit den Googleaccount? Besser wäre es diesen Sync zu deaktivieren!
Aktiviere mal bitte unter MPE => F2 => Sychronisation => Kontakte/Synchronisieren mit => Nur MyPhoneExplorer
Stürzt beim Sync MPE jetzt auch ab?
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
wokasnoopy
Anmeldedatum: 24.04.2015
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Fr Apr 24, 2015 10:41 |
  |
Besten Dank Icke für die schnelle Antwort. Es waren alle Konten aktiviert: Telefon. Google bis zu Whatsapp.
Bei "Zu synchronisierende Kontaktkonten" habe ich nun nur Telefon ausgewählt und "Kontakte/Synchronisieren mit => Nur MyPhoneExplorer". Aber MPE stürzt trotzdem ab. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17646
|
Verfasst am:
Fr Apr 24, 2015 11:17 |
  |
wokasnoopy hat Folgendes geschrieben: | Aber MPE stürzt trotzdem ab. |
Ja, das war eigentlich voraussehbar, ich wollte nur ausschließen, dass OL damit was zu tun hat!
Ich habe leider kein Nexus, daher kann ich das auch nicht testen?!
- Beende MPE
- Benenne bitte in Deiner MPE-Datenbank die Datei Phonebook.dat um in z.b Phonebook.alt
- Starte MPE und nutze nur den blauen Pfeil "Vom Handy laden"
Stürzt MPE jetzt immer noch ab?
Falls Nein, kannst Du OL wieder in die Synchronisation mit einbinden (Bitte immer die Bestatigungsfensteranzeige aktiviert lassen, von OL sollte vor diesen Aktionen auch immer eine Sicherung erstellt worden sein!)
Falls Ja, kann MPE auf das Kontaktkonto nicht zugreifen.
Dann solltest Du Dir MyLocalAccount installieren
Nach der Installation muß der Account auch noch erstellt werden : Handy =>Einstellungen => Konten => Hinzufügen
Unter Handy => MPE-Client => Einstellungen => Zu synchronisierende Kontaktkonten dann nur MyLocalAccount aktivieren und beim ersten mal eine Synchronisation von Outlook > Handy erzwingen!
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
wokasnoopy
Anmeldedatum: 24.04.2015
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Fr Apr 24, 2015 14:02 |
  |
Kann die Datei "Phonebook.dat nicht finden, obwohl ich in der Logdatei sehe: "LoadDatafile: Phonebook.dat(4800866 Bytes) 13:32:59.71 Kontakte geladen". Wo finde ich die?
Habe den 2.Schritt auch schon probiert und MyLocalAccount installiert und die Sync probiert. Stürzt wieder ab und sagt: "Auf dem Handy befinden sich keine Adressen. Sollen die Adressen in dem Programm auf das Handy übertragen werden?" Wenn ich dann ja drücke, stürzt das MPE wieder ab. Drücke ich nein, stürzt es ebenfalls ab. Anm: Die Kontakte kann ich auf dem Handy ansehen, da sind alle da.
lg Bernd |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17646
|
Verfasst am:
Fr Apr 24, 2015 15:41 |
  |
Deine Datenbank findest Du =>
- Windows Start => %appdata%\My eingeben
- MyPhoneExplorer wählen
- Hier befindet sich Deine Datenbank in der Form Name des Handy [IMEI-Nummer]
- In desem Ordner findest Du u.a. die Phonebook.dat
Deine scheint aus welchen Gründen auch immer übermäßig groß zu sein!
Meine ist 200 KB groß bei ca 500 Kontakten  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
wokasnoopy
Anmeldedatum: 24.04.2015
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Sa Apr 25, 2015 15:38 |
  |
Hat funktioniert mit dem umbenennen von Phonebook.dat in Phonebook.alt. Ist nicht mehr abgestürzt und nun funktioniert wieder alles wie früher. Super! Danke für deinen tollen, leicht verständlichen und zeitnahen Support.
Schönes Wochenende wünsch ich dir.
Gruss
Bernd |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17646
|
Verfasst am:
Sa Apr 25, 2015 15:45 |
  |
Na super, danke für Dein Feedback und ein schönes WE
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Darofri
Anmeldedatum: 18.03.2016
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Fr März 18, 2016 19:05 |
  |
Hallo zusammen,
hatte ein ähnliches Problem. Meine Kontakte ließen sich nicht mehr auf dem Handy bearbeiten und MPE stürzte beim syncen immer mal ab. Als Problem hatte ich ausgemacht, dass ein lokales Konto ("Gerät") angegeben war, das aber nirgends in den Konto-Listen vorkam. Außerdem waren verschiedene Konten zum syncen angekreuzt.
Dann folgendes Vorgehen:
Im Handy:
- Mylocalaccount installiert.
- In MPE-App alle Konten rausgenommen, die angekreuzt waren und dafür Mylocalaccount genommen.
- Alle Kontakte im Handy gelöscht.
Am Computer:
- Neuer Sync-Versuch. MPE gibt an, dass keine Kontakte vorhanden sein und fragt, ob er alle Kontakte vom Computer auf das Handy übertragen soll -> mit JA geantwortet.
- Dann Absturz von MPE.
Darauf hin habe ich die hier von icke gegebene Anleitung befolgt. Leider stürzt MPE aber auch ab, wenn ich nur mit MPE synce (Sonst ist Thunderbird eingebunden). Ich habe die Datei von *.dat auf *.alt ebenfalls umbenannt. Trotzdem Absturz. Kann mir jemand weiterhelfen?
Hier noch ein Paar Eckdaten:
Handy: Samsung S5
Android: 5.0
Kernel-Version: 3.4.0-5508620 |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17646
|
Verfasst am:
Fr März 18, 2016 20:56 |
  |
@Darofri
Hallo, und willkommen in unserem Forum!
Eigentlich hast Du laut Deiner Beschreibung schon alles getan, was nötig ist
Ich hoffe , dass es an einem Detail liegt, was Du u.U. falsch realisiert hast.
D.h.
- Falls Du noch nicht die MyPhoneExplorer 1.8.7 instaliert hast, hole das nach
- Installiere Dir die MPE 1.8.7 nightly
- Überprüfe bitte ob unter MPE => F2 > Sychronisation => Zu synchronisierende Kontaktkonten nur MyLocalAccount aktiviert ist
- MPE beenden
- Die Phonebook.dat in der Datenbank umbenennen
- MPE starten=> F1 für verbinden => Kontakte => Blauen Pfeil (nur von Handy laden)
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Darofri
Anmeldedatum: 18.03.2016
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Sa März 19, 2016 14:40 |
  |
Hallo Icke,
vielen Dank für das freundliche "Willkommen" und die schnelle Reaktion. Mittlerweile hat sich rausgestellt, dass das (letzte) Problem woanders lag. Mein Handyspeicher war voll - warum auch immer - und irgendwann heute morgen gab's die entsprechende Fehlermeldung im Handy. Daraufhin habe ich Dateien gelöscht und siehe da - das Syncen funktioniert nun wunderbar ohne MPE-Absturz.
Trotzdem hatte das Ganze was Gutes: Ich bin auf "Mylocalaccount" aufmerksam geworden, was eine großartige Erweiterung ist, weg von den von Google und Co. propagierten Cloud-Konten.
Übrigens scheinen die ursprünglichen Probleme beim Syncen (immer mal wieder Abbrüche im Sync-Vorgang) mit dem letzen Android-Update entstanden zu sein. Kann es sein, dass mit diesem das bis dahin existente lokale Konto beseitigt wurde? Wenn ja, dann fehlte auf einmal einfach das zugeordnete Konto...
Also noch mal herzlichen Dank! Die Anleitung ist perfekt - habe mit dieser nun noch meinen zweiten Rechner entsprechend überarbeitet - und auch hier funktioniert das Syncen perfekt.
Darofri  |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17646
|
Verfasst am:
Sa März 19, 2016 15:47 |
  |
Danke für Dein Feedback und die Info!
Darofri hat Folgendes geschrieben: | Kann es sein, dass mit diesem das bis dahin existente lokale Konto beseitigt wurde? Wenn ja, dann fehlte auf einmal einfach das zugeordnete Konto... |
Ja ist schon möglich, aber eher unwahrscheinlich und dann sollte die Synchronisation der Kontakte grundsätzlich nicht funktionieren und nicht so wie Du schreibst: "immer mal wieder Abbrüche im Sync-Vorgang"
Das sieht eher danach aus, dass der schon vorhandenen knappe Speicher nach dem Update noch knapper wurde und zu den Abbrüchen führte?!
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
|