Autor |
Nachricht |
Jürgen Feil
Anmeldedatum: 01.09.2018
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Di Feb 05, 2019 10:09 |
  |
Gerne würde ich ein weiteres Feature im Phonexplorer haben:
In der Anrufliste eine weitere Spalte mit einer Uhrzeit -Erinnerung wann ich wieder anrufen soll.
Viele Grüße an alle |
|
|
  |
 |
Koelner
Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1660
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Di Feb 05, 2019 10:37 |
  |
Und woher kommt diese Uhrzeit dann?
Ich verstehe noch nicht so recht, was das bringen soll. |
_________________ Nur Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch. |
|
  |
 |
Jürgen Feil
Anmeldedatum: 01.09.2018
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Di Feb 05, 2019 11:09 |
  |
Ich würde die Zeit eintragen, wann ich den Partner anrufen soll/will und bekomme dann eine Erinnerung, so einfach! |
|
|
  |
 |
Koelner
Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1660
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Di Feb 05, 2019 11:27 |
  |
Und was spricht dagegen, den Kalender zu nutzen?
Ich meine, dafür ist so ein Kalender ja da, einen daran zu erinnern, dass man etwas tun will.
Der eigentlichen Funktion der Anrufliste spricht das ja eher zuwider. |
_________________ Nur Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch. |
|
  |
 |
Jürgen Feil
Anmeldedatum: 01.09.2018
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Di Feb 05, 2019 11:41 |
  |
Es ist halt meine Arbeitsweise, wenn ich 15 - 20 Rückrufe plane und trage die in den Kalender ein geht jegliche Übersicht verlorgen und ich habe lauter Kollisionen mit anderen Terminen. |
|
|
  |
 |
Koelner
Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1660
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Di Feb 05, 2019 14:02 |
  |
Wenn du Terminkollisionen hast, dann klappt das ja auch mit dem Rückruf schlecht. Oder führst du zwei Telefonate gleichzeitig?
Aber mal als praktischer Vorschlag, warum arbeitest du nicht mit mehr als einem Kalender? Dann bliebe die Übersicht gewahrt.
Alternativ führst du eine Liste in Form einer Notiz. Dann kannst du erledigte Rückrufe einfach streichen.
Ich glaube kaum, dass FJ diese Funktion in die Anrufliste einbauen wird, da dies bei zu vielen anderen Usern zu Verwirrung führen würde und zudem die Anrufliste halt nur eine reine Dokumentationsaufgabe hat. |
_________________ Nur Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch. |
|
  |
 |
KallePeng
Anmeldedatum: 17.09.2020
Beiträge: 4
Wohnort: zwischen Hildesheim / Hannover
|
Verfasst am:
Mo Feb 07, 2022 13:00 |
  |
Ich habe vermutlich eine ähnliche Aufgabenstellung wie Jürgen, ich muß Adressen in ein Adressbuch einpflegen und mir Rückrufe auf Wiedervorlage legen.
Ich möchte Redundanz vermeiden.
z.Zt. läuft mein Kalender zentral auf meiner Owncloud im Netz und wird mit Sunbird(Thunderbird Plugin), und diversen Android Calendern via calDAV Synchronisiert. Das läuft soweit rund und da lasse ich MyPhoneExplorer nicht dran.
Bei den Adressen habe ich tatsächlich mal mit einer Tabelle und CSV angefangen und das seit Anoodunnemals immer weiter mitgeschleppt, also OpenOffice, Sybian, Android und nun seit einigen Jahren MyPhoneexplorer.
Mit MyPhoneExplorer synchronisiere ich z.Zt. nur die Adressbücher.
Letzendlich weiß ich aber noch nicht einmal, ob hinter der ganzen Sache mit den Adressbüchern inzwischen eine Datenbank (SQL) steckt, oder es sich immer noch um simple, editierbare Tabellen handelt?
FRAGE: Ich benötige für eine kaufmännische Anwendung einige zusätzliche benutzerdefinierte Felder, wie 'Ansprechpartner' , Datum der 'Kontaktaufnahme' , 'Wiedervorlage' und 'Gesprächsnotitzen, zusätzlich zu den Kontakten.
Ich glaube auch nicht, das ich für meine Belange vorerst eine Datenbank, bis zur dritten Ebene 'normalisiert' brauche.
Es ist eher so, dass bei mir neue Telefonnummer,, eMail adr. u. Namen meist unterwegs im Handy dazukommen, schnell notiert werden und später dann im Büro mit Libre Office oder ähnlichem gepflegt werden sollen.
Letztendlich brauche ich genau wie einen zentralen Kalender, auf den alle Clients zugreifen (mein Kalender in der Owncloud) eben auch eine zentrale Adressdatenbank oder Tabelle, die sich auch zwischen allen Clients synchronisiert.
Weiss jemand, wie man dass am besten bewerkstelligt?
Die Oberfläche von MyPhoneExplorer ist schon nicht schlecht, aber noch komfortabler zum arbeiten und editieren, LibreOffice Calc, da könnte ich die Einträge z.B. Filtern. Fragt sich nur, was passiert mit meinen zusätzlichen benutzerdefinierten Spalten, wenn ich die Tabelle anschliessend z.B. mit MyPhoneExplorer Multisynce, was passiert im Android Adressbuch oder im Thunderbird, wenn da einfach ein paar Spalten dazu kommen?
"Probiers doch einfach aus!", ist keine Option, weil ich nur mein Produktivsystem habe.
Was ist das universellste Format zum speichern? JSON, XML, CSV...
Für praktikable Lösungswege bin ich Euch dankbar
LG
Matthias |
_________________ Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!"
Frei nach 'Oscar Wilde' |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
So Feb 13, 2022 11:03 |
  |
KallePeng hat Folgendes geschrieben: | FRAGE: Ich benötige für eine kaufmännische Anwendung einige zusätzliche benutzerdefinierte Felder, wie 'Ansprechpartner' , Datum der 'Kontaktaufnahme' , 'Wiedervorlage' und 'Gesprächsnotitzen, zusätzlich zu den Kontakten. | Ich verstehe Deinen Wusch, aber leider kann der mit unserem Programm nicht realisiert werden.
Eines der wichtigsten Gründe ist u.a. die Beantwortung Deiner Frage:
KallePeng hat Folgendes geschrieben: | ...was passiert im Android Adressbuch oder im Thunderbird | Die Felder würden nicht übertragen werden
KallePeng hat Folgendes geschrieben: | Letzendlich weiß ich aber noch nicht einmal, ob hinter der ganzen Sache mit den Adressbüchern inzwischen eine Datenbank (SQL) steckt, oder es sich immer noch um simple, editierbare Tabellen handelt? | Die Adressen werden bei MPE in der "Phonebook.dat" im Format einer vCarddatei 2.1 gesichert. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|