Autor |
Nachricht |
werano
Anmeldedatum: 29.03.2019
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Fr Mai 28, 2021 21:47 |
  |
Ich bekomme die APKs nicht mehr über ein Backup auf meinen Windows Rechner gespeichert.
System Galaxy s21 Android 11
Windows home 64 Bit
Myphonexplorer apk 1.0.77
Windows 1.8.15 |
|
|
  |
 |
skyteddy
Anmeldedatum: 15.09.2014
Beiträge: 17
|
Verfasst am:
Fr Mai 28, 2021 22:16 |
  |
Hallo zusammen,
ich möchte mich hier anschließen, da ich das gleiche Problem habe.
Seit dem MyPhoneExplorer Client v1.0.77 werden keine upgedateten Apps mehr erkannt und daher auch beim Backup nicht gesichert. Ich habe gerade den Client am Smartphone de- und die Version 1.0.76 installiert und schon werden wieder alle Apps wie gewohnt gesichert.
Smartphone:
OnePlus 7 Pro (GM1913)
Android 11 (Oxygen OS 11.0.0.2.GM21BA)
PC:
Windows 7 oder Windows 10, jeweils x64
MPE-Version 1.8.15
Smartphone verbunden via USB-Kabel
Besten Dank schon mal im voraus!
skyteddy
PS: Der neue MPE-Client scheint mir überhaupt "schlechter" zu sein, denn er stürzt beim Backup bei jedem 3. oder 4. Versuch ab. Meist beim Sichern der SMSn. Die Vorgängerversion stürzte ungefähr bei jedem 10. Backup bei der SMS-Sicherung ab. Leider ist das DebugLog (zumindest das auf dem PC, ob es noch eines am Smartphone gibt, weiß ich nicht) dahingehend nicht hilfreich, sonst hätte ich mich schon gemeldet. Aber pauschal funktioniert es ja. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Sa Mai 29, 2021 08:45 |
  |
Voraussetzung für folgende Aktionen ist: MPE => F2 => Logadatei mitschreiben muß aktiviert sein
- Startet MPE im Debugmodus: Win-Taste+R=> myphoneexplorer debug => OK
- Versucht den Fehler zu reproduzieren
- Die Logdatei (debug.txt) findet Ihr standardmäßig in Eurem Datenbankordner:
Windows Startmenü (Ausführen) => %appdata%\my eingeben
Habt Ihr den MPE-Datenpfad geändert: Siehe MPE=> F2 => Erweitert 2 => Datenbank
- Wendet Euch bitte mit einem Link zu diesem Thread + Logdatei per Mail direkt an FJ => Impressum |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
werano
Anmeldedatum: 29.03.2019
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Sa Mai 29, 2021 11:03 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Voraussetzung für folgende Aktionen ist: MPE => F2 => Logadatei mitschreiben muß aktiviert sein
- Startet MPE im Debugmodus: Win-Taste+R=> myphoneexplorer debug => OK
- Versucht den Fehler zu reproduzieren
- Die Logdatei (debug.txt) findet Ihr standardmäßig in Eurem Datenbankordner:
Windows Startmenü (Ausführen) => %appdata%\my eingeben
Habt Ihr den MPE-Datenpfad geändert: Siehe MPE=> F2 => Erweitert 2 => Datenbank
- Wendet Euch bitte mit einem Link zu diesem Thread + Logdatei per Mail direkt an FJ => Impressum |
Nein, kein Datenpfad geändert nur ein neues Handy installiert. Ich habe jetzt mal ein anderes Gerät, Galaxy A7 versucht. Zeigt das Gleiche. Das Problem wird in Zusammenhang mit Android 11 zu suchen sein. |
_________________ Galaxy Note9 Android 9
Huawei Mediapad M5 10.8 Android 9Beta |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Sa Mai 29, 2021 11:38 |
  |
werano hat Folgendes geschrieben: | Nein, kein Datenpfad geändert nur ein neues Handy installiert. |
Ich glaube Du hast mich falsch verstanden:
Um das Problem lösen zu können, solltet Ihr Euch an FJ direkt per Mail wenden und ihm die Logdatei zukommen lassen.
Diese Logdatei (debug.txt) findet Ihr standardmäßig in Eurem Datenbankordner:
Windows Startmenü (Ausführen) => %appdata%\my eingeben
Nur wenn Ihr den MPE-Datenbankpfad irgendwann mal geändert hattet, dann findet Ihr den geänderten Pfad unter MPE=> F2 => Erweitert 2 => Datenbank |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
werano
Anmeldedatum: 29.03.2019
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Sa Mai 29, 2021 11:48 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | werano hat Folgendes geschrieben: | Nein, kein Datenpfad geändert nur ein neues Handy installiert. |
Ich glaube Du hast mich falsch verstanden:
Um das Problem lösen zu können, solltet Ihr Euch an FJ direkt per Mail wenden und ihm die Logdatei zukommen lassen.
Diese Logdatei (debug.txt) findet Ihr standardmäßig in Eurem Datenbankordner:
Windows Startmenü (Ausführen) => %appdata%\my eingeben
Nur wenn Ihr den MPE-Datenbankpfad irgendwann mal geändert hattet, dann findet Ihr den geänderten Pfad unter MPE=> F2 => Erweitert 2 => Datenbank |
Habs weggeschickt an FJ |
_________________ Galaxy Note9 Android 9
Huawei Mediapad M5 10.8 Android 9Beta |
|
  |
 |
skyteddy
Anmeldedatum: 15.09.2014
Beiträge: 17
|
Verfasst am:
So Mai 30, 2021 22:57 |
  |
Hallo icke1954,
merci für deine Antwort.
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Voraussetzung für folgende Aktionen ist: MPE => F2 => Logadatei mitschreiben muß aktiviert sein
- Startet MPE im Debugmodus: Win-Taste+R=> myphoneexplorer debug => OK |
Die debug.txt wird durch den Switch "debug" nur minimal größer/aussagefähiger, aber es wird noch eine zusätzliche Datei AndroidDebug.txt in dem Verzeichnis angelegt. Wird die nicht auch gebraucht? Darin finde ich einige FATAL EXCEPTION...
happy computing
skyteddy |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Mo Mai 31, 2021 08:39 |
  |
Ja richtig, die AndroidDebug.txt kann bei Deinem Problem auch von Bedeutung sein. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
werano
Anmeldedatum: 29.03.2019
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Mo Mai 31, 2021 08:49 |
  |
Der Fehler ist auch mit der neuen Android Version: 1.0.79 nicht behoben. |
_________________ Galaxy Note9 Android 9
Huawei Mediapad M5 10.8 Android 9Beta |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo Mai 31, 2021 21:51 |
  |
Hier liegt der Hund begraben: https://support.google.com/googleplay/android-developer/answer/10158779
Also kurz und knapp: eine neue Einschränkung von Google. Man kann die Berechtigung zwar anfordern, muss diese aber bei Google deklarieren und da hab ich ehrlich gesagt keine guten Erfahrungen. Nichtsdestotrotz werde ich versuchen dass ich beim nächsten Update die Berechtigung reinbekomme.
Bis dahin kannst du die beta des Clients nutzen: https://www.fjsoft.at/mpeclient.apk |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
werano
Anmeldedatum: 29.03.2019
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Mo Mai 31, 2021 21:54 |
  |
Danke dir, prima Job |
_________________ Galaxy Note9 Android 9
Huawei Mediapad M5 10.8 Android 9Beta |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Di Jun 01, 2021 07:51 |
  |
@werano
Danke für Dein Feedback!
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
skyteddy
Anmeldedatum: 15.09.2014
Beiträge: 17
|
Verfasst am:
Mi Jun 02, 2021 22:24 |
  |
Hallo Franz Josef,
oh je
Super, sakrischen Dank! Schaut auf den ersten Blick gut aus!
Weiterhin happy computing!
skyteddy |
|
|
  |
 |
skyteddy
Anmeldedatum: 15.09.2014
Beiträge: 17
|
Verfasst am:
Mi Jun 02, 2021 22:43 |
  |
Hallo icke1954,
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Voraussetzung für folgende Aktionen ist: MPE => F2 => Logadatei mitschreiben muß aktiviert sein
- Startet MPE im Debugmodus: Win-Taste+R=> myphoneexplorer debug => OK
- Versucht den Fehler zu reproduzieren
- Die Logdatei (debug.txt) findet Ihr standardmäßig in Eurem Datenbankordner:
Windows Startmenü (Ausführen) => %appdata%\my eingeben
Habt Ihr den MPE-Datenpfad geändert: Siehe MPE=> F2 => Erweitert 2 => Datenbank |
ich hatte mir ne Batch dafür schon vor Monaten geschrieben und die eben neben dem Fußball etwas kommentiert und allgemeingültig gemacht.
Die Batch überprüft, wo die MPE-Datenbank liegt und, und dafür habe ich sie mir eigentlich gebaut, sichere ich jedesmal die debug.txt und die AndroidDebug.txt weg, damit ich sie mit den davor vergleichen kann. Außerdem wird eine Warnung ausgegeben, wenn in den Einstellungen vom MPE "Logdatei mitschreiben" bisher nicht aktiviert war.
Ich hab die Batch MPE-Debug-Start.bat auf Pastebin.com abgelegt und mit einem einfachen Klick dort auf "Download" kannst Du sie herunterladen: Klick mich
Hoffe sie hilft Dir und anderen weiter. Du kannst den Link gerne verteilen, wenn die Batch Euch hilft. Fehler bitte bevorzugt per E-Mail und nicht im Forum an mich, da ich hier nicht wirklich aktiv mitlese.
Weiterhin happy computing!
skyteddy |
|
|
  |
 |
|