Autor |
Nachricht |
tuberkulum
Anmeldedatum: 17.09.2016
Beiträge: 13
|
Verfasst am:
Fr Jan 06, 2023 08:24 |
  |
Ich benutze MPE jetzt seit vielen Jahren (und habe auch mehrfach gespendet ), Danke für die tolle Software!
Bei meinen Firmen-Kontakten benutze ich die Kontaktbilder meist um ein Firmenlogo mit abzulegen. Diese kopiere ich einfach per Drag&Drop in den geöffneten "FileOpen" MPE-Dialog für Kontaktbilder - geht super einfach und schnell.
ABER: Leider liegen mittlwerweile auf fast allen Webseiten die Logoss weder im BMP noch JPG Format vor, sondern meist im WEBP, AVIF oder SVG Format - was MPE z.Zt. nicht unterstützt (war ja für echte Fotos gedacht).
Als Workaround nutze ich z.Zt. den Umweg per WindowsScreenshot/Save/MPE, was wg. der Extra-Dateiablage etwas hakelig ist.
Es wäre toll, wenn MPE auch die o.a. Formate beherrschen/importieren könnte. |
_________________ MPE 2.2 - Sony XZ3 - Windows 10 - Thunderbird MPE-Addon |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Fr Jan 06, 2023 09:30 |
  |
Ich reiche Deinen Wunsch unverbindlich an FJ weiter.
Wäre nicht ein Konvertierungsprogramm https://www.nchsoftware.com/imageconverter/de/ die bessere Lösung, denn unser Programm wird garantiert nicht in der Lage sein, alle Bildformate bei den Kontakten zu unterstützen.
PS. Fotos im WEBP-Format solltest Du übrigens im Handy problemlos einbinden können. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
eck-m
Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 309
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
Sa Jan 07, 2023 00:53 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Ich reiche Deinen Wunsch unverbindlich an FJ weiter.
| Ich habe auch schon bemerkt, dass die Erfassung der Kontaktbilder in MPE etwas umständlich sein kann, wenn MPE den Bildtyp nicht kennt.
In aller Regel wird das zu erfassende Bild immer irgendwie auf den Bildschirm kommen wie im Beispiel des TE im Browser.
Eine Verbesserung wäre beispielsweise, wenn man das Bild mit einem Screenshot-Tool aufnehmen kann (das mittlerweile zur Windows-Standardaustattung gehört, also gar nicht MPE realisiert werden müsste) und über die Zwischenablage in MPE übertragen könnte (zusätzliche Schaltfläche Bild aus Zwischenablage holen neben den Dreien für Bild ändern, speichern und löschen).
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Wäre nicht ein Konvertierungsprogramm https://www.nchsoftware.com/imageconverter/de/ die bessere Lösung, denn unser Programm wird garantiert nicht in der Lage sein, alle Bildformate bei den Kontakten zu unterstützen. | In der beschriebenen Form bräuchte man gar kein Konvertierungsprogramm und MPE wäre für alle aktuellen und zukünftigen Bildformate gerüstet. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Sa Jan 07, 2023 11:45 |
  |
eck-m hat Folgendes geschrieben: | Eine Verbesserung wäre beispielsweise, wenn man das Bild mit einem Screenshot-Tool aufnehmen kann (das mittlerweile zur Windows-Standardaustattung gehört, also gar nicht MPE realisiert werden müsste) und über die Zwischenablage in MPE übertragen könnte | Gute Idee!
Sonderbarerweise werden die Vollbild-Screenshots mittels <Windows>+<Druck> als PNG-Datei automatisch gesichert.
Die Screenshots, die mittels <Windows>+ <Shift>+ <S> eine Ausschnitt-Auswahl ermöglichen, landen in der Tat, "nur" in der Zwischenablage. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Di März 28, 2023 23:07 |
  |
|
    |
 |
tuberkulum
Anmeldedatum: 17.09.2016
Beiträge: 13
|
Verfasst am:
So Apr 02, 2023 08:46 |
  |
Zitat: | In der aktuellen beta sind nun folgende Formate hinzugekommen: SVG, WEBP, AVIF und HEIC | WOW - werde ich gleich mal testen.
Das Feature hatte ich gerade die letzten Tage mal wieder vermisst. Gerade bei Firmenkontakten einfach per Drag&Drop das Firmenlogo von der Webseite in den MPE FileOpen Dialog zu schubsen ist super leicht. Leider benutzen kaum noch Webseiten Logos im JPG/PNG/BMP Format.
Die Idee mit dem Windows-ScreenShot per [WIN]+[SHFT]+[S] (benutze ich sehr oft in anderen Programmen) finde ich fast noch charmanter. |
_________________ MPE 2.2 - Sony XZ3 - Windows 10 - Thunderbird MPE-Addon |
|
  |
 |
tuberkulum
Anmeldedatum: 17.09.2016
Beiträge: 13
|
Verfasst am:
So Apr 02, 2023 09:02 |
  |
Bei den meisten SVG und WEBP Logos funkioniert es sehr gut!
Bei diesen Beispiel-Logos gibt es Probleme:
- Test_01 (SVG), kommt ein lustiges Bildchen raus.
- Test_02 (SVG), Bild bleibt schwarz
Bei meinen von Webseiten gesicherten AVIF Logos ist es etwas seltsam:
- FireFox und Chrome zeigen die AVIFs einwandfrei
- Windows-Fotoanzeige meldet, die Dateien seien zu groß (obwohl <100k),
- IrFanView stürzt sogar ab,
- MPE meldet "Failed to load"
(Hm, finde gerade keinen Weg, Bildchen hier direkt zu posten.) |
_________________ MPE 2.2 - Sony XZ3 - Windows 10 - Thunderbird MPE-Addon |
|
  |
 |
|