| Autor |
Nachricht |
Diletant
Anmeldedatum: 13.08.2023
Beiträge: 13
|
Verfasst am:
So Sep 21, 2025 15:48 |
  |
Hallo an das Forum,
ich bin einigermassen verzweifelt weil ich es nicht schaffe ein neues Handy einzurichten.
Situation: ich habe ein Handy (CAT S42, Android 12) das ersetzt werden muss. Dort ist (auch nach anfänglichen Schweirigkeiten alles eingerichtet, ich kann über USB oder WLAN Kontakte und Termin mit Thunderbird (aber ohne Google), Notizen, Dateien, etc. zwischen Handy und PC synchronisieren.
Nun will ich das neue Handy (Crosscall Core-X5, auch Android 12) genauso einrichten. Folgendes habe ich bisher gemacht (Ich habe mich im Wesentlichen an dem Post von icke1954 vom 07.02.2014 orientiert (https://www.fjsoft.at/fo;um/viewtopic.php?t=23278), einen neueren Post der mir geholfen hätte, konnte ich nicht finden, ich hoffe ich habe nichts übersehen):
• Entwickleroptionen sind freigeschaltet
• USB ist auf „Datenübertragung“ gestellt (Windows erkennt es auch) ich habe auch schon PTP ausprobiert, hat aber nichts geändert
• ein ADB-Teriber ist installiert (sonst würde die Datenübertragung mit dem alten Handy ja auch nicht funktionieren)
• auf dem Handy ist der PC für USB-Debugging freigegeben (RSA-Schlüssel-Fingerabdruck)
Nach dem genannten Post sollte ich eigentlich alles gemacht, was zu tun ist. Einziges Problem: dort steht man solle einen USB 2 Anschluss verwenden. Das hat mein PC nicht mehr.
Trotzdem bekomme ich beim Versuch in MPE einen Benutzer anzulegen und die Synchronisierung festzulegen immer eine Fehlermeldung wonach ich mein Handy mit MPE verbinden soll.
Zwischenzeitlich habe ich die Sicherung des alten Handy auf das neue zurück zu spielen um auf diese Weise den Zustand des alten Handys auf das neue zu übertragen. Hat einwandfrei funktioniert. Nur wenn ich jetzt die Synchronisierung anpassen will, bekomme ich wieder die Fehlermeldung (Verbinden Sie ihr Handy ...).
Eine Beobachtung noch - keine Ahnung ob das bei der Ursachensuche hilft (in jedem Fall nervt es): Wann immer das neue Handy mit USB am PC angeschlossen und entsperrt wird muss ich die USB-Einstellung immer wieder auf „Datenübertragung“ stellen, obwohl das die Standardeinstellung in den Entwickleroptionen ist (siehe oben).
Was mache ich falsch?
Welche Info braucht es noch um dem eine Lösung zu finden?
Vielen Dank im voraus!
PS: Eigentlich wollt eich noch Screenshot vom Gerätemanager, der ABD-Kontrolle in derEingabeaufforderung und von der Fehlermeldung einbinden, nur leider habe ich das nicht hinbekommen. Der Username ist nicht ohne Grund gewählt  |
|
|
  |
 |
bemanet
Anmeldedatum: 19.02.2011
Beiträge: 431
|
Verfasst am:
So Sep 21, 2025 18:24 |
  |
Hast du auch wenn du die Entwickleroptionen freigeschaltet hast, das notwendige USB debugging darunter aktiviert ? ... wie beschrieben unter https://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=11455 speziell der Punkt " Verbindung via USB Kabel herstellen"... |
_________________ Samsung Galaxy Tab S10+ / Android 16
Nexus 5 / Android 13
OnePlus 5 / Android 15
Pixel 8 / Android 16
W11 64bit / Microsoft 365 |
|
  |
 |
Diletant
Anmeldedatum: 13.08.2023
Beiträge: 13
|
Verfasst am:
So Sep 21, 2025 19:16 |
  |
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Ja, das USB-Debugging ist aktiviert. Den Menüpunkt "Verbindung via USB herstellen kann ich aber nicht finden"
Das Problem hat sich zwischenzeitlich etwas geändert. Ich kann tatsächlich via USB eine Synchronisation durchführen. Auch der Zugriff auf dei Speicher unter MPE funktioniert. Und ich kann die Synchronisation eintellen (Datei - Einstellungen - Synchronisation). Letzteres aber erst nachdem ich z.B. die Dateien anzeigen lassen habe.
Logisch erscheint mir das nicht - aber notfalls kann ich damit leben, ich muss ja nicht täglich die Synchronisationeinstellungen ändern.
Zur Verzweiflung bringen mich jetzt dioe Kontakte. Erst kommt die Fehelermeldung es gäbe kein Lokales Konto, aber die Kotakte werden trotzdem übernommen. Wohin weiss ich nicht, Unter "Telefon" wo sie laut Synchronisation sein sollten sind sie nicht und im Google-Konto auch nicht (so soll es sein).
Ich habe jetzt die App MyLocalAccount auf dem Handy installiert und neu synchronisiert. Ergebnis: An den Kontakten hat sich nichts geändert, aber die Lables habe ich jetzt in 20-facher Ausführung.
MPE ist ein echt klasse Tool, aber ein neues Handy hat mir schon immer Probleme bereitet. Aber diesmal ist es echt herausfordernd.
Danke für Eure Hilfe! |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17704
|
Verfasst am:
So Sep 21, 2025 19:47 |
  |
| Diletant hat Folgendes geschrieben: | Und ich kann die Synchronisation eintellen (Datei - Einstellungen - Synchronisation). Letzteres aber erst nachdem ich z.B. die Dateien anzeigen lassen habe.
Logisch erscheint mir das nicht - aber notfalls kann ich damit leben, ich muss ja nicht täglich die Synchronisationeinstellungen ändern. | Sorry ich verstehe nicht, was Du genau damit meinst ?
Vielleicht kannst Du das noch mal etwas genauer erklären und uns einen Screenschot zur Verfügung stellen.
Um Screenshots bei uns im Forum darstellen zu können, mußt Du zuvor die Fotos auf einen Server hoch laden.
U.a. geht das kostenlos (per Anmeldung auch sehr komfortabel) mit PicRV4
| Diletant hat Folgendes geschrieben: | Ich habe jetzt die App MyLocalAccount auf dem Handy installiert und neu synchronisiert. Ergebnis: An den Kontakten hat sich nichts geändert, aber die Lables habe ich jetzt in 20-facher Ausführung.
| Wo sind die Labels in mehrfacher Ausführung, auf dem Handy in MPE oder in Thunderbird und was meinst Du genau mit "Labels" ?
Unter MPE => F2 > Synchronisierung=> Klick auf Zu synchronisierende Kontaktkonten sollte nur MyLocalAccount aktiviert sein ! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Diletant
Anmeldedatum: 13.08.2023
Beiträge: 13
|
Verfasst am:
Mo Sep 22, 2025 19:35 |
  |
Hallo zusammen,
ich versuche nochmal ausführlich zu beschreiben was meine Probleme sind. Ich ahne, dass es mehrere mit mehreren Ursachen sind. Sollte ich hier Dinge zusammenwerfen, die nicht zusammen gehören möge man es mir nachsehen, meine SW-Kenntnisse beschränken sich auf das Anwenden.
Ich habe bisher ein Handy, das mit Android 12 läuft (CAT S42). Termine und Kontakte verwalte ich je nach Bedarf in MPE, der Kontakte-App die standardmäßig installiert ist (von Google?) bzw. der Kalender-App „aCalender+“ und Thunderbird. Nach dem Einrichten lief das problemlos.
Nachdem das CAT langsam merkbar an Performance verliert habe ich mir jetzt ein neues (Crosscall Core-X5) zugelegt, welches auch unter Android 12 läuft – auch wenn es doch an vielen Stellen anders aussieht).
Um die Daten vom alten Handy auf das Neue zu übertragen , habe ich in MPE eine Sicherung erstellt.
USB-Problem:
Ich habe am neuen Handy die Entwickleroptionen freigeschaltet und den USB auf Datenübertragung eingestellt. Trotzdem kommt immer wenn ich das USB-Kabel anschließe eine Abfrage und ich muss manuell auf „Datenübertragung“ umschalten. (Das nervt und wenn jemand Abhilfe kennt wäre ich dankbar – das ist aber nicht das eigentliche Problem).
Anfänglich hatte ich das Problem, dass das Handy ab und zu vom PC, nicht aber von MPE erkannt wurde. Der ADB-Treiber war installiert, den brauchte ich ja für das alte Handy schon. Ich hatte auch, wie im ersten Post beschrieben, die Installation geprüft, schien alles i.O. Trotzdem hat der Zugriff vom PC bzw. MPE auf das Handy einfach nicht oder nur spordisch und unvorhersagbar funktioniert.
Als es dann mal funktioniert hatte, habe ich die Sicherung vom alten Handy in das neue Handy eingespielt.
Aus Gründen, die mir völlig schleierhaft sind, hat sich das Problem plötzlich FAST in Luft aufgelöst. Ich vermute, dass durch das Einpielen der Sicherung eine mir völlig unbekannte Einstellung mit eingespielt wurde, jedenfalls kann ich jetzt synchronisierne und mit MPE auf mein Handy zugreifen – also jedenfalls fast. Ich möchte/muss die Synchronisierungseinstellungen an das neue Handy anpassen.
Dazu starte ich MPE, öffne Datei-Einstellungen-Synchronisieren und z.B. die „zu synchronisierenden Kontaktekonten“ (oder Kalender). Dann bekomme eine Fehlermeldung wonach ich mein Handy mit USB verbinden solle – Windows hat es schon lange erkannt und gibt mir Zugriff. Sobald ich eine andere Aktion durchführe (ausprobiert habe ich die Synchronisation oder den Menüpunkt „Dateien“ wird das Handy verbunden und die aufgerufenen Funktionen laufen einwandfrei. Und danach kann ich auch die Synchronisationseinstellngen ändern. Aber eben erst nachdem ich über eine dieser anderen Funktionen die Verbindung hergestellt habe. UND wenn das Handy zwischenzeitlich in den Standby gegangen ist, kommt die Fehlermeldung wieder und ich muss … siehe oben.
Dieses USB-Problem, das sich für mich unerklärlich und einigermaßen plötzlich reduziert aber halt noch nicht gelöst hat, war der Anlass für den ersten Hilferuf. Inzwischen neu hinzugekommen sind Probleme mit den Kontakten.
Kontakte:
Im Laufe der vielen Versuche Handy und MPE davon zu überzeugen, miteinander zu reden hatte ich mehrfach die Fehlermeldung bekommen, wonach mein Handy keinen lokalen Kontakte-Konto hätte. Die Meldung hatte ich in der Vergangenheit nie, wusste also auch nichts damit anzufangen. Der Übertrag der Adressen aus der Sicherung des alten Handys hatte aber gut funktioniert. Auch die Synchronisation mit dem PC. Irgendwo bin ich dann auf die App „MyLocalAccount“ gestoßen und habe die dann installiert und danach nochmal synchronisiert. Der Status ist jetzt:
• die Kontakte sind im Handy verfügbar
• sie sind aber weder im Googel-Konto (das soll auch so sein!) noch im „Gerät“ => wo dann?
• ein weiteres Konto z.B. „MyLocalAccount“ kann ich nicht erkennen
• In den Synchonisationeinstellungen von MPE gibt es auch nur „Telefon“ oder „Google“ Dabei ist „Telefon“ aktiviert, die Bestätigung mit o.k. führt aber immer noch zu der Fehlermeldung eines fehlenden lokalen Kontakte-Kontos.
• ich habe (fast) alle Kontakte in MPE verschiedenen Gruppe zugeordnet, diese tauchten anfänglich im Handy im „System-Menü“ (die 3 waagerechten Striche links oben) unter der Überschrift „labels“ einmal auf - naje, jede Gruppe sollte es nur einmal geben
• nach der Synchronisation bei installierten MyLocalAccount gibt es jede Gruppe („label“) ca. 20 mal (keine Ahnung ob es an MyLocalAccount oder irgend etwas anderm liegt!)
Das alles sieht für den Laien ziemlich seltsam aus und ich habe nicht das Gefühl, dass das Handy bzw. MPE richtig eingerichtet sind.
Was mache ich falsch oder habe ich falsch gemacht und wie kann ich das reparieren? Welche INformationen braucht es noch um dem Fehler/den Fehlern auf die Spur zu kommen?
Vielen Dank und sorry für den langen Post. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17704
|
Verfasst am:
Mo Sep 22, 2025 20:38 |
  |
| Diletant hat Folgendes geschrieben: | | Dazu starte ich MPE, öffne Datei-Einstellungen-Synchronisieren und z.B. die „zu synchronisierenden Kontaktekonten“ (oder Kalender). Dann bekomme eine Fehlermeldung wonach ich mein Handy mit USB verbinden solle – Windows hat es schon lange erkannt und gibt mir Zugriff. Sobald ich eine andere Aktion durchführe (ausprobiert habe ich die Synchronisation oder den Menüpunkt „Dateien“ wird das Handy verbunden und die aufgerufenen Funktionen laufen einwandfrei. Und danach kann ich auch die Synchronisationseinstellngen ändern. | OK, jetzt habe ich Dich verstanden, danke!
In der Tat ist es so, dass sich bei fast allen Funktionen (Dateien, Sync Kontakte, Sync Termine...) MPE über die Google-Pushfunktion automatisch eine Verbindung herstellt. Das ist bei den beiden Funktionen MPE => F2 => Synchronisierung =>
- Klick auf Zu synchronisierende Kontaktkonten
- Klick auf Zu synchronisierende Kalender
nicht so, bei diesen beiden solltest Du zuvor mittels <F1> die Verbindung herstellen lassen !
Zur Info:
Die beiden Funktionen findest Du auch auf dem Handy:
MPE-Client auf dem Handy starten => Einstellungen =>
- Zu synchronisierende Kontaktkonten
- Zu Synchronisierende Kalender
Nun zu Deinem zweiten Problem:
Deine Kontakte werden sich schon auf irgendwelchen Kontaktkonten befinden, u.U. auf einem handyeigenen Konto, welches von MPE nicht unterstützt wird.
Nach der Installation von MyLocalAccount muß dieser noch in den Einstellungen aktiviert werden
Handy => Einstellungen => Konten => Hinzufügen
Das Problem mit den Gruppenlabels sollte kein Problem vom MPE sein, denn wenn ich dich richtig verstanden habe sind in MPE noch keine Kontakte ?!
D.h. die Kontakt und Gruppen, die sich schon im Handy befinden kannst Du, meiner Meinung nach, nur in der Kontakteapp des Handy löschen.
In der Kontakteapp des Handys solltest Du auch Kontaktkonten zur Ansicht aktivieren und deaktivieren können ?!
Falls das nicht möglich ist, könntest Du es auch mit einer anderen Kontakte-App z.b. DW Kontakte probieren, ich nutze die und bin eigentlich sehr zufrieden. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|