Autor |
Nachricht |
adorno
Anmeldedatum: 26.12.2010
Beiträge: 22
|
Verfasst am:
Mi März 01, 2017 02:21 |
  |
Habe eben das von Samsung hartnäckig vorgeschlagene Update von Android 6.0.1. auf 7.0 durchgeführt (Samsung Galaxy S7 (SM-G930FD)). Das Update hat, so weit ich das bisher abschätzen kann, geklappt. Oder fast. Denn MPE 1.8.8. schafft "Handy steuern Bildschirm spiegeln" nicht mehr. Es erscheint wohl der gewohnte Rahmen, der gespiegelte Bildschirm ist aber nur ein schwarzes Rechteck. Andere Funktionen wie z.B. die Outlook-Synchronisation funktionieren aber.
Was kann ich tun, um wieder zur gewohnten Funktionalität zu kommen? |
_________________ adorno |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Mi März 01, 2017 09:06 |
  |
Hallo,
installiere Dir bitte...
- Sicherer Dir über die MPE-Sicherungsfunktion bitte Deine Notizen + Aufgaben, die gehen bei der Deinstallation des MPE-Clients verloren
- Deinstalliere den MPE-Client
- Intalliere Dir- MPE 1.8.8 nightly
- MPE-Client_1.0.42_beta1
Beim Aufruf der Funktion Handy steuern / Bildchirm spiegeln sollte auf dem Handy eine Dialogbox erscheinen:
... die Du bestätigen mußt!
Falls das alles nichts bringt, kann Dir nicht helfen, das muß sich dann FJ ansehen.
- MPE => F2 => Verbindung => Logdatei mitschreiben muß aktiviert sein
- Beende MyPhoneExplorer am PC
- Handy => MPE-Client => Einstellungen => Client automatisch starten deaktivieren
- Beende den MyPhoneExplorer-Client am Handy
- Stelle die Verbindung zum Handy via USB-Kabelher
- Starte MyPhoneExplorer am PC im Debugmodus
(Windows) Start => Ausführen => myphoneexplorer debug => OK
- Falls die USB-Verbindung nicht automatisch hergestellt wird, drücke <F1> für Verbinden
- Reproduziere die Fehlermeldung
- Öffne das Datenverzeichnis von myPhoneExplorer am PC
(Windows) Start => Ausführen => %appdata%\MyPhoneExplorer => OK
- Dort befinden sich u.a. zwei Dateien: Debug.txt und AndroidDebug.txt
Sende FJ eine Mail (fj.wechselberger@gmx.at) mit einem Hinweis auf diesen Thread und diesen beiden Dateien
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
MyPhoneUser014
Anmeldedatum: 02.03.2017
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Do März 02, 2017 01:29 |
  |
Ich habe genau das gleiche Problem. Gestern arbeitete ich noch mit dem Galaxy S7 Android V6 und MyPhoneExplorer 1.8.8. Heute habe ich auf Android V7 hochgezogen. Bei der Fernsteuerung bleibt auf der PC-App der Bildschirm schwarz. Der Rest geht, man kann sogar am PC mit der Maus klicken oder Zeichen eingeben, auf dem Galaxy tut sich dann auch etwas, nur am PC bleibt alles schwarz. Die 1.8.8 beta (EXE am PC und APK auf dem S7) habe ich aufgespielt, leider keine Verbesserung.
Mein Alternative zur Fernsteuerung VMlite hat leider das gleiche Schicksal, nach dem Update auf Android V7 nicht mehr zu funktioniern.
Gruss
Bernd |
|
|
  |
 |
adorno
Anmeldedatum: 26.12.2010
Beiträge: 22
|
Verfasst am:
Do März 02, 2017 02:11 |
  |
@icke1954
Danke für den Input. Habe installiert:
MPE 1.8.8 nightly
"über MyPhoneExplorer" zeigt an:
Programmversion: 1.8.8 - nightly 2017-02-22 00:48:36
MPE-Client_1.0.42_beta1
Anzeige der Client-Version:
1.0.42 beta6
somit dürfe ich alles richtig installiert haben.
Der gespiegelte Bildschirm ist aber weiterhin nur ein schwarzes Rechteck, die Dialogbox erscheint nicht.
Wie MyPhoneUser014 feststellt, bewirken Mausklicks auf die schwarze Fläche aber etwas am Handy, zumindest auf den Home-Screen kann ich zurückkommen.
Ich schicke jetzt die Debug-Datei per Mail an FJ.
Danke einstweilen. |
_________________ adorno |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Do März 02, 2017 02:32 |
  |
@adorno
Danke für deine Info!
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
So März 05, 2017 18:24 |
  |
Das Problem sollte in der aktuellen beta des Clients behoben sein, bitte testen und Feedback geben: www.fjsoft.at/mpeclient.apk |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
adorno
Anmeldedatum: 26.12.2010
Beiträge: 22
|
Verfasst am:
So März 05, 2017 19:44 |
  |
Kann bestätigen: Problem behoben mit
mpeclient version 1042 beta7
Vielen Dank für die prompte und kompetente Unterstützung!
 |
_________________ adorno |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
So März 05, 2017 19:50 |
  |
@adorno
Na super & danke für Dein Feedback!
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
MyPhoneUser014
Anmeldedatum: 02.03.2017
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
So März 05, 2017 23:31 |
  |
Kann auch bestätigen, alles wieder OK
Gruss
Bernd |
|
|
  |
 |
|