Autor |
Nachricht |
Oldviking
Anmeldedatum: 31.10.2011
Beiträge: 89
Wohnort: Kurz vor Südschweden
|
Verfasst am:
Do Apr 07, 2022 17:31 |
  |
Moin,
ich nutze aktuelle APK und Windows MPE 1.9 Version.
Mit meinem Oppo Reno 4 Z 5G ( Android 11) kann ich mich zwar per WLAN mit MPE verbinden, Standby ist deaktiviert, jedoch kommt andauernd OPEX Error.
Wie man auf dem Screenshot erkennt bin ich per WLAN mit Handy verbunden.
Außerdem werden im internen Speicher nicht alle Fotos angezeigt.
Per USB und Windows Explorer jedoch alles perfekt.
Es scheint so als wenn MPE Probleme hat auf den Internen Speicher des Handys zuzugreifen?
 |
_________________ Oppo Reno Z4 5G, Android 12
Xiaomi Redmi 13 C , Android 14
Amazon Fire HD 8 12. Generation, Android 11
Windows 10
MPE Version 2.2
akt. MPE-Client 4.2 |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Fr Apr 08, 2022 13:50 |
  |
Siehe Kein Zugriff auf Ordner - Fehlermeldung: OBEX Error |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Oldviking
Anmeldedatum: 31.10.2011
Beiträge: 89
Wohnort: Kurz vor Südschweden
|
Verfasst am:
Fr Apr 08, 2022 18:17 |
  |
Okay, Danke, probiere gleich mal.
Allerdings scheint der Workaround auf ein Problem mit der finalen APK und Desktopversion hinzuweisen?
Mit meinem "alten" Handy mit Android 7 gab es diesbezüglich nie Probleme.
Edit:
Sieht auf den ersten Blick so aus als wenn es funktioniert. |
_________________ Oppo Reno Z4 5G, Android 12
Xiaomi Redmi 13 C , Android 14
Amazon Fire HD 8 12. Generation, Android 11
Windows 10
MPE Version 2.2
akt. MPE-Client 4.2
Zuletzt bearbeitet von Oldviking am Fr Apr 08, 2022 18:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
  |
 |
bemanet
Anmeldedatum: 19.02.2011
Beiträge: 417
|
Verfasst am:
Fr Apr 08, 2022 18:28 |
  |
Weil es bei Android 7 bei weitem nicht so restriktiv mit den Berechtigungen war... (von Google Seite aus) |
_________________ Samsung Galaxy Tab T976b / Android 13
Nexus 5 / Android 13
OnePlus 5 / Android 15
Pixel 8 / Android 16
W11 64bit / Microsoft 365 |
|
  |
 |
Oldviking
Anmeldedatum: 31.10.2011
Beiträge: 89
Wohnort: Kurz vor Südschweden
|
Verfasst am:
Fr Apr 08, 2022 18:31 |
  |
Wäre in der Tat die Ursache....
@icke1954,
Zitat: | Starte über Multisync nur die Datei "Dateilisten laden" und bestätige alle Zugriffe |
Kann ich jetzt auch bei SMS , Fotos usw. wieder Haken setzen? |
_________________ Oppo Reno Z4 5G, Android 12
Xiaomi Redmi 13 C , Android 14
Amazon Fire HD 8 12. Generation, Android 11
Windows 10
MPE Version 2.2
akt. MPE-Client 4.2 |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Fr Apr 08, 2022 20:26 |
  |
Oldviking hat Folgendes geschrieben: | Kann ich jetzt auch bei SMS , Fotos usw. wieder Haken setzen
| Ja, selbstverständlich! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Oldviking
Anmeldedatum: 31.10.2011
Beiträge: 89
Wohnort: Kurz vor Südschweden
|
Verfasst am:
Sa Apr 09, 2022 17:49 |
  |
Okay, Danke!
Die Frage bleibt, warum funktioniert es nur mit der Nightly Version und APK Beta? |
_________________ Oppo Reno Z4 5G, Android 12
Xiaomi Redmi 13 C , Android 14
Amazon Fire HD 8 12. Generation, Android 11
Windows 10
MPE Version 2.2
akt. MPE-Client 4.2 |
|
  |
 |
Ull!
Anmeldedatum: 04.06.2020
Beiträge: 148
Wohnort: Kiel
|
Verfasst am:
Sa Apr 09, 2022 18:28 |
  |
...
Vermutlich,weil es guter alter Brauch ist,BETA und NIGHTLY nicht auf die
Menschheit loszulassen, bevor an allen Ecken & Kanten gefeilt worden ist.
Man kann sich aber auf die nächste Version freuen...
Gruß
Ull! |
|
|
  |
 |
Oldviking
Anmeldedatum: 31.10.2011
Beiträge: 89
Wohnort: Kurz vor Südschweden
|
Verfasst am:
Sa Apr 09, 2022 18:50 |
  |
Oldviking hat Folgendes geschrieben: |
Die Frage bleibt, warum funktioniert es nur mit der Nightly Version und APK Beta? |
Anders gefragt, damit @Ull! das nicht missversteht.
Warum funktionieren die finale APK und Desktopversion nicht?  |
_________________ Oppo Reno Z4 5G, Android 12
Xiaomi Redmi 13 C , Android 14
Amazon Fire HD 8 12. Generation, Android 11
Windows 10
MPE Version 2.2
akt. MPE-Client 4.2 |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Sa Apr 09, 2022 20:27 |
  |
Ich kann Deine Frage nicht recht verstehen ?
Im Betaclient und in der Nightly wurden auf Grund von gemeldeten Problemen Anpassungen vorgenommen, die in der Standardversion natürlich noch nicht realisiert wurden.
Auf Grund der Tatsache, dass bestimmte Problemen nicht alle User betreffen (das liegt in aller Regel an den unterschiedlichen Android-, Windows-Versionen, Anwendungsverhalten und...) wird den betroffenen Usern gleich geholfen.
Die Standardversion wird in aller Regel alle ein bis eineinhalb Jahre erneuert und übernimmt dann alle Veränderungen der letzten Beta / Nightly. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Oldviking
Anmeldedatum: 31.10.2011
Beiträge: 89
Wohnort: Kurz vor Südschweden
|
Verfasst am:
So Apr 10, 2022 18:36 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Ich kann Deine Frage nicht recht verstehen ?
Die Standardversion wird in aller Regel alle ein bis eineinhalb Jahre erneuert und übernimmt dann alle Veränderungen der letzten Beta / Nightly. |
Okay, Danke für die Info, das mit dem Updateintervall wusste ich nicht, achte darauf ehrlich gesagt nicht so sehr.  |
_________________ Oppo Reno Z4 5G, Android 12
Xiaomi Redmi 13 C , Android 14
Amazon Fire HD 8 12. Generation, Android 11
Windows 10
MPE Version 2.2
akt. MPE-Client 4.2 |
|
  |
 |
|