Autor |
Nachricht |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mi März 27, 2019 21:38 |
  |
Folgende Bereiche werden in Zukunft mit MyPhoneExplorer nichtmehr funktionieren:
- SMS Schreibzugriff (= Löschen von SMS, Wiederherstellen gesicherter SMS)
- Anrufliste Schreibzugriff (= Löschen von Einträgen in der Anrufliste, Wiederherstellen der Anrufliste aus einem Backup)
Hintergrund für diese Änderung ist eine neue Datenschutz-Richtlinie von Google die im Wesentlichen besagt dass der Zugriff auf die SMS und Anrufliste nur in Ausnahmefällen gewährt wird nachdem sich die Mitarbeiter von Google die App angesehen haben. Und selbst dann gibt es weitere Richtlinien wie z.B.: Nur die Standard-SMS-App darf Schreibzugriff auf den SMS-Speicher haben UND zugleich auch SMS senden/empfangen. Selbes gilt für die Anruflisten. Für mich hieß das entweder ich deklariere MyPhoneExplorer als Backup-Tool und erhalte so den Schreibzugriff, muss aber auf SMS senden, SMS empfangen, Anrufe starten, Anrufe managen verzichten oder ich deklariere MyPhoneExplorer als Verwaltungs-Tool und muss deshalb eben auf den Schreibzugriff verzichten. Ich habe mich für Zweiteres entschieden. Hier noch ein Link zum entsprechenden Google-Artikel: https://support.google.com/googleplay/android-developer/answer/9047303
Weiters werden Apps die für Android 8 und neuer programmiert wurden nichtmehr darüber informiert wenn z.B. das Handy sich in einem anderen WLAN einwählt oder wenn Bluetooth aktiviert wird. Aus diesem Grund kann der Client nun nichtmehr in einem bestimmten WLAN-Netzwerk automatisch starten, für Bluetooth gilt das selbe. Wenn die Verbindung vom PC aus aufgebaut werden soll startet der Client aber nach wie vor automatisch über Push. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Zuletzt bearbeitet von FJ am Sa Feb 24, 2024 19:24, insgesamt 9-mal bearbeitet |
|
    |
 |
wtuppa
Anmeldedatum: 19.01.2016
Beiträge: 71
Wohnort: Wien
|
Verfasst am:
Fr März 29, 2019 22:45 |
  |
MyPhoneExplorer ist super. Auch in der "abgespeckten" Version ist es immer noch unschlagbar, aber wäre es theoretisch mit vertretbaren Aufwand möglich, eine zweite App zu machen, die nur das Backup wieder einspielen kann und sonst nichts? |
_________________ Phone: Xiaomi A1 (Android 9.0)
Phone: Samsung A51 (Android 10.0)
Windows 10/64bit, MPE / Client aktuelle |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa März 30, 2019 09:32 |
  |
Daran hab ich natürlich auch schon gedacht. Aber Google schließt das explizit aus - das heisst wenn sie mich dabei erwischen dann ist auch die Ausnahme für den Lesezugriff weg
Das mit der alten Version ist denke ich mittelfristig eine gangbare Alternative, zumindest solange wie der alte Client noch auf den neueren Android-Versionen läuft. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
calipo69
Anmeldedatum: 26.02.2015
Beiträge: 4
Wohnort: Wien
|
Verfasst am:
Sa März 30, 2019 12:04 |
  |
Hallo lieber FJ!
Danke für all deine mühen! seit ich dein programm verwende, versuche ich so gut wie möglich viele google apps (gmail, movie,…) massiv einzuschränken oder zu deaktivieren. ich bin auch immer gerne bereit dich mit einer kl. spende zu unterstützen, denn mit deiner app sind auf einer einfachen und verständlichen art und weise das synchronisieren mit outlook, das setup mit neuen händy, das wiedereinspielen alter SMS, und mehr, zu einem kinderspiel geworden. Bei der Nokia-SW habe ich garantiert über 10 x mein outlook zerstört, nur, weil NOKIA halt schlecht programmiert hatte.
LASS DICH NICHT ÜNTERKRIEGEN!
DANKE
LG calipo69 |
|
|
  |
 |
Leosn
Anmeldedatum: 07.12.2018
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
Mo Apr 01, 2019 13:57 |
  |
Hat das auch damit was zu tun dass die SMS Nachrichten nicht mehr gespeichert werden? Ich schicke zwar von MPE eine SMS nachricht die auch ankommt, leider wird diese bei mir nirgendwo gespeichert. |
|
|
  |
 |
Koelner
Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1660
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Di Apr 02, 2019 00:26 |
  |
Leosn hat Folgendes geschrieben: | Hat das auch damit was zu tun dass die SMS Nachrichten nicht mehr gespeichert werden? |
Ohne Schreibrecht, kann der MPE auch keine Kopie der SMS in den Telefonspeicher schreiben.
Da kann der MPE leider nix dafür. Nicht alle Änderungen, die bei Android gemacht werden, sind immer sinnvoll. |
_________________ Nur Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch. |
|
  |
 |
Leosn
Anmeldedatum: 07.12.2018
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
Di Apr 02, 2019 11:43 |
  |
Koelner hat Folgendes geschrieben: | Leosn hat Folgendes geschrieben: | Hat das auch damit was zu tun dass die SMS Nachrichten nicht mehr gespeichert werden? |
Ohne Schreibrecht, kann der MPE auch keine Kopie der SMS in den Telefonspeicher schreiben.
Da kann der MPE leider nix dafür. Nicht alle Änderungen, die bei Android gemacht werden, sind immer sinnvoll. |
Dumme Frage von mir, ist ja Logisch.
Gelöst habe ich es in dem ich die ältere Version auf meinem Handy, wie oben beschrieben, installiert habe.
Es betrifft nicht nur MPE, wenn es endlich funktioniert kommt von Google eine neue Überraschung... |
|
|
  |
 |
ree
Anmeldedatum: 03.06.2018
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Mi Apr 03, 2019 12:32 |
  |
calipo69 hat Folgendes geschrieben: | Hallo lieber FJ!
Danke für all deine mühen! ... und mehr, zu einem kinderspiel geworden. Bei der Nokia-SW habe ich garantiert über 10 x mein outlook zerstört, nur, weil NOKIA halt schlecht programmiert hatte.
LASS DICH NICHT ÜNTERKRIEGEN!
DANKE
LG calipo69 |
Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen. Wäre es eine Alternative, eine voll funktionsfähige Version zur direkten Installation, oder alternativ, auf F-Droid bereitzustellen?
Danke auch noch mal von mir für das super Programm/App.
LG ree |
|
|
  |
 |
lubu
Anmeldedatum: 02.04.2018
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
Mi Apr 03, 2019 16:55 |
  |
, leider 1 Tag vertan für Fehlersuche.
Ein Vertrieb direkt auf dieser Homepage würde den Google Mist bypassen... |
|
|
  |
 |
peter_mars
Anmeldedatum: 18.09.2014
Beiträge: 24
Wohnort: Alland
|
Verfasst am:
Do Apr 04, 2019 13:20 |
  |
Liebe Forum-Freunde,
Lieber Entwickler,
ein ganz großes Lob an diese app, ich benutze sie schon sehr lange und bin sehr zufrieden.
Das sich die app nun nach 15 min immer deaktiviert ist sehr sehr nervig, und ich möchte nochmals fragen, ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt, die Funktion wie vorher wieder zur Verfügung zu stellen. Ich verwende lediglich die BT Verbindung.
Danke
Peter |
_________________ Samsung S10e mit myphonexplorer |
|
  |
 |
Raerka
Anmeldedatum: 24.06.2012
Beiträge: 81
|
Verfasst am:
Mo Apr 08, 2019 19:10 |
  |
@FJ, kannst du nicht zusätzlich eine Version schreiben, die man per 3rd-Party installiert und den ganzen Google-Richtlinienscheiß umgeht? |
|
|
  |
 |
smm01
Anmeldedatum: 25.09.2018
Beiträge: 130
|
Verfasst am:
Do Apr 18, 2019 16:32 |
  |
peter_mars hat Folgendes geschrieben: | Das sich die app nun nach 15 min immer deaktiviert ist sehr sehr nervig, und ich möchte nochmals fragen, ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt, die Funktion wie vorher wieder zur Verfügung zu stellen. |
Ich unterstütze das nachdrücklich.
Ich habe mich längere Zeit gefragt, warum der Client immer weg ist und ewig in den Android-Einstellungen gesucht (Stichwort Energiesparen).
Das ist übel!
Ich habe mehrere Smartphones über's Haus verteilt und spreche sie über WLAN an.
Sie loggen sich automatisch in mein WLAN ein, wenn sie ins Haus kommen oder sich automatisch einschalten. Es ist schon blöd genug, dass man jetzt jedes Handy einzeln anfassen muss, um MPE-Client zu starten.
Aber dass der Client jetzt nach 15 Minuten aus geht, ist ein No-Go.
Damit bin ich fast wieder so weit wie in der Zeit von USB, als ich jedes Teil aus seinem Zimmer holen und an den PC anschließen musste. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Fr Apr 19, 2019 12:35 |
  |
Naja jetzt mal halblang. Der Client am Handy startet nach wie vor automatisch, aber man muss die Verbindung halt aktiv am PC starten, sonst ändert sich garnichts.
Und von der Einschränkung sind ALLE Apps betroffen, nicht nur MyPhoneExplorer client. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
Michael_
Anmeldedatum: 21.09.2011
Beiträge: 19
|
Verfasst am:
So Apr 21, 2019 22:09 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Für mich hieß das entweder ich deklariere MyPhoneExplorer als Backup-Tool und erhalte so den Schreibzugriff, muss aber auf SMS senden, SMS empfangen, Anrufe starten, Anrufe managen verzichten oder ich deklariere MyPhoneExplorer als Verwaltungs-Tool und muss deshalb eben auf den Schreibzugriff verzichten. Ich habe mich für Zweiteres entschieden. | Via separate App als "addon", die dann als Backup-Tool dient bzw. die Rechte bereitstellt, geht nicht? |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo Apr 22, 2019 00:57 |
  |
Wie gesagt, die Vereinbarung mit Google schließt jegliche Hintertüren aus |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|