Autor |
Nachricht |
FSchaefers
Anmeldedatum: 30.10.2020
Beiträge: 8
Wohnort: Herne
|
Verfasst am:
Mo März 13, 2023 11:28 |
  |
Hallo Experten, Hallo FJ, zuerst mal wieder ein dickes Lob für diese wundervolle Software. Läuft bei mir automatisiert per VBS Script und per Taskplaner immer 3 Min nach dem Rechnerstart oder nach dem Wakeup der Kiste. Alles super!!!
JETZT meine Frage b.z.w. Anregung: Kann ich auch zwischen 2 Rechnern in meinem LAN eine Synchronisation durchführen wenn auch auf dem 2. Rechner MPE installiert ist. Also die MPE auf dem 2. Rechner sozusagen als Client fungiert.
Zur Zeit benutze ich eine von CodeTwo erstellte Software die aber nicht immer so zuverlässig arbeitet wie MPE und dann immer für großes Durcheinder in den Daten sorgt. |
_________________ m.f.g.
Frank Schäfers |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17209
|
Verfasst am:
Mo März 13, 2023 17:48 |
  |
Das ist mit MPE nicht möglich und wird, meiner Meinung nach, auch nicht möglich sein. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
smm01
Anmeldedatum: 25.09.2018
Beiträge: 130
|
Verfasst am:
Sa März 18, 2023 03:16 |
  |
FSchaefers hat Folgendes geschrieben: | JETZT meine Frage b.z.w. Anregung: Kann ich auch zwischen 2 Rechnern in meinem LAN eine Synchronisation durchführen wenn auch auf dem 2. Rechner MPE installiert ist. Also die MPE auf dem 2. Rechner sozusagen als Client fungiert. |
Mir ist nicht wirklich glasklar, was Du haben willst.
Ich mache aber etwas - vielleicht - ähnliches.
Ich synchronisiere mein dienstliches Notebook und meinen privaten PC über ein dazwischengeschaltetes Smartphone, das sowieso synchron mit den beiden Rechnern sein muss, schlage also zwei Fliegen mit einer Klappe.
Das geht so: abends synchronisiere ich das Notebook mit dem Smartphone über USB-Kabel, danach synchronisiere ich das Smartphone über WLAN mit dem PC. Danach sind alle drei, insbes. Notebook und PC, auf demselbem Stand; morgens dann umgekehrt PC über WLAN mit dem Phone und dieses dann über USB mit dem Notebook.
USB ist deswegen im Spiel, weil dienstl. NB und priv. PC nicht im selben Netz sein dürfen. Wo dieses Gebot nicht besteht, geht auch "WLAN only".
Notebook direkt mit PC synchronisieren geht nicht, weil MPE für Windows immer "Master" (oder "Server") ist und Android immer "Slave" (oder "Client").
Es geht halt nicht Master<->Master, sondern nur Master<->Slave, das aber in Reihe geschaltet, also Master<->Slave<->Master |
|
|
  |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
| |