Autor |
Nachricht |
Sonnenklee
Anmeldedatum: 28.06.2014
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Sa Jun 28, 2014 03:16 |
  |
Hallo zusammen,
ich möchte aus einer Access-Datenbank heraus SMS mit MPE versenden, die an mehrere Empfänger gesendet werden sollen.
Um die Empfänger und den Text zu übergeben bin ich über die Funktion "Shell" gegangen. Ich mache also nichts anderes, als MPE aus Access per Parameter aufzurufen. Nun treffe ich dabei aber auf ein Problem. Der Text der SMS MUSS angeblich bei der Parametereingabe immer in Anführungszeichen stehen. Nur wie mache ich das in VBA? Die Anführungszeichen würden die Übergabe von Shell beenden.
Meine Zeile in VBA sieht wie folgt aus:
Shell "c:\Programme\MyPhoneExplorer\myphoneexplorer.exe action=sendmessage savetosent=1 number=" & nummer & " text=" & SMSText
Nummer sind dabei sämtliche Empfänger und SMSText soll der Text der SMS sein.
Es passiert folgendes: MPE wird geöffnet, alle Telefonnummern sind eingetragen, jedoch kein Text. Kann mir jemand verraten, wie ich das hinbekomme?
Ich möchte den Text gerne in der Access-Datenbank speichern. Daher würde ich ungern im MPE die SMS verfassen.
Für Hilfe wäre ich dankbar. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541
|
Verfasst am:
Sa Jun 28, 2014 07:52 |
  |
Hallo
Shell "c:\Programme\MyPhoneExplorer\myphoneexplorer.exe action=sendmessage savetosent=1 number=" & nummer & " text=" & Chr$(34) & SMSText & Chr$(34)
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Sonnenklee
Anmeldedatum: 28.06.2014
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Sa Jun 28, 2014 13:00 |
  |
Stimmt, manchmal kann es soooo einfach sein.
Eine Frage noch zu den Parametern. Können die eine unbegrenzte Länge haben? Ist es in meinem Beispiel möglich, im Parameteraufruf 500 Telefonnummern und einen SMS-Text mit 1500 Zeichen zu verwenden oder gibt es da gewisse Begrenzungen? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541
|
Verfasst am:
Sa Jun 28, 2014 13:13 |
  |
...kann ich Dir leider nicht helfen, da ich in Access nichts mache, sorry.
Ich würde es einfach testen und dann bei Problemen im Internet konkret googeln
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Sonnenklee
Anmeldedatum: 28.06.2014
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Sa Jun 28, 2014 13:37 |
  |
Das Problem wäre hierbei weniger Access. Denn das könnte es verarbeiten. Die Frage wäre eher, ob auch alles bei MPE ankommt und von diesem verarbeitet wird. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo Jul 14, 2014 23:30 |
  |
In MyPhoneExplorer gibt es kein Limit wie lang eine Kommandozeile sein kann, aber ich denke irgendwo gibt es in Windows sicher ein Limit dazu. Beu umfangreichen SMS-Aufträgen wäre evt. diese Lösung hier sinnvoller: Senden von SMS über Batch-Datei |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
markus888
Anmeldedatum: 24.02.2016
Beiträge: 2
Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am:
Mi Feb 24, 2016 09:57 |
  |
ich hab diesen Thread grade entdeckt.
Mich würde interessieren, wie ich per VBA feststellen kann, ob der Versand auch funktioniert hat.
Auslesen von Gesendete SMS wäre natürlich eine Option, nur in welchem File sind die gespeichert. Oder gibt es eine Rückmeldung die ich auswerten könnte?
LG Markus |
_________________ Ach ist das Leben schön. |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541
|
Verfasst am:
Mi Feb 24, 2016 10:28 |
  |
Hallo Markus willkommen in unserem Forum!
markus888 hat Folgendes geschrieben: | ...in welchem File sind die gespeichert |
In der SMS.dat in Deinem MPE-Datenbanordner
Allerdings sind die Daten im PDU-Code abgelegt, ich kenne mich diesbezüglich nicht aus
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
markus888
Anmeldedatum: 24.02.2016
Beiträge: 2
Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am:
Mi Feb 24, 2016 10:43 |
  |
Zuerst einmal danke für die schnelle Reaktion.
Na spannend, hab was zum PDU Format gefunden.
Für die Umsetzung wäre ich dann schon etwas beschäftigt, wenns auch nicht wirklich problematisch wäre.
Vielleicht gibt es noch einen anderen Weg?
Es geht mir darum zu wissen, ob das SMS wirklich versandt wurde.
LG Markus |
_________________ Ach ist das Leben schön. |
|
  |
 |
|