FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Merkwürdigkeiten beim Umstieg auf Galaxy S5 und MPE 1.87 Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
myfreexp



Anmeldedatum: 25.04.2008
Beiträge: 154
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Sa Okt 08, 2016 02:20 Antworten mit ZitatNach oben

Ich bin gerade zeitgleich von einem HTC One M7 (802w), das leider defekt war (GPS und WLAN-Hotspot funktionierten nicht mehr), auf ein Galaxy S5 Plus (G901F) sowie von MPE 1.85 auf 1.87 umgestiegen. (Neuere Galaxy waren mir zu groß und haben keinen Wechselakku.)

Die Übernahme der Daten (leider bis auf MMS, was wohl immer noch nicht möglich zu sein scheint?) ist via "Sicherung erstellen/wiederherstellen" erfolgt, auf den ersten Blick auch problemlos. ABER:

Dabei sind mir folgende Merkwürdigkeiten aufgefallen, vielleicht kann ja jemand was Sinnvolles dazu beitragen:

  1. Alle Telefonnummern, die als "Firma" bezeichnet sind und im HTC One so auch korrekt angezeigt wurden, werden im S5 in der Hauptansicht eines Kontakts völlig ohne Bezeichnung angezeigt.

  2. Editiert man dann den Kontakt, wird die Nummer als "Mobil" angezeigt.

    Zur Erläuterung: ich habe bei vielen beruflichen Kontakten nicht nur die direkte Durchwahl/Nebenstelle eines Teilnehmers eingegeben (= Bezeichner "Arbeit", das funktioniert auch beim S5), sondern auch die Nummer der Telefonzentrale (= Bezeichner "Firma"). Darauf würde ich auch ungerne verzichten müssen, aber wenn sie im Editiermodus als "Mobil" angezeigt wird, ist das natürlich falsch. Ein Ersetzen von "Firma" durch "Hauptnummer" führt übrigens zum selben Ergebnis, auch diesen Bezeichner scheint das S5 nicht zu kennen. Überhaupt stellt das S5 weit weniger Bezeichner zur Verfügung als MPE... Shocked

  3. Umgekehrt kann man im S5 E-Mail-Adressen nun eine benutzerdefinierte Bezeichnung zuweisen, die aber nicht in MPE reflektiert wird. Crying or Very sad

  4. Des weiteren kann man im S5 mehr als nur 3 E-Mail-Adressen pro Kontakt anlegen, in MPE werden aber alle ab der vierten gar nicht angezeigt. Immerhin gehen sie bei einem Sync im Handy wenigstens nicht verloren, wenn man den Datensatz in MPE editiert hat. Man kommt allerdings in MPE an alle Adressen ab der vierten gar nicht ran. Crying or Very sad

  5. Erfreulich ist, dass man mit MPE 1.87 bei Terminen in der "Terminliste" einen Termin nun (endlich!) auch kopieren kann. Wechselt man dann aber wieder in die Kalenderansicht, um ihn dort an einem anderen Datum einzufügen, steht der Befehl "Einfügen" gar nicht zur Verfügung. Man kann also einen in der Terminliste kopierten Termin offenbar lediglich auch in dieser Terminliste wieder kopieren? Was natürlich relativ sinnfrei ist, weil man den Termin damit dupliziert und anschließend Datum/Uhrzeit noch händisch ändern muss. Das dürfte wohl ein Bug sein, oder?

  6. Sehe ich es richtig, dass MPE 1.87 eine BT-Verbindung nicht mehr über einen COM-Port herstellt? Dagegen hab ich zwar nichts (im Gegenteil!), allerdings führt das offenbar leider dazu, dass ich im Handy erst den MPE-Client händisch starten muss, ist das richtig so...? Bei einer BT-Verbindung via COM-Port wurde er früher immer automatisch gestartet.

  7. Nachtrag: Diese neuen Einträge für Kalenderwoche - kommen die von MPE oder vom Galaxy S5? Und ist es Absicht, dass die als "Beschäftigt" deklariert sind (was ja zwangsläufig zu Terminkonflikten führt), während Feiertage als "Verfügbar" deklariert sind? Und wieso sind die Erläuterungen zu den Feiertagen (wie "regional holiday" und "Public holiday in: ...") ausschließlich in Englisch?

Über sachkundige Kommentare zu den obigen Punkten würde ich mich freuen.

Gruß, Michael
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539

BeitragVerfasst am: Sa Okt 08, 2016 08:56 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Michael,
zu 1. und 2. ja das scheint leider so zu sein, dass Samsung das Feld "Firma" bei den Telefonnummern nicht unterstützt. Siehe auch meinen Beitrag => Unterstützte Outlookfelder - Die Outlookspalten ignorierst Du einfach.

Workaround (wenn Du kein 3.Programm wie Outlook nutzt):
Das Feld "Firma" in ein benutzerdefiniertes Feld "Betrieb" umzuwandeln.
Das könntest Du auch mittels eines Editors durch die Funktion Suchen/Ersetzen in der Datei "Phonebook.dat" realisieren
Code:
Suchen : COMPANY
Ersetzen : LABEL=Betrieb

Zu 3. und 4. Ja das ist korrekt, MPE unterstützt "nur" max 3 E-Mailadressen und keine mit benutzerdefiniertem Label.
Zu 5. Das ist so nicht ganz richtig, d.h. das trifft nur für Serientermine zu. Normale Termine können sehr wohl auch in der Kalendereinsicht kopiert und eingefügt werden
Ich hatte FJ diesbezüglich schon angesprochen, da ich das auch häufiger benötige (Serientermine kopieren), leider ist das nicht ohne Weiteres realisierbar und wird d.h von ihm, in absehbarer Zeit, nicht umgesetzt.

Zu 6. Installiere Dir bitte die MPE 1.8.7 nightly
und den MPE-Client_1.0.40_beta12, dann sollte das Problem gelöst sein.

Zu 7. Ich weiß hier nicht so richtig was Du meinst?
Die Anzeige der Kalenderwochen in MPE ist rein optischer Natur, d.h. es wird kein Eintrag im Kalender erstellt: MPE => F2 => Oberfläche => Kalender => Kalenderwoche anzeigen Die Feiertage, die Du über MPE erstellen kannst (siehe => Feiertage in den Kalender einfügen) sollten mit deutschsprachigen Tooltips ausgestattet sein. Der Status "Verfügbar" an einem Feiertag ist wohl Standard, das kannst Du ja ändern.
Aber ich vermute bei Dir, dass diese Einträge von einem Onlinekonto wie Google oder Samsung übertragen wurden Confused

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
myfreexp



Anmeldedatum: 25.04.2008
Beiträge: 154
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: So Okt 09, 2016 02:48 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo icke,

danke für die ausführliche und aufschlussreiche Antwort. Gleichwohl ein paar Rückfragen und Kommentare:

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
zu 1. und 2. ja das scheint leider so zu sein, dass Samsung das Feld "Firma" bei den Telefonnummern nicht unterstützt. Siehe auch meinen Beitrag => Unterstützte Outlookfelder - Die Outlookspalten ignorierst Du einfach.

Workaround (wenn Du kein 3.Programm wie Outlook nutzt):
Das Feld "Firma" in ein benutzerdefiniertes Feld "Betrieb" umzuwandeln.
Das könntest Du auch mittels eines Editors durch die Funktion Suchen/Ersetzen in der Datei "Phonebook.dat" realisieren
Code:
Suchen : COMPANY
Ersetzen : LABEL=Betrieb

OK, ein search/replace sollte soweit kein Problem darstellen. Ich verstehe es so, dass man einen Begriff wählen muss, der weder im S5 noch in MPE bereits vorbelegt ist, richtig? (Denn "Betrieb" gefällt mir nicht, aber "Zentrale" o.ä. würde schon eher passen.)

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Zu 3. und 4. Ja das ist korrekt, MPE unterstützt "nur" max 3 E-Mailadressen und keine mit benutzerdefiniertem Label.

Offenbar, aber schade - das vermisse ich schon lange. Eine ähnliche Eingabemöglichkeit und "Erweiterbarkeit" wie bei den Telefonnummern wäre schon schön.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Zu 5. Das ist so nicht ganz richtig, d.h. das trifft nur für Serientermine zu. Normale Termine können sehr wohl auch in der Kalendereinsicht kopiert und eingefügt werden
Ich hatte FJ diesbezüglich schon angesprochen, da ich das auch häufiger benötige (Serientermine kopieren), leider ist das nicht ohne Weiteres realisierbar und wird d.h von ihm, in absehbarer Zeit, nicht umgesetzt.

Sorry, da muss ich widersprechen: Es geht nicht um Serientermine, sondern um ganz normale Termine.

Und da verhält sich MPE 1.87 (Release, nightly habe ich noch nicht installiert) so wie beschrieben - bitte nochmal genau nachvollziehen:

Wechsel in die "Terminliste" (rechter Button), Rechtsklick auf einen normalen Einzeltermin, "Kopieren" anklicken. Wechsel zurück in die Kalenderansicht (der linke von den drei Buttons), Rechtsklick auf irgendein Datum/Uhrzeit, Option "Einfügen" ist nicht anklickbar weil ausgegraut.

Und das ist bei Dir anders...?

Ich kann den Termin wie gesagt durchaus wieder einfügen, muss dazu aber eben in der "Terminliste" sein bzw. bleiben. Damit habe ich ihn aber lediglich nur dupliziert und muss dann den eigentlichen Termin (Datum/Uhrzeit) händisch ändern.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Zu 6. Installiere Dir bitte die MPE 1.8.7 nightly
und den MPE-Client_1.0.40_beta12, dann sollte das Problem gelöst sein.

OK, immerhin scheint das Problem also bekannt zu sein.

Das Komische ist jetzt nur: Eben bekam ich bei einem Sync noch genau einmal die Fehlermeldung in Sachen nicht unterstützter COM-Ports seitens des Handy, aber nachdem ich den Release-Client einmal manuell gestartet, dann aber auch wieder beendet hatte, funktioniert der automatische Start des Clients (auch ohne Installation des nightly Build und des Beta-Clients). Selbst nach einem Reboot des Handy, allerdings ohne Reboot des Rechners.

Seltsam, oder...?

Verwirrend in diesem Zusammenhang ist übrigens auch, dass sämtliche Anleitungen immer noch von COM-Ports sprechen, während die in MPE 1.87 selbst nirgends mehr zu finden sind und eingestellt werden können.

Was mich in diesem Zusammenhang auch interessieren würde, ist, wie ich die von MPE im Laufe der Zeit offenbar blockierten COM-Ports in Windows (Win10/64) wieder freigeben kann. Inzwischen war ich nach etlichen damaligen Verbindungsversuchen mit dem HTC One unter MPE 1.85 nämlich bereits bei COM11 angekommen (ursprünglich beginnend bei COM5 oder so).

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Zu 7. Ich weiß hier nicht so richtig was Du meinst?
Die Anzeige der Kalenderwochen in MPE ist rein optischer Natur, d.h. es wird kein Eintrag im Kalender erstellt: MPE => F2 => Oberfläche => Kalender => Kalenderwoche anzeigen

Ja klar, die Einstellung kenne ich natürlich. Parallel zu den von MPE angezeigten Kalenderwochen ist aber jetzt an jedem Montag ein Eintrag vorhanden, der sich wie ein ganztägiger Kalendereintrag darstellt und den ich auch editieren könnte. Als Kalender ist "Week Numbers" eingestellt (und auch nicht änderbar). Ist das bei Dir nicht so?

Zudem ist dieser Eintrag als "Beschäftigt" deklariert, so dass jeder "echte" Termin an einem Montag jetzt automatisch zu einem Terminkonflikt führt.

Leider unterstützt dieses Forum ja keine Attachments, sonst würde ich mal einen Screenshot-Ausschnitt anhängen. Evtl. lade ich mal einen zur besseren Illustration hoch und binde ihn dann über das IMG-Tag ein (ist halt nur extrem umständlich).

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Die Feiertage, die Du über MPE erstellen kannst (siehe => Feiertage in den Kalender einfügen) sollten mit deutschsprachigen Tooltips ausgestattet sein. Der Status "Verfügbar" an einem Feiertag ist wohl Standard, das kannst Du ja ändern.
Aber ich vermute bei Dir, dass diese Einträge von einem Onlinekonto wie Google oder Samsung übertragen wurden Confused

Frag mich, keine Ahnung. Ich sehe jedenfalls auch Feiertage jetzt (zusätzlich) als normale ganztägige und rot eingefärbte Kalendereinträge mit englischsprachigen Erläuterungen. Also z.B. "Reformationstag (regional holiday)", und wenn ich darauf klicke, sehe ich im Feld "Zusatz" den Text "Public holiday in: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen". Von Tooltips spreche ich gar nicht.

Ich hab keine Ahung, woher diese Einträge kommen. Bestellt habe ich sie jedenfalls nicht, und dieses ganze Kontengedönse verwende ich eigentlich gar nicht bzw. versuche es zu vermeiden. Noch kenne ich mich mit dem Handy einfach nicht gut genug aus, dagegen ist Windows ja leicht durchschaubar...

Zwei weitere Punkte sind mir inzwischen noch aufgefallen:

  1. Ich kann unmittelbar nach dem Start von MPE 1.87 irgendwie gar nicht erkennen, was das aktuell aktive Handy (der beiden derzeit eingebundenen, namlich das alte HTC One und das "neue" S5) ist, mit dem ich mich verbinden würde, wenn ich <F1> drücke. Weder steht es in der Titelzeile des Fensters noch wird es ganz unten unter "Benutzer" fett dargestellt. Und selbst nach dem Herstellen der Verbindung ist es nicht eindeutig erkennbar.

  2. Es werden offenbar nicht alle SMS übertragen. Zumindest die nicht, die nicht von einer eindeutig identifizierbaren Handynummer kommen. Wie z.B. die mobileTANs der Deutschen Bank, mTANs von DHL etc. Nicht dass ich verbrauchte TANs noch zwingend bräuchte, aber es geht ums Prinzip (theoretisch könnte ja noch ein Paket in einer Packstation liegen, das auf seine Abholung wartet, da möchte man dann doch noch die mTAN nachschauen können).

    Ist das Absicht, hat das einen besonderen Grund...?

Und last but not least: Es hieß ja immer, auf MMS könne man per Software nicht zugreifen und sie deshalb auch nicht übertragen. Mit "Easy Backup & Restore" soll es laut diesem Computer-BILD-Artikel aber trotzdem funktionieren.

Stimmt das, gibt es dazu Erfahrungen? Würde ungerne auf die MMS der letzten drei Jahre verzichten müssen.

Und wenn es stimmt: Wieso kann es dann MPE nicht?


Danke schon mal für weitere Antworten... Wink
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539

BeitragVerfasst am: So Okt 09, 2016 17:37 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Michael,
myfreexp hat Folgendes geschrieben:
Ich verstehe es so, dass man einen Begriff wählen muss, der weder im S5 noch in MPE bereits vorbelegt ist, richtig?

Korrekt, Du könntest auch "Firma" wählen, aber dann gibt es Probleme.
Sonst ist der Labelname egal, er darf aber noch nicht vorhanden sein. D.h. "Betrieb" war nur eines der Synonyme von "Firma" http://synonyme.woxikon.de/synonyme/firma.php
Auch Firma2 oder Firma-2 sind möglich.
Teste das bitte erst mit einem Kontakt, ein kleiner Fehler z.b. "Label" statt "LABEL" führt zu fehlerhaften Ergebnissen. Eine vorherige Sicherung der Datei ist ja sowieso ein Muß.

Ich werde FJ fragen, ob er für die E-Mailfelder eine Erweiterung in absehbarer Zeit realisieren kann. Anders als die MMS sind die ja noch nicht vom "Aussterben" bedroht Wink

Betrifft "Einfügen" von Terminen in der Kalendereinsicht.
Sorry, Du hast recht! Ich hatte bisher immer die Termine auch in der Kalenderansicht kopiert und eingefügt Embarassed
Ich hoffe, dass FJ das in der nächsten Beta behoben hat, danke für die Info Very Happy

myfreexp hat Folgendes geschrieben:
Verwirrend in diesem Zusammenhang ist übrigens auch, dass sämtliche Anleitungen immer noch von COM-Ports sprechen, während die in MPE 1.87 selbst nirgends mehr zu finden sind und eingestellt werden können.

Ja, auch hier hast Du recht, das wurde leider bei der Bereitstellung der Version 1.8.7 versäumt.
Ist auch nicht ganz easy. Eigentlich war es so gedacht, dass die Bluetoothverbindung grundsätzlich ohne COM-Schnittstelle auskommt.
Leider machen einige Bluetoothstacks Probleme, so dass wir uns entschlossen haben, beides optional anzubieten, was erst einmal in der Nightlyversion wieder möglich ist.
Danke für den Hinweis!

Betrift Autostart des MPE-Clients bei einer Bluetoothverbindung.
myfreexp hat Folgendes geschrieben:
OK, immerhin scheint das Problem also bekannt zu sein.

Nein, das Problem ist nicht bekannt, aber mit der Nightly-Version / mpeclient_1.0.40_beta12 sollte auch ohne Autostart (wie bei USB) der Client mit der Funktion "Verbinden" automatisch gestartet werden.

myfreexp hat Folgendes geschrieben:
...wie ich die von MPE im Laufe der Zeit offenbar blockierten COM-Ports in Windows (Win10/64) wieder freigeben kann

Windows => Gerätemanager => Ansicht => Ausgeblendete Geräte anzeigen => Anschlüsse COM & LPT => Deinstallieren

Falls Dir die ausgeblendeten Geräte nicht angezeigt werden:
- Systemsteuerung => System => Erweitert => Umgebungsvariablen
- Systemvariablen => "Neu"
Code:
Name: DEVMGR_SHOW_NONPRESENT_DEVICES
Wert: 1


Betrifft Wochennummern + Feiertage:
Du solltest in Deiner Kalenderapp auf dem Handy nur lokale Kalender zur Ansicht aktiviert haben und unter Handy => MPE-Client => Einstellungen =>Zu Synchronisierende Kalender auch nur lokale Kalender aktivieren und dann den blauen Pfeil "Vom Handy neu laden" betätigen.

Falls Du auf den Onlinekalender von Google nicht verzichten kannst/willst, ist es ratsam sich mit diesem auch mal auseinander zusetzen....
- Im Browser den Googlekalender aufrufen
- Weitere Kalender => rechter Pfeil / In interessante Kalender suchen =>
- Feiertage => <STRG> + <F> => "abbestellen" eingeben und den Kalender abbestellen
- Weitere => Wochennummern abbestellen

myfreexp hat Folgendes geschrieben:
Zwei weitere Punkte sind mir inzwischen noch aufgefallen:

Zu 1. Das wird ein Rechteproblem sein, d.h. ich vermute mal, dass die entsprechenden Eintragungen nicht in die general.ini geschrieben werden können. Starte MPE mit Administratorrechten oder verschiebe Deine Datenbank an einem Ort außerhalb des Systems:
- MPE mit Administratorrechten starten
- MPE => F2 => Erweitert 2 => Datenbank

Zu 2. Kann ich z.Z. nicht nachvollziehen, bei mir werden alle übertragen. Ich weiß auch nicht, was "Zumindest die nicht, die nicht von einer eindeutig identifizierbaren Handynummer kommen" bedeutet?
D.h. ich habe über den GMX-Manger mir eine SMS zugesandt ohne Nummer, die wird problemlos übertragen.
Bist Du Dir Sicher, dass Du die auf dem Handy nicht gelöscht hast und e.v.t. in der Dialogbox "Löschen" + "Diese Antwort immer verwenden" aktiviert hast?!
Dann kannst Du das über MPE => F2 => Erweitert1 > "Nachfragen wenn Nachrichten bei der Synchronisation in MyPhoneExplorer gelöscht werden" wieder rückgängig machen.


Betrifft MMS : Still no MMS support?

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
myfreexp



Anmeldedatum: 25.04.2008
Beiträge: 154
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: So Okt 09, 2016 21:06 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo icke,

nochmal danke für Deine Antwort. Erstmal nur kurz:

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Zu 1. Das wird ein Rechteproblem sein, d.h. ich vermute mal, dass die entsprechenden Eintragungen nicht in die general.ini geschrieben werden können. Starte MPE mit Administratorrechten oder verschiebe Deine Datenbank an einem Ort außerhalb des Systems:
- MPE mit Administratorrechten starten
- MPE => F2 => Erweitert 2 => Datenbank

Was genau meinst Du mit "außerhalb des Systems"? Und inwiefern könnte es ein Rechteproblem sein?

Abgesehen davon liegt die Datenbank da, wo sie immer lag, und da ich Admin auf meinem System bin, habe ich natürlich auch alle Rechte auf die general.ini. Z.B. kann ich sie mit Notepad problemlos editieren.

An fehlenden Rechten kann es also definitiv nicht liegen...

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Zu 2. Kann ich z.Z. nicht nachvollziehen, bei mir werden alle übertragen. Ich weiß auch nicht, was "Zumindest die nicht, die nicht von einer eindeutig identifizierbaren Handynummer kommen" bedeutet?
D.h. ich habe über den GMX-Manger mir eine SMS zugesandt ohne Nummer, die wird problemlos übertragen.

Na ja, wie schon gesagt: Die klassischen mobileTANs von Banken, die mTANs von DHL usw.

Aber ich muss mich (zum Glück) korrigieren: Gestern waren sie definitiv nicht da (jedenfalls nicht sichtbar), heute sind sie da. Oops...?

Dieser Punkt ist dann jedenfalls erledigt.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Betrifft MMS : Still no MMS support?

Bei mir jedenfalls sterben MMS keineswegs aus, weil ich konsequenter Facebook- und WhatsApp-Verweigerer bin und auch bleiben werde. Schade, dass MPE vor diesen Genossen "kampflos" die Waffen streckt. Wink Aber gut, wenn's technisch ohnehin zu schwierig ist, werde ich's mal mit diesem "Easy Backup & Restore" versuchen und ggf. berichten.

Gruß, Michael
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539

BeitragVerfasst am: So Okt 09, 2016 21:26 Antworten mit ZitatNach oben

myfreexp hat Folgendes geschrieben:
An fehlenden Rechten kann es also definitiv nicht liegen...

Ok, das war erst einmal nur eine Vermutung, da in der general.ini die letzte Verbindung unter LastUser= gespeichert wird und bei Löschung dieses Eintrages zu 90% genau das passiert, was Du geschildert hast.
Da steht dann LastUser= [Handytyp] [IMEI-Nr] d.h. Name des Datenbankordners des letzten verbundenen Handys.
Also Kommando zurück, Du schriebst ja, das sich nach der Verbindung auch keine Anzeige sich in der Statusleiste befand.
Das ist wirklich sehr merkwürdig Confused
Mit diesem Problem wende Dich bitte direkt per Mai an FJ...

  1. MPE => F2 => Verbindung => Logdatei mitschreiben muß aktiviert sein
  2. Beende MyPhoneExplorer am PC
  3. Handy => MPE-Client => Einstellungen => Client automatisch starten deaktivieren
  4. Beende den MyPhoneExplorer-Client am Handy
  5. Stelle die Verbindung zum Handy via USB-Kabel her
  6. Starte MyPhoneExplorer am PC im Debugmodus
    (Windows) Start => Ausführen => myphoneexplorer debug => OK
  7. Falls die USB-Verbindung nicht automatisch hergestellt wird, drücke <F1> für Verbinden
  8. Reproduziere die Fehlermeldung
  9. Öffne das Datenverzeichnis von myPhoneExplorer am PC
    (Windows) Start => Ausführen => %appdata%\MyPhoneExplorer => OK
  10. Dort befinden sich u.a. zwei Dateien: Debug.txt und AndroidDebug.txt

Sende FJ eine Mail (fj.wechselberger@gmx.at) mit einem Hinweis auf diesen Thread und diesen beiden Dateien

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
myfreexp



Anmeldedatum: 25.04.2008
Beiträge: 154
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Mo Okt 10, 2016 02:50 Antworten mit ZitatNach oben

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
myfreexp hat Folgendes geschrieben:
An fehlenden Rechten kann es also definitiv nicht liegen...
Ok, das war erst einmal nur eine Vermutung, da in der general.ini die letzte Verbindung unter LastUser= gespeichert wird und bei Löschung dieses Eintrages zu 90% genau das passiert, was Du geschildert hast.
Da steht dann LastUser= [Handytyp] [IMEI-Nr] d.h. Name des Datenbankordners des letzten verbundenen Handys.
Also Kommando zurück, Du schriebst ja, das sich nach der Verbindung auch keine Anzeige sich in der Statusleiste befand.
Das ist wirklich sehr merkwürdig Confused

Ich denke, ich habe das Problem inzwischen isoliert (quasi "debugged"), auch dank Deines Hinweises auf den Eintrag LastUser= in der general.ini - es verhält sich nämlich wie folgt:

Das Handy wird von MPE wie folgt erkannt und und in der general.ini eingetragen (vermutlich, weil das Handy den String so auch zurückgibt):

Code:
LastUser=samsung SM-G901F [...IMEI...]

Woraufhin MPE eben auch ein Verzeichnis mit eben diesem Namen "samsung SM-G901F [...IMEI...]" anlegt.

Fand ich wegen des kleingeschriebenen "s" am Anfang "häßlich" und habe den Verzeichnisnamen im Win-Explorer daher geändert in "Samsung SM-G901F [...IMEI...]".

Und diese Änderung "s" => "S" scheint das Problem zu sein: Ändere ich nämlich in der general.ini den Eintrag entsprechend dem Verzeichnisnamen in "Samsung SM-G901F [...IMEI...]" ab, dann wird mir nach dem Start von MPE das Handy ganz unten unter "Benutzer" auch in fett dargestellt.

Allerdings nur bis zum ersten Sync: Danach ändert MPE den Eintrag in der general.ini nämlich wieder ab in "samsung SM-G901F [...IMEI...]", und ich kann ab dann wieder nicht erkennen, welches Handy "aktiv" ist.

Lösung/Workaround: Das Verzeichnis wieder in "samsung SM-G901F [...IMEI...]" umbenennen - voilá.

Aber vielleicht könnte man auf die case-sensitive Prüfung in Zukunft ja auch verzichten (schon klar, programmiertechnisch ist das kein Verzicht, sondern zusätzlicher Aufwand, weil man beide Strings beim Vergleich in lower oder uppercase umwandeln müsste, hab ja selbst mal programmiert).

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Mit diesem Problem wende Dich bitte direkt per Mai an FJ...

Nö, jetzt nicht mehr... Wink

Was Du (vermutlich) nicht weißt: Ich war mit ihm über die letzten 8 Jahre wegen diverser "issues" schon öfter in direktem Kontakt und hab auch schon nennenswerte Beträge gespendet. Wink

Aber mit diesem "Problem" müsstest Du ihn bitte "belästigen" - wenn überhaupt. Wink

Jedenfalls wissen wir jetzt, dass Groß-/Kleinschreibung bei Verzeichnisnamen ein Thema ist.

BTW: In MPE wird mir das Handy ohnehin mit einem ganz anderen Namen angezeigt (nämlich "Galaxy S5 (G901F)"). Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wo und wann ich das mal eingegeben habe (vermutlich bei der Ersteinrichtung?) und wo in MPE das hinterlegt ist...?

In der Registry jedenfalls nicht, und eine entsprechende .ini finde ich auf Anhieb gerade auch nicht...

Gruß, Michael
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
myfreexp



Anmeldedatum: 25.04.2008
Beiträge: 154
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Mo Okt 10, 2016 03:26 Antworten mit ZitatNach oben

myfreexp hat Folgendes geschrieben:
icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Betrifft MMS : Still no MMS support?
Bei mir jedenfalls sterben MMS keineswegs aus, weil ich konsequenter Facebook- und WhatsApp-Verweigerer bin und auch bleiben werde. Schade, dass MPE vor diesen Genossen "kampflos" die Waffen streckt. Wink Aber gut, wenn's technisch ohnehin zu schwierig ist, werde ich's mal mit diesem "Easy Backup & Restore" versuchen und ggf. berichten.

Hier der Bericht:

Hat tatsächlich mit "Easy Backup & Restore" via SD-Card geklappt, wenn auch nicht ganz so "easy" und nach einigen nicht DAU-kompatiblen Klimmzügen, die ich selbst im einzelnen gar nicht mehr beschreiben kann.

Darüber bin ich sehr froh, und schade, dass MPE das nicht auch kann.

In meinem Fall sind das nämlich i.d.R. keine nebensächlichen privaten Schnappschüsse und Videos, sondern überwiegend beruflich bedingte Fotos von Personalausweisen und Reisepässen, Dokumenten, vom Bildschirm abfotografierten Online-Überweisungen in 4-5stelliger Höhe und ähnliches.

Und selbst wenn ich WhatsApp hätte, heißt das ja noch lange nicht, dass es jeder meiner (Geschäfts-)Kunden auch hat.

Jedenfalls hatte ich 107 gesendete und empfangene MMS, die ich natürlich nicht alle im einzelnen überprüft habe - aber die Stichproben, die ich gemacht habe, waren soweit alle OK.

Interessant wäre jetzt noch, wie dieses Tool SMS wiederherstellen würde - bei MPE werden zwar die SMS als solche wiederhergestellt, aber die Informationen, ob und wann die SMS empfangen wurde (= Zustellbericht), gehen ja leider verloren.

Aber das auch noch zu testen, dazu hatte ich heute keine Lust mehr.

Gruß, Michael
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539

BeitragVerfasst am: Mo Okt 10, 2016 08:51 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Michael,
myfreexp hat Folgendes geschrieben:
Das Handy wird von MPE wie folgt erkannt und und in der general.ini eingetragen (vermutlich, weil das Handy den String so auch zurückgibt):
...
Woraufhin MPE eben auch ein Verzeichnis mit eben diesem Namen "samsung SM-G901F [...IMEI...]" anlegt.

Korrekt Very Happy

myfreexp hat Folgendes geschrieben:
Fand ich wegen des kleingeschriebenen "s" am Anfang "häßlich" und habe den Verzeichnisnamen im Win-Explorer daher geändert in "Samsung SM-G901F [...IMEI...]".

Hmm, ich dachte immer, dass ich ein wenig "pingelig" bin, aber ob ein Unterordner in der 6 Ebene klein oder groß geschrieben wird, war bisher für mich nie ein Thema Confused
Gut, dass wir darüber gesprochen haben, jetzt konnte ich diesen Fehler nachvollziehen.
Ich werde das an FJ weiter geben, schon weil ich den Sachverhalt als solchen bemerkenswert finde, allerdings glaube ich nicht, dass FJ da was ändert.
Die korrekte Übernahme der Bezeichnung hat noch andere Gründe, aber warten wir es ab, wie FJ sich entscheidet!

Auch die Unterstützung von MMS, sowie des Zustellberichtes bei einer SMS werde ich noch einmal hinterfragen.

Danke Für Deinen Bericht bezüglich "Easy Backup & Restore" !
Den Termini "DAU-kompatible Klimmzüge" muß ich mir merken Very Happy

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
myfreexp



Anmeldedatum: 25.04.2008
Beiträge: 154
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Mo Okt 10, 2016 21:21 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo icke,

ich gehe mal gesammelt auf die übrigen noch offenen Punkte ein:

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
myfreexp hat Folgendes geschrieben:
Ich verstehe es so, dass man einen Begriff wählen muss, der weder im S5 noch in MPE bereits vorbelegt ist, richtig?
Korrekt, Du könntest auch "Firma" wählen, aber dann gibt es Probleme.
Sonst ist der Labelname egal, er darf aber noch nicht vorhanden sein. D.h. "Betrieb" war nur eines der Synonyme von "Firma" http://synonyme.woxikon.de/synonyme/firma.php
Auch Firma2 oder Firma-2 sind möglich.
Teste das bitte erst mit einem Kontakt, ein kleiner Fehler z.b. "Label" statt "LABEL" führt zu fehlerhaften Ergebnissen. Eine vorherige Sicherung der Datei ist ja sowieso ein Muß.

Inzwischen habe ich festgestellt, dass das S5 an anderer Stelle sehr wohl das Label "Firma" unterstützt, nämlich in der Telefon-App:

Wenn man auf der Telefonwähltastatur die Anfangsbuchstaben eines Kontakts eingibt und dann nicht die vorgeschlagene primäre Nummer übernimmt, sondern sich alle Telefonnummern des Kontakts anzeigen lässt, dann steht da bei Nummern mit dem Label "Firma" tatsächlich "Hauptnummer Unternehmen" statt eines leeren Strings. Confused

Das ist doch komplett inkonsistent, unfassbar. Ich denke, ich werde mich eher mal nach einer anderen Kontakte-App umsehen statt in meinen Kontakten herumzueditieren.

Falls jemand da 'nen guten Vorschlag hat... Wink

(Nebenbei: Warum fügt dieses Forum Smilies eigentlich immer am Ende des Textes statt an der Cursorposition ein?)

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Ich werde FJ fragen, ob er für die E-Mailfelder eine Erweiterung in absehbarer Zeit realisieren kann. Anders als die MMS sind die ja noch nicht vom "Aussterben" bedroht Wink

Das wäre super! Und zum "Aussterben" von MMS hatte ich ja schon was gesagt.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Betrifft "Einfügen" von Terminen in der Kalendereinsicht.
Sorry, Du hast recht! Ich hatte bisher immer die Termine auch in der Kalenderansicht kopiert und eingefügt Embarassed
Ich hoffe, dass FJ das in der nächsten Beta behoben hat, danke für die Info Very Happy

Das wäre ebenfalls super. Das Einfügen in der Kalenderansicht ist ja auch viel naheliegender als das Duplizieren in der Terminliste. Von daher wundert es mich, dass das noch niemandem aufgefallen ist.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
myfreexp hat Folgendes geschrieben:
Verwirrend in diesem Zusammenhang ist übrigens auch, dass sämtliche Anleitungen immer noch von COM-Ports sprechen, während die in MPE 1.87 selbst nirgends mehr zu finden sind und eingestellt werden können.
Ja, auch hier hast Du recht, das wurde leider bei der Bereitstellung der Version 1.8.7 versäumt.
Ist auch nicht ganz easy. Eigentlich war es so gedacht, dass die Bluetoothverbindung grundsätzlich ohne COM-Schnittstelle auskommt.
Leider machen einige Bluetoothstacks Probleme, so dass wir uns entschlossen haben, beides optional anzubieten, was erst einmal in der Nightlyversion wieder möglich ist.
Danke für den Hinweis!

Ebenso verwirrend bzw. sogar unzutreffend ist übrigens die Fehlermeldung, die MPE ausgibt:

Zitat:
Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Dieses Gerät bietet den Dienst 'Serielle Schnittstelle' nicht an. [...]

Woraufhin ich mich erstmal (und natürlich vergeblich) auf die Suche nach den COM-Port-Settings in MPE 1.87 gemacht habe...

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Betrift Autostart des MPE-Clients bei einer Bluetoothverbindung.
myfreexp hat Folgendes geschrieben:
OK, immerhin scheint das Problem also bekannt zu sein.
Nein, das Problem ist nicht bekannt, aber mit der Nightly-Version / mpeclient_1.0.40_beta12 sollte auch ohne Autostart (wie bei USB) der Client mit der Funktion "Verbinden" automatisch gestartet werden.

Hmm. Inzwischen habe ich gesehen, dass Du ja auch ein S5 hast. Und da funktioniert der Autostart mit den Release-Versionen von MPE und dem Client?

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
myfreexp hat Folgendes geschrieben:
...wie ich die von MPE im Laufe der Zeit offenbar blockierten COM-Ports in Windows (Win10/64) wieder freigeben kann
Windows => Gerätemanager => Ansicht => Ausgeblendete Geräte anzeigen => Anschlüsse COM & LPT => Deinstallieren

Schaue ich mir mal an, danke. Diese COM-Settings, die MPE vornimmt, waren mir immer schon ein Rätsel (es wurden IIRC ja immer zwei Ports benötigt bzw. genutzt, in MPE aber nur einer angezeigt).

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Betrifft Wochennummern + Feiertage:
Du solltest in Deiner Kalenderapp auf dem Handy nur lokale Kalender zur Ansicht aktiviert haben und unter Handy => MPE-Client => Einstellungen =>Zu Synchronisierende Kalender auch nur lokale Kalender aktivieren und dann den blauen Pfeil "Vom Handy neu laden" betätigen.

Falls Du auf den Onlinekalender von Google nicht verzichten kannst/willst, [...]

Den Google-Kalender nutze ich gar nicht.

Welche lokalen Kalender ich ganau snychronisieren muss, ist mir noch nicht ganz klar (bzw. was mit "lokale Kalender" genau gemeint ist). Im Handy angezeigt werden mir "My calendar", "Samsung Calendar", meine Mailadresse bei Google, "Contacts", "Feiertage in Deutschland" und "Week Numbers". Wo zum Teufel kommen die alle her?

Ich will einfach nur einen Kalender. Unter "Neue Termine erstellen in..." ist "My calendar" und nicht etwa "Samsung Calendar" aktiviert. Puuh, da soll einer durchblicken. Welcher davon ist denn jetzt der Kalender, den ich in MPE und unter "S Planner" im Handy (denn das ist ja der Default-Kalender vom Handy, richtig?) sehe?

(EDIT: In MPE sehe ich, dass es offenbar "My calendar" sein muss, aber was ist dann der "Samsung Calendar"? Und wie es sich mit den Geburtstagen verhält und ob und wann man da eine Erinnerung bekommt, da blicke ich auch noch nicht ganz durch - die bisherigen Einträge wurden ja noch vom HTC bzw. zu SE-Zeiten von MPE angelegt.)

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
myfreexp hat Folgendes geschrieben:
Fand ich wegen des kleingeschriebenen "s" am Anfang "häßlich" und habe den Verzeichnisnamen im Win-Explorer daher geändert in "Samsung SM-G901F [...IMEI...]".
Hmm, ich dachte immer, dass ich ein wenig "pingelig" bin, aber ob ein Unterordner in der 6 Ebene klein oder groß geschrieben wird, war bisher für mich nie ein Thema Confused
Gut, dass wir darüber gesprochen haben, jetzt konnte ich diesen Fehler nachvollziehen.
Ich werde das an FJ weiter geben, schon weil ich den Sachverhalt als solchen bemerkenswert finde, allerdings glaube ich nicht, dass FJ da was ändert.

Das war auch nicht in dem Sinne "Thema", ich bin halt darüber gestolpert, weil ich sowieso in dieser Verzeichnisebene unterwegs war und dann eben das kleine "s" gesehen habe. Dann hab ich's mal flugs geändert, ohne auf die Idee zu kommen, welche Folgen das haben könnte.

Eine Änderung wäre ja nicht sehr aufwendig, ist ja nur eine zusätzliche upper/lower-case-Funktion im Source, was bei Stringvergleichen ohnehin (fast) immer sinnvoll ist. An dem Verzeichnisnamen und/oder dem Eintrag in general.ini braucht ja gar nichts geändert zu werden.

Gruß, Michael
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539

BeitragVerfasst am: Di Okt 11, 2016 10:15 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
hat Folgendes geschrieben:
Das ist doch komplett inkonsistent, unfassbar. Ich denke, ich werde mich eher mal nach einer anderen Kontakte-App umsehen statt in meinen Kontakten herumzueditieren.

Ich kann Dir "DW Kontakte" empfehlen, nutze ich selbst auch.
Die Einstellungen in dieser App sind allerdings sehr komplex, d.h. Du solltest Dir etwas Zeit nehmen!
DW Kontakte zeigt Dir bei Aufruf des Kontaktes "Hauptnummer Unternehmen" an, allerdings ist das nur eine Lösung, wenn Du keine Veränderungen in Deinen Kontakten am Handy vornimmst, sonst wird das Feld wieder schonungslos in "Mobil" umgewandelt Shocked

myfreexp hat Folgendes geschrieben:
Warum fügt dieses Forum Smilies eigentlich immer am Ende des Textes statt an der Cursorposition ein?

Um die Lernfähigkeit jedes einzelnen Users zu stärken, denn wenn Du Dir den Code merkst, hast Du das Problem nicht mehr Wink
Nein ehrlich, ich weiß es nicht Embarassed

myfreexp hat Folgendes geschrieben:
Von daher wundert es mich, dass das noch niemandem aufgefallen ist.

Warum mir das noch nicht aufgefallen ist, hatte ich ja schon erwähnt:
icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Normale Termine können sehr wohl auch in der Kalendereinsicht kopiert und eingefügt werden

...mein Wunsch wäre, dass auch Serientermine in der Kalenderansicht kopiert werden können.
Hintergrund: Sind zu viele Ausnahmen in Folge zu erwarten, beende ich die Serie und erstelle eine neue. Geht leider nur in der Listenansicht?!

myfreexp hat Folgendes geschrieben:
Hmm. Inzwischen habe ich gesehen, dass Du ja auch ein S5 hast. Und da funktioniert der Autostart mit den Release-Versionen von MPE und dem Client?

Da habe ich wohl etwas verpasst Confused
Ich erinnere mich ...
myfreexp hat Folgendes geschrieben:
...funktioniert der automatische Start des Clients (auch ohne Installation des nightly Build und des Beta-Clients)...


myfreexp hat Folgendes geschrieben:
Welche lokalen Kalender ich ganau snychronisieren muss, ist mir noch nicht ganz klar (bzw. was mit "lokale Kalender" genau gemeint ist).

Lokale Kalender sind Kalender, die mit keinem Onlinekonto synchronisiert werden (können). Die Frage ist natürlich, in welchem Kalender sich z.Z. die für Dich relevanten Termine befinden. Sind die alle z.b. im Googlekalender müsstest Du die erst einmal alle nach z.b. "MyCalender" verschieben:

Termine in einem Rutsch + ohne 3.Programm von einem Kalender in einen anderen Kalender verschieben
  1. Vorsichtshalber eine Sicherung der Termine erstellen
  2. Handy =>MPE-Client => Einstellungen => Zu synchronisierende Kalender nur den Kalender aktivieren, dessen Inhalt Du verschieben willst
  3. Blauen Pfeil "Vom Handy Laden"
  4. In der Telefonliste mittels Kontextmenü (rechter Maustaste) => Export/Import => Kalender exportieren =>Dateityp: vCalendar
  5. Deaktiviere die Sync-Funktion des Kalenders zum Online-Account im Handy (z.b. unter Handy => Einstellungen => Konten => Google), sonst kommt es u.U. zu Problemen, durch Überlastung des Servers, das kann Stunden oder Tage dauern)
  6. Lösche alle Termine in diesem Konto + synchronisiere
  7. MPE-Client => Einstellungen => Zu synchronisierende Kalender nur den einen Kalender aktivieren, in welchem sich später die Termine befinden sollen
  8. Blauen Pfeil "Vom Handy Laden"
  9. Importiere den Kalender + synchronisiere


Geburtstage ist ein Thema für sich und im Forum auch zu finden...
oder Du schilderst mir Dein konkretes Problem?!

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
myfreexp



Anmeldedatum: 25.04.2008
Beiträge: 154
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Mi Okt 12, 2016 03:28 Antworten mit ZitatNach oben

Moin icke,

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
hat Folgendes geschrieben:
Das ist doch komplett inkonsistent, unfassbar. Ich denke, ich werde mich eher mal nach einer anderen Kontakte-App umsehen statt in meinen Kontakten herumzueditieren.
Ich kann Dir "DW Kontakte" empfehlen, nutze ich selbst auch.
Die Einstellungen in dieser App sind allerdings sehr komplex, d.h. Du solltest Dir etwas Zeit nehmen!
DW Kontakte zeigt Dir bei Aufruf des Kontaktes "Hauptnummer Unternehmen" an, allerdings ist das nur eine Lösung, wenn Du keine Veränderungen in Deinen Kontakten am Handy vornimmst, sonst wird das Feld wieder schonungslos in "Mobil" umgewandelt Shocked

Verstehe ich jetzt zwar nicht ganz, aber da das kein MPE-spzifisches Problem ist, machen wir diesbzgl. besser mal an anderer Stelle weiter. Wie auch hinsichtlich der anderen eher Samsung-spezifischen Probleme.

Deshalb an dieser Stelle nur noch dazu:

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
myfreexp hat Folgendes geschrieben:
Hmm. Inzwischen habe ich gesehen, dass Du ja auch ein S5 hast. Und da funktioniert der Autostart mit den Release-Versionen von MPE und dem Client?

Da habe ich wohl etwas verpasst Confused
Ich erinnere mich ...
myfreexp hat Folgendes geschrieben:
...funktioniert der automatische Start des Clients (auch ohne Installation des nightly Build und des Beta-Clients)...

Ja, aber Du hast den Teil vor den "..." weggelassen. Es verhält sich aktuell so:

Beim ersten Versuch eines Verbindungsaufbaus des Tages kommt immer und reproduzierbar die Meldung "Dieses Gerät bietet den Dienst 'Serielle Schnittstelle' nicht an." (was ja inhaltlich eigentlich schon mal daneben ist).

Sobald ich den MPE-Client auf dem Handy dann einmal manuell gestartet habe, funktioniert es für den Rest des Tages (bzw. bis zum Runterfahren des Rechners?) problemlos - das meinte ich mit meiner obigen Beschreibung.

Am nächsten Tag geht das Spiel aber wieder von vorne los: Verbinden klappt nicht, Client manuell starten, dann geht's mehrmals (auch nach Beenden des Clients).

Es ist immer der erste Versuch am Tage, der fehlschlägt.

Zu Kalender, Geburtstagen und anderen S5-spezifischen Themen dann wie gesagt mal andernorts (sofern ich dazu komme).


Zuletzt bearbeitet von myfreexp am Do Okt 13, 2016 20:44, insgesamt einmal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539

BeitragVerfasst am: Do Okt 13, 2016 08:09 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
myfreexp hat Folgendes geschrieben:
Beim ersten Versuch eines Verbindungsaufbaus des Tages kommt immer und reproduzierbar die Meldung "Dieses Gerät bietet den Dienst 'Serielle Schnittstelle' nicht an."...die Meldung "Dieses Gerät bietet den Dienst 'Serielle Schnittstelle' nicht an."

Die Meldung sollte eigentlich vollständig : "Dieses Gerät bietet den Dienst 'Serielle Schnittstelle' nicht an. Wurde 'MyPhoneExplorer Client' auf dem Handy bereits installiert?" lauten?!
Warum diese Meldung bei Dir kommt, weiß ich z.Z. auch nicht genau, ich konnte diesen Fehler auch mit der Standardversion 1.8.7 nicht reproduzieren.
Meine vage Vermutung ist, dass nach dem Reboot des PC's, dieser noch damit mit den Bluetooth-Treiber beschäftigt ist , d.h. warte bitte nach dem Reboot des PC's mal probehalber 5 Min, bevor Du eine Verbindung realisierst und teste es bitte auch mal mit der Nightly-Version und dem Betaclient.

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
myfreexp



Anmeldedatum: 25.04.2008
Beiträge: 154
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Do Okt 13, 2016 20:43 Antworten mit ZitatNach oben

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
myfreexp hat Folgendes geschrieben:
Beim ersten Versuch eines Verbindungsaufbaus des Tages kommt immer und reproduzierbar die Meldung "Dieses Gerät bietet den Dienst 'Serielle Schnittstelle' nicht an."
Die Meldung sollte eigentlich vollständig : "Dieses Gerät bietet den Dienst 'Serielle Schnittstelle' nicht an. Wurde 'MyPhoneExplorer Client' auf dem Handy bereits installiert?" lauten?!

Das tut sie auch. Fand ich aber nicht zitierrelevant, da der Client ja installiert ist.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Warum diese Meldung bei Dir kommt, weiß ich z.Z. auch nicht genau, ich konnte diesen Fehler auch mit der Standardversion 1.8.7 nicht reproduzieren.
Meine vage Vermutung ist, dass nach dem Reboot des PC's, dieser noch damit mit den Bluetooth-Treiber beschäftigt ist , d.h. warte bitte nach dem Reboot des PC's mal probehalber 5 Min, bevor Du eine Verbindung realisierst [...]

Daran liegt es nicht, denn ich stelle ja nicht jedesmal schon unmittelbar nach dem Hochfahren des Rechners eine Verbindung her, sondern bisweilen erst Stunden später und wenn es eine Notwendigkeit dafür gibt. Auch dann kommt die Meldung, aber sobald ich den Client einmal manuell gestartet habe, klappt es ohne Ausnahme sofort.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
und teste es bitte auch mal mit der Nightly-Version und dem Betaclient.

Ja, werde ich dann mal machen und wieder berichten.


Zuletzt bearbeitet von myfreexp am Fr Okt 14, 2016 01:14, insgesamt einmal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539

BeitragVerfasst am: Do Okt 13, 2016 22:03 Antworten mit ZitatNach oben

myfreexp hat Folgendes geschrieben:
Das tut sie auch. Fand ich aber nicht zitierrelevant, da der Client ja installiert ist.

Ja klar, wahrscheinlich kommt es nur, aus welchen Gründen auch immer, zu keiner Verbindung und weder "Dieses Gerät bietet den Dienst 'Serielle Schnittstelle' nicht an" noch "Wurde 'MyPhoneExplorer Client' auf dem Handy bereits installiert?" ist bei Dir relevant.
Aber ist der Client nicht installiert, fehlt eben auch die relevante COM-Schnittstelle (Serieller Anschluss (SPP) "MyPhoneExplorer"), daher kommt diese Fehlermeldung.

Ich hoffe, die Nightly und der Beta-Client lösen Dein Problem...?

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de