FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Sync Outlook - MyPhoneExplorer - Gigaset SL930A Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
HannHenne



Anmeldedatum: 20.11.2016
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: So Nov 20, 2016 21:38 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo miteinander!

Das einlesen der Kontakt in den PhoneExplorer klappt super.

Was jedoch passiert und das ist blöde, die Ländervorwahl wird von 0049 auf +49 geändert. Somit sind die gespeicherten Kontakt dann so umformatiert, dass mein SL930A über die Fritz Box leider keinen Internetanbieter anwählt und somit keine Verbindung zu Stande kommt.

Kann mir jemand helfen, dass keine Umwandlung der Länderkennung passiert?

Danke bereits jetzt schon
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541

BeitragVerfasst am: So Nov 20, 2016 22:23 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo und willkommen in unserem Forum!
Ich besitze wohl kein Sl930A aber die von Dir beschriebene Umwandlung sollte nicht erfolgen?!

HannHenne hat Folgendes geschrieben:
Das einlesen der Kontakt in den PhoneExplorer klappt super.

Das heißt bei der Übertragung vom Sl930A mittels blauen Pfeil "Vom Handy neu laden" werden die Vorwahlen bei Dir von 0049 > +49 gewandelt Confused


Oder hast Du die Nummern durch Einbindung der Fritzbox über MPE auf das Handy gesynct?

Dann...
- MPE => F2 => Sychronisation => Kontakte/Synchronisieren mit => Erweitert => Eigene Landesvorwahl (+49) entfernen deaktivieren
- Alle Kontakte in MPE zum löschen markieren
- Sync Erzwingen von der Fritzbox > Handy
- Statt der Fritzbox kannst Du dann "Nur MyPhoneExplorer" aktivieren, wenn keine weiteren Telefone über die Fritzbox verbunden sind, die auf das Adressbuch zugreifen müssen.

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
HannHenne



Anmeldedatum: 20.11.2016
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mo Nov 21, 2016 22:37 Antworten mit ZitatNach oben

Oh da habe ich mich jetzt doch zu blöde ausgedrückt.

Ich importiere die Kontakt aus Outlook 2013 in den MPE.

Das ist auch okay, aber mit dem Importieren, werden alle Länderkennungen automatisch in das Format +49 statt 0049 gewandelt. Genau das möchte ich ja nicht.

Wenn ich dann die Kontakte auf das SL930A spiele mittels MPE kommen die Kontakte ja mit +49 auf das Telefon.

Jetzt kommt die Fritzbox ins Spiel. In der Box sind Wahlregeln drin. Wenn ich 0049 wähle wird eine Internetnummer zum telefonieren genommen wenn aber +49 gewählt wird, dann endet der Anruf im Leeren.

Nun wie kann ich die Kontakte von Outlook 2013 ohne Änderung der Länderkennung importieren?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541

BeitragVerfasst am: Di Nov 22, 2016 00:24 Antworten mit ZitatNach oben

HannHenne hat Folgendes geschrieben:
Ich importiere die Kontakt aus Outlook 2013 in den MPE.

Ich hoffe Du meinst nicht Export aus OL und Import in MPE, sondern Du hast Outlook in die Synchronisation mit eingebunden und synchronisierst Outlook > MPE > Gigaset SL930A

D.h. den Sachverhalt kann ich reproduzieren.
Das Problem ist das Leerzeichen nach der Landesvorwahl:
1. 00493011111 > 00493011111
2. 0049 3011111 > +49 3011111

Workaround:
- Exportiere aus MPE das gesamte Telefonbuch als VCF
- Erstelle eine Sicherheitskopie
- Öffne die Datei in einem Editor und korrigiere die Einträge mittels
Suche : "+49Leerzeichen"
Ersetzen: "0049"
- Importiere die VCF als "Intelligenter Import..."

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
HannHenne



Anmeldedatum: 20.11.2016
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: So Nov 27, 2016 12:32 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

probiert und es geht leider nicht.

Habe so wie Du geschrieben, alle Kontakte von Outlook eingelesen, dann eine exportiert, dann eine Sicherung angelegt.

Alle Einträge bearbeitet und wieder eingespielt.
Gleiches Problem +43 oder +49 steht dann drin.

Mh blöde blöde.

Hat noch jemand eine Idee?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541

BeitragVerfasst am: So Nov 27, 2016 15:02 Antworten mit ZitatNach oben

HannHenne hat Folgendes geschrieben:
Habe so wie Du geschrieben...Alle Einträge bearbeitet und wieder eingespielt.
Gleiches Problem +43 oder +49 steht dann drin

Ich weiß jetzt nicht, was Du genau realisiert hast, aber es ist definitiv so, dass das Format 00491234567 (im Gegensatz zu 0049 1234567) beim Sync oder Import nicht verändert wird.
D.h. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass das bei Dir anders sein sollte?
Das würde bedeuten, dass der Import folgenden Kontaktes bei Dir die Nummer in +49 1234567 umwandelt?
Code:
BEGIN:VCARD
VERSION:2.1
N:Icke;Test;;;
FN:Icke, Test
TEL;CELL:00491234567
X-ACCOUNT:vnd.sec.contact.phone;vnd.sec.contact.phone
END:VCARD

Falls Ja, weiß ich auch nicht mehr weiter Embarassed
Sonst würde ich eher darauf setzen, dass Deine Suchen/Ersetzen Aktion nicht korrekt war und das Leerzeichen nach der Landes-Vorwahl noch vorhanden ist.

FJ wird die automatische Umwandlung: "0049 1234567" => "+49 1234567" nicht ändern.

Allerdings wird es in der nächsten Nightly-Version möglich sein, die eigene Landesvorwahl mittels der Funktion "Kontakte Formatieren" zu entfernen, auch wenn nach der Landesvorwahl ein Leerzeichen vorhanden ist.
Das wird allerdings dann für Dich auch nicht die Lösung sein, da Du ja mit 2 Landesvorwahlen zu "kämpfen" hast.

Wenn Du das mit dem Suchen/Ersetzen nicht hin bekommst, dann kannst Du natürlich alternativ auch in Outlook die Leerzeichen in den Nummern manuell löschen.
Das ist wohl sehr aufwendig, aber auch sicher!

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
HannHenne



Anmeldedatum: 20.11.2016
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Di Nov 29, 2016 19:51 Antworten mit ZitatNach oben

Dann doch noch eine Frage, mit welchem Editor kann ich die vcf bearbeiten?
Was empfiehlst Du?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541

BeitragVerfasst am: Di Nov 29, 2016 20:10 Antworten mit ZitatNach oben

Ich nutze schon seit Jahren Notepad++
Allerdings nutze ich noch eine veraltete Version 5.9.6.2 , ich habe keine Ahnung ob die nachfolgenden Versionen besser sind oder Nachteile haben?

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de